triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Jan Ullrich (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36760)

Rälph 27.10.2021 14:29

Lasst uns mal Wetten abschließen, wann der Jan bei seinem ersten Triathlon am Start steht.;)

bergflohtri 27.10.2021 15:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1630550)

Und davon ab: wieso fährt er nicht einfach, still und leise Rad, sondern gibt gleich wieder, zudem im Kreise der alten Mischpoke, das grosse Hallo?

- ihm bleibt doch gar nichts anderes übrig - sobald er den Fuß vor die Tür setzt hat er die Boulevardpresse am Hals die nur darauf wartet ihn bei irgendetwas in Flagranti zu erwischen und damit die geifernden Moralaposteln zu bedienen die sich ihre eigenen Fehler schönreden können wenn ein anderer offensichtlich auch welche hat

longtrousers 27.10.2021 17:52

jetzt jan auf zdf

waden 27.10.2021 18:24

Ich freue mich für Jan Ulrichs offensichtliche momentane persönliche Zufriedenheit. Mir persönlich ist es sehr recht, nicht Gegenstand der Personality-Berichterstattung der Bild-Zeitung zu sein, aber dass deren derzeitige positive Berichterstattung praktisch kausal in Ulrichs künftiges Unglück führen wird, halte ich für etwas überzogen. Es gibt ja auch viele Promis, die mit dem Licht der Öffentlichkeit zurecht kommen. Ich wünsche es J.U., dass auch ihm das gelingt. Menschen, die die Öffentlichkeit suchen und brauchen, gibt es ja in allen Berufen,

KevJames 28.10.2021 08:08

Zitat:

Zitat von waden (Beitrag 1630641)
Menschen, die die Öffentlichkeit suchen und brauchen, gibt es ja in allen Berufen,

Das ist richtig und trifft auch auf jede(n) von uns hier zu. Denn auch wir äußern uns ja im öffentlichen Raum.

submariner 28.10.2021 14:18

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1630589)
Lasst uns mal Wetten abschließen, wann der Jan bei seinem ersten Triathlon am Start steht.;)

Rennen kann er (stilistisch sogar gut), aber schwimmen?

Da hätte er was zu tun...



Gruß Holger

Rälph 28.10.2021 15:15

Zitat:

Zitat von submariner (Beitrag 1630809)
Rennen kann er (stilistisch sogar gut), aber schwimmen?

Servus! Ein alter Jugendtrainer sagte mal in einem Interiew, dass Jan als 10 Jähriger ohne jede Vorbereitung (Ersatz für den großen Bruder) eine 10:xx über 3000m in einem WK gelaufen sei.

Damit wurde er quasi entdeckt.

Matthias75 28.10.2021 15:48

Zitat:

Zitat von waden (Beitrag 1630641)
Es gibt ja auch viele Promis, die mit dem Licht der Öffentlichkeit zurecht kommen. Ich wünsche es J.U., dass auch ihm das gelingt. Menschen, die die Öffentlichkeit suchen und brauchen, gibt es ja in allen Berufen,

Meine persönliche Meinung ist, dass Ulrich die Öffentlichkeit weder sucht noch braucht. Der wollte eigentlich immer nur Radfahren. Die öffentliche Berichterstattung gehörte eben dazu. Er wirkte aber auf mich nie so „mediengeil“ wie andere Promis/Profisportler.

Was aus meiner Sicht für Ulrichs und auch Pantanis Entwicklung ausschlaggebend war, war zum einen der Wandel in der Berichterstattung. In einem Moment wardt du noch der Liebling der Massen, im nächsten Moment wirdt du fallengelassen wie eine heiße Kartoffel. Zum anderen wurden beide aus ihrem Umfeld, das sie jahrzehntelang kannten und das ihnen Halt, Struktur und Orientierung (Training, Betreuer,…) gegeben hat, heraus gerissen.

Dass Pantani bei Drogen gelandet ist und Ulrich bei Alkohol kann auch einfach nur Zufall gewesen sein. Vielleicht war es auch eine glückliche Fügung, dass Ulrich noch rechtzeitig die Kurve bekommen hat. Soweit waren beide aus meiner Sicht schicksalsmäßig nicht auseinander und es hätte für Ulrich auch anders ausgehen können.

Ich hoffe und wünsche ihm, dass er langfristig wieder auf die Beine kommt bzw. auf diesen bleibt.

M.

Dr. Koothrappali 28.10.2021 21:13

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1630835)
Meine persönliche Meinung ist, dass Ulrich die Öffentlichkeit weder sucht noch braucht. Der wollte eigentlich immer nur Radfahren. Die öffentliche Berichterstattung gehörte eben dazu. Er wirkte aber auf mich nie so „mediengeil“ wie andere Promis/Profisportler.

Was aus meiner Sicht für Ulrichs und auch Pantanis Entwicklung ausschlaggebend war, war zum einen der Wandel in der Berichterstattung. In einem Moment wardt du noch der Liebling der Massen, im nächsten Moment wirdt du fallengelassen wie eine heiße Kartoffel. Zum anderen wurden beide aus ihrem Umfeld, das sie jahrzehntelang kannten und das ihnen Halt, Struktur und Orientierung (Training, Betreuer,…) gegeben hat, heraus gerissen.

Dass Pantani bei Drogen gelandet ist und Ulrich bei Alkohol kann auch einfach nur Zufall gewesen sein. Vielleicht war es auch eine glückliche Fügung, dass Ulrich noch rechtzeitig die Kurve bekommen hat. Soweit waren beide aus meiner Sicht schicksalsmäßig nicht auseinander und es hätte für Ulrich auch anders ausgehen können.

Ich hoffe und wünsche ihm, dass er langfristig wieder auf die Beine kommt bzw. auf diesen bleibt.

M.

Jan Ullrich suchte und sucht leider noch immer bei jeder sich bedienten Gelegenheit die Öffentlichkeit, obwohl er eigentlich inzwischen wissen sollte, daß es sich dabei um ein zweischneidiges Schwert handelt mit dem er nicht gut umgehen kann. Hat er sich früher z.B. gern bei der EB am Lightweight Stand auf die Schulter klopfen lassen, taucht er heuer wieder in der Klatschpresse mit Bildern und Videos in der Klatschpresse mit seinem Auftritt auf dem roten Teppich zu einer Filmpremiere auf. :o
Und es geht hier auch nicht um eine zweite Chance, sondern seine x-te.
Man erinnere sich an seine Trunkenheitsfahrt mit seinem Porsche und einem verunglückten 180 Grad Turn vor einer Freiburger Disco bei dem nur durch ein glücklicher Zufall nur Fahrräder und keine Nachtschwärmer zu schaden kamen. Danach Ecstasy in dem gleichen Laden, Trunkenheitsfahrt mit Unfall, bei dem wieder nur durch Zufall niemand ernsthaft verletzt wurde (statt dem Auto in das er gefahren ist, hätte auch eine Gruppe Radler an der Kreuzung stehen können). Bei diesem ist er nur durch gute Anwälte einem Jahr Gefängnis wegen Rasens (mehr als 40 km/h zu schnell in der Schweiz) entgangen.
Auf Malle hat er so ziemlich alles konsumiert was zu es zu greifen gab, man denke nur an sein Interview für einen Privatsender bei dem er meinte, daß er Amphetamine wegen AHDs nehme um "runterzukommen"...
Während andere Promis (wie z.B. Bobbel oder Loddar) eine gewisse "Bauernschläue" besitzen um mit dem Boulevard zu spielen, fehlt diese Herrn Ullrich, da sind dann immer gerne die falschen Berater schuld an seinem Dilemma.
Wenn jemand keine Interesse hat in der Presse aufzutauchen, dann taucht er einfach unter, Beispiele gibt es genug, siehe Katrin Krabbe, Andreas Klöden oder Sebastian Deißler von dem die Presse nicht mal mehr weiß wo er wohnt...
Nichtsdestotrotz, ich drücke ihm die Daumen, daß er sein Leben im Griff behält und der Radladen in Merdingen ein Erfolg wird, bei dem es hoffentlich nicht nur E-bikes sondern auch "cooles" Zeug zu kaufen geben wird...

Matthias75 28.10.2021 23:51

Zitat:

Zitat von Dr. Koothrappali (Beitrag 1630880)
Jan Ullrich suchte und sucht leider noch immer bei jeder sich bedienten Gelegenheit die Öffentlichkeit, obwohl er eigentlich inzwischen wissen sollte, daß es sich dabei um ein zweischneidiges Schwert handelt mit dem er nicht gut umgehen kann. Hat er sich früher z.B. gern bei der EB am Lightweight Stand auf die Schulter klopfen lassen, taucht er heuer wieder in der Klatschpresse mit Bildern und Videos in der Klatschpresse mit seinem Auftritt auf dem roten Teppich zu einer Filmpremiere auf. :o

Du schreibst, er sucht die Öffentlichkeit und führst dann fast ausschließlich Beispiele auf, bei denen der Boulevard sich auf sein aus dem Ruder gelaufenes Leben gestürzt hat. Ich glaube nicht, dass er sich auch nur in einem dieser Fälle eine öffentliche Berichterstattung gewünscht hat.

ich will seine Verfehlungen weder schönreden noch verteidigen. Er hat mit Sicherheit mehr als einen Warnschuss bekommen hat bzw. mehr als eine Chance hatte, sein Leben zu ordnen. Das ist aber ein anderes Thema.

Dass er in der Vergangenheit aktiv den Weg in die Presse gesucht hat, wie dies andere Profisportler tun oder getan haben, sehe ich persönlich aber auch nicht. Allenfalls, dass er es nicht schafft, ein Leben zu führen, dass ihn uninteressant für die Presse, insbesondere die Boulevardpresse, macht.

M.

NBer 29.10.2021 00:02

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1630894)
Du schreibst, er sucht die Öffentlichkeit und führst dann fast ausschließlich Beispiele auf, bei denen der Boulevard sich auf sein aus dem Ruder gelaufenes Leben gestürzt hat,,,,,

...Sachen , die gut 20 Jahre zurückliegen, fast ein Vierteljahrhundert. In der Zeit werden Mörder rehabilitiert.

Stefan 03.11.2021 15:23

Artikel auf rouleur.cc
JAN ULLRICH: THE ROAD TO REDEMPTION
Laura Meseguer analyses the complex character of retired German cyclist Jan Ullrich, whose past is tainted by a series of doping scandals. Can he find his place in the cycling world again?

longo 15.12.2021 22:22

Oh je, leider mal wieder etwas obskure Freunde aus der Halbwelt..

Es wird doch kein Jan Ullrich Bikezentrum in Merdingen geben
https://www.badische-zeitung.de/es-w...erdingen-geben

Zitat:
"Das Projekt habe an der ursprünglich geplanten Querfinanzierung durch ein Spielcenter gekrankt. Auf dieses wollten die Investoren später verzichten, forderten aber eine finanzielle Unterstützung durch die Gemeinde – die jetzt abgelehnt wurde. Rupp (Bürgermeister von Merdingen) spricht auch von einer "Hinterzimmerpolitik". Es sei massiv Druck ausgeübt worden, das Projekt als Grundstücksgeschäft und aus Rücksicht auf die involvierten Personen möglichst nichtöffentlich zu verhandeln. "Die Art der Entscheidungsfindung, die Indiskretionen und die verbundene persönliche Angriffe haben vor allen Dingen der vertrauensvollen Zusammenarbeit im Gemeinderat schwer geschadet. Hier ist viel Vertrauen zu Bruch gegangen", so Rupp."..

limaged 21.12.2021 12:41

lange hat er's nicht durchgehalten :-) der diego des radsports

https://www.focus.de/sport/radsport/..._27895165.html

TriAdrenalin 21.12.2021 12:50

Zitat:

Zitat von limaged (Beitrag 1639400)
lange hat er's nicht durchgehalten :-) der diego des radsports

https://www.focus.de/sport/radsport/..._27895165.html

Nur noch tragisch...

Ausdauerjunkie 21.12.2021 13:39

Dennoch bleibt er für viele ein Radheld.
Gedopt, besoffen oder sonstwas. Egal, heldenhaft einfach.

uk1 21.12.2021 22:05

Hoffentlich endet das nicht so wie Diego. Eine Sucht in den Griff zu bekommen gelingt leider nur wenigen.

pepusalt 21.12.2021 22:12

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1639417)
Dennoch bleibt er für viele ein Radheld.
Gedopt, besoffen oder sonstwas. Egal, heldenhaft einfach.

Was an Jan ist auch nur ansatzweise heldenhaft??

Ausdauerjunkie 22.12.2021 08:18

Zitat:

Zitat von pepusalt (Beitrag 1639460)
Was an Jan ist auch nur ansatzweise heldenhaft??

Das kann ich dir nicht beantworten! Frage doch mal seine Anhänger. :Cheese:

triduma 22.12.2021 16:13

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1639488)
Das kann ich dir nicht beantworten! Frage doch mal seine Anhänger. :Cheese:

Jan Ullrich ist immerhin der einzige deutsche TDF Sieger.
Viele Kommentare die man hier und anderswo liest sind einfach nur Schadenfreude.:(
Ich wünsche Ulle weiterhin alles Gute und das er gesund wird und die Sucht in den Griff bekommt.

ritzelfitzel 22.12.2021 16:32

Glaube nicht, dass Schadenfreude die passende Bezeichnung ist, für das was viele ihm gegenüber empfinden. :Blumen:

Mir zumindest geht es so. Eher eine Mischung aus Mitleid und Gleichgültigkeit. Tut mir leid, dass er sein Leben einfach nicht in den Griff bekommt und immer wieder fällt. Wer allerdings dopt, betrügt, besoffen das Leben anderer riskiert - da sind dann am Ende des Tages noch sehr wenige Sympathiepunkte vorhanden, um es vorsichtig zu formulieren.

keko# 22.12.2021 16:36

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1639554)
Jan Ullrich ist immerhin der einzige deutsche TDF Sieger.
Viele Kommentare die man hier und anderswo liest sind einfach nur Schadenfreude.:(
Ich wünsche Ulle weiterhin alles Gute und das er gesund wird und die Sucht in den Griff bekommt.

Ich schätze, dass er ein recht anständiger Kerl wäre, wäre er kein TdF-Sieger gewesen und immer nur Rad gefahren.
Es gibt wohl schlimmere Schicksale als seins, er tut mir aber trotzdem irgendwie leid und ich hoffe, dass er das wieder auf die Reihe bekommt.
Doping hin oder her, Radfahren konnte er wie fast keiner ;-)

:Blumen:

Genussläufer 22.12.2021 16:41

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1639555)
Glaube nicht, dass Schadenfreude die passende Bezeichnung ist, für das was viele ihm gegenüber empfinden. :Blumen:

Ich mag heute noch alte Videos sehen. Ich habe ihn bewundert und mitgefiebert und habe mich immer von ihm motiviert gefühlt. Seine Biographie finde ich letztendlich tragisch. Und mir tut es im Herzen weh, solche Artikel zu lesen. Was hier auch immer wieder zu kurz kommt, ist die Einordnung seiner Situation.

Alkoholismus ist eine Krankheit. Und der Mann braucht Hilfe. Es gibt nicht viele, die dort lfr. rauskommen. Und das betrifft alle, wirklich alle Gesellschaftsschichten.

KevJames 22.12.2021 18:36

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1639555)
Glaube nicht, dass Schadenfreude die passende Bezeichnung ist, für das was viele ihm gegenüber empfinden. :Blumen:

Mir zumindest geht es so. Eher eine Mischung aus Mitleid und Gleichgültigkeit. Tut mir leid, dass er sein Leben einfach nicht in den Griff bekommt und immer wieder fällt. Wer allerdings dopt, betrügt, besoffen das Leben anderer riskiert - da sind dann am Ende des Tages noch sehr wenige Sympathiepunkte vorhanden, um es vorsichtig zu formulieren.

Empathie ist Dir fremd?

rennrentner 22.12.2021 18:39

Zitat:

Zitat von pepusalt (Beitrag 1639460)
Was an Jan ist auch nur ansatzweise heldenhaft??

Sein Stil aufm Rad. Wenige bis keiner saß jemals so elegant auf dem Rad. Heute durch die ganzen bike fitter scharlattane wird es eh niemand mehr ansatzweise hinbekommen stylistisch derart elegant auf dem Rad zu sitzen wie er.
Vielleicht biomechanisch ok, aber stylistisch absolut nicht anschaubar. Kurz: da er es schafft, einfach traumhaft schön auf dem Rad zu sitzen hat er was heldenhaftes an sich.

ritzelfitzel 22.12.2021 19:04

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1639567)
Empathie ist Dir fremd?

Keine Ahnung, was diese Unterstellung soll oder wie du darauf kommst...

NBer 22.12.2021 19:42

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1639554)
Jan Ullrich ist immerhin der einzige deutsche TDF Sieger......

Und, das wird gern vergessen, gegen genauso zugestoffte Konkurrenten. Er war der Beste unter Gleichen. Hätten alle das Doping weggelassen, hätte er sie genauso versenkt.
Was auch kaum jemand weiß, der die Zeit nicht erlebt hat, er hätte auch schon die Tour 1996 gewonnen, wenn er gedurft hätte, war dort schon deutlich stärker als Riis. Es war teilweise albern wie er sich zurückhalten musste um Riis nicht aus Versehen beim Tempomachen berghoch abzuhängen.

Rälph 22.12.2021 20:41

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1639572)
Und, das wird gern vergessen, gegen genauso zugestoffte Konkurrenten. Er war der Beste unter Gleichen. Hätten alle das Doping weggelassen, hätte er sie genauso versenkt.
Was auch kaum jemand weiß, der die Zeit nicht erlebt hat, er hätte auch schon die Tour 1996 gewonnen, wenn er gedurft hätte, war dort schon deutlich stärker als Riis. Es war teilweise albern wie er sich zurückhalten musste um Riis nicht aus Versehen beim Tempomachen berghoch abzuhängen.

Selbst 97 musste er zuerst das Okay von Riis abwarten gegen Mitte der Tour, um angreifen zu dürfen. Er war damals wirklich extrem stark, gemocht habe ich ihn allerdings nie.

triduma 22.12.2021 20:52

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1639572)
Und, das wird gern vergessen, gegen genauso zugestoffte Konkurrenten. Er war der Beste unter Gleichen. Hätten alle das Doping weggelassen, hätte er sie genauso versenkt.
Was auch kaum jemand weiß, der die Zeit nicht erlebt hat, er hätte auch schon die Tour 1996 gewonnen, wenn er gedurft hätte, war dort schon deutlich stärker als Riis. Es war teilweise albern wie er sich zurückhalten musste um Riis nicht aus Versehen beim Tempomachen berghoch abzuhängen.

+1 :Blumen:

teofilo 22.12.2021 21:26

Zitat:

Zitat von rennrentner (Beitrag 1639569)
Sein Stil aufm Rad. Wenige bis keiner saß jemals so elegant auf dem Rad. Heute durch die ganzen bike fitter scharlattane wird es eh niemand mehr ansatzweise hinbekommen stylistisch derart elegant auf dem Rad zu sitzen wie er.
Vielleicht biomechanisch ok, aber stylistisch absolut nicht anschaubar. Kurz: da er es schafft, einfach traumhaft schön auf dem Rad zu sitzen hat er was heldenhaftes an sich.

Ehrlich, es gibt bestimmte Kurvenarten, da "visualisiere" ich unbewusst eine Körperhaltung vom Jan und nehme (gefühlt) diese Haltung ein und sehe das Bild vom Jan vor meinem "geistigen Auge" - und zwar jeden Tag. Obwohl ich Jan Ullrich für mich erst in seine "Bianchi-Zeit" wahrgenommen habe und ab da TdF verfolgte, obwohl ich das schon 10/20 Jahre zuvor hätte machen können.

sybenwurz 22.12.2021 21:44

Ich sehe bei mir eigentlich immer nur die Wampe, wie er sie jedes Frühjahr vor sich herschob, während ich mir überlege, dass Armstrong derweil nicht schon, sondern wahrscheinlich immer noch, da immer zu 100% klar fokussiert und nie solcherart Gelüsten oder anders ausgedrückt Süchten nachgegebend, Gas gegeben hat.
Der hat auch nie gewartet, bis er gegen Riis oder Ulle gewinnen durfte, sondern gewonnen.
Sieben Mal, und während alle anderen genauso voll wie er waren.

Ja, sorry wenn ich so offen daherrede, aber den Knaben hindert keiner mehr dran, sich zugrundezurichten. Ich hoffe nur, dass niemand dabei in der Nähe ist, wenns das nächste Mal wieder knallt.
Irgendwie isses immer besser, wenn man von dem eher nix hört, und je länger, desto besser.
Als die Story mit dem Rennen in Malle aufkam, dacht ich schon, Nachrichten von Ulle, oh oooh...
Dann hab ich mich gefragt, ob ich mich vielleicht getäuscht haben sollte, und jetzt, naja, alles klar...

waden 23.12.2021 10:28

Er war ein überragend guter Fahrer mit einer nicht einfachen Persönlichkeit. Insbesondere ist er ein Mensch, dem ich Fehler zugestehen würde wie anderen auch. Und im Unterschied zu LA hat er meines Wissens nicht damit gearbeitet, dabei andere Menschen zu vernichten. Das macht ihn nicht zum Helden; aber er bleibt ein Mensch, der Mitgefühl verdient.

lonerunner 23.12.2021 11:08

Zitat:

Zitat von waden (Beitrag 1639620)
Er war ein überragend guter Fahrer mit einer nicht einfachen Persönlichkeit. Insbesondere ist er ein Mensch, dem ich Fehler zugestehen würde wie anderen auch. Und im Unterschied zu LA hat er meines Wissens nicht damit gearbeitet, dabei andere Menschen zu vernichten. Das macht ihn nicht zum Helden; aber er bleibt ein Mensch, der Mitgefühl verdient.

100% Zustimmung:Blumen:

MattF 23.12.2021 11:36

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1639583)
während ich mir überlege, dass Armstrong derweil nicht schon, sondern wahrscheinlich immer noch, da immer zu 100% klar fokussiert

Ein 100% auf die Straftat fokusierter Verbrecher ja.

Rälph 23.12.2021 13:04

Das Aus für sein Projekt in Merdingen wird ihm ordentlich zugesetzt haben. Da wäre ein neuer Absturz als Reaktion nicht erstaunlich.

Er tut mir Leid, der Ulle, aber er ist auch ein komischer Kautz. Ich meine, wer kommt bitte auf die Idee, ein Casino in Merdingen, diesem Kuhdorf, bauen zu wollen. Das ist die totale Schnapsidee.

Matthias75 23.12.2021 13:57

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1639583)
Ich sehe bei mir eigentlich immer nur die Wampe, wie er sie jedes Frühjahr vor sich herschob, während ich mir überlege, dass Armstrong derweil nicht schon, sondern wahrscheinlich immer noch, da immer zu 100% klar fokussiert und nie solcherart Gelüsten oder anders ausgedrückt Süchten nachgegebend, Gas gegeben hat.
Der hat auch nie gewartet, bis er gegen Riis oder Ulle gewinnen durfte, sondern gewonnen.
Sieben Mal, und während alle anderen genauso voll wie er waren.

Ja, sorry wenn ich so offen daherrede, aber den Knaben hindert keiner mehr dran, sich zugrundezurichten. Ich hoffe nur, dass niemand dabei in der Nähe ist, wenns das nächste Mal wieder knallt.
Irgendwie isses immer besser, wenn man von dem eher nix hört, und je länger, desto besser.
Als die Story mit dem Rennen in Malle aufkam, dacht ich schon, Nachrichten von Ulle, oh oooh...
Dann hab ich mich gefragt, ob ich mich vielleicht getäuscht haben sollte, und jetzt, naja, alles klar...

Das eine schließt das andere ja nicht aus.

Er war zu seiner aktiven Zeit auf jeden Fall ein begnadeter Radfahrer, sonst hätte er nicht trotz seiner Offseason-Undisziplinierheit mit dem damals schnellsten Radfahrer seiner Zeit (und dem mit dem besten Stoff) mithalten und ihm Paroli bieten können.

Andererseits haben diese Eskapaden für mich damals schon den Eindruck hinterlassen, dass Ullrich eine starke Führung/Struktur braucht. Der Leadertyp wie Armstrong, der Strukturen schafft und ein Team führt, war er aus meiner Sicht nie. Und mit dem Ende seiner Karriere wurden ihm genau diese Strukturen, die ihm Halt gegeben haben, genommen und er hat es leider bis heute nicht geschafft, sein Leben dauerhaft zu ordnen.

Dennoch beneiden ihn sicher einige um das Talent, das er hatte/hat.

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1639643)
Das Aus für sein Projekt in Merdingen wird ihm ordentlich zugesetzt haben. Da wäre ein neuer Absturz als Reaktion nicht erstaunlich.

Er tut mir Leid, der Ulle, aber er ist auch ein komischer Kautz. Ich meine, wer kommt bitte auf die Idee, ein Casino in Merdingen, diesem Kuhdorf, bauen zu wollen. Das ist die totale Schnapsidee.

Ich vermute, die Idee kam nicht von ihm, sondern man wollte ihn nur als Zugpferd dafür haben. Zu der Idee selbst habe ich schon weiter oben meine Meinung geäußert.

Zu seinem Absturz: Spätestens, nachdem ihn die Freunde, die ihn wohl auf seiner Tour begleitet haben (ich gehe davon aus, das diese seine Suchtvergangenheit kennen), nicht vom Trinken abgehalten haben, sollte er sich fragen, ob das die richtigen Freunde sind.

M.

KevJames 23.12.2021 14:58

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1639571)
Keine Ahnung, was diese Unterstellung soll oder wie du darauf kommst...

Dies war keine Unterstellung, sondern eine Reaktion auf Dein aus meiner Sicht herz- und empahtieloses um nicht zu sagen arrogant anmutendes Posting. Daher habe ich diese Frage gestellt. Statt inhaltlich darauf einzugehen, gehst Du zum Angriff über. Damit ist aus meiner Sicht dann alles gesagt.

ritzelfitzel 23.12.2021 15:36

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1639652)
Dies war keine Unterstellung, sondern eine Reaktion auf Dein aus meiner Sicht herz- und empahtieloses um nicht zu sagen arrogant anmutendes Posting. Daher habe ich diese Frage gestellt. Statt inhaltlich darauf einzugehen, gehst Du zum Angriff über. Damit ist aus meiner Sicht dann alles gesagt.

Du gehst mich persönlich an mit

Zitat:

Empathie ist Dir fremd oder?
(obwohl mein Posting dich gar nicht betraf).

Das ist im Übrigen keine normale, nüchterne (Nach-)Frage, sondern eine bewusste Provokation - und das weißt du auch. Hätte man auch anders formulieren können, wenn es eine normale Frage hätte sein sollen.

Mir dann auf Basis meiner verwunderten und irritierten Reaktion

Zitat:

Keine Ahnung, was diese Unterstellung soll oder wie du darauf kommst...
einen Angriff auf dich zu unterstellen ist - bei allem Respekt - lächerlich.

Bevor du mir Empathielosigkeit unterstellst, solltest du meinen Ursprungspost genau lesen und zwischen Empathie und Sympathie unterscheiden. Und welche Passage daran arrogant sein soll, darfst du mir auch gerne erklären. JU tut mir leid, da er sein Leben nicht auf die Kette bekommt (das hatte ich auch so geschrieben), dass er mir aber nicht zwingend sympathisch ist - sprich: ich mag ihn nicht und finde nicht gut, was er getan hat - , ist eine ganz andere Frage und hat mit Mitgefühl, Mitleid, etc. nichts zu tun. Letztere habe ich selbstverständlich trotzdem.

Da für dich aber bereits alles gesagt/geklärt ist, ist das für mich auch ok und ich wünsche dir, ganz ernst und ohne Provokation gemeint, trotzdem Frohe Weihnachten! :Blumen:

quick-nick 23.12.2021 16:46

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1639647)
Das eine schließt das andere ja nicht aus.

Er war zu seiner aktiven Zeit auf jeden Fall ein begnadeter Radfahrer, sonst hätte er nicht trotz seiner Offseason-Undisziplinierheit mit dem damals schnellsten Radfahrer seiner Zeit (und dem mit dem besten Stoff) mithalten und ihm Paroli bieten können.

Andererseits haben diese Eskapaden für mich damals schon den Eindruck hinterlassen, dass Ullrich eine starke Führung/Struktur braucht. Der Leadertyp wie Armstrong, der Strukturen schafft und ein Team führt, war er aus meiner Sicht nie. Und mit dem Ende seiner Karriere wurden ihm genau diese Strukturen, die ihm Halt gegeben haben, genommen und er hat es leider bis heute nicht geschafft, sein Leben dauerhaft zu ordnen.

Dennoch beneiden ihn sicher einige um das Talent, das er hatte/hat.

M.

Ich teile diese Einschätzung (wie sehr oft bei dir).

pepusalt 23.12.2021 20:25

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1639567)
Empathie ist Dir fremd?

Da ich mich da auch etwas angesprochen fühle, weil ähnlich da denke wie ritzelfitzel,

Empathie ist (mir) überhaupt nicht fremd, auch nicht für den tragischen Menschen Jan Ullrich. Die Querverbindung zum Heldentum, das ich bei Jan nicht sehen kann, kann ich schon gar nicht ziehen. Provokant: Wenn man Empathie hätte, muss man doch den Helden, das Heldentum in Jan sehen? Nope.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.