triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radmarathons, RTF (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Team "triathlon-szene.de" beim Ötztaler (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22130)

~anna~ 05.05.2015 21:15

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 1069485)
Vielen dank für die zahlreichen antworten, rad wurde bereits Ötzi tauglich umgerüstet....:Huhu:

habt ihr vielleicht ein paar tipps was die Bekleidung betrifft??

Mir ist bewusst das jeder ein anderes "Kälte" empfinden hat, aber was habt ihr so an bekleidung für den Ötzi mit

Ich bei allem außer absolutem Ausnahmewetter: Armlinge + Beinlinge + eventuell Windjacke. Bin aber Ötzi-unerfahren ;) .

~anna~ 08.05.2015 17:15

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1129841)
Wie macht man das mit der Anreise am besten?? Der nächtgelegene Banhof ist Ötztal?? Bzgl. Unterkunft habe ich auch keine Ahnung, wo ich suchen soll... Falls jemand Tipps hat oder vielleicht sogar mit dem Auto anreist und mich bei irgendeinem Bahnhof aufklauben kann, wäre ich dankbar!! :Blumen:

Niemand nen Tipp bzgl. Anreise, Unterkunft? :Blumen:

triduma 08.05.2015 21:59

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1130604)
Niemand nen Tipp bzgl. Anreise, Unterkunft? :Blumen:

Hallo anna,
keine Ahnung. Ich bin vor etwa 40 Jahren das letzte mal mit der Bahn gefahren. Unterkunft bei den Wettkämpfen zu denen ich fahre brauch ich auch schon 20 Jahre nicht mehr. Ich penn immer in meinem VW Bus.

aurinko 08.05.2015 22:13

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1130604)
Niemand nen Tipp bzgl. Anreise, Unterkunft? :Blumen:

Von Ötztal Bahnhof (wird tw. sogar von den Railjets angefahren) fährt jede Stunde zumindest ein Bus rein. Und je nachdem wo du Quartier beziehst, bieten die Hotels auch Shuttelservice an.

triduma 27.08.2015 13:03

Endlich ist es so weit. Sonntag ist der Ötztaler. Bei mir wird es die 11. Teilnahme. :)
Zielzeit ist sub 8Std.20 ob das was wird weis ich nicht. Die letzten Jahre bin ich leider jedes Jahr etwas langsamer geworden.
Soll ja absolutes Top Sonnenwetter werden. :)
Ist jetzt eigentlich noch wer aus dem Forum dabei?
Gruß
triduma

Zettel 27.08.2015 13:22

Super!

Danke dass Du mich daran erinnert hast wieder nicht dabei zu sein. :(

Ich wünsche allen Teilnehmern natürlich viel Spaß!

@Triduma cool, wenn ich mal mitfahre will ich auch unter 8:30 h fahren. Vielleicht können wir nächstes Jahr zusammen fahren. :)

Viele Grüße,
Zettel

the man 27.08.2015 14:36

dabei...:Huhu:

Ausdauerjunkie 27.08.2015 19:52

Unter 10h ist mein bescheidenes Zeitziel!

airsnake 27.08.2015 20:24

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1160289)
Unter 10h ist mein bescheidenes Zeitziel!

+1:-)

triduma 31.08.2015 16:33

Ich hab mal meinen Beitrag aus meinem sub3h Marathonblog hier rein kopiert.
@~anna~ wolltest du nicht auch den Ötztaler mitfahren?

ich bin inzwischen wieder daheim vom Ötztaler Radmarathon.
Gratuliere allen Finishern.
Bei mir war es ja gestern der 11. Ötztaler Radmarathon. Aber bei solchen super Wetter bin ich da noch nie gefahren.
Hat super Spaß gemacht. Ich bin nach 8:16:22 als 200. gesamt ins Ziel in Sölden. Ak Master 2 Platz 20
Angehalten hab ich nur zwei mal ganz kurz.
Erster Stopp am Kühtai um die Flaschen aufzufüllen und ca. 10 Ötztaler Kraftkugeln eingesteckt.
Zweiter Stopp am Jaufen um noch mal die Flaschen zu füllen, dann bin ich durchgefahren bis ins Ziel
Am meisten freu ich mich über meine Zeit die ich das Timmelsjoch hochgefahren bin. 1:55:16.
Ich war zwar am Brenner in einer großen Gruppe aber leider wollte keiner richtig Tempo machen. Grade mal ein wenig über nen 30er Schnitt, da haben wir viel Zeit verschwendet. Ich wollte aber ehrlich gesagt auch nicht unbedingt vorne fahren und so darf ich mich nicht beschweren.
Mal sehn ob ich nächstes Jahr wieder dabei bin.
Gruß
triduma

captain hook 31.08.2015 16:38

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1161138)
I
@~anna~ wolltest du nicht auch den Ötztaler mitfahren?

Eigentlich war katalanische Bergmeisterschaft. Wäre sie nicht krank geworden... hoffentlich wirds noch was bis zum Rundfahrtenstart.

Sauber durchgezogen. Hab ab und zu mal im Liveticker geschaut. Bist ja immer schneller geworden. Da zahlte sich wohl die Marathonerfahrung aus! :Blumen:

triduma 31.08.2015 22:40

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1161140)
Eigentlich war katalanische Bergmeisterschaft. Wäre sie nicht krank geworden... hoffentlich wirds noch was bis zum Rundfahrtenstart.

Sauber durchgezogen. Hab ab und zu mal im Liveticker geschaut. Bist ja immer schneller geworden. Da zahlte sich wohl die Marathonerfahrung aus! :Blumen:

Na da wünsch ich ~anna~ gute Besserung.
Danke captain. Ja, der Ötztaler und besonders das Timmelsjoch am Schluss ist mir schon immer gelegen. Ich bin mit meiner Zeit und vor allem der Platzierung auch sehr zufrieden. War aber zugegeben auch genau mein Wetter. :) An meine Bestzeit von 2007 komm ich aber wohl nicht mehr ran.

Gruß
triduma

MatthiasR 01.09.2015 10:32

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1161138)
Hat super Spaß gemacht. Ich bin nach 8:16:22 als 200. gesamt ins Ziel in Sölden. Ak Master 2 Platz 20

Glückwunsch!
Ein Kollege von mir, der manchmal bei unserem Training dabei ist (und uns am Berg gnadenlos stehen lässt), ist auch mitgefahren und wurde 8. in dieser AK (7:57:17).
Übrigens 2 Zehntelsekunden hinter dem 7. und 4 Zehntelsekunden vor dem 9. :Maso:

Gruß Matthias

Amilur 01.09.2015 14:50

Was denkt ihr, wie schnell wären Froome und Co. beim Ötztaler als Eintagesrennen?

BTW: Herzlichen Glückwunsch allen Finishern :Blumen:

captain hook 01.09.2015 15:08

Die würden sich bis in Timmelsjoch einen schönen Tag machen und dann dort mit einer harten Attacke die Entscheidung suchen. Vermutlich aber erst bei Halbzeit des Berges. Die müssen nämlich Körner sparen und versuchen einfach nur zu gewinnen. Ob mit 1s oder 30min Vorsprung ist denen egal. Die Ermüdungszeit kann man bei denen gepflegt vergessen. Den KOM am Teijde hält so ein Pro. Allerdings ist der da nicht wie die Amateure die es versuchten einmal volles Rohr gefahren, sondern am Ende einer 6h Trainingseinheit. :Lachanfall:

Wenn man wirklich wissen will, was die da fahren können müsste man einen für die lohnenswerten Betrag für irgendeine irre Zeit ausschütten.

Die besten dürften min. 0,5W/kg mehr zur Verfügung haben als die, die dort gewinnen behaupte ich jetzt mal, wenn man sich anschaut wer da ansonsten noch so fährt und welche Zeiten zu stande kommen. Plus der quasi nicht einsetzenden Ermüdung.

RoBa 01.09.2015 21:49

Häufig wird nicht bedacht, dass "die" auch schneller runter fahren. Letztes Jahr (?) ist Ulle, ohne Druck auf eine Platzierung zu fahren, Bestzeit TJ -> Sölden gefahren.

reisetante 13.02.2018 19:48

Jetzt aktiviere ich diesen Thread mal wieder. Hat sich denn schon jemand zur Verlosung registriert?
Für mich ist es einen Versuch wert.

illdie4u 13.02.2018 20:05

Hab mich auch mal wieder registriert.
Vielleicht klappt's ja, nachdem ich schon beim Dolomiti heuer Glück hatte, an dem Tag aber hoffentlich in Roth starten kann.

phonofreund 14.02.2018 07:57

Bin auch registriert, mal abwarten. 2020 habe ich nach genug Anmeldungen dann garantiertes Startrecht.........

ArminAtz 14.02.2018 09:23

Ich werd 2018 auch am Start sein. Hoffentlich bei gutem Wetter :)

triduma 14.02.2018 14:59

Mir passt es irgendwie nicht das der neue Termin eine Woche später als sonst ist. Eine Woche früher hätte ich besser gefunden.
Ich hab mich auch noch nicht registriert. Werd ich wohl auch nicht.
Nach 12 Teilnahmen fällt es mir aber nicht leicht nicht mal zu versuchen bei der Verlosung einen Startplatz zu bekommen.

ArminAtz 13.03.2018 13:29

Und, wie schauts aus? Sonst aus dem Forum noch jemand dabei? :Huhu:

Roini 13.03.2018 14:29

Leider keinen Startplatz bekommen.
Bin aber zu der Zeit eh für 9 Tage zum biken in Sölden.
Eventuell ergibt sich ja bis dahin noch was.

reisetante 15.03.2018 23:08

I bin ned dabei.

Aber das finde ich nicht so schlimm, ich würde lieber die Runde ohne den Trubel mal alleine fahren, am Jaufenpass einkehren, meinen Mann dann die Dortmunder Hütte ansteuern lassen und dort noch eine kleine Wanderung dranhängen. Das ist individueller.
Da gibt es eben nur kein Finishertrikot und keine Barilla Pastaparty. Dafür auch keine Massenstürze.

Es gibt aber wohl noch eine Reststartplatzverlosung.

Alles Gute denjenigen, die Dabeisein werden!

Muddin 16.03.2018 08:10

Also irgendwann werde ich mich mal dort anmelden. Der Reiz des außergewöhnlichen und "krassen" zieht mich schon etwas in den Bann. Bestimmt ist es bei einer gemütlichen Tour angenehmer und die Strecke auch mehr zu genießen. Andererseits genieße ich aber auch Wettkämpfe und die vielen kleinen Glücks- und Hassmomente bei diesen.

Vielleicht melde ich mich nächstes Jahr mal an, man wird ja eh nicht sicher genommen, also kalkuliere ich gegebenenfalls eh, dass ich erst im zweiten oder dann im dritten Jahr dabei bin

Roini 26.03.2018 09:59

Bin jetzt doch am Start :Lachen2:

reisetante 19.04.2018 14:49

Nachverlosung -- I bin aa dabei!

sybenwurz 20.04.2018 08:24

Ich war letztes Wochenende schon dort...:)





reisetante 21.04.2018 23:48

Weiß eigentlich jemand, wie lange man mit dem Auto am Rennmorgen von Längenfeld aus nach Sölden reinfahren kann? Unterkunftsmäßig sieht es ja nun eher schlecht aus. Und ich möchte nicht noch bei Dunkelheit vor den 238km noch 16 km und 300 hm bergauf kurbeln.

rhoihesse 22.04.2018 07:55

Moin, ich war auch bei der Nachverlosung erfolgreich und finde jetzt keine Unterkunft.

Falls jemand ein Zimmer in Sölden abgeben oder teilen will, ich wäre dabei.

~anna~ 26.08.2018 08:41

Ich bin auch am Start :) .

TriaMary 26.08.2018 11:54

I kann nit- Rad lässt mich im Stich, Rahmenriss :(

reisetante 01.09.2018 11:17

Zitat:

Zitat von ~anna
Ich bin auch am Start :) .

Dann wirst wohl gewinnen! Oder zumindest ganz vorne dabeisein!


Zitat:

Zitat von TriaMary
I kann nit- Rad lässt mich im Stich, Rahmenriss

Kannst Du kein Ersatzrad organisieren?

Naja, ehrlich gesagt, der Wetterbericht wird schlimmer und schlimmer. Es ist eigentlich nicht so prickelnd, lange Abfahrten bei +5°C und Regen zu fahren... Mal sehen.
Ich werde nun einfach mal nach Sölden fahren, um den Spirit aufzusaugen ;)

Oder sollte ich lieber die Ski mitnehmen?
https://www.soelden.com/aktuelle-ski...sinformationen

triduma 01.09.2018 18:01

Ich bin froh dass ich bei den Wettervorhersagen nicht dabei bin. :)
Die Ötzi Verlegung in den September war auch ein Grund für mich nicht mehr bei der Startplatzverlosung teilzunehmen. Man kann zwar auch im September Glück haben mit dem Wetter das Risiko dass es schlecht wird ist aber doch größer.
Ich wünsch den Teilnehmern alles Gute. Kommt gut durch und zurück ins Ziel nach Sölden.

TriaMary 01.09.2018 18:52

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1402743)
Kannst Du kein Ersatzrad organisieren?
https://www.soelden.com/aktuelle-ski...sinformationen

Hat sich nix ergeben. Hatte aber auch wenig Zeit da ich immer unterwegs war (Schweiz, Frankreich, Oberösterreich, Vorarlberg arbeiten, Schweiz,...)

Aber ist mir jetzt egal... hätt ich ein Rad bekommen, wäre ich die geile Tour auf den Piz Bernina sicher nicht gegangen und hätte mich spätestens heute/morgen zu Tode geärgert.

Guru 02.09.2018 11:50

Anna aktuell 4te

Guru 02.09.2018 12:06

Zitat:

Zitat von Guru (Beitrag 1403038)
Anna aktuell 4te

inzwischen 3te, Go Anna

Guru 02.09.2018 13:40

Zitat:

Zitat von Guru (Beitrag 1403047)
inzwischen 3te, Go Anna

schon 2te, geht da noch mehr? Super

hanse987 02.09.2018 15:25

Platz 2 für Anna! Glückwunsch

Guru 02.09.2018 15:39

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1403088)
Platz 2 für Anna! Glückwunsch

auch von mir Herzlichen Glückwunsch. Hats Dich nicht gefrohrn, so ohne Jackerl.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.