![]() |
Zitat:
:( . |
Ich schieb mal den Fred wieder nach oben.
Hab mein Ziel erreicht. 11,5 Stunden. :Cheese: Sub 11 wäre locker drin gewesen. Mein Schwimmen lief besser als erwartet war ca. 10 Minuten schneller als geplant. Die erste Radrunde war auch okay, bei der zweiten musste ich allerdings der Hitze Tribut zollen. Muss die zweite Runde mal noch auswerten aber bin mit Sicherheit 3-4 km/h langsamer gefahren als die Erste. Das ganze hat sich natürlich dann in den Marathon reingezogen, obwohl ich die ersten km noch nen 4er Schnitt lief wurde es dann hintenraus extrem langsam. Ansonsten hab ich mir mal wieder trotz eincremen nen fetten Sonnenbrand an den Schultern geholt. :( Insgesamt geiles Rennen, den Regen am Ende hätte ich allerdings nicht mehr gebraucht. :) Wie lief es bei euch ? Alle gut durchgekommen ? |
Zitat:
|
Es ist zum Heulen. In nun fast 15 Jahren Ausdauersport mein erstes DNF.
Mußte beim Schwimmen einmal die Brille korrigieren, hab mich kurz ins seichtere Wasser gestellt und bin witzigerweise auf nen spitzen Stein gedappt. Kurz wehgetan, hingeguggt, passt alles. Dachte ich. Weitergeschommen, Austieg auch kein Problem, in der WZ1 kurz hingeguggt, passt alles. Dachte ich. Radfahrn auch kein Problem, erste Runde eher defensiv, war noch nicht ganz so heiß und schwül, lieber Körner sparen. Viele dachte da anders und sind wie die Irren an mir vorbeigerauscht, locker über Hundert. In der zweiten Runde knallte dann die Sonne, es wurde schwül und die Hölle begann. Ab Greding hatte der Spaß ein Loch. Übrigens auch, weil doch tatsächlich ein KR mich mitten im Kalavarienberg an der steilsten Stelle, als mich einer überholt und direkt vor mir einschert anschreit, ich solle mich sofort zurückfallen lassen. Und aufhören mit Kopfschütteln. Das wärs doch gewesen, Gelbe Karte für aufmüpferisches Kopfschütteln. Etwas mehr Fingerspitzen gefühl hie und da... Auf jeden Fall zog die Karawane dann weiter und ich hab nicht wenige überholt, die in der ersten Runde vorbeischossen, die ersten lagen auch schon links und rechts im Schatten. Dann auch kaputt in der WZ2 angekommen, aber noch höchts-willig, die paar Meter noch runterzureißen. Radschuh aus, Laufschuh an, Gefühl, als wär da eine Rasierklinge drin. Nachgeschaut. Zwar keine Rasierklinge aber eine fast 2cm Risswunde vorne am Ballen. In den Sannibereich gehumpelt, Pfaster drauf, Schuh geradeso anbekommen. Aber das wars. Konnte keine 5m Laufen. Immer wieder probiert. Keine Chance. Sogar "meiner" Helferin kamen fast die Tränen. Alle die da waren haben mich dann wirklich lieb umsorgt, die Beutel geholt, usw. Aber das wars. Im Finish noch den grünen Beutel geholt. Sosehr ich mich für die Finisher gefreut habe, das war der bitterste Moment... So near and yet so far. Ein kleiner nicht mal 2cm großer Cut macht den Traum eines Jahres, eigentlich seit 10 Jahren, so lang ist meine letztes Roth her, kaputt. So is Leben. Vielen Dank an die Helfer, nicht nur die Tröstgruppe in WZ2. Ich glaub der schlecht gelaunte KR war hier eher die Ausnahme. Ob ichs nächstes Jahr nochmal probier weiß ich nicht. Aber irgendwann will ich mal wieder an den Kanal. Und zwar nicht nur zum Schimmen. |
Zitat:
Zitat:
Kann mir kaum vorstellen, dass es mir beim Radfahren zu heiß wird - außer mit Aerohelm. Deshalb hab ich in Frankfurt drauf verzichtet, obwohl es da wohl nicht annähernd so heiß war wie in Roth. |
Ich habs auch geschafft und hab in 11:27 die finish-line überquert.
Ich bin zufrieden und hätte nicht gedacht das ich mental durchhalte. Meine frau hat mich am donnerstag verlassen :-( Das hatts nicht angenehmer gemacht. Für alle helfer und foren-mitgliedern an der strecke möchte ich mein lob aussprechen!!!! Ihr wart mindestens genauso hammer wie alle roth 2014-finisher.... Nun hab ich mein ziel schon nach einem jahr triathlonerfahrung erreicht und werd mich nach weiteren tollen rennen umsehen... Glückwunsch an alle anderen finisher!!!! Ps.: ich habe gelesen das jeder 5. ausgestiegenist. Das wetter war nachmittags heftig |
Ich habe auch viele mit aerohelme gesehen die jenseits unter nem 30er schnitt gefahren sind..
Zum einen bringts relativ wenig wie nix vom aero-effekt und zm anderen gehst du doch darunter echt ein bei dem wetter... Zitat:
Ich habe da auch viele mit aerohelme gesehen die jenseits unter nem 30er schnitt gefahren sind.. |
Zitat:
|
Gibts denn irgendwo zahlen wieviel gestartet und gefinisht haben?!
Letztes Jahr war es ja auch schon mollig warm gewesen und da fielen sie um wie die Fliegen |
Bei mir liefs super, der ganze Tag war der Wahnsinn. Gut, es sind zwar viele wegen der Hitze ausgestiegen, aber von den Zeiten her will ich gar nichts sagen wie "ich hätte schneller gekonnt, hätte, wäre, wenn, blablabla", es ist eine Freiluftsportart die hauptsächlich im Sommer betrieben wird, und da kanns halt mal heiß sein. Jeder auf der Strecke von den AG hatte größtenteils ähnliche Bedingungen. Die hintenraus ab 18:30 Uhr den Regen erwischt haben waren sicher nochmal froh drüber.
Na dann mal los: Im Schwimmen 6 Minuten unter der Vorjahreszeit und als 672ter aus dem Wasser. Nach dem super Service mit der Sonnencreme von den paar Mädels vor dem Zelt wurde ich in der Wechselzone 1 schon ganz schön umher dirigiert. Der Weg zu den 3400er Startplätzen war diesmal anders, zumindest gab es einen festgelegten Ein- und Ausgang zum hinteren Stellbereich. Naja das hab ich auch mit ein paar Schlenkern geschafft und bin dann nach 1:12h aus der WZ1 geradelt. Streng nach meinen Pulsvorgaben und der Erfahrung des letzten Jahres hab ich mich in der ersten Radrunde deutlich zurückgehalten. In den flachen Stücken max. 155 bpm, an den Anstiegen nicht über 160 bpm Puls. Natürlich war ich kurz nach Heideck und am Kalvarienberg sowie in Solar ein ziemliches Hinderniss (was mir auch echt sowas von egal war :Lachen2: ), aber ich hab sie im nachfolgenden Flachstück alle wieder kassiert. Es bringt ja nichts nach 3 Stunden schon alles rauszuhauen was man hat, der Tag ist noch ewig. Die zweite Radrunde war dann auch ein bisschen wärmer, zeitweise zeigte mein Radtacho in der Sonne 38-40 °C an, Lufttemperatur war ja so um die 32 bis 33 Grad. Trotzdem konnte ich durch die gesparten Körner noch ein bisschen zulegen. Kontant bin ich dann etwa einen 160er Puls gefahren, egal ob flach oder hügelig. Teilweise bin ich an ganzen Pulks vorbeigeschossen und fragte mich schon die ganze Zeit, ob nur ich hier Rückenwind hatte oder warum die alle so langsam fahren. Vor allem auf dem Stück nach Greding ging so richtig die Post ab. Meine zweite Runde war gut 5 Minuten schneller als die Erste. Nach Solar hatts mich trotzdem auch ganz schön erwischt, war so ein kleines Loch drin, aber es kam ja zum Glück nichts mehr schlimmes. In der WZ2 hab ich mich verflucht die leichten und ungedämpften Schuhe Saucony Kinvara 4 in den Beutel getan zu haben. Ich hab mich dabei so gehasst, was das denn für eine Sch****idee am Vortag war. Ich hätte alles für ein paar Dämpfungsschuhe gegeben ;) . So ging ich dann die ersten 500 Meter nur bis ich langsam das Laufen probierte und es klappte, ich war dabei echt überrascht. Wieder mit Pulsvorgabe max. 160 kam ich dann mit einem 6er Schnitt absolut gleichmäßig ins Ziel. Durch die Einteilung hab ich weder beim Radfahren noch beim Marathon irgendwo Federn gelassen und war am Ende auf den letzten 2 km total fertig mit der Welt, aber glücklich ohne Ende :) Am Ende stand ne 11:21h, deutlich unter Vorgabe und 2 Stunden unter Vorjahr. Für nächstes Jahr gibts aber keine LD, die Schinderei tu ich mir nicht nochmal so schnell an. Von der Zeit lässt es sich vielleicht mit mehr Aufwand sicher unterbieten, aber heuer lief das Rennen von der Einteilung und der Ernährung unter den härtesten Bedingungen so gut, dass es absolut voll befriedigend war :) |
Zitat:
Starter: 3459 Finisher: 2678 Ausfallquote: 22,5%, die höchste aller Zeiten Ich war auch im letzten Jahr dabei, das heuer hat nochmal einen drauf gesetzt. Die Bedingungen waren ultrahart. Zu den Temperaturen kam ja auch noch ne wahnsinnig hohe Luftfeuchte durch das aufziehende Gewitter. |
Zitat:
Insgesamt ging es mir besser als erwartet und bin mit meiner Zeit 5:01:28 mehr als zufrieden. War im Ziel aber heilfroh nicht mehr laufen zu müssen. :Lachen2: |
Herzlichen Glückwunsch an alle Foris, die am Sonntag ihr Ziel erreicht haben oder beim Versuch gescheitert sind und es erneut versuchen werden. Gute Regeneration ! Hier habe ich ein kleines Filmchen erstellt :
http://www.youtube.com/watch?v=TSOhc17j99o |
Zitat:
|
Ich habe auch ein Erinnerungsfilmchen von unserem Besuch in Franken auf Youtube gepackt: Challenge Roth 2014 from a spectator's view
Ich bin beeindruckt, was da wieder geleistet wurde. Respekt und Glückwunsch, meine Damen und Herren! :Blumen: Ich hatte sogar das Glück, dem Herrscher dieses Forums zu begegnen. Gewundert hat mich nur, dass ich ihn an der Wurstbude beim Halbmarathon angetroffen habe. :) Ich war so rücksichtsvoll, das nicht im Bild festzuhalten. :Huhu: |
Dieses Jahr wars (wieder?) hart, ich konnte das Rennen über fast den kompletten Zeitraum nicht genießen. Dazu fiel es mir einfach viel zu schwer.
Klar, die Atmosphäre war wieder einmalig. In T2 fühlte ich mich wie ein König (oder Scheich :cool: ), ich glaub die Damen hätten mich auf Wunsch auch noch gefönt und frisiert. Einmalig !:Liebe: Ich hatte viel Spaß am Drumherum, am Dabei-Sein, an der Vorbereitung, die Vorwettkampfatmosphäre, an den Verpflegungsstellen, manchmal auch unterwegs und gerade auch nach dem Ende, diese wundervolle Wunderkerzenatmosphäre... Auf ein Challenge Roth 2015, eine gute Vorbereitung mit Spaß und Leichtigkeit, lasst Euch nicht entmutigen... |
Im Vergleich zur Langdistanz in FFM 2013 war das am Sonntag nochmal ein ganz anderes (Qualitäts-)Niveau auf allen Ebenen - super fett geile Veranstaltung !
|
Zitat:
|
Ich musste leider bei meiner 5. Teilnahme nach 90 Radkilometern das erste DNF auf der LD hinnehmen.
Schwimmen war schon mehr als bescheiden, mit fünf Wadenkrämpfen beim Wendepunkt zwei, wo ich sogar am Ufer anhalten musste. Danach gerade noch so zum Ausstieg gequält. Die Radrunde war, bis auf das ständige Wadenzucken, bis Km 80 richtig gut. Ab dann ging schlagartig nichts mehr rein. Riegel, Banane, Gel oder sogar Wasser kamen den selben Weg wieder zurück...:Kotz: Das war dann der Challenge Roth 2014 für mich. :Weinen: Nächstes Jahr gibt es einen neuen Anlauf auf PB-DABEI! |
ich habe mein Ziel, unter 10:30 zu bleiben auch klar verfehlt.
Schwimmen war mit 1:07h 2 min langsamer als 2013, aber das war noch im Rahmen. Radfahren dieses Jahr bewusst "gemütlich" angefangen, um ne lockere 5:30 zu fahren (2013: 5:18h) und nen für mich guten Marathon laufen zu können. Aber dazu kam es nicht so richtig ;-) So ab km 140 haben mir auf dem Rad tierisch die Fußsohlen gebrannt, habe ic bis dato noch nicht erlebt. Zwischen den Verpflegungsstationen (so alle 18km) immer eine Flasche Wasser getrunken, aber irgendwie habe ich das schneller ausgeschwitzt als reinbekommen. nach 3 km Laufen war klar, dass ich einfach leer war. Dann erstmal Unmengen Flüssigkeit in mich hineingeschüttet und mich auf einen Wandertag eingestellt. Zielzeit egal, ankommen und Medaille abholen war nur noch die Devise. Aber so ganz kann ich mir das "Desaster" immer noch nicht erklären. Klar bin ich enttäuscht, dass das nun mein einziger Wettkampf in diesem Jahr gewesen sein soll und ich das ganze investierte Training nicht abrufen konnte grummel... |
Wie lang war denn nun die Schwimmstrecke in diesem Jahr?
|
ich selbst habe meine Ziel Zeit auch um 45 Minuten verfehlt und ich habe noch mit niemand gesprochen der seine Zielzeit erreicht hat.
denke auch, dass die Profis sich leichter tun bei harten bedingungen als die Agegrouper. Timo hat sein Ziel erreicht! trotzdem pflichte ich bei: ROTH: ist DER WETTKAMPF DANKE an alle Helfer! :Blumen: |
Zitat:
2 Seiten davor mein Bericht, Zielzeit um gut 10 Minuten unterboten und einfach weil es ne super Tagesform war. Kam mit dem Wetter sehr gut zurecht, fand es zwar schon sehr warm, aber nicht unerträglich heiß. Ab dem Radeln hatte ich für mich bereits 3 Liter (Iso) zum Trinken dabei, so konnte ich jede aufgenommene Wasserflasche bei jeder Verpflegungsstation über mich drüber kippen und die zweite Flasche (am Ende der Station) einpacken und mich damit über die 18 km zur nächsten Station bewässern, hat durch den Fahrtwind super kondensiert und gekühlt. Zitat:
|
so kurz auch von mir ein Fazit, war wieder eine tolle Veranstaltung, Roth hat einfach Flair! Mit meiner Leistung bin ich eigentlich ganz zufrieden bei den Bedingungen. Schwimmen mit 1:12 war für die wenigen km Training optimal, für eine schnellere Zeit müsste ich viel mehr Zeit für das Schwimmtraining investieren welche ich nicht habe und auf den beiden anderen Disziplinen fehlen würde. Die erste Runde auf dem Bike lief es sehr gut, so dass ich weit über meinen anvisierten Schnitt lag (erste Runde 33,5 km/h), ich kam ins träumen und wurde zum Glück später wieder vernünftig und habe das Tempo in der zweiten Runde rausgenommen sonst wäre ich bestimmt bei km 140 explodiert. Der Lauf fühlte sich richtig gut an bis km 16 nach dem kurzen Berganlauf nach der Schleuse Leerstetten, da ging nichts mehr, musste erstmal einen km gehen. Bei der nächsten Versorgung bin ich dann auf Cola umgestiegen, so früh hab ich noch nie Cola zu mir genommen bis km 27 war es ein Mix aus laufen und gehen. Ab 27 km konnte ich wieder mit einem 6er Schnitt ins Ziel laufen. Endzeit war dann 11:45 h, so eine Phase hatte ich noch nie bei einer Langdistanz, hab sehr viel gelernt letzten Sonntag. Brutale Verhältnisse über den ganzen Tag, hab noch nie so viele Rettungswagen neben der Strecke gesehen, es wurde sehr fair auf der Radstrecke gefahren, keine Gruppen haben mich überholt und ich musste auch an keinen Gruppen vorbei, es waren gefühlt sehr viele Kampfrichter unterwegs, kamen dauernd vorbeigefahren.
Zeit von 11:45 h in Ordnung, Trainingsausfall durch Krankheit und Verletzungen komplette 4 Wochen in 2014, nur nicht verrückt machen lassen! |
P.S.
die Zeiten waren in der Breite sehr viel langsamer ich habe fast genau den gleichen Rang wie 2012 nur da war ich 40 min schneller! P.P.S ich gehöre auch zu denen die die Zielzeit (11:00) nicht erreicht haben! |
2 Seiten davor mein Bericht, Zielzeit um gut 10 Minuten unterboten und einfach weil es ne super Tagesform war. Kam mit dem Wetter sehr gut zurecht, fand es zwar schon sehr warm, aber nicht unerträglich heiß. Ab dem Radeln hatte ich für mich bereits 3 Liter (Iso) zum Trinken dabei, so konnte ich jede aufgenommene Wasserflasche bei jeder Verpflegungsstation über mich drüber kippen und die zweite Flasche (am Ende der Station) einpacken und mich damit über die 18 km zur nächsten Station bewässern, hat durch den Fahrtwind super kondensiert und gekühlt.
ich sag mal deine Zielzeit war zu tief...:Cheese: |
Zitat:
|
Zur Vollständigkeit ein Link auf meinen Bericht von Roth unter MS und Langdistanz(ab # 302): Mit Spaß
|
Es war meine 1. Langdistanz und ein wundervolles Rennen.
OK, ich bin bei KM 90 mit dem Rad gestürzt, aber egal. Zeit 11:07 Stunden ohne Sturz wären vllt. unter 11h drin gewesen. Danke an alle Helfer!! |
Eines wollte ich noch loswerden: Wir waren ja den ganzen Tag als Zuschauer on Tour und komplett ortsunkundig, nur den Schwimmstart hatte ich vor vier Jahren schon mal gesehen. Wir waren mit dem Rad unterwegs und haben viel nach dem Weg gefragt. Egal wer es war, Polizist, Feuerwehrmann, Anwohner, alle waren extrem freundlich, sehr hilfsbereit und gut gelaunt.
Wir haben uns am Kaffeestand bei Heuberg mit einer leicht verzweifelten älteren Dame unterhalten, die ihren Mann nicht wiederfand nachdem er dem Sohn den vergessenen Neo zum Schwimmstart gebracht hatte. "Warum ruft er denn nicht an?" "Hat kein Handy." "Warum leiht er sich nicht kurz eines?" "Wir kennen unsere eigenen Nummern nicht." Das kam uns aus dem eigenen Familienkreis sehr bekannt vor. :Cheese: Sie hatte nur 2,50 Euro Wechselgeld vom Parken dabei, was gerade für einen Kaffee reichte, hatte aber auch großen Hunger. Vermutlich hatte sie nichts gefrühstückt. Ein Polizist hat ihr zwei Euro gegeben, damit sie sich eine Brezel kaufen kann. Meine Holde hat ihr dann noch eine Flasche Wasser spendiert weil sie erzählt hat, dass sie sich entscheiden musste, ob sie ihr Geld in Kaffee oder Wasser investiert. Ich hatte den (angeblichen) Wink mit dem Zaunpfahl gar nicht verstanden, sondern habe nur den Schweregrad des Dilemmas bestätigt. ;) Beim Solarer Berg waren zwei ältere Anwohnerinnen im Gespräch und leicht verzweifelt weil alles mit Fahrrädern zugeparkt war und sie kaum aus der Tür kamen. Außerdem hatten sie Angst, dass die schöne Hauswand verdreckt oder beschädigt wird, meiner Meinung nach nicht ganz unbegründet. Dennoch waren sie wahnsinnig nett und haben mir erzählt wie sie sich freuen, dass so viele Menschen zu Besuch sind und wie willkommen wir alle sind. :) Also, vielen Dank nochmal an die herzensguten Menschen aus der Rother Gegend für die bemerkenswerte Gastfreundschaft! Ich verspreche, dass wir unsere Räder immer so hinstellen, dass die Hauswand blütenrein bleibt. :Blumen: |
Mein Rotherlebnis
Das es nicht so lief wie geplant fängt damit an, dass das Schwimmen (definitiv nicht mein Ding), das einzige war, was so lief wie gedacht. Beim Radfahren wurde mir bei Km 40 klar, dass mir ständig die Nase läuft. Habe mir bei der Hinfahrt mit der Bahn einen ordentlich Schnupfen zugelegt. Unbewusst fuhr ich jetzt natürlich häufiger Oberlenker und beim Essen bekam ich schlecht Luft, weil die Nase zu war. Bei Km 60 hatte ich das Gefühl meine Mandeln tun weh und bekam Panik, da ich mit Halsschmerzen natürlich aussteigen müsste. Letztlich dachte ich mir aber, das Radfahren in jedem Fall zu machen, da ich mich darauf seit Monaten gefreut hatte. Bei Km 160 war ich ziemlich von der Rolle und hatte auch in T2 nicht das Gefühl mehr als noch 5 Km laufen zu können. Habe mich dann einfach von Wasserstelle zu Wasserstelle gequält und merkte dann bei Km 8, das es nun tatsächlich wieder lief. Bei Km 20 fiel jemand hinter mir mit einem lauten Schlag um. Dem habe ich versucht den Krampf aus dem Oberschenkel zu dehnen. Es wurde aber nicht besser bei ihm, so dass ich ihn an einen Laternenpfahl geholfen habe, wo er weiter dehnen wollte. Bei Km 22 hat es mich dann auch im linken Oberschenkel erwischt. Von da bis Km 30 habe ich mindestens 10 mal Dehnen müssen. Bei Km 32 hat sich dann die Brühe, die ich gegen die Krämpfe getrunken hatte bemerkbar gemacht. Gottseidank war es im Wald, wo ich dann spontan die Büsche besuchen konnte. Bei der Aktion habe ich mir tatsächlich die Starnummer zerrissen, weil ich es recht eilig hatte .... . Km 32 bis 40 war toll, ich genoss wie schon seit Km 20 das Gefühl heute meinen Wettkampf zu machen und ihn in jedem Fall auch zu finishen. Bei Km 40 ein letzter Krampf, rausgedehnt, jetzt hatte ich ja Übung darin und freudestrahlend ins Ziel. Mein Zeitziele habe ich grandios verpasst. Zwischen 11:30 und 12:20 wollte ich je nach Rennverlauf finishen und bin mit gut 13:10 erst reingekommen. Was habe ich gelernt? Roth ist fatnastisch, die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Anwohner und Helfer ist unglaublich. Besonders mein Gastgeber Werner (Danke an Craven für die Vermittlung!) war wahnsinnig nett und hilfsbereit. Danke auch an Carolinchen und ihren Mann, die mich als Rookie unter ihre Fittiche genommen haben. Danke fürs lange lesen, Lutz. |
Hallo Lutz,
ich habe Dich nicht gesehen auf der Laufstrecke. Und ganz ehrlich, unter diesen Bedingungen hätte ich Dir auch keinen Tritt verpasst oder Dich beschimpft. Es waren knallharte Bedingungen, vorallem für die Zuschauer.:Cheese: Du hast es sauber durchgezogen. Respekt. Carolinchen ist Profi im Umgang mit Rookies. Das macht sie ganz toll, weil sie eine unglaubliche Ruhe ausstrahlt und immer weiß, was zu tun. :Huhu: |
Zitat:
So was hatte ich nur ein mal, vor Jahren, als ich mit Freunden eine mehrtägige Alpentour fuhr. Schon merkwürdig wie das plötzlich kommt. Würde ich mir auch gerne erklären. So heiss wars auf dem Rad, gell?! :cool: |
Hallo Mikala,
das mit dem Beschimpfen und treten, können wir ja bei Gelegenheit mal nachholen. :Cheese: Mit einem Tag Abstand finde ich es noch unglaublicher, das Corolinchen tatsächlich den Marathon in 3:50 gelaufen ist. Erhole Dich gut vom Supporten! Lutz :Huhu: |
3:45:dresche
|
So, für mich war es in Roth dieses Jahr auch die erste Langdistanz. Und was soll ich sagen - es war fantastisch! Mein Ziel war schlicht und einfach ein Finish, bei der Anmeldung hatte ich eine 13:30 h angegeben, die ich sogar noch um mehr als eine viertel Stunde unterbieten konnte. Klar ist das für die meisten hier eine langsame Zeit, aber ich bin unglaublich stolz, es gerade bei dieser Hitze geschafft zu haben, wo ich doch sonst schon nach 1 Stunde in der prallen Sonne oft für Stunden außer Gefecht gesetzt bin.
Beim Schwimmen war ich etwas langsamer als erwartet, aber ich war auch einfach etwas spät dran beim Start und fand die 5 min Check-in-Zeit für die Frauengruppe zu kurz bemessen, da diese ja wesentlich größer war als die anderen Startgruppen. Beim Startschuss selbst war ich noch Welten von der Startlinie entfernt und habe ziemlich viel abgekriegt und bin seitlich auf die spitzeren Steine aufgelaufen - zum Glück habe ich aber nur ein paar leicht blutende Cuts an den Händen davongetragen. Die zweite Hälfte hat aber dann richtig Spaß gemacht. Die erste Radrunde lief super und die Zuschauer waren der absolute Hammer. Da kann man noch so viele Videos und Bilder vom Solarer Berg sehen - das Gefühl, wenn man selber hochfährt, ist unvergleichbar. Aber auch die anderen "Stimmungsnester" und selbst die ruhigeren Abschnitte waren toll, besonders positiv ist mir dieser kurze Anstieg ca. 2-3 km vor Solar aufgefallen, den ich in Gedanken "Little Solar" getauft habe, weil die Leute dort zwar sicher zahlenmäßig unterlegen, dafür aber mindestens genauso begeistert waren. Runde 2 lief auch noch recht gut an, aber so ab km 130-140 haben sich langsam die Auswirkungen der Hitze und Sonneneinstrahlung bemerkbar gemacht - mit Schwindel, Übelkeit und stark nachlassender Konzentration. Bis dahin habe ich mit Kühlung (Wasser), viel Trinken und Salztabletten versucht, meine Hitzeanfälligkeit einzudämmen, aber irgendwann ging es nicht mehr und die letzten 20-30 km konnte ich absolut nichts mehr trinken, geschweige denn essen. Habe mich dann selbst im Flachen mit den leichtesten Gängen und Schneckentempo in die WZ2 gerettet, wo ich eigentlich etwas pausieren wollte, bis sich nicht mehr alles dreht...aber die drückende Hitze im Wechselzelt hat mich dann doch davon abgehalten. So ging es auf die Laufstrecke zunächst mit einem Lauf-Geh-Mix und reichlich Getränken, so dass es mir nach ein paar Kilometern kreislaufmäßig wieder gut ging. Bis etwa km 17 lief es dann recht gut und ich habe ein bisschen mit sub13 geliebäugelt, dann kamen aber die Darmkrämpfe (leider kein seltenes Problem bei mir) und ich habe leider mein zu diesem Zweck mitgenommenes Immodium verloren...so war der Mittelteil der Laufstrecke dann doch ein kleiner Wandertag. Irgendwann bei km 28-29 kam der Regen und ein sehr, sehr netter Aussie, mit dem ich gemeinsam die letzten 12-13 km mit Ausnahme der Verpflegungsstationen und eines kleinen Anstiegs durchlaufen konnte. Der Marktplatz in Roth und die letzten drei Kilometer waren nochmal ein absolutes Highlight, einfach unglaublich. So konnte ich aufrecht, mit einem Lächeln und gesund über die Ziellinie laufen - ein unvergesslich schöner Tag und mit Sicherheit nicht meine letzte Teilnahme in Roth! :) PS: Mein Füße haben beim Radfahren auch wie Hölle gebrannt. Hatte ich so vorher auch noch nie. Der Vorteil der Hitze: Ich bin muskulär bei Weitem nicht an meine Grenzen gegangen und habe jetzt nur einen ganz leichten Muskelkater im Rumpfbereich. |
Zitat:
|
Hallo zusammen.
Trotz Muskelkater habe ich es von Roth wieder heim geschafft. Auch wenn ich nicht ganz mein Ziel von <12 Stunden geschafft habe bin ich sehr zufrieden. Fand es war super. Hatte auch trotz oder wegen der späten Startgruppe keine Probleme mit der Hitze. Auf dem Rad habe ich es gut ausgehalten und konnte mein Rennrad gut rollen lassen. Die Hitze habe ich super überstanden. Hatte im Gegensatz zu vielen anderen keine Probleme. Beim Laufen hatte ich bei Km 3 einen Stein im Schuh und merkte schon das ich etwas verspannte Oberschenkel und Unterschenkel habe als ich aus der Hocke wieder hoch wollte. Bis Km 21 ging es halbwegs und ich lag in etwa auf Zielkurs, ab Km 21 wurde es dann ein Wandertag. Aber 13:14:27 sind für den ersten Wettkampf auch super wenn man sich dann gleich eine Langdistanz vornimmt. In dem Zusammenhang geht ein Riesen Lob an alle unterstützer an der Strecke und in den Wechselzelten (unbekannter weise), Jürgen, Ute, Arne und die anderen Foris vom Treffen die mir gut zugeredet haben und Tips gegeben haben, und meine Familie die mir auch im Training den Rücken frei gehalten haben. An alle die es Geschafft haben, Gratulation und Hut ab. Für die die es leider nicht geschafft haben, Kopf hoch. Danke an Riversider und hanse987 für die Filme. :Blumen: @Neoprenmiteingriff Die Ausfallquote lag bei 19% haben sie auf der Siegerehrung gesagt. Die höchste die sie je hatten. Das BRK hat eine zweite Station aufgebaut und noch einen Trupp geschickt, vorsorglich. Die wurde anscheinend auch gut besucht. @achnee Erstens einmal kopf hoch. Das mit dem Stein oder es kann auch eine Muschel gewesen sein, hatte ich auch. Mich hat einer an das Ufer gedrängt beim schwimmen und ich bin mit der rechten Hand auf den Grund gekommen und habe mir den Zeigefinder aufgeschnitten. @Dieda Meine RCX5 sagt das es 3,82 Km waren. Allerdings hatte sie zwischenzeitlich kein GPS und der Strich geht von der Brücke (kurz vor dem Ausstieg) direkt in das Wechselzelt wo ich sie gestoppt habe. Denke das müsste ganz gut gepasst haben von der Strecke her wenn ich das mit meiner Uhr vergleiche. Da ich denke das vielleicht noch der ein oder andere sein Ergebnis postet, könnten wir doch die Liste der Starter nehmen damit das ganze ein wenig übersichtlicher ist. Hoffe das passt euch. Die die vor mir schon geschrieben haben trage ich gleich mit ein. Dachte dabei an das Format, wenn es recht ist. Name - Startnummer - Ziel - Ergebnis Ladies - Gruppe 3 - 06:45 - Carolinchen Start-Nr 531 - (ich mache ernsthaften Sport ) Dieda - Start-Nr 574 - was als frischer Fuffi halt noch so geht oder auch nicht SwimAlex - Start-Nr 655 Klappergestell - würdevoll ins Ziel laufen Start-Nr 932 -- kona1248 (ich mache extrem ernsthaften Sport) Triathletin007 unter 11:00 Std Jait - 1. LD - finishen! - ca. 13:15 HKB-Spass haben und vielleicht unter 11:30 Std? corry Men beckenrandschwimmer - Gruppe 1 - Start-Nr. 171 - <9:30 felix__w - Gruppe 1 - 06:30 - Start-Nr 294 - <9:37, ideal <9:30 Hendock - Gruppe 2 - 06:40 Uhr - Start-Nr 399 - Sub 10:30 wodu - Gruppe 2 - 06:40 Uhr - Start-Nr 406 - Frank65 - Gruppe 4 - 7:00 - Start-Nr 1014 Eber - Gruppe 4 - 7:00 - Start-Nr 1121 - pünktlich im Wasser Max-de -Gruppe 4 - 7:00 - Start-Nr 1132 - schnell aber nicht zu schnell hoppelhase1973 - # 1160 - 11:53:33 illdie4u - Gruppe 6 - 7:10 - Start-Nr 1484 - LD Debüt Christel - Gruppe 7 - 7:15 - Start-Nr 1758 christhegerman - # 1851- schneller als 2012 / Sub 11 - 11:45:11 neolino - Gruppe 8 - 7:20 - Start-Nr 1975 - sub 10:59 (LD Premiere) ansi - Gruppe 8 - 7:20 - Start-Nr 1983 - 1. LD Cheffe Felix - Gruppe 8 - 7:20 - Start-Nr. 2105 marvin3103 - # 2154 LD Premiere - 11:07:45 paulcr14 - Gruppe 10 - 7:30 - Start-Nr. 2467 mit einem Lächeln über die Finishline. Snip - # 2501 - LD Premiere, Marathon durchlaufen - 11:31:13 Zoppo - Gruppe 11 - 7:35 - Start-Nr 2697 - Sub 17 Godi68 - Gruppe 11 - 7:35 - Start-Nr 2754 - letzte LD ins Ziel bringen Josche - Gruppe 11 - 7:35 - Start-Nr 2797 - erste LD, sub 12 Bastl-Wastl - # 2836 - erste LD, sub 12 - 12:27:20 topre - Gruppe 12 - 7:40 - Start-Nr 2868 Ankommen zur LD-Premiere FMMT - Gruppe 12 - 7:40 - Start-Nr 2905 Mit Spaß MacPatrick - # 2931 - 1. LD < 12:00 - 13:14:27 hanse987 - Gruppe 12 - 7:40 - Start-Nr 2979 - Finishen achnee - # 3118 - - DNF cfexistenz - # 3414 - Feld von hinten aufrollen, sub 11:30 - 11:21:52 - JENS-KLEVE StartNr. 1944 - 11:30 (Bei Hitze 13:00) Morlock - finishen frechdachs - schauen, ob ich 2013 was liegen lassen habe Chip - zumindest endlich mal über die Startlinie schwimmen pk-zurich (schneller als 2013) reiller <10 Lutz - Premiere sub 11??? - 13:10 mimasoto - 2013 FFM / 2014 Roth einfach schön Bodhi47 - Mal schaun was Richtung sub 10 geht Matze-MAus-schneller sein als dieses JAhr-sub-09:30 gollrich - Gruppe 4 - 7:00 - StartNr. 1136 - mal ankommen Lebemann - Sub 9:20h dickermichel - schneller als FuXX bashar-habe für 18:30 Uhr nen Tisch reserviert Trilobit - 9:49h Frederik - sub 9:26h Rälph - sub irgendwas Nepumuk - Marathon durchlaufen esch < 10H30 tomsimpson - Abschiedstour "20 Jahre Triathlon, es reicht!" keewee - sub 10 Tillo - finishen blue water - meine LD Premiere Benson-80 - sub 10 leipofi - 2. versuch nach 1996 sub 12 Männer im besten Alter locker baumeln (M50)-Sub 11:30h (Marathon wandern, da Knieprobleme) - StNr 312 3-rad (M46) sub Sub trifra (M46) sub Sub kiwi03 (M46) - sub PB Wolfgang L. (M50) TriSportImi (M50) Oli68 (M46) - SUB PB - # 2357 - DNF MartinL (M51) Sub PB Stump1967 (M46) Sub11 Walli (M49) meine vorletzte LD Rookie2010 (M45) - Gruppe 1 - 06:30 - Start-Nr 275 - Ziel <10, ideal <9:32 Staffeln soloagua (Mit viel Energie den Berg runter!) Wadenwunder (Traumatisert auf Dauer vom RMD-Kanal. Endlich ballern am Bike ohne leiden an der Lende) La Gune+Carlos85+Ricciduat MCook, Swim TheRedBulletin (on the Bike, first time) aims (Marathon mit 90%) Macca - Marathon triduma Rad - - - 5:01:28 Thorsten (4026) - das zweite "X" in "TIMEX plus X" Support ulmerandy (auf jeden Fall geplant) Mirko (ich unterstütze vorallem die 7:20 h Rad-Fahrer ) Thorsten (ich mache ernsthaften Support für ernsthafte Sportlerinnen....Machst Du nicht ! ) -> mach ich doch, aber nicht die ganze Zeit! Klugschnacker Schumi_nr1 (2014 muss es endlich klapp Jumping Jack Flash Sa + So ab 10:00 Wechselzone 2 Holger - (und auch schon für 2015 angemeldet ) Alfalfa Joerg aus Hattingen Speedskater (ernsthafter Fan des Mekkas) bellamartha (aber nur bei akzeptablem Wetter) tschänneräl carvinghugo (bis zum Ende) Rennente (Neo im Gepäck für alle Fälle) unterstütze 4 Staffeln und 2 Einzelstarter :liebe053: Mikala PirateBen - (Helfe denen aus dem Wasser die nichtmehr Schwimmen können/wollen) Riversider ( mit dem Timo Bracht Fanbus unterwegs ) Tandem65 - mit der Timex Glocke :liebe053: |
Men
beckenrandschwimmer - Gruppe 1 - Start-Nr. 171 - <9:30 felix__w - Gruppe 1 - 06:30 - Start-Nr 294 - <9:37, ideal <9:30 Hendock - Gruppe 2 - 06:40 Uhr - Start-Nr 399 - Sub 10:30 wodu - Gruppe 2 - 06:40 Uhr - Start-Nr 406 - Frank65 - Gruppe 4 - 7:00 - Start-Nr 1014 Eber - Gruppe 4 - 7:00 - Start-Nr 1121 - pünktlich im Wasser Max-de -Gruppe 4 - 7:00 - Start-Nr 1132 - schnell aber nicht zu schnell hoppelhase1973 - # 1160 - 11:53:33 Christel - Gruppe 7 - 7:15 - Start-Nr 1758 christhegerman - # 1851- schneller als 2012 / Sub 11 - 11:45:11 neolino - Gruppe 8 - 7:20 - Start-Nr 1975 - sub 10:59 (LD Premiere) ansi - Gruppe 8 - 7:20 - Start-Nr 1983 - 1. LD Cheffe Felix - Gruppe 8 - 7:20 - Start-Nr. 2105 marvin3103 - # 2154 LD Premiere - 11:07:45 paulcr14 - Gruppe 10 - 7:30 - Start-Nr. 2467 mit einem Lächeln über die Finishline. Snip - # 2501 - LD Premiere, Marathon durchlaufen - 11:31:13 Zoppo - Gruppe 11 - 7:35 - Start-Nr 2697 - Sub 17 Godi68 - Gruppe 11 - 7:35 - Start-Nr 2754 - letzte LD ins Ziel bringen Josche - Gruppe 11 - 7:35 - Start-Nr 2797 - erste LD, sub 12 Bastl-Wastl - # 2836 - erste LD, sub 12 - 12:27:20 topre - Gruppe 12 - 7:40 - Start-Nr 2868 Ankommen zur LD-Premiere FMMT - Gruppe 12 - 7:40 - Start-Nr 2905 Mit Spaß MacPatrick - # 2931 - 1. LD < 12:00 - 13:14:27 hanse987 - Gruppe 12 - 7:40 - Start-Nr 2979 - Finishen achnee - # 3118 - - DNF cfexistenz - # 3414 - Feld von hinten aufrollen, sub 11:30 - 11:21:52 illdie4u - #1484 - LD Debüt - 11:08:50 - JENS-KLEVE StartNr. 1944 - 11:30 (Bei Hitze 13:00) Morlock - finishen frechdachs - schauen, ob ich 2013 was liegen lassen habe Chip - zumindest endlich mal über die Startlinie schwimmen pk-zurich (schneller als 2013) reiller <10 Lutz - Premiere sub 11??? - 13:10 mimasoto - 2013 FFM / 2014 Roth einfach schön Bodhi47 - Mal schaun was Richtung sub 10 geht Matze-MAus-schneller sein als dieses JAhr-sub-09:30 gollrich - Gruppe 4 - 7:00 - StartNr. 1136 - mal ankommen Lebemann - Sub 9:20h dickermichel - schneller als FuXX bashar-habe für 18:30 Uhr nen Tisch reserviert Trilobit - 9:49h Frederik - sub 9:26h Rälph - sub irgendwas Nepumuk - Marathon durchlaufen esch < 10H30 tomsimpson - Abschiedstour "20 Jahre Triathlon, es reicht!" keewee - sub 10 Tillo - finishen blue water - meine LD Premiere Benson-80 - sub 10 leipofi - 2. versuch nach 1996 sub 12 Männer im besten Alter locker baumeln (M50)-Sub 11:30h (Marathon wandern, da Knieprobleme) - StNr 312 3-rad (M46) sub Sub trifra (M46) sub Sub kiwi03 (M46) - sub PB Wolfgang L. (M50) TriSportImi (M50) Oli68 (M46) - SUB PB - # 2357 - DNF MartinL (M51) Sub PB Stump1967 (M46) Sub11 Walli (M49) meine vorletzte LD Rookie2010 (M45) - Gruppe 1 - 06:30 - Start-Nr 275 - Ziel <10, ideal <9:32 Staffeln soloagua (Mit viel Energie den Berg runter!) Wadenwunder (Traumatisert auf Dauer vom RMD-Kanal. Endlich ballern am Bike ohne leiden an der Lende) La Gune+Carlos85+Ricciduat MCook, Swim TheRedBulletin (on the Bike, first time) aims (Marathon mit 90%) Macca - Marathon triduma Rad - - - 5:01:28 Thorsten (4026) - das zweite "X" in "TIMEX plus X" Support ulmerandy (auf jeden Fall geplant) Mirko (ich unterstütze vorallem die 7:20 h Rad-Fahrer ) Thorsten (ich mache ernsthaften Support für ernsthafte Sportlerinnen....Machst Du nicht ! ) -> mach ich doch, aber nicht die ganze Zeit! Klugschnacker Schumi_nr1 (2014 muss es endlich klapp Jumping Jack Flash Sa + So ab 10:00 Wechselzone 2 Holger - (und auch schon für 2015 angemeldet ) Alfalfa Joerg aus Hattingen Speedskater (ernsthafter Fan des Mekkas) bellamartha (aber nur bei akzeptablem Wetter) tschänneräl carvinghugo (bis zum Ende) Rennente (Neo im Gepäck für alle Fälle) unterstütze 4 Staffeln und 2 Einzelstarter :liebe053: Mikala PirateBen - (Helfe denen aus dem Wasser die nichtmehr Schwimmen können/wollen) Riversider ( mit dem Timo Bracht Fanbus unterwegs ) Tandem65 - mit der Timex Glocke :liebe053: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.