triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Ironman Hawaii 2016 live (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40467)

be fast 09.10.2016 19:20

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1263273)
Wen meinst du ?:confused:

Sabine

su.pa 09.10.2016 19:25

Noch eine Frage zu dem Interview von Jan Wolfgarten gestern.
War das eine Spitze Richtung Sebi/Lubos Bilek, weil er ihn jetzt nicht mehr im Schwimmen trainiert, sondern der Bilek? Was war der Grund für den Wechsel?

Wie ist das bei den anderen Pro´s. Trainieren die Schwimmen mit Triathlon- oder Schwimmtrainern?

Fände das schon interessant, weil ich selber auch vor der Überlegung stehe, von den bisherigen Arne und Ute Mückel Trainingsplänen (99% Kraul, viel KM bolzen, dafür für mich sterbenslangweilig) auf eher vielseitigere Trainingspläne (die von Triathleten mit Schwimmhintergrund geschrieben sind) zu wechseln, incl. aller Lagen etc.
Weiß man, was so die "Philosophie" von Jan Wolfgarten ist?

glaurung 09.10.2016 19:27

Er klang auf jeden Fall irgendwie richtig angefressen.

tuben 09.10.2016 19:27

Habe mir gerade die Fotos angesehen:
Nach dem Schwimmen kam Wiltshire als erster aus dem Wasser,
der hatte ein Shirt mit kurzen Armen an (unter der Schwimmsuit).
Ist das erlaubt ?:confused:
Ich dachte immer, die Schultern müssten bedeckt sein.
Wie ist die Regel ?
Kann jemand zur Aufklärung beitragen ?:)

sabine-g 09.10.2016 19:32

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1263279)
weil ich selber auch vor der Überlegung stehe, von den bisherigen Arne und Ute Mückel Trainingsplänen (99% Kraul, viel KM bolzen, dafür für mich sterbenslangweilig) auf eher vielseitigere Trainingspläne (die von Triathleten mit Schwimmhintergrund geschrieben sind) zu wechseln, incl. aller Lagen etc.

Triathleten müssen kraulen können im Wettkampf. Deshalb müssen Triathleten im Training Kraulen trainieren.

sabine-g 09.10.2016 19:33

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1263282)
Ist das erlaubt ?

ja. man muss lediglich ab Ellenbogengelenk und Kniegelenk unbedeckt sein.

LidlRacer 09.10.2016 19:36

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1263247)
Schön, einfach nur schön!!!:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Drafting sucks, oder so ähnlich!!!

https://www.facebook.com/photo.php?f...8180843&type=3

Bei diesem Bild könnte der Eindruck entstehen, da könne man gar nicht fair fahren, weil es zu voll ist:


Hier wird aber klar: Die Jungs machen sehr bewusst bei der Lutscherei mit:

https://www.facebook.com/trimes.org/photos/

dagro 09.10.2016 19:40

Man kann immer fair fahren (auch wenn es natürlich Zeit und Nerven kostet sich andauern zurückfallen zu lassen oder vorbeizupreschen). Auch gestern konnte man definitiv fair fahren! Diese Jungs wollten das aber nicht um haben im 4:59 Gruppetto abgebummelt und feiern sich danach für ihre Leistungen. Lächerlicher Haufen!

JENS-KLEVE 09.10.2016 19:43

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 1263202)
Raelert hat gelb bekommen, siehe Videoaufzeichnung bei 2:07:50 h:
https://www.youtube.com/watch?v=BcBjgO0CPK0

Und Gelb bedeutet gemäß Competition Rules, Seite 8, Section III eine "Stop ‐ and ‐ Go Time Penalty"

Bei 2:05:50 sieht man wie er die Flasche wegwirft. Ich halte es für die Ursache, denn mit Windschatten / Abstand war zu dem Zeitpunkt nichts.

glaurung 09.10.2016 19:46

[Moderation: Bitte Vollzitate großer Bilder oder langer Texte vermeiden]

Danke für die beiden Bilder. :)

Was man auf dem zweiten Bild sieht, ist wirklich widerlich.

deralexxx 09.10.2016 19:55

Was noch witzig wäre, wenn der erste in der Gruppe einen Luftballon mit "Sub5-Bike" hätte

:-)

Willi 09.10.2016 19:55

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1263289)
Bei 2:05:50 sieht man wie er die Flasche wegwirft. Ich halte es für die Ursache, denn mit Windschatten / Abstand war zu dem Zeitpunkt nichts.

Passt aber nicht, denn dann hätte es gemäß Competition Rules, Section 5.01 (k) (Seite 14) eine blaue Karte gegeben.

X S 1 C H T 09.10.2016 19:57

Der Nummer 2255 (Matti Weitz) könnte man ja mal das Bild bei Facebook an die Pinnwand posten. Man freut sich ja immer über Wettkampfbilder von sich :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Anja 09.10.2016 20:01

Der Kona-Express auf der Zielgeraden.

su.pa 09.10.2016 20:08

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1263284)
Triathleten müssen kraulen können im Wettkampf. Deshalb müssen Triathleten im Training Kraulen trainieren.

Ja und es gibt zwei Meinungen dazu: Kraulen im Wettkampf = im Training trainieren oder das Kraulen profitiert auch von den anderen Lagen.

dagro 09.10.2016 20:36

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1263298)
Der Nummer 2255 (Matti Weitz) könnte man ja mal das Bild bei Facebook an die Pinnwand posten. Man freut sich ja immer über Wettkampfbilder von sich :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Das hab ich mir tatsächlich auch schon gedacht.. zumal mein Hals von gestern immer noch stark geschwollen ist. :dresche Zudem kommt der feine Herr auch noch wie ich aus Zürich. So 'ne Lachnummer!

RoBa 09.10.2016 21:27

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1263255)
850€ Startgebühr IM Hawaii x 2400 Starter = 2.040.000 €

Das ist Umsatz. Und was bleibt über? Ist das von Relevanz bei einem Unternehmen mit einem Marktwert von, was waren es, $ 800.000.000,-?

sabine-g 09.10.2016 21:30

Diese Bilder sind nur schwer zu ertragen aber kann sie bei jedem x-beliebigem Dorf Triathlon sehen.

be fast 09.10.2016 21:32

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1263331)
Diese Bilder sind nur schwer zu ertragen aber kann sie bei jedem x-beliebigem Dorf Triathlon sehen.

Das ist einer der Gründe das my war over is. +-50% der Triathleten sind cheater.

Stairway 09.10.2016 22:02

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1263233)
Also Michael Schumacher und seine Dominanz in der Formel 1 hatte der Begeisterung nicht geschadet. Und zwar weltweit nicht geschadet.

Freuen wir uns doch über die hohe Leistungsdichte bei den Langdistanzprofis mit deutschen Pass. So kommen wir leichter über das Olympia-Debakel hinweg. Und dann hoffen wir, dass viele Menschen, z. B. der Mitarbeiter der Behörde, die eine Straßensperrung für einen Jedermann-Triathlon genehmigt, die Angestellte bei den Badebetrieben der Stadt XYZ, die die finale Entscheidung in Sachen Schwimmtrainingszeiten des Triathlonverein tifft und der muffelige Hausmeister der im Winter zweimal in der Woche den Kraftraum aufschließen muß, eines mitbekommen:

WIR SIND IRONMAN!

Gruß
N. :Huhu:

:Blumen: :Blumen: top - seh ich auch so . Und ob wir nächstes Jahr wieder wieder 4 in den Top ten haben weis man auch nicht.

Campeon 10.10.2016 01:27

Zitat:

Zitat von dagro (Beitrag 1263287)
.....und feiern sich danach für ihre Leistungen. Lächerlicher Haufen!

Du hast sowas von Recht.

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1263303)
Ja und es gibt zwei Meinungen dazu: Kraulen im Wettkampf = im Training trainieren oder das Kraulen profitiert auch von den anderen Lagen.

So ist es, wer mit abwechselnden Lagen trainiert, wird wesentlich schneller, schneller.

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1263331)
Diese Bilder sind nur schwer zu ertragen aber kann sie bei jedem x-beliebigem Dorf Triathlon sehen.

Diese Bilder sind garnicht zu ertragen,
garnicht zu akzeptieren und auch
garnicht zu unterstützen!

So ein Verhalten schadet diesem Sport zu 100%.
Mir ist meine Zeit zu schade, so etwas im TV anzuschauen, geschweige denn, dafür die ganze Nacht wach zu sein.

Und bei welchem Dorftriathlon sind 2400 Triathleten am Start?

Für mich ist der Mythos tot.:(

spanky2.0 10.10.2016 03:16

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1263372)
Für mich ist der Mythos tot.:(

Ich befürchte....das macht dem 'Mythos' nichts aus. ;) :Blumen:

Campeon 10.10.2016 08:15

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1263375)
Ich befürchte....das macht dem 'Mythos' nichts aus. ;) :Blumen:

Das stört mich nicht weiter.:bussi:
Wahrscheinlich gibt es aber immer mehr die so denken.:Huhu:

keko# 10.10.2016 08:30

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1263389)
Das stört mich nicht weiter.:bussi:
Wahrscheinlich gibt es aber immer mehr die so denken.:Huhu:

Der Mythos stirbt schon seit 30 Jahren ;) Manche Alte wenden sich frustriert ab, junge kommen nach und es geht wieder von vorne los. So lange Junge nachkommen, könne Alte wegbrechen. IRONMAN macht das schon sehr professionell.

spanky2.0 10.10.2016 08:33

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1263389)
Wahrscheinlich gibt es aber immer mehr die so denken.:Huhu:

Das kann sogar (sehr) gut sein. Solange sich aber immer noch tausende (oder vlt.sogar zigtausende) drum reissen würden dort zu starten, wird das die Marke IM nicht jucken.
Auch wenn das in Deutschland noch viele wären, der amerikanische und vor allem der asiatische Markt dafür ist riesig.
Der Asiate ist heiss wie Frittenfett auf den Zinnober hier. :Lachanfall:

MaxTom 10.10.2016 09:48

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1263399)
Der Mythos stirbt schon seit 30 Jahren ;) Manche Alte wenden sich frustriert ab, junge kommen nach und es geht wieder von vorne los. So lange Junge nachkommen, könne Alte wegbrechen. IRONMAN macht das schon sehr professionell.

Ach Leute,

immer die gleichen Diskussionen, dass es "früher" alles besser war und dass das damals "noch richtiger Sport" war.
Die Formel 1 - Deppen preschen in Monaco in Ihren Boliden inzwischen mit mehr Technik rum, wie sie die erste Mondrakete hatte; der moderne Golfer holt in Augusta auch keinen Holzprügel mehr aus seinem bag und der Schläger vom Tennissternchen in Wimbledon besteht aus dem modernsten Material. Selbst beim Fußball wird nicht mehr in Baumwolle einer Lederpille hinterhergejagt, der Mythos lebt dort überall weiter.
Aber nehmt doch die Badebüx, holt das 26`Stahlross raus und demmelt über die Insel. Den Marathon lauft ihr natürlich mit den Zapotek-Schlappen. Im Ziel könnt ihr euch dann feiern lassen - blöderweise interessiert sich dafür keiner, sorry. Genau, wie alles andere, verändert sich auch der Sport.

Also, mitmachen oder aussteigen, aber nicht diese permanenten Tränenshow`s.

Matthias

PS: Natürlich ist drafting echt Mist und muss auch entsprechend bestraft werden, aber deswegen das Ereignis in Frage stellen - nicht mein Ding....

KSS91 10.10.2016 09:54

Patrick Lange Interview

Ich finde den Kerl mega Sympatisch!!

keko# 10.10.2016 10:42

Zitat:

Zitat von MaxTom (Beitrag 1263414)
Ach Leute,

immer die gleichen Diskussionen, dass es "früher" alles besser war und dass das damals "noch richtiger Sport" war.

Nee, das Gejammere war früher auch schon da. Ein Freund von mir kam vor genau 30 Jahren von seiner 3. Hawaiiteilnahme zurück und schimpfte, dass es dieses Jahr sogar Ironkids Hemdchen für Babys zu kaufen gegeben hätte. :Cheese:

Stefan 10.10.2016 11:29

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1263372)
Und bei welchem Dorftriathlon sind 2400 Triathleten am Start?

Für mich ist der Mythos tot.:(

Du klingst wie ein verbitterter alter Mann, Kekos Einstellung finde ich da erfrischender.

Bei 2400 Startplätzen können sich 2400 Sportler ihren Traum erfüllen, bei 500 Startplätzen könnten es nur 500.

Flow 10.10.2016 12:33

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1263454)
Du klingst wie ein verbitterter alter Mann, Kekos Einstellung finde ich da erfrischender.

Bei 2400 Startplätzen können sich 2400 Sportler ihren Traum erfüllen, bei 500 Startplätzen könnten es nur 500.

Hängt wohl auch ein wenig davon ab, wovon man so träumt ...

Campeon 10.10.2016 14:42

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1263399)
IRONMAN macht das schon sehr professionell.

Das stimmt, die Mühle mahlt mächtig und es kommt ja auch genug dabei in die Kasse.

Zitat:

Zitat von MaxTom (Beitrag 1263414)
......Natürlich ist drafting echt Mist und muss auch entsprechend bestraft werden, aber deswegen das Ereignis in Frage stellen - nicht mein Ding....

Aber meins!
Auf Hawaii wurde der no-drafting-Traum geboren und jetzt wird er für einen Arsch voll Geld ad acta gelegt!


Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1263437)
Nee, das Gejammere war früher auch schon da. Ein Freund von mir kam vor genau 30 Jahren von seiner 3. Hawaiiteilnahme zurück und schimpfte, dass es dieses Jahr sogar Ironkids Hemdchen für Babys zu kaufen gegeben hätte. :Cheese:

Tja da hatte der Mythos damals schon einen dunklen Fleck auf der heroisch, weissen Weste.

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1263454)
Du klingst wie ein verbitterter alter Mann, Kekos Einstellung finde ich da erfrischender.

Bei 2400 Startplätzen können sich 2400 Sportler ihren Traum erfüllen, bei 500 Startplätzen könnten es nur 500.

Verbittert?:Lachanfall: :Lachanfall:
Du scheinst mich garnicht zu kennen, ich dich auch nicht und ehrlich gesagt, habe ich auch garkeine Lust das zu ändern.

Naja wenn man das "eine Traumerfüllung" nennen will, tu dir keinen Zwang an.
Mir wären 500 Starter schon zu viel.
Aber jeder Mensch definiert seine Träume halt anders.
P.S. Ich lebe schon seit über 10 Jahren meinen Traum, deswegen auch die "Verbitterung"!

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1263469)
Hängt wohl auch ein wenig davon ab, wovon man so träumt ...

Also ich habe noch Träume, aber da kommt definitiv keine IM-Hawaii-Teilnahme vor.

tandem65 10.10.2016 14:58

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1263524)
Mir wären 500 Starter schon zu viel.

Ja, mal so mal so.
Auf Lanza sind auch schon mal 1500 OK für Dich. :liebe053:
Da bist Du lieber vorsichtig, weil Du ja vielleciht doch mal wieder hin willst.
Bei Hawaii brachst Du Dir keine Gedanken zu machen. ;)

Klugschnacker 10.10.2016 15:02

Ich schließe diesen Thread, damit wir nicht in zwei Threads zum gleichen Thema diskutieren. Hier geht es weiter:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=38287


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.