![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Die USA bieten ihren Bürgern hervorragende Möglichkeiten, sich zu informieren, zu bilden und es zu etwas zu bringen. Das "dumm gehaltene Wahlvieh" ist überwiegend aus freien Stücken dumm – zu faul oder zu desinteressiert, um sich zu informieren. Niemand versperrt dem interessierten Bürger den Weg ins Internet, in die Bibliothek, zur internationalen Presse oder in die Abendschule. Dazu hat der Durchschnitt der US-Bevölkerung ganz passable Jobs, die sich die Bürger oft selbst ausgesucht haben. Es herrscht fast Vollbeschäftigung. Aus Sicht fast aller anderen Nationen leben die Amerikaner in einer Welt von beeindruckendem Lebensstandard und Komfort. Mir scheint, dass die breite Mittelschicht eher über ihre Verhältnisse lebt, als dass eine elitäre Minderheit ihnen etwas vorenthielte. Das ist für ein demokratisches System auch nicht verwunderlich: Dass sich die breite gesellschaftliche Mitte an den Rändern der Gesellschaft bedient und diese etwas über’s Ohr haut. (Das ist ja bei uns nicht anders: Die Reichen sind immer schuld, und die Sozialhilfeempfänger). :Blumen: |
Zitat:
Und neben der Globalisierung wurde auch mal so eben das Immigrationsproblem und auch der CO2-bedingte Treibhauseffekt abgewählt...:Huhu: Trump hatte für nahezu jede große Herausforderung unserer Zeit eine maximal einfache Lösung im Gepäck. |
Zitat:
Zitat:
Und diese Aussage kam auch während des Wahlkampfs immer wieder hoch. Man sollte meinen, dass jeder Mensch, der halbwegs bei Sinnen ist dann ganz genau hinsieht, wenn die ersten Geschichten über unwahre Aussagen von genau dieser Person im Wahlkampf um genau dieses Amt auftauchen. Aber er hat nunmal Recht behalten. Und du damit wohl auch... |
Zitat:
http://www.mimikama.at/allgemein/don...-a-republican/ Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
"Im November 2011 kam eine Studie der Fairleigh Dickinson University zu dem Ergebnis, Zuschauer von Fox News seien nicht nur deutlich schlechter informiert als die anderer Sender, sie wüssten im Durchschnitt sogar weniger über das tatsächliche politische Tagesgeschehen als solche US-Amerikaner, die überhaupt keine Nachrichten sähen." Ich habe mir die Studie jetzt nicht näher angesehen, aber nachdem ich einige Zeit dort gelebt habe, mag ich das gerne glauben... |
http://edition.cnn.com/2016/11/14/po...ity-clearance/
Tja, mit dem Wissensvorsprung, den seine Familie dann vor anderen Firmen hat, dürfte er seine 400.000 im Jahr leicht kompensieren können. |
Zitat:
|
Zitat:
Kann/soll man Menschen die Verantwortung abnehmen? Ein Bauer in Afrika, ohne Internet hat es sicher schwerer sich zu informieren. |
Zitat:
Wie wäre es mit dieser Dame hier.:cool: http://micaela-s.de/news/micaela-bei...portnacht-2016 Sie würde auch optisch ganz gut zur First Lady der USA passen.:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Das ändert aber nichts daran, dass es in der Realität aber anders läuft (laufen kann). Menschen lassen sich beeinflussen. Habe ich doch grade super gezeigt. ;) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Diesem Land in dem Alle solide finanziert sind, nicht dem Konsum hinterher jagen und sich miteinander austauschen statt vor den 30 TV Kanälen zu hängen :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
|
Breaking News: Verkehrsminister wird Vin Diesel!
|
Zitat:
|
Zitat:
Der hätte wenigstens das richtige Alter :Lachanfall: |
Zitat:
Ich bin mir sicher, das in D z.B. die wirtschaftliche Abhängigkeit des Trump´schen Imperiums gegenüber den Banken viel ausführlicher dargestellt worden wäre. Oder die ordinäre Äußerung gegenüber Megyn Kelly, die wäre sicher nicht in ner Friede-Freude-Eierkuchen-Nummer geendet. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber der Standard bezüglich politischer Kultur ist meines Erachtens in DE immer noch viel höher. |
Ich hab mir auch ein paar Gedanken zur Wahl gemacht. Woran es (zumindest teilweise) lag, das (für viele unerwartet) Trump gewonnen hat, ist hier gut dargestellt: http://www.spiegel.de/politik/auslan...a-1120670.html
Clinton selbst war sich ihrers Sieges scheinbar viel zu sicher und hat es verpasst die wunden Punkte bei Trump viel aggressiver zu attackieren. Z.B. seine Abhängigkeit von den Banken inkl. dem Nichtoffenlegen seiner Vermögensverhältnisse, oder Beschäftigung illegaler Arbeiter: http://www.n-tv.de/politik/Trump-mus...e17087421.html Trump hat es auch verstanden über die sozialen Medien Wahlkampf zu führen. Bemerkenswert war, das er (im Vergleich zu Clinton) fast doppelt soviel Resonanz bekam. Ersichtlich an z.B. Anzahl der Likes und geteilte Beiträge. |
Trump wird jetzt bei Obamah erstmal ein Paktikum machen, um zu erfahren was er eigentlich alles zu tun hat:
https://www.welt.de/politik/ausland/...-Aufgaben.html Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
um fair zu sein muss man sowas hier aber auch einbeziehen http://finanzmarktwelt.de/die-tatsae...-den-usa-8443/ aber um deine Frage zu beantworten: ich hab mal in VWL gelernt das 4% die Schwelle zur Vollbeschäftigung ist |
Zitat:
Neben der Arbeitslosenquote sollte man auch die Erwerbsquote berücksichtigen, was mittlerweile durchaus üblich ist. Nachtrag: Ich hatte den Beitrag von Flaix nicht berücksichtigt (hätte mal F5 drücken sollen). Damit ist mein Beitrag eigentlich hinfällig. Nachtrag 2: Wenn Du schmunzeln willst, dann lies Dir in der Wikipedia unter https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit...nigten_Staaten den Teil zur "Erhebungsmethode" durch. |
Auf jeden Fall ist es doch schon mal ganz schön, dass der Donald und der Wladimir mal zusammen ordentlich telefoniert haben :-).
-> https://www.youtube.com/watch?v=StDnFwcNkRM Nachtrag: Mit Angela Merkel hat Putin auch telefoniert. Ist doch auch ganz schön. -> http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Po...-russland.html |
Zitat:
|
... oder das von Monica bei Bill :Lachen2: .
|
Zitat:
|
Zitat:
|
FAZs Don Alphonso, im Tour Forum Tegernseeopa, hat nun aber die wahren Schuldigen an Trumpels Wahlsieg herausgefunden: Cannondale und Obama
|
Zitat:
Allerdings auch noch ein uraltes Cannondale-Mountainbike - vielleicht kann das etwas ausgleichen. :) In den Kommentaren bin ich zufällig auf einen Link zu einer weibliche Stimme zum Thema "Frauen wählen Trump" gestoßen, die Fleischhauer in seiner Einschätzung zumindest nicht eindeutig widerspricht: Warum Frauen alte weiße Männer wählen |
Zitat:
Ist schon länger her da war ThomasG dereinst schwer verliebt und hat der Angebeteten einige Briefe geschrieben und auch sonst versucht ihre Gunst zu gewinnen. Da sagt sie zu mir eines Tages: Ich hätte einen Fehler gemacht :-(. Hätte ihr die kalte Schulter zeigen müssen. Hat Jahre gedauert bis ich dieses schwere Trauma verarbeitet hatte ;-). |
Zitat:
|
Zitat:
Man konnte mich leicht einlullen, indem man ein paar Schmankerl an das Rad verbaute und über den Rest schwieg. Das Ergebnis: Ein Haufen Räder haben sich angesammelt, die ich alle früher oder später nicht mehr fahren wollte, weil ich der Verlockung erlag, statt sie wieder herrichten zu lassen bzw. selbst meinen möglichen Beitrag dazu zu leisten, mir lieber gleich ein neues zuzulegen. Eine Kette reißt immer am schwächsten Glied. Es ist halt ein großer Unterschied, ob eine Rad komplett mit einer bestimmten Gruppe ausgestattet ist oder eben nur das, worauf die meisten zunächst achten relativ hochwertig ist und der Rest eben nicht. Die Trump-Wähler haben sich vielleicht zum Teil ähnlich verhalten. Statt langfristig zu denken bzw. intensiver haben sie den gewählt, von dem sie am ehesten hoffen, dass er ihre Situation verbessern wird. Auch mit zwei, drei Jobs am Hals könnte man sich in der verbleibenden kärglichen Freizeit mit hochwertigen Quellen beschäftigen mit dem Ziel etwa genauer Bescheid zu wissen, inwiefern ein Kandidat für ein Amt geeignet ist, für das er sich bewirbt. Es ist aber ziemlich anstrengend sich da durchzuwühlen und entprechende Texte oder Beiträge zu lesen, zu hören oder zu sehen ist sich nicht so einfach und geschieht nicht entspannt nebenbei. Da muss man schon aufmerksam und konzentriert bei der Sache sein, um einen großen Nutzen davon zu haben. Tja - wenn man aber kaputt oder auch nur frustriert vom Alltag irgendwann wenigstens sich kurze Zeit entspannen will, bevor man schon wieder damit beschäftigt ist sich auf den nächsten Alltag vorzubereiten, existiert da halt nun mal ein Interessenkonflikt und man entscheidet sich allzu oft für Entertainment statt Bildung. |
Zitat:
Als ich in den 90ern in den USA war, bestanden die "News" im Fernseh vorwiegend aus "Sales" im Wallmart und Sears oder einem Unfall Ecke Ave-K und Ave-J. Da darf man sich nicht wundern....Ich frage mich bis heute, ob die Amerikaner bewußt für dumm verkauft werden oder sie es so haben wollen. (ganz davon abgesehen mag ich Amerikaner aber sehr und ich diskutiere darüber auch gelegentlich offen mit Amerikanern) |
Zitat:
Nachtrag: Ich hatte mal einen Englischlehrer, der hat uns den Neil Postman an`s Herz gelegt bzw. es zumindest versucht. Bei mir hätte es fast geklappt. Ich habe das Buch tatsächlich gekauft und mehrmals versucht es komplett zu lesen. Leider ist mir nach ein paar Seiten immer der Dampf ausgegangen bzw. die Fernbedienung war zu nah. Ist noch viel schlimmer geworden. Den Platz der Fernbedienung hat heute die Tastatur meines PC`s übernommen und das schon einige Jahre. Oh je ... bin ich schwach. http://www.zeitgeistlos.de/buecher/postman_zutode.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.