triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20960)

Trevir 01.05.2012 21:28

Für Firecrest ist mein Geldbeutel zu klein ;-). Das mit der gerissenen Kette ist z.B. Sebastian Kienle mal auf Maui passiert. Wenn das Ganze nicht ordentlich vernietet wird, und dann die Belastungsspitzen im Wettkampf draufkommen, kanns schonmal schief gehen. Deshalb richte ich mein Material immer 1/2 Wochen vor dem Wettkampf, um es noch testen zu können.

tria11 02.05.2012 08:48

Zitat:

Zitat von HollyX (Beitrag 743728)
Hi Leute,

heute ein Realitäts-Check des bisherigen Trainings. Bin das Radrennen um den Finanzplatz Frankfurt mitgefahren. 103km, inkl. Feldberg im Taunus und 3 kleineren "Bergen". Geballert wie ein blöder...

Ergebnis: 3:30h, 29er Schnitt. Nimmt man alles extrem Bergige raus, wärs ein 34er Schnitt gewesen - während ich im Herbst bei meiner ersten OD noch einen 29er gefahren bin. Das ist zwar alles nicht vergleichbar, mit dem was Ihr so fahrt, zeigt mir aber dass das Training was bringt.

Jetzt zieh ich einfach mal den Schluss, dass ich dann für die Intervalle einen 32er veranschlagen kann. Nur werd ich erst mal 10min.-Intervalle machen. Die 6x 15min. vor 3 Wochen haben mich 3 Tage ausgeknockt....

Grüße
Holger

Hört sich doch gut an.. Glückwunsch

ich habe bei dem Koppeltraining / den Rad-Intervallen immer Probleme das Wettkampftempo zu finden. Schließlich sind die Bedingungen immer so unterscheidlich. Mal Rückenwind, mal Gegenwind mal bergauf, mal berab.. usw. Ich versuche das mit dem Puls zu steuern, so ca 155 Puls in den Intervallen. Keine Ahnung ob das ok ist so.

Die Laufintervalle gehen da schon eher nach Tempo. Ich weiss jetzt 4:30 ist zu schnell, da halte ich nur 3 Intervale durch, dann die weiteren so 4:40-4:45. Versuche jetzt am Samstag 4:40 für alle 5.
Dann kommt ne Ruhewoche und dann der neue Block :liebe053:

Trevir 02.05.2012 21:03

Yeah! Heute gingen das erstemal die Intervalle auf der Bahn so wie vor dem Bänderriss. 5x800er unter 3:45. Davor wieder Lauftechnik und Kräftigung. Ich glaube jetzt zahlt sich das Stabitraining und vorallem die gute Grundlage aus dem Winter aus.

Eine andere Frage: Hat jemand von euch Erfahrung mit Blutspenden? Ich habe die Möglichkeit, kostenlos bei einer Aktion mitzumachen, bei der ich als Gegenleistung eine Laboranalyse meines Blutes mit allen möglichen und unmöglichen Blutwerten (großes Blutbild) bekomm. Von Natur aus ist mal ja neugierig, aber die Sache hat einen Haken. Termin ist der 04.06., und damit ca ne Woche vor Kraichgau.
Macht das Sinn, oder ruinier ich mir meinen Wettkampf, wenn ich mitmach?

aurinko 02.05.2012 22:09

Ne würde das lieber nicht machen. Bei mir dauert es in der der Regel 3 Wochen bis meine Pulswerte wieder normal sind. Bis dahin 10-15 Schläge höher.

meyersen 02.05.2012 22:20

Ich würde das mit dem Blutspenden zu diesem Zeitpunkt auch sein lassen. Es gibt schon gute Gründe weshalb so manche Sportler mit Blutzufuhr gedopt haben. Da sollte man freiwillig nicht unbedingt unnötig Blut verlieren, wenn man ein optimales Wettkampfergebniss erreichen will.

Glückwunsch zu den Intervallen. Ich hoffe am Freitag ebenfalls wieder an meine guten Zeiten anknüpfen zu können. Habe das Gefühl meine Form kommt wieder :-)

Kruemel 03.05.2012 08:53

Schließe mich ebenfalss den Vorrednern an. Ein Trainingskollege von mir war mal in der heißen Phase Blut spenden und ist prompt umgeplumpst (kann natürlich auch so mal passieren).
Zusätzlich waren dann die nächsten 3-4 Tage kein intensives Training möglich.

Ist zwar schade aber würde dir ebenfalls abraten.

FMMT 03.05.2012 09:12

So sinnvoll ich das Blutspenden erachte, in der Wettkampfphase lasse ich es sein. Bei mir dauert es zwischen 2-4 Wochen bis ich wieder richtig fit bin.

Trevir 06.05.2012 12:24

Ich habe mich dazu entschlossen, das Blutspenden sein zu lassen. Gerade als Erstspender weiß man noch nicht so recht, was auf einen zukommt, und wie der Körper damit fertig wird.

Diese Woche werde ich die Tapering-Strategie testen, die ich vor Kraichgau auch machen möchte, allerdings in etwas verkürzter Variante. Ich werde zum ersten Mal die Saltin-Diät probieren, und hoff, dass ich damit zurechtkomme. Von Montag bis Mittwoch gibts viel Training und wenig Kohlenhydrate, und von Donnerstag bis Samstag genau das Gegenteil.

Ich hab das Gefühl, dass mein Körper schon etwas in den Wettkampfmodus schaltet. Obwohl ich gestern nicht trainiert habe, bin ich heute ziemlich müde. Wahrscheinlich ist von den vergangenen Wochen mit sehr viel Umfang noch genügend Trainingsreiz vorhanden.

big_kruemel 06.05.2012 16:18

Zwischenbericht:

Wollte eigentlich heute den Halbmarathon Doppelschlag landen, letzten Sonntag SAS Heidelberger Halbmarathon und heute wollte ich bei uns in Rot den Frühlingslauf mit machen und noch einen Halben drauf setzten. Nachdem wir aber gestern Abend bei einem 40sten Geburtstag waren und es später wurde und ich auch ordentlich Eiweiß (Putensteaks), und Kohlehydrate (Kuchen) geladen habe und es heute morgen um 8:00Uhr noch geschüttet hat, habe ich mich für die Regenerationsvariante entschieden und bin im Bett geblieben. Mittags hat mich dann doch das schlechte gewissen geplagt und ich bin noch ne Runde gelaufen. Das klappte aber auch nur mittelmässig, konnte zwar twl. auf 4:20 beschleunigen, das hat mich aber sehr angestrengt und war nicht locker. Ich glaube der Heidelberger HM steckt doch noch etwas in den Knochen, da ich auch nicht wirkliche regeneriert habe. Am Freitag bin ich noch die Challengestrecke gefahren, das lief auch schon nicht mehr so doll. Nächste Woche wird jetzt etwas raus genommen und dann kommt Peak.

Bei der Runde am Freitag hat mein Tretlager angefangen zu knacken. Da habe ich mich am Samstag dann zur Wartung entschlossen und mein Rad geputzt, Kurbel ausgebaut, alles geschmiert und ne neue Kette montiert. Jetzt muss nur noch der Wettkampflaufradsatz montiert werden. Das mache ich dann vor der Generalprobe am 20.05. in Forst.

Generell muss ich aber sagen, dass ich schon merke dass es besser läuft als letztes Jahr, auch wenn ich "nur" genau so viel Umfang trainiert habe, aber die Intensität ist schon ne andere Liga. Speziell beim Laufen kann ich ganz andere tempis laufen. Ausgeruht laufe ich jetzt 5:15min/km im GA1-Bereich.;)

Lustig fand ich, als ich im Polar Pro Trainer die Rad-km vom 01.01.11 - 04.05.11 und 01.01.12 - 04.05.12 verglichen habe und die Anzeige sich nur an der Nachkommastelle geändert hat. Hab erst gedacht da stimmt was nicht, aber es waren ´12 doch nur 400m mehr.:Cheese:

Was macht Ihr gerade?

tri_stefan 06.05.2012 18:00

Ich bin wieder eingestiegen. Am Freitag ganz locker ne halbe Stunde gelaufen. Gestern und heute jeweils 3,5h mit dem Crosser am Rhein lang. War GA1 mit Zug und vollkommen ok. Eigentlich war das Koppeltraining mit Schwimmen:Lachen2: . Mit ordentlichen Klamotten gibt es eben kein schlechtes Wetter. Übrigens können die Menschen in Königswinter keine Verkehrszeichen. Überall halten sich alle Fußgänger und Radfahrer brav an die Beschilderung, was es sehr angenehm macht. In Königswinter nicht, aber mit meiner Klingel und Lampe funzt das.

Ich hoffe nur, wir haben nicht so ein sch... Wetter am 10.06.:Nee:

Grüße!

tri_stefan 06.05.2012 18:04

Achso....

Am Freitag gab es noch neue Mavic "deluxe" Radschuhe und Mavic "deluxe" Helm. Alles im schicken gelb und insgesamt 110 Euro gespart. Das muss dann wieder ne Weile halten. Bin heute wieder mit meinen 15 Jahre alten Specialized Schuhen unterwegs gewesen und für sch... Wetter sind die immer noch gut.

big_kruemel 07.05.2012 09:19

Wann startet Ihr mit der Peak-Phase?

@Arne, gibt´s Du uns noch ein paar Trainingstipps für die PEAK-PHASE?

Wenn keine anderen Vorgaben kommen, werde ich die letzen 4 Wochen nach dem 15std-MD-Kraichgauplan trainieren.

Tinchen79 07.05.2012 09:26

Hallo Zusammen,
Hab am Freitag das Wettkampftraining vorgezogen und mich extra gequält. Hab mir eine bergige Strecke gesucht und bin immer die Berge mit Wettkampftempo hoch und die Abfahrten dann locker, danach noch die 1h Laufen, mit den Intervallen drin - danach war ich echt knülle. Am Samstag dann nur 3km geschwommen und Sonntag dann ein kleiner Testlauf, ob meine Hüfte und mein Knie auch längere Läufe wieder mitmachen... Was soll ich sagen, ich bin 1h43 gelaufen, ohne dass irgendein Körperteil besonders gemuckt hat Jipieh!! Es gibt also noch Hoffnung für Kraichgau. Auch wenn ich an meiner angestrebten Zeit von 2h für die 21km zu zweifeln anfange. Mein Wunsch war ja eigentlich, unter 6h für das ganze zu bleiben, mal schauen, ob das was wird. Mein Mann ist ja sehr zuversichtlich, was meine Radform angeht, ich grad irgendwie noch nicht. Aber mal schauen, diese Woche Ruhewoche, Am Sonntag Steinheim, und am 20 gehts dann nochmal nach Südtirol, da muss ich dann nur aufpassen, dass ich mich nicht zu arg belaste, damit ich mich bis KRaichgau wieder erholen kann:Cheese:

LG und allen eine angenehme Ruhewoche
Martina

HollyX 07.05.2012 09:51

Hi Leute,

sagt mal, kennt sich einer von Euch mit 2000ern aus - bzw. mit dem Unterschied zwischen denen und 1000ern? Hab am Samstag mal 3 x 2000er gemacht mit 4min. Pause und ich fand die bzgl. des Keuch-Faktors um Vieles fieser als die 1000er.

Und wie ich annehme: Keuch-Faktor = Reiz für die aerobe Kapazität, oder?

Was sind Eure Erfahrungen?

Grüße
Holger

Trevir 07.05.2012 20:34

Heute wurde das Rad mal ausgefahren. 15km Vollgas und anschließend 300m den Berg hoch. Die Strecke am Wochenende hat auch nen paar Höhenmeter, sodass ich das einfach gerne mal getestet hab. Ich bin dieses Jahr bisher nichts intensives auf dem Rad gefahren, sodass mich das Ergebnis etwas überrascht hat. Die 15km gingen in knapp unter 26min weg, und den Berg bin ich in 17min mit knapp 240W avg hochgefahren.

Wenn die Bedingungen am Wochenende ähnlich sind (fast kein Wind, angenehme Temperaturen), hoff ich, dass ich für die 30km + beide Wechsel unter 55min bleiben kann. Ich gehe mal davon aus, dass ich 12,5min über die 700m schaffe, sodass ich volle 32,5min für die 7,5km laufen übrig hab, wenn ich unter 1:40 bleiben will (mein Ziel). Wird nicht ganz einfach, aber mal sehen.

big_kruemel 07.05.2012 20:53

Zitat:

Zitat von Trevir (Beitrag 746347)
Heute wurde das Rad mal ausgefahren. 15km Vollgas und anschließend 300m den Berg hoch. Die Strecke am Wochenende hat auch nen paar Höhenmeter, sodass ich das einfach gerne mal getestet hab. Ich bin dieses Jahr bisher nichts intensives auf dem Rad gefahren, sodass mich das Ergebnis etwas überrascht hat. Die 15km gingen in knapp unter 26min weg, und den Berg bin ich in 17min mit knapp 240W avg hochgefahren.

Wenn die Bedingungen am Wochenende ähnlich sind (fast kein Wind, angenehme Temperaturen), hoff ich, dass ich für die 30km + beide Wechsel unter 55min bleiben kann. Ich gehe mal davon aus, dass ich 12,5min über die 700m schaffe, sodass ich volle 32,5min für die 7,5km laufen übrig hab, wenn ich unter 1:40 bleiben will (mein Ziel). Wird nicht ganz einfach, aber mal sehen.

Wo startes Du am WE?

Meine Gereralprobe ist übernächstes WE, am 20.05. in Forst, da will ich diese Jahr auch unter 1:40 bleiben (1/32/7,5). Letzte Jahr 1:43. in Jeder Disziplin 1 minute, das wird knapp, aber man braucht ja Ziele.;)

MattF 07.05.2012 22:44

Hallo Martina,

in welcher Startgruppe bist du denn? Bin in der 2. letzten, ich will auch die 6h angreifen.

MfG
Matthias

Tinchen79 08.05.2012 08:31

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 746415)
Hallo Martina,

in welcher Startgruppe bist du denn? Bin in der 2. letzten, ich will auch die 6h angreifen.

MfG
Matthias

Hi Matthias,
ich bin in der zweiten Startgruppe um 9.15 (und hab schon den Horror, dass ich ständig überholt werde, davon darf ich mich nicht demotivieren lassen). Schade, dass wir nicht in der gleichen Gruppe sind.
Welche Einzelzeiten strebst Du denn an?
Bei mir plane ich im Moment ungefähr so:
35 min Schwimmen
3h15 Rad
2h Laufen
bleiben 10 min zum wechseln und als Puffer ;)

die 2h Laufen kann ich mir im moment noch nicht ganz vorstellen, aber wer weiß. Mein Mann geht dafür ja auch davon aus, dass ich die Radstrecke in max 3h05 schaffe.

Am Sonntag starte ich in Steinheim, da will ich meine Zeit vom letzten Jahr auf jeden Fall unterbieten. (Ich mag die Radstrecke überhaupt nicht, und auf der LAufstrecke muss man 3x so einen blöden Stich hoch, aber es ist gut als Vergleich zum letzten Jahr :o))

In wechen Geschwindigkeiten machst Du denn so Deine Trainingseinheiten?

LG, Martina

Viele Grüße,
Martina

slo-down 08.05.2012 11:28

Super, sowas plan ich auch :)
Wie ist deine Startnummer ?, dann halt ich mich an dich :)

Zitat:

Zitat von Tinchen79 (Beitrag 746497)
Hi Matthias,
ich bin in der zweiten Startgruppe um 9.15 (und hab schon den Horror, dass ich ständig überholt werde, davon darf ich mich nicht demotivieren lassen). Schade, dass wir nicht in der gleichen Gruppe sind.
Welche Einzelzeiten strebst Du denn an?
Bei mir plane ich im Moment ungefähr so:
35 min Schwimmen
3h15 Rad
2h Laufen
bleiben 10 min zum wechseln und als Puffer ;)

die 2h Laufen kann ich mir im moment noch nicht ganz vorstellen, aber wer weiß. Mein Mann geht dafür ja auch davon aus, dass ich die Radstrecke in max 3h05 schaffe.

Am Sonntag starte ich in Steinheim, da will ich meine Zeit vom letzten Jahr auf jeden Fall unterbieten. (Ich mag die Radstrecke überhaupt nicht, und auf der LAufstrecke muss man 3x so einen blöden Stich hoch, aber es ist gut als Vergleich zum letzten Jahr :o))

In wechen Geschwindigkeiten machst Du denn so Deine Trainingseinheiten?

LG, Martina

Viele Grüße,
Martina


Tinchen79 08.05.2012 12:17

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 746609)
Super, sowas plan ich auch :)
Wie ist deine Startnummer ?, dann halt ich mich an dich :)

Meine Startnummer im Kraichgau ist 688... und Deine?

MattF 08.05.2012 18:52

Hallo,

meine Zeiten sind ähnlich.
Da werden wir uns nicht sehen auf der Strecke, ich starte 9.45 h.


Heute hab ich einen "Tempolauf" gemacht, 1h mit 5.40/km.
Da waren aber 250 hm drin, Waldpfade und Gestern hab ich einen 3h Koppeleinheit gemacht.

Ich bin schon 21 km auf Asphalt, sehr eben mit 5.18/km gelaufen

Beim Radfahren ist das mit den Geschwindigkeiten ja so eine Sache, ich hab aber Wattmessung da bin ich so bei 3h bei ca. 180 Watt.
Wenn es schön warm ist bin ich dann bei ca. 27km/h aber auch ca 900hm drin.


Im Moment fühle ich mich einiges fitter als letztes Jahr, da hab ich 6.16 h gebraucht. Das war aber auch meiner erster Wettkampf seit 14 Jahren. Ich hatte keinen Vergleich und keine Erfahrung, wie hart ich insbesondere das Radfahren angehen kann. Da werd ich diese Jahr einiges mehr investieren (bringt ja auch am meisten)

MfG
Matthias

slo-down 08.05.2012 20:02

Zitat:

Zitat von Tinchen79 (Beitrag 746630)
Meine Startnummer im Kraichgau ist 688... und Deine?

628 :)

slo-down 08.05.2012 20:04

Matthias das hört sich doch gut an. Ich hab letztes Jahr meinen ersten OD nach 3 Jahren Verletzung gemacht. Und dieses Jahr gleich meine erste MD auch wieder in Kraichgau. Das wird schon. Sub6 ist mein Ziel.

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 746784)
Hallo,

meine Zeiten sind ähnlich.
Da werden wir uns nicht sehen auf der Strecke, ich starte 9.45 h.


Heute hab ich einen "Tempolauf" gemacht, 1h mit 5.40/km.
Da waren aber 250 hm drin, Waldpfade und Gestern hab ich einen 3h Koppeleinheit gemacht.

Ich bin schon 21 km auf Asphalt, sehr eben mit 5.18/km gelaufen

Beim Radfahren ist das mit den Geschwindigkeiten ja so eine Sache, ich hab aber Wattmessung da bin ich so bei 3h bei ca. 180 Watt.
Wenn es schön warm ist bin ich dann bei ca. 27km/h aber auch ca 900hm drin.


Im Moment fühle ich mich einiges fitter als letztes Jahr, da hab ich 6.16 h gebraucht. Das war aber auch meiner erster Wettkampf seit 14 Jahren. Ich hatte keinen Vergleich und keine Erfahrung, wie hart ich insbesondere das Radfahren angehen kann. Da werd ich diese Jahr einiges mehr investieren (bringt ja auch am meisten)

MfG
Matthias


big_kruemel 08.05.2012 20:33

Hallo Ihr fleißigen Trainierer.

Ich wollte morgen oder übermorgen ne Koppeleinheit machen. Was macht Ihr zur Zeit wenn ihr lange Koppelt. Die Koppeleinheit von Arnes Teil 6 (2,5h Rad 6 x 15min WKT, 1h Lauf 5 x (9min WKT 1 min locker) oder werdet Ihr kürzer?

Im TSZ-Challenge-Trainingsplan stehen 2h Rad mit ab der Hälfte schneller bis WKT und 1:20 h Lauf, erste Hälfte GA1 dann steigern bis GA4.

radnil 08.05.2012 20:54

Wo kann man denn einsehen in welcher Gruppe/um wieviel Uhr man startet?? :confused:

Trevir 08.05.2012 21:07

Wenn ich koppel, dann mach ich die Einheit deutlich länger. Zuerst auf dem Rad versuchen die Beine schon ordentlich müde zu machen, z.B. mit Wiederholungen am Berg. Außerdem gönn ich mir bewusst die Belastungsspitze, wenn es ans Laufen geht. Warm ist man ja vom Radfahren, und dann wird einfach losgebolzt, was über 5km noch geht. Anschließend mach ich Technikübungen, um dem Körper auch in ermüdetem Zustand dazu zu bringen sauber zu laufen, und dann gehts im GA1 nach Hause.
Es ist mehr der Spaß orientierte Ansatz, ohne ständig die Uhr im Blick zu haben. Aber es ist ja auch die erste MD ;-)

Heute gab es die letzte lange Radeinheit vor dem Wochenende. Frei nach der Saltin-Diät hab ich die letzten Tage keine Kohenhydrate mehr gegessen, und ich muss sagen, das sitzt! Mit der WSA Einheit von gestern in den Beinen musste ich hintenraus ganz schön kämpfen.

Noch ne Frage: Kommt es mir nur so vor, oder ist es dieses Jahr fast jeden Tag windig? Die Einheiten ohne Wind sind so selten bei mir, dass es mir vorkommt, als ob ich E-Bike fahr.

big_kruemel 08.05.2012 21:19

Zitat:

Zitat von Trevir (Beitrag 746828)

Noch ne Frage: Kommt es mir nur so vor, oder ist es dieses Jahr fast jeden Tag windig? Die Einheiten ohne Wind sind so selten bei mir, dass es mir vorkommt, als ob ich E-Bike fahr.

Ja, der wind nervt mich auch immer am meisten. Aber nicht dass man stärker treten muss, sondern dass es so laut ist, dass man sich anschreien muss wenn man mal 'n bisschen quatschen will.

Gestern war wenig Wind da liefen die IV's recht gut.

Bubbu 08.05.2012 23:01

Zitat:

Zitat von radnil (Beitrag 746824)
Wo kann man denn einsehen in welcher Gruppe/um wieviel Uhr man startet?? :confused:

Der vollständige Zeitplan ist dem Internet-Auftritt
www.challenge-kraichgau.com
aktuell ab 30 Tage vor dem Wettkampf zu entnehmen.


09:00 - 10:00 Uhr

Start der Challenge-Startgruppen in mehreren Wellen. Die Startgruppen wurden*so eingeteilt das in jeder Welle eine Mischung zwischen leistungsstarken und nicht ganz so starken Athleten*zu finden ist.

Eure Startnummer findet ihr in der Startliste.

Startgruppe Nr. Startzeit Startnummer von bis Farbe Badekappe
1.Startgruppe 09:00 Uhr 1 449 rot
2.Startgruppe 09:15 Uhr 450 899 gelb
3.Startgruppe 09:30 Uhr 900 1349 blau
4.Startgruppe 09:45 Uhr 1350 1799 grün
5.Startgruppe 10:00 Uhr 1800 2090 orange
Staffeln 10:00 Uhr X1 X150 rot

radnil 09.05.2012 07:56

Danke Bubbu, dass Du einem Blinden den Weg zeigst.
Die Startgruppen wurden*so eingeteilt das in jeder Welle eine Mischung zwischen leistungsstarken und nicht ganz so starken Athleten*zu finden ist.

Na klasse, als Ersttäter auf einer MD stecken die mich ins PRO-Feld.
Weiss nicht ob ich jetzt schmunzeln oder ein mulmiges Gefühl bekommen soll...

carolinchen 09.05.2012 08:41

Da wird schon mal Druck aufgebaut :Cheese: ,ich bin übrigens auch in der ersten Gruppe und überleg schon die ganze Zeit wie weit ich mich beim Schwimmstart vortraue.........

gollrich 09.05.2012 09:01

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 746975)
Da wird schon mal Druck aufgebaut :Cheese: ,ich bin übrigens auch in der ersten Gruppe und überleg schon die ganze Zeit wie weit ich mich beim Schwimmstart vortraue.........

Erste Gruppe? wow... weil du nen Mädchen bist oder hast du so ne fabelhafte Zielzeit angegeben ? :cool:

carolinchen 09.05.2012 09:03

Weil ich letzes Jahr so schnell war?...Die Frauen kommen doch meines Wissens nach in die ersten beiden Gruppen.

slo-down 09.05.2012 10:05

Mich hats auch in die zweite Gruppe verschlagen, und das mit meiner Zielzeit :)

Trevir 13.05.2012 20:50

Heute war der Saisoneinstand. Die Zeit war in etwa so wie gedacht, aber die Zusammensetzung war anders ;-). Die vielen Radkilometer dieses Jahr haben nur wenig zur Radperformance beigetragen. Es haben bisher die harten Einheiten gefehlt, und ich hab gemerkt, dass der letzte Druck einfach noch nicht da war.
Überrascht war ich dagegen von meiner Laufform. Anscheinend hat die gute Grundlage dort gewirkt. Obwohl ich in der Vorbereitung nicht viel gelaufen bin, war ich satte 3 Minuten schneller als geplant.

Insgesamt bin ich top zufrieden mit dem Ergebnis und dem Wettkampf ansich. Die Organsiation ist dort echt reibungslos und es läuft alles wie am Schnürchen. Sogar das Wetter hat wieder mitgemacht. Abschließend wurde noch zünftig das Kuchenbüffet geplündert ;-)

tria11 13.05.2012 22:17

bekommen wir nicht heute oder morgen nen neuen Plan und Phase?

Denke mal die Zeit der Intervalle ist vorbei und wir bekommen nochmal nen Umfangsblock?

Habe die Koppelintervalle 3x geschafft, letzte Woche hat mich dann ne schöne Erkältung dahingerafft, und ich habe die Ruhewoche komplett pausiert.. Jetzt gestern locker gelaufen, und heute 2,5 Stunden Rad.. ging ganz gut..

Tinchen79 14.05.2012 08:27

Hab jetzt auch meinen Saisonstart hinter mir. Steinheim...
Anders als gedacht haben auch mir die Radkilometer auf dieser Strecke nicht wirklich viel geholfen, durch den starken Wind war ich sogar etwas langsamer. (allerdings glaube ich eher, ich hab die Zeit beim Wechseln verloren, aber da mein Tacho sich pünktlich im Wettkampf verabschiedet hat und sich alle 5 min resetet hat, kann ich das nicht überprüfen). Bweim Schwimmen konnte ich meine Leistung irgendwie nicht abrufen, ich bin die Strecke im Training schon schneller geschwommen als gestern im Wettkampf, da muss ich mal analysieren, woran es lag.
Dafür war ich erstaunlicherweise beim Laufen 2 min schneller als letztes Jahr, und das auf 7,5 km, das ist für mich schon eine ordentliche Leistung. Daher seh ich das ganze mal positiv, die Radstrecke wird nie meine, aber der Wettkampf ist schön und es gibt lecker Kuchen am Ende:Cheese:
Jetzt les ich mir gleich mal ganz gespannt die Vorgaben für Runde 7 durch und hoffe, dass ich unseren Südtirol Aufenthalt damit irgendwie kombinieren kann. Ich möchte da natürlich nochmal auch km sammeln, möchte mich aber auch nicht 3 Wochen vor Kraichgau abschießen, das wird ne Kunst.
LG, Martina

HollyX 14.05.2012 11:34

So, dann reihe ich mich mal ein.

Saisonstart gestern in Fulda. Schwimmen zufrieden (von 35 auf 32min. gesteigert). Radfahren war ein Desaster. Kein power. Ok, es war saukalt und die Beine waren einfach "zu". Aber das gilt ja auch für die Dutzende, die mich überholt haben.

Laufen war noch übler - nicht nur, dass ich völlig platt war, meine Hüftarthrose machte sich bemerkbar. Das ist natürlich Alarmstufe rot. Folglich eher mit hab-acht-Stellung gejoggt (50min.).

Konsequenz: Ich baue weiter auf die Koppeleinheiten und werd die weiter machen. Im Gegensatz zu Laufintervallen (9min. schnell) glaub ich aber, dass ein gleichmäßiges Tempo besser ist, um den Rhythmus und das realistische Tempo zu finden.

Aber ich hab ja auch bis Heilbronn etwas mehr Zeit als Ihr :)

Grüße
Holger

slo-down 14.05.2012 11:55

Gut dann ich auch noch. :cool:

Schwimmen war im großen und ganzen ganz passabel. Wobei man auch sagen muss dass es nur 750 m im Freibad waren, da der See nur 11 Grad hatte.

Biken schließe ich mich meinen vorrednern an, Bike absolut kein Druck :( keine Ahnung warum. Ich hab dann auch irgendwann etwas rausgenommen, weil ich wollte mal etwas zügiger Laufen.

Da Laufen eher ein MUSS bei mir ist als ein DARF, bin ich mit meiner Laufleistung auch sehr zufriedne. 0:46:20 ist ganz ok. Bin am anfang wie üblich los wie ein Bekloppter :(, hab mich aber dann nach 2 Kilometer wieder gefangen und Tempo rausgenommen. Ich denke es wäre sicherlich noch mehr beim Laufen drin gewesen.

Für die nächsten Woche plane ich etwas mehr in die "Berge" zu fahren um Kraft auzubauen. Das wird dann schon mit Kraichgau.
Drück euch allen auf jedenfall die Daumen.

Gruß
Chris

Trevir 14.05.2012 20:20

@ Tinchen: Mach dir wegen der Radzeit keine Gedanken. Die Bedingungen waren "härter" als letztes Jahr, und der Wind auf der langen Geraden hat echt Körner gekostet. Wenn du dir insgesamt die Radsplits anschaust und mit dem vorigen Jahr (das auch schon windig war) vergleichst, siehst du, dass etliche Leute langsamer waren. Ich denke für die gleiche Zeit musste man mehr Leistung bringen als letztes Jahr.

Sehr interessant finde ich, dass jeder hier über mangelnden Bikedruck klagt. Woran könnte das liegen? Da es eine Trainingsgruppe ist, liegt das eventuell an der Struktur des Trainings? Wär mal interessant, ob die Experten dazu eine Theorie haben.

FMMT 14.05.2012 20:35

Ich vermute mal, es lag am Wetter. Ich hatte gestern auch einen katastrophalen Trainingstag, ansonsten fühle ich mich, außer dass ich bisher auch wegem dem Wetter:Cheese: zu wenig in Aeropositon gefahren bin, doch ganz gut in Form:Lachen2:
Abgerechnet wird am Schluss:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.