triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Inferno Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15446)

Thorsten 18.06.2018 12:05

Wenn du Gutscheine kaufst - gibt es die ohne Handling-Gebühren? Selbst für die Intra-Schweiz-Überweisung wollten die ja noch (vergleichsweise moderate) 1,40 CHF auf die 480 CHF haben.

Ich bin ja echt froh, dass man sich hier im Forum gegenseitig so gut hilft :Blumen:.

felix__w 18.06.2018 15:58

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1385866)
Wenn du Gutscheine kaufst - gibt es die ohne Handling-Gebühren?

Ja. Ich kaufe darum immer Gutscheine. D.h. heute meldete ich mich zuerst mit einem 'alten' Fr 300 Gutschein am Spiezathlon an und kaufte gerade nochmals einen Fr 300 Gutschein. Danach meldet ich mich für den Inferno und bezahlte mit den beiden Gutscheinen. So zahlte ich keinen Rappen Gebühr.
Da ein Grossteil der Triathlons und auch sehr viele Läufe bei Datasport sind, kann ich die Gutscheine immer brauchen.

Felix

Thorsten 18.06.2018 16:37

Naja, für die Nutzung innerhalb der Schweiz fallen ja nur sehr geringe Überweisungsgebühren an (1,40 Franken bei 480 Franken gesamt für die Inferno-Anmeldung). Habe mich gerade mal durch den Gutschein-Shop geklickt und bei 100 Franken stehen bei Kreditkarte auch 5,80 Franken als Handling-Gebühren oder alternativ ein Kurs von 0,9190 statt 0,8622 EUR/CHF. Nur bei Überweisungen aus der Schweiz kann man diese letzten 1,40 Franken umgehen. Also reine Augenwischerei, die Gebühren werden einem nur an anderer Stelle aus der Tasche gezogen.

Für einen deutschen Athleten, der nur alle paar Jahre einen Wettkampf in der Schweiz macht, ist das ganze extrem unfreundlich, denn auch mit dem Restwert der genauso gebührenbelasteten Gutscheine kann der innerhalb von 2 Jahren Gültigkeitsdauer nicht viel mit anfangen.

felö 18.06.2018 20:03

Früher hat es beim Inferno immer die Möglichkeit der Überweisung in Franken oder Euro gegeben - gibt es nicht mehr? Hat geholfen, da die Banken in Deutschland bei Überweisungen von Euro in die Schweiz oft keine Gebühren verlangt haben und nur der aktuelle Wechselkurs berechnet wurde.

Alternativ einen netten Schweizer kennen, dem man den Betrag bar gibt und der einem den Betrag überweist ...

Felö

dominik_bsl 18.06.2018 21:04

Zitat:

Zitat von felö (Beitrag 1386004)
Alternativ einen netten Schweizer kennen, dem man den Betrag bar gibt und der einem den Betrag überweist ...

haha felö, falls du am inferno starten willst, dann lass es mich wissen :-)

bin dieses jahr überigens als supporter am swissman unterwegs....

lg
dominik

Thorsten 18.06.2018 22:33

Zitat:

Zitat von felö (Beitrag 1386004)
Früher hat es beim Inferno immer die Möglichkeit der Überweisung in Franken oder Euro gegeben - gibt es nicht mehr? Hat geholfen, da die Banken in Deutschland bei Überweisungen von Euro in die Schweiz oft keine Gebühren verlangt haben und nur der aktuelle Wechselkurs berechnet wurde.

Alternativ einen netten Schweizer kennen, dem man den Betrag bar gibt und der einem den Betrag überweist ...

Felö

Da haben sie abgeschafft, nachdem die Schweizer ihre Politik des fixen Wechselkurses zum Euro aufgegeben haben und sie keinen genauen Euro-Betrag mehr auf die Ausschreibung packen konnten.

So ähnlich wie mit dem "Alternativ ..." konnte ich es zum Glück auch lösen :Blumen:.

Kampfzwerg 19.06.2018 08:34

Also ich hab jetzt mal bei der Meldung alles ausgefüllt und die Möglichkeit der Überweisung innerhalb Deutschlands gezogen.

Macht 437 €+ 0,95 € Bearbeitungsgebühr und läuft auf Vorauskasse.

Das find ich jetzt eigentlich nicht unbedingt übertrieben (vor allem im Gegensatz zu 31 € Bearbeitungsgebühr bei Paypal-Zahlung. :dresche )

Jetzt hoff ich nur noch auf ein paar schöne Sommerwochen und dann steht einem gediegenen Tag mit Bewegung an der frischen Luft im August eigentlich nichts mehr im Weg :Cheese:

felix__w 19.06.2018 08:40

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1385969)
Habe mich gerade mal durch den Gutschein-Shop geklickt und bei 100 Franken stehen bei Kreditkarte auch 5,80 Franken als Handling-Gebühren oder alternativ ein Kurs von 0,9190 statt 0,8622 EUR/CHF.

Wenn du einen Gutschein zu einer Anmeldung kaufst und keine Gebühren zu bezahlen, bezahlst du auch für den Gutschein nichts zusätzliches.

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1385969)
Für einen deutschen Athleten, der nur alle paar Jahre einen Wettkampf in der Schweiz macht, ist das ganze extrem unfreundlich, denn auch mit dem Restwert der genauso gebührenbelasteten Gutscheine kann der innerhalb von 2 Jahren Gültigkeitsdauer nicht viel mit anfangen.

Es ist auch umgekehrt teils blöd. Vor ein paar Jahren konnte man am Breisgau Triathlon nur per Überweisung bezahlen. Das kostete mich dann auch ziemlich viel Geld.
Und wenn du schaust was du bei active.com für Ironmans am Gebühren zahlst (für sonst schon völlig überteuerte Triathlons) ist der Inferno nicht so schlimm.

Zitat:

Zitat von felö (Beitrag 1386004)
Früher hat es beim Inferno immer die Möglichkeit der Überweisung in Franken oder Euro gegeben - gibt es nicht mehr?

Es läuft jetzt alles über Datapsort. Früher lief die Anmeldung direkt über den Inferno und nur die Zeitmessung/Rangliste war bei Datasport. Man kann aber weiterhin an Datasport überweisen.

Heute Nachmittag geht es auf eine längere Tour in den Jura um etwas Höhenmeter zu sammeln und eventuell nächste Woche auf die Inferno-RR Strecke.

Felix

Stefan 19.06.2018 11:22

So, die SBB-Spartageskarte für den WK-Tag habe ich am Morgen gelöst.
Damit habe ich die Möglichkeit, an verschiedene Streckenpunkte zu fahren und nach Mürren werde ich wandern.

Thorsten 20.06.2018 21:09

Seit heute stehen Felix und ich auch in der Starterliste :cool:.

Danke für die Unterstützung :Blumen:.

Stefan 21.06.2018 13:43

Sigriswil, Sigriswiler Rothorn, Niederhorn
Heute morgen um 5. Blick von meinem Arbeitsplatz aus.
Und gerade (Mittagspause) war ich im See - Frisch, aber aushaltbar.

felix__w 22.06.2018 06:24

So ein Morgen müpsste es am18.8. geben.

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1386586)
Und gerade (Mittagspause) war ich im See - Frisch, aber aushaltbar.

Ich bin Morgen am Spiezathlon im See :)

Felix

Stefan 22.06.2018 07:29

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 1386740)
Ich bin Morgen am Spiezathlon im See :)
Felix


Ich bin leider den ganzen Tag beruflich in Aarau, sonst würde ich Dich anfeuern.
Dir viel Spass und einen guten Wettkampf.
Stefan

dagro 22.06.2018 10:26

Konnte mich wieder nicht zurückhalten und habe soeben auch wieder für den Inferno gemeldet... juhu! :Huhu:
Wir sehen uns Mitte August am Thuner See oder auf dem Schilthorn, freu mich. :Blumen:

felix__w 28.06.2018 08:57

Gestern bin ich wieder mal die Inferno Triathlon Renneradstrecke gefahren. Wie immer war es wunderschön und meine Beine waren richtig gut :Lachen2:

https://www.relive.cc/view/1665783896



Eventuell mache ich im Juli noch mal die MTB-Strecke.

Felix

Roini 06.08.2018 16:30

Hallo Felix,

hast du eventuell die GPS-Daten der MTB-Strecke für mich?

Danke :Blumen:

CHA23 07.08.2018 07:49

Alles auf Strava:
https://www.strava.com/activities/682839371
https://www.strava.com/segments/1296...erall&gender=M

felix__w 07.08.2018 08:03

Roini, ich hoffe das reicht dir. Ich habe auch nicht mehr.

Langsam schaue ich etwas auf die Langfrist-Prognosen. Das wichtigste wäre, dass es trocken ist. Und natürlich am liebsten wolkenloses warmes Wetter.

Felix

Roini 07.08.2018 08:21

Vielen Dank erst einmal für die Infos.
Da ich nicht bei strava bin vielleicht jetzt eine blöde Frage:

Kann ich mir die Daten irgendwie auf den Garmin 520 meiner Frau laden (ich selber hab so was nicht) um die Strecke damit abzufahren?

Auf das Wetter schau ich am Samstag auf der Busfahrt Richtung See :cool:

Beat 07.08.2018 08:23

Wetter
 
So sollte es sein:

https://www.wetteronline.ch/wettertrend/muerren


Grüsse Beat

carolinchen 07.08.2018 08:27

Und schon werde ich nervös :Lachen2: !
Ich freue mich schon fast auf das Schwimmen im kühlen See!

Kampfzwerg 07.08.2018 13:40

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1397048)
Und schon werde ich nervös :Lachen2: !
Ich freue mich schon fast auf das Schwimmen im kühlen See!

Da geht's mir ähnlich.
Mir graut nur etwas davor am Samstag die Wettkampfklamotten + Neo im Freibad zu testen. Hilft aber nix, mindestens einmal wollte ich die Kombination aus Windstopperunterhemd, Trisuit und Neo im Training testen. Nicht das es doch zu einer unerfreulichen Überraschung kommt.

Auch wenn das Training die letzten Wochen richtig gut lief hab ich gar keinen Plan was mich so erwartet.
Und das ist genau das schöne daran :liebe053:

Stefan 07.08.2018 14:33

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1397048)
Ich freue mich schon fast auf das Schwimmen im kühlen See!

Wird im Oeschinensee geschwommen?
Für den Thunersee gibt es bestimmt bald Neoverbot.

felix__w 07.08.2018 14:51

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1397048)
Und schon werde ich nervös :Lachen2: !

Was ist das :cool:

Zitat:

Zitat von Beat (Beitrag 1397047)

Das wäre perfekt. Aber das kann bis dann noch drei Mal ändern.

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1397046)
Da ich nicht bei strava bin vielleicht jetzt eine blöde Frage:

Kann ich mir die Daten irgendwie auf den Garmin 520 meiner Frau laden (ich selber hab so was nicht) um die Strecke damit abzufahren?:

Hier die Inferno RR-Strecke (und mehr) bei Garmin Connect Vom Bike habe ich nichts.

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1397173)
Für den Thunersee gibt es bestimmt bald Neoverbot.

Die Aare in Thun: https://www.hydrodaten.admin.ch/de/2030.html
Die letzten Tage hatte sie am Nachmittag 23C

Felix

carolinchen 07.08.2018 16:19

Ich bin dieses Jahr schon 3,8 k ohne Neo geschwommen aber das ist immer etwas eine Gratwanderung bei mir weil ich so wenig Körperfett habe...23,1 Grad puhhh das wird glaube ich nix mit Verbot;)
http://www.thunerwetter.ch/

Thorsten 07.08.2018 20:40

Wenn sie morgens messen, glaube ich nicht an Neoverbot. Dazu müssten es ja immerhin 24,6 Grad werden und über Nacht kühlt es immer noch gut ab. Aber ich freu mich auf jeden Fall, dass der Tümpel nicht nur 16-17 Grad hat.

Roini 08.08.2018 08:47

Da der Neo beim Inferno obligatorisch ist kann es gar kein Verbot geben :liebe053:

Freue mich auf die kühlen Schweizer Berge um endlich mal wieder gut schlafen zu können :Schlafen:

Thorsten 08.08.2018 09:12

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1397369)
obligatorisch

Du hast recht, ich hatte nur bis "Der INFERNO TRIATHLON wird nach den Reglementen des Schweizerischen Triathlon Verbandes (tri) ... durchgeführt" gelesen, später steht da noch was von "Für die Disziplin Schwimmen ist ein Wet Suit (Neopren) obligatorisch". Ist unter Sicherheitsaspekten auch nicht unvernünftig, wenn man einen großen Haufen Athleten im fast-dunkeln quer über den See schickt.

CHA23 08.08.2018 09:12

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1397046)
Vielen Dank erst einmal für die Infos.
Da ich nicht bei strava bin vielleicht jetzt eine blöde Frage:

Kann ich mir die Daten irgendwie auf den Garmin 520 meiner Frau laden (ich selber hab so was nicht) um die Strecke damit abzufahren?

Auf das Wetter schau ich am Samstag auf der Busfahrt Richtung See :cool:

Hab's mal hochgeladen:
http://files.mampfban.de/InfernoMTB.tcx

Roini 08.08.2018 09:32

Super.
Vielen Dank :Blumen:

Stefan 08.08.2018 10:59

Neo
 
Neo:
Ich hätte wohl einen Smiley verwenden sollen.
Das mit dem Noeverbot hatte ich geschrieben, weil der Neo ja in allen LD-Threads zum Thema wird, sobald die Sonne drei Tage am Stück scheint.
Stefan

dasgehtschneller 09.08.2018 12:27

Ich habe heute per Zufall festgestellt dass ich genau an dem Wochenende in Interlaken wäre, noch etwas Zeit hätte den Berg hochzulaufen, Wettervorhersage perfekt ist und sogar noch Startplätze verfügbar sind.
Das ist schon fast ein Wink des Schicksals :Lachen2:

Allerdings habe ich nicht explizit Berglauf trainiert auch wenn ich das eine oder andere mal 300hm auf den nächsten Hügel gelaufen bin und ein paar kleinere Wanderungen gemacht habe.
Schafft man den HM aus dem normalen Mitteldistanz Training raus?
Schafft man 2 Wochen danach dann auch noch die Mitteldistanz die man eigentlich geplant hatte? :Gruebeln:

Ich würde ihn sicher eher locker angehen, allerdings ist der Begriff locker bei so einem Lauf wohl mit Vorsicht zu geniessen :o

Kampfzwerg 09.08.2018 13:26

Meiner Erfahrung nach ist nicht das bergauf laufen das schlimme, das dauert einfach nur länger.
Bergab zerstört die Muskulatur und das bleibt dir ja beim Lauf aufs Schilthorn erspart.

Ich wüsste also nichts was dagegen spricht. :Lachen2:

carolinchen 09.08.2018 13:31

Ich kenne da 2 die machen das ohne Lauftraining :Cheese: !

Thorsten 09.08.2018 14:05

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1397791)
Ich kenne da 2 die machen das ohne Lauftraining :Cheese: !

Einer davon ist sogar schon seit 33 Monaten ohne Lauftraining! Ob das gut geht :Lachen2:?

dagro 09.08.2018 14:07

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1397791)
Ich kenne da 2 die machen das ohne Lauftraining :Cheese: !

Dann kennst Du jetzt schon 3 :Huhu:
Seit März leider nur 200km laufen können wegen Problemen mit dem Hüftbeuger, aber das Schilthorn werd ich in 9 Tagen schon irgendwie wieder raufjuckeln.. freu mich wie Bolle! :Blumen: Und sehr cool, dass hier aus dem Forum so viele dabei sind.

Anja 09.08.2018 19:03

Die andere von den zwei hat zumindest dieses Jahr schon auf einen Marathon trainiert, hatte in den letzten 5 Wochen allerdings so gesundheitliche Probleme, daß es ohne gehen muß. Wird schon - und notfalls fährt ab Mürren die Bahn.

Beat 09.08.2018 20:24

Also ich habe auf meiner Hausstrecke bisher auch immer nur 300HM trainiert. Die anderen 1800 lasse ich dann im Rennen auf mich zukommen


Grüsse
Beat

Kampfzwerg 09.08.2018 20:33

Um jetzt nochmal Phrasen zu dreschen.

Die letzten 8 km tun sowieso weh, egal wie gut man dafür trainiert hat :Lachen2:

Thorsten 09.08.2018 20:40

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 1397897)
Die andere von den zwei

Mit dir wäre ich sogar schon bei dreien, ich dachte eigentlich, dass Carolin sich selbst einbezogen hätte.

Ich freu mich auf die Bergwanderung :).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.