triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Armstrong verliert alle Tour-de-France-Titel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24894)

Noiram 23.10.2012 21:49

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 821803)
Diese Dinge lassen sich nur sehr schwer vergleichen und zwar aus mindestens zwei Gründen:

Eine Einzelperson lässt sich nicht mit Staatsdoping vergleichen.

Die Ausgangsvoraussetzung ist komplett different. Armstrong handelte von einem demokratisch legitimierten Rechtsstaat aus. Das taten alle Funktionäre/Trainer etc. in der DDR nicht.

Das stimmt.
Was ich schlimm finde ist, dass einige der DDR'ler in ähnlichen Funktionen geblieben sind. Zumindest war das in etlichen Berichten zu lesen.
Wenn man die damalige Skrupelosigkeit mit dem medizinischen Wissen von heute paart kann da nur Schlimmes entstehen.

Verwandlung 23.10.2012 22:09

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 821701)
Doch, aber man sollte nicht so tun, als wäre es krasser und schlimmer und übler als alles, was man je auf dieser Welt gesehen hätte.

Danke
Nur darum ging es mir.

Helmut S 23.10.2012 22:13

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 821848)
Das stimmt.

Eher nicht. Denn Staaten sind nie demokratisch legitimiert. Die Theorie zur Entstehung und Anerkennung von Staaten ist komplex und hat mit Demokratie praktisch nichts zu tun. Was ggf. demokratisch legitimiert ist (oder eben nicht) sind Regierungen. Was das aber mit Armstrong und seinem Handeln zu tun hat ist mir unklar.

LidlRacer 23.10.2012 23:45

Clinton soll die Einstellung des staatsanwaltschaftlichen Verfahrens beeinflusst haben.

Zitat:

One person involved in the case says Clinton made it clear to Birotte's circle that the government had better things to do than put a hero on trial.
http://reader.roopstigo.com/view/roopster/story/595
Da steht auch sonst noch ne Menge zu Armstrongs Freunden in der Politik und Zweifel an Livestrong werden auch genährt.

Helmut S 24.10.2012 06:28

Der Indurain hat auch ne Meinung:

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_78390.htm

Arrakis 24.10.2012 08:10

was soll man sagen, Spanier halt. :Nee:

sybenwurz 24.10.2012 08:19

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 821898)

Jou, gestern schon gelesen.
Der hat nicht alle am Sträusschen!

Zitat:

Zitat von trialex (Beitrag 821751)
In der ganzen Diskussion um L. A. bemerkt man immer mehr die bösen Folgen auf den Geisteszustand (eines nicht nachgewiesenen Dopings), hier ein Beispiel ein ganz beosnderen "Dachschadens"

:Nee:

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_78390.htm
:Nee:



Obwohl: wenn ich ehrlich bin, hab ich Armstrong auch nie dopen sehn.

benjamin3011 24.10.2012 11:38

Livestrong dient doch nur zu einem Zweck:

http://www.sport1.de/de/radsport/newspage_629454.html

:(

keko 24.10.2012 11:47

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 821898)

Naja, was soll er auch sagen? Wie alle, so war auch er voll bis oben hin.

dude 24.10.2012 12:20

http://www.youtube.com/watch?feature...&v=M50e3e3irxg

Stefan 24.10.2012 12:25

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 822066)
Naja, was soll er auch sagen?

Er hätte besser geschwiegen...........

3-rad 24.10.2012 12:32

Jan Ullrich räumt auf

Hafu 24.10.2012 12:53

Das ist für mich definitiv der Brüller des Tage:

Radsport-Ikone Eddy Merckx ist von Lance Armstrongs jahrelangen Täuschungen schwer getroffen. „Das macht mich krank“, sagte Belgier in einem Interview mit der belgischen Zeitung Le Soir: „Ich habe Lance Armstrong mehrere Male getroffen. Nie hat er mit mir über das Thema Doping gesprochen. Ich bin einfach auf ihn hereingefallen.
:Cheese: ::hoho: :Holzhammer:

(http://www.focus.de/sport/radsport/r...id_844299.html)

ArminAtz 24.10.2012 12:56

-
 
Den von Bolt find ich auch gut:

http://sport.orf.at/#/stories/2147598/

captain hook 24.10.2012 12:57

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 822098)
Das ist für mich definitiv der Brüller des Tage:

Radsport-Ikone Eddy Merckx ist von Lance Armstrongs jahrelangen Täuschungen schwer getroffen. „Das macht mich krank“, sagte Belgier in einem Interview mit der belgischen Zeitung Le Soir: „Ich habe Lance Armstrong mehrere Male getroffen. Nie hat er mit mir über das Thema Doping gesprochen. Ich bin einfach auf ihn hereingefallen.
:Cheese: ::hoho: :Holzhammer:

(http://www.focus.de/sport/radsport/r...id_844299.html)

Das kann der nicht ernstgemeint haben, oder?! Ansonsten wäre es so bekloppt, dass mir die Worte fehlen.

keko 24.10.2012 13:02

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 822082)
Er hätte besser geschwiegen...........

Dass von den anderen Fahrern sich keiner wirklich aufregt, sagt sowieso schon alles. :cool:

flaix 24.10.2012 13:09

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 822100)
Das kann der nicht ernstgemeint haben, oder?! Ansonsten wäre es so bekloppt, dass mir die Worte fehlen.

der meint das völlig ernst.
so lief das schon immer. wer erwischt wird trägt die schuld und kommt nach schamfrist mit entschuldigung wieder

Flow 24.10.2012 13:19

Ist das ein Spaß alles ... :Lachen2:

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 822099)
Den von Bolt find ich auch gut:

http://sport.orf.at/#/stories/2147598/


Zitat:

„Ich will zwar nicht kommentieren, was in anderen Sportarten passiert, aber ich kann sagen, der Leichtathletik-Weltverband (IAAF) macht eine sehr gute Arbeit (bei Dopingkontrollen, Anm.).“
Nunja, bisher kann er mit der Arbeit ja auch zufrieden sein ... :cool:

dasgehtschneller 24.10.2012 14:01

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 822098)
Das ist für mich definitiv der Brüller des Tage:

Radsport-Ikone Eddy Merckx ist von Lance Armstrongs jahrelangen Täuschungen schwer getroffen. „Das macht mich krank“, sagte Belgier in einem Interview mit der belgischen Zeitung Le Soir: „Ich habe Lance Armstrong mehrere Male getroffen. Nie hat er mit mir über das Thema Doping gesprochen. Ich bin einfach auf ihn hereingefallen.
:Cheese: ::hoho: :Holzhammer:

(http://www.focus.de/sport/radsport/r...id_844299.html)

Also ich hab auch nie gesehen wie er sich vor dem Start einen Schuss gesetzt hat. Von daher ging ich auch immer von seiner Unschuld aus :hoho:

Matthias75 24.10.2012 15:13

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 822102)
Dass von den anderen Fahrern sich keiner wirklich aufregt, sagt sowieso schon alles. :cool:

Hat mich schon 1998 beim Festina-Skandal gewundert. Wenn ich mitbekommen würde, dass meine direkten Kokurrenten besch.... und ich selbst sauber bin, würde ich mich als letztes mit den Betrügern solidarisieren. Da würden mir ganz andere Sachen einfallen....:Peitsche:



War das schon hier?

Armstrong soll US-Demokraten bedroht haben

Zitat:

"...Armstrong hätte einige Zeit versucht, Kontakt zu Obama aufzunehmen und ihn für seine Sache bei Livestrong zu gewinnen. Er soll ihn laut Roberts gebeten haben, am 25. Juli 2008 bei einer Livestrong-Veranstaltung aufzutreten, zusammen mit dem Republikaner John McCain. Obama aber habe abgesagt, er hatte zu diesem Zeitpunkt bereits eine Europa-Reise geplant, am 24. Juli sollte er vor etwa 200.000 Menschen im Berliner Tiergarten sprechen. Doch Armstrong soll das Nein nicht akzeptiert und eine Mail an Kerry geschrieben haben, die dieser nun am Tisch mit den LeMonds und Andreus vorlas.

"Wenn Krebs für die Demokratische Partei kein Thema ist, gehen wir in die Livestrong-Datenbank mit ihren Millionen von registrierten Mitgliedern und lassen alle wissen, wo die Demokratische Partei in dieser Frage steht", hieß es laut Roberts in Armstrongs Nachricht an Kerry...."

pinkpoison 24.10.2012 15:20

Zitat:

Zitat von Arrakis (Beitrag 821913)
was soll man sagen, Spanier halt. :Nee:


Warum? Indurain hat ja auch nie gedopt, weil er schließlich auch nie erwischt wurde.... gedopt hat nur, wer erwischt wird. Das ist die Logik des Profiradsportlers. Die Logik des Fußballers ist: Elfmeter ist, wenn der Schiedsrichter pfeift.

Antischwimmer 24.10.2012 15:54

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 822098)
Radsport-Ikone Eddy Merckx ist von Lance Armstrongs jahrelangen Täuschungen schwer getroffen. „Das macht mich krank“, sagte Belgier in einem Interview mit der belgischen Zeitung Le Soir: „Ich habe Lance Armstrong mehrere Male getroffen. Nie hat er mit mir über das Thema Doping gesprochen. Ich bin einfach auf ihn hereingefallen.

Das liegt daran, das er krank IST. Wer so eine naive Aussage tätigt, gesteht selber Doping ein! Wer so voll mit Doping war wie der olle Merckx, der muss ja krank sein. Gut das ich nicht auf Merckx rein falle.

Aber was mit Armstrong gemacht wird, ist der Knaller. Man kann ihn nicht mal für alle Jahre 100% was nachweisen, auch wenns klar ist, dennoch hat er alle Titel aberkannt bekommen, lebenslange Sperre, mitwissende Sponsoren springen ab, nun noch angeblich Gewinne zurückzahlen...


man man man ist das alles eine Heuchelei. Entweder man ist bei allen so konsequent, was die logisch Folge hätte, das es keine Radprofis mehr geben würde, da ja alle voll bis oben hin sind, oder man sperrt nur die für 2 Jahre, die auch tatsächlich erwischt worden sind.

Aber diese Hexenverfolgen ist krank, pervers, aber wir stehen drauf...

Wird einer des Dopings überführt, dann soll nicht der Fahrer bestraft werden, sondern ALLE, in dem alle Profirennen des Folgejahresjahres und die Radrennen bei den folgen Olympischen Spielen gestrichen werden.

LidlRacer 24.10.2012 16:05

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 822202)
Hat mich schon 1998 beim Festina-Skandal gewundert. Wenn ich mitbekommen würde, dass meine direkten Kokurrenten besch.... und ich selbst sauber bin, würde ich mich als letztes mit den Betrügern solidarisieren. Da würden mir ganz andere Sachen einfallen....:Peitsche:

Oh, Proteste gab es reichlich. Aber nicht gegen die Doper sondern gegen die Anti-Doping-Maßnahmen:
Zitat:

29.7.1998: Alle Fahrer protestieren mit einem Bummelstreik gegen die Behandlung der TVM-Fahrer durch die Polizei und gegen die dabei durchgeführten Dopingtests, sie starten ohne Startnummern.
http://www.ironbody.de/bodybuilding/...ingimradsport/

Da ist die Festina-Affäre extrem ausführlich beschrieben und man findet z.B. solche Aussagen:
Zitat:

Zitat von Virenque
Unser Ausschluss aus der Tour de France ist ungerecht. Gedopt wird auch in anderen Mannschaften ... Warum heißt es heute, EPO sei verboten, wo die UCI den Gebrauch doch legalisiert hat. Solange mein Hämatokritwert unter 50 liegt, betrüge ich nicht ... Ohne EPO kann man nicht fahren. Ich habe doch gesehen, wie das am Anfang meiner Profikarriere war... Aber ich habe mich nicht gedopt, das werde ich nicht zugeben.


Vinoman 24.10.2012 16:05

Zitat:

Zitat von Arrakis (Beitrag 821913)
was soll man sagen, Spanier halt. :Nee:

Nee, das ist mE nicht der Punkt: der sieht das aus seiner eigenen Perspektive. Wenn die jetzt ein Exempel stationieren, keine positive Probe-x Jahre nachträglich-aufgrund von Aussagen von Teamkollegen, wird ihm natürlich auch ganz mulmig :Huhu:

Wenn von seinen alten "Kumpels" jemand schmutzige Wäsche waschen will, was dann??

keko 24.10.2012 16:10

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 822237)
Wenn von seinen alten "Kumpels" jemand schmutzige Wäsche waschen will, was dann??

Wird kaum passieren, weil (wie wohl jetzt auch der letzte kapiert haben sollte) alle mitmachten und sich derjenige dann selbst demontieren würde.

drullse 24.10.2012 16:10

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 822205)
Die Logik des Fußballers ist: Elfmeter ist, wenn der Schiedsrichter pfeift.

Das ist die gleiche Logik wie die des Triathleten, wenn's um Windschattenfahren geht... ;)

MarcusF 24.10.2012 16:20

Zitat:

Zitat von Antischwimmer (Beitrag 822227)
Aber was mit Armstrong gemacht wird, ist der Knaller. Man kann ihn nicht mal für alle Jahre 100% was nachweisen, auch wenns klar ist, dennoch hat er alle Titel aberkannt bekommen, lebenslange Sperre, mitwissende Sponsoren springen ab, nun noch angeblich Gewinne zurückzahlen...

Er hatte ja Gelegenheit, sich zu verteidigen, hat aber bewusst darauf verzichtet - und dafür wird er seine Gründe gehabt haben. Für jemanden wie ihn, der sonst immer so streitbar war, ist es doch bezeichnend, dass er gerade dann, wenn es um alles geht, sich nicht äussern will.

Noiram 24.10.2012 16:46

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 822098)
Das ist für mich definitiv der Brüller des Tage:

Radsport-Ikone Eddy Merckx ist von Lance Armstrongs jahrelangen Täuschungen schwer getroffen. „Das macht mich krank“, sagte Belgier in einem Interview mit der belgischen Zeitung Le Soir: „Ich habe Lance Armstrong mehrere Male getroffen. Nie hat er mit mir über das Thema Doping gesprochen. Ich bin einfach auf ihn hereingefallen.
:Cheese: ::hoho: :Holzhammer:

(http://www.focus.de/sport/radsport/r...id_844299.html)


Das finde ich aber auch.
Ist das blöd, naiv oder krank?
"Spricht" man über Doping wenn man`s tut? Ich dachte da ist Klappe halten angesagt.

NBer 24.10.2012 18:06

wozu "livestrong" so alles benutzt werden sollte: http://www.abendblatt.de/hamburg/art...erpressen.html

Vinoman 24.10.2012 18:16

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 822241)
Wird kaum passieren, weil (wie wohl jetzt auch der letzte kapiert haben sollte) alle mitmachten und sich derjenige dann selbst demontieren würde.

Ja, eher nicht. Aber bei Armstrongs Freunden ist es ja nun auch passiert, wenn auch sicher nicht ganz freiwillig....

nabenschalter 24.10.2012 18:24

Lance wurde zwar endlich überführt, weil er einfach ein zu grosses Dopingrad gedreht hat!

Es wäre aber naiv zu glauben, dass sich irgendetwas im Radsport substantiell ändert, einfach weil alle Beteiligten (damit meine ich nicht nur die Fahrer) kein wirkliches Interesse haben.

Ändern wird sich nur dann etwas, wenn:
a) immer mehr Sponsoren dem Radsport den Rücken kehren
b) die Gesetzgebung Doping als Straftatbestandteil in allen Ländern einführt
c) Ärzte, die mit Doping in Verbindung gebracht werden können, ihre Approbation entzogen bekommen
d) die UCI sich mit neuen handelnden Personen reorganisiert, wozu
e) die "Entseuchung" der nationalen Verbände von den Leuten gehört, die mit Doping in Verbindung gebracht werden konnten. Solange Leute wie Aldag, Zabel, Virenque und andere Doper noch positiv (sic) mit dem Radsport in Verbindung gebracht werden, d.h dort auch Funktionen erfüllen, ist der "Schoß fruchtbar, aus dem das kroch"


Also vergessen wir einfach, dass sich da was ändern könnte!

Allerdings stirbt die Hoffnung zuletzt.


Nabenschalter

Lui 24.10.2012 18:30

Zitat:

Zitat von Antischwimmer (Beitrag 822227)
Wird einer des Dopings überführt, dann soll nicht der Fahrer bestraft werden, sondern ALLE, in dem alle Profirennen des Folgejahresjahres und die Radrennen bei den folgen Olympischen Spielen gestrichen werden.

Das wäre doch zu viel verlangt. Stattdessen wird Lance als personifizierter Satan dargestellt, alle haben "nichts gewusst", und business as usual. The show must go on! Hauptsache der Rubel rollt.

Noiram 24.10.2012 18:52

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 822295)
Das wäre doch zu viel verlangt. Stattdessen wird Lance als personifizierter Satan dargestellt, alle haben "nichts gewusst", und business as usual. The show must go on! Hauptsache der Rubel rollt.

Stimmt.

locker baumeln 24.10.2012 19:18

Die WTC führt Lance noch im KonoProRanking für 2012.

Müssten nicht seine Punkte auf die jeweils nachfolgenden Pros verteilt werden?


http://ironmanpromembership.com/im-qualifying/past-kpr/

http://ironmanpromembership.com/file...2012-KPR-M.pdf

LidlRacer 24.10.2012 19:26

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 822312)
Die WTC führt Lance noch im KonoProRanking für 2012.

Müssten nicht seine Punkte auf die jeweils nachfolgenden Pros verteilt werden?


http://ironmanpromembership.com/im-qualifying/past-kpr/

http://ironmanpromembership.com/file...2012-KPR-M.pdf

Spielen die Punkte noch eine Rolle?

Aber es wird in der Tat Zeit, dass ihm die Ironman-Ergebnisse aberkannt werden.

Onnomax 24.10.2012 19:58

Heute wurde der Tour-Streckenplan für 2013 bekannt gegeben.

Als Highlight gibt es eine Etappe, die gleich zweimal nach Alpe D'Huez hoch geht.

Bin ich der einzige, der das gerade jetzt im Zuge der momentanen Doping-Krise und Diskussion ("Kann man die TdF überhaupt ungedopt fahren" etc. etc.) total krank und kurzsichtig von der Orga findet?

DeRosa_ITA 24.10.2012 20:33

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 822343)
Heute wurde der Tour-Streckenplan für 2013 bekannt gegeben.

Als Highlight gibt es eine Etappe, die gleich zweimal nach Alpe D'Huez hoch geht.

Bin ich der einzige, der das gerade jetzt im Zuge der momentanen Doping-Krise und Diskussion ("Kann man die TdF überhaupt ungedopt fahren" etc. etc.) total krank und kurzsichtig von der Orga findet?

2-mal Alpe D'Huez ist ja jetzt nicht so das Problem; gibts schon irgendwo das Streckenprofil (v.a. auch von Vortag und Tag danach)?

captain hook 24.10.2012 20:41

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 822343)
Heute wurde der Tour-Streckenplan für 2013 bekannt gegeben.

Als Highlight gibt es eine Etappe, die gleich zweimal nach Alpe D'Huez hoch geht.

Bin ich der einzige, der das gerade jetzt im Zuge der momentanen Doping-Krise und Diskussion ("Kann man die TdF überhaupt ungedopt fahren" etc. etc.) total krank und kurzsichtig von der Orga findet?

Völlig egal wie gefahren wird. Ist das Profil leichter fahren sie halt schneller. Sind die Etappen kürzer -> dito. 2x Berg ist dann halt 400 Watt im Mittel, 1x Berg gäbe halt 450 Watt oder so. Es ist nicht die Strecke, es sind die Fahrer die das Rennen schwer machen.

Stefan 24.10.2012 20:42

Zitat:

Zitat von Antischwimmer (Beitrag 822227)

Aber was mit Armstrong gemacht wird, ist der Knaller. Man kann ihn nicht mal für alle Jahre 100% was nachweisen, auch wenns klar ist, dennoch hat er alle Titel aberkannt bekommen, lebenslange Sperre, mitwissende Sponsoren springen ab, nun noch angeblich Gewinne zurückzahlen....

Je nach Quelle beträgt sein Vermögen 100 bis 250 Millionen Dollar.
Wenns ganz blöd für ihn läuft kostet der Spass ihn vielleicht 50 Millionen Dollar. Wenn sein Vermögen am unteren Ende der Schätzungen liegt, verbleiben ihm von den 100 noch 50 Millionen.

Ohne Doping hätte er das Gehalt eines Wasserträgers gehabt.
Selbst wenn sie ihm alle Titel aberkennen und er nie wieder RTFs fahren darf:
Das Doping hat sich aus finanzieller Sicht für ihn voll ausgezahlt, obwohl sie ihn erwischt haben.

Stefan

arist17 24.10.2012 20:49

Unterhaltsamer Artikel zum Thema
Zitat:

Wenn die UCI jetzt eilig das Blut abwaschen will, mit dem Lance Armstrong gedopt hat, ähnelt
sie Lady Macbeth, die weiß, dass es auch an ihren eigenen Händen klebt.
Zitat:

Doch sei’s drum: Lance Armstrong war eine Art Übermensch, ein verloren geglaubter Held
der Antike, der zufällig in der Gegenwart aufgetaucht war. Zu seinen Spitzenzeiten hatte er
einen Ruhepuls von 32 Schlägen in der Minute und ein Maximum bei 201. Sein Herz war so
groß wie das eines Ochsen, und mit seiner Lungenkapazität hätte er die sieben Geißlein
samt bösem Wolf weggeblasen.
Sagten wir Held? Passender noch wäre Halbgott, wie Herkules, der zwar kein Fahrrad fuhr,
aber als Wagenlenker, Bogenschütze, Fechter, Boxer und Ringer auch nicht gerade
unsportlich war. Sein Vater war Zeus, der auf einem Berg der ersten Kategorie lebte und sich
von Nektar und Ambrosia ernährte, einer zeitgenössischen Form von Amphetaminen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.