![]() |
Danke für den Link. Da kommen die Erinnerungen an 2021 gleich wieder hoch. Nach den schon fast legendären Verhältnissen 2021, will ich nochmals bei gutem Wetter wie 2018 dort starten. Da Garmin einen Freistart in Roth hat springen lassen, muss ich mal schauen was ich in der zweiten Saisonhälfte mache? Vielleicht den Elbaman73?
@tandem65: Warum waren die Schwimmzeiten in diesem Jahr so langsam, weil den Bildern nach sieht es nicht nach schlechten Bedingungen aus? Strecke zu lang? @Harm: Günni hat mir letztes Jahr schon erzählt, dass er ein wenig Auszeit vom Elbaman nehmen will. |
Wenn alles so läuft wie ich mir das ausmale bin ich auch am Start.
Dann wird es mal wieder ein Elbaman mit wirklich Fokus in der Vorbereitung. Der Inferno dieses Jahr war zwar nett und gut, hat mir aber doch rückblickend etwas zu viel Energie gekostet. Jetzt will ich’s dann doch nochmal wissen was so geht wenn ab Juli alles auf den einen Tag ausgelegt wird. Zum Thema schwimmen. Lass dich da nicht täuschen. Auf einem Großteil der Schwimmstrecke war es ähnlich wie letztes Jahr. Nur der letzte Teil war durch die Bucht geschützt. Dazu war die Schwimmstrecke auch noch etwas großzügig vermessen (4,2 - 4,4 km hatten die Leute auf der Uhr). War aber eh für alle gleich, also auch wieder egal ;) |
Zitat:
Wer ist denn noch so am Start? |
Zitat:
|
Zitat:
Irgendwie aber auch :Maso: wenn man sich 5 Tage nach einer LD für die nächste LD anmeldet. Aber was macht man nicht alles für die Bessere Hälfte, die ein paar Tage ans Meer will. |
Zitat:
Aber für Norseman bräuchte ich dann ja noch eine/n Begleiter:in. Thor beach wohl eher nicht mein Radterrain. Wales, Cork IM Veranstaltungen hach, immer diese Probleme.:( |
Zitat:
|
Zitat:
|
Es ist zwar noch ein Bisschen hin zum Elbaman, aber bei mir startet dieses Jahr die spezifische Vorbereitung etwas früher als die letzten beiden Jahre.
Mal schauen ob es nochmal für einen Sahnetag reicht. Wie auch immer, die 2 Wochen Urlaub in Marina di Campo sind auf jeden Fall auch schon gebucht. :) Der ein oder andere von hier ist ja auch schon gemeldet. Deshalb mal kurz die Info. Am Freitag vor dem Rennen wird es ab 9 eine offizielle Streckenbesichtigung inkl Begleitfahrzeug und der obligatorischen Kaffeepause geben. :liebe053: Alle Infos und die Anmeldung dazu kommt dann per Email vom Elbaman Team. :Blumen: Liebe Grüße und eine schöne Vorbereitung. :liebe053: |
Der Elbaman wirft schön langsam seine Schatten voraus. Die großen Trainingstage sind durch, das Material noch ein wenig aufpolieren und dann geht es nächsten Dienstag die lange Fahrt nach Elba. Ist außer Kampfzwerg und mir, noch ein weiterer Fori dabei?
@Kampfzwerg: Auch wenn ich die Strecke schon kenne, werd ich voraussichtlich die Streckenbesichtigung mitmachen. Ich glaub eine gute Möglichkeit den ein oder anderen Mitstreiter mal in Ruhe kennen zu lernen. |
Da habe ich doch durch den spannenden Berlin Marathon glatt den Elbaman vergessen.
Da gab es offensichtlich einen Deutschen Tag. Herzlichen Glückwunsch an den Kampfzwerg der sich den Titel zurückgeholt hat und an Hanse987 der auch einen super Tag gehabt zu haben scheint. Die Schwimmstrecke scheint dieses Jahr besser gepasst zu haben. |
Zitat:
|
Hallo zusammen,
erstmal vorneweg. Es war (und ist) mal wieder eine super Zeit hier auf der Insel. Am Rennwochenende selbst war einiges los, aber es ist eine schöne Mischung aus Vorfreude, Anspannung und Lockerheit, die bei Teilnehmern, Veranstaltern und auch Zuschauern gleichermaßen auftritt. Für uns war es auch der erste Urlaub mit Nachwuchs. Da war dann doch vieles, oder alles neu. Die Rennwoche war trotzdem sehr entspannt und ich konnte eigentlich alle geplanten Einheiten richtig gut umsetzen. Auch die von Marco und dem Elbaman organisierte Radausfahrt am Freitagmorgen war eine sehr gelungene Aktion. Mit knapp 30 Leuten sind wir die Strecke der Langdistanz abgefahren, inklusive Kaffeestop am höchsten Punkt der Strecke. Der Renntag selbst lief so wie erwartet. Manches besser als gedacht, anderes nicht ganz so optimal. Es war auf jeden Fall alles dabei. Von "es läuft alles nach Plan" bis zum Einbruch an der schlimmsten ungünstigsten Stelle der Radstrecke. Von dem Gefühl zu fliegen bis zur Toilettenpause und kurzzeitigen Magenproblemen ausgelöst durch 2 Becher Cola. Achtung Spoiler: es war meine schnellste Zeit auf der Strecke und zugleich der engste Zieleinlauf. Das Platz 1-3 ihren Wohnort in Umkreis von 20 km hat ist dann natürlich auch nochmal eine ganz besondere Pointe der Geschichte. Mal schauen wann ich in den kommenden Tagen die Zeit finde den Rennverlauf etwas ausführlicher zu schildern und mit Fotos zu unterlegen. :liebe053: |
Ganz kurze Info an dieser Stelle.
Seit gestern hat die Anmeldung für den Elbaman 2024 geöffnet. Termin ist der 29.09. und er lässt sich bestens mit ein paar Tagen Urlaub verbinden ;) Die ersten beiden Preisstufen auf der Mittel- und auch Langdistanz sind schon ausgebucht. Bei 330€ für die Langdistanz kann man aber definitiv behaupten das man den doppelten Spaß für das halbe Geld im Vergleich zu manch anderen Rennen bekommt. :liebe053: |
Wahnsinn, Kampfzwerg, das las ich jetzt erst, dass du das Ding gewonnen hast! Wie krass ist das denn bitte?!? Herzlichen Glückwunsch!
Auch dir, Hanse987, Glückwunsch zur tollen Platzierung! |
Bilder, Bereicht
@Kampfzwerg
Darf ich nochmal auf deinen Post vom 27.9. eingehen? "Mal schauen wann ich in den kommenden Tagen die Zeit finde den Rennverlauf etwas ausführlicher zu schildern und mit Fotos zu unterlegen." :Blumen: |
Zitat:
Maxi hat den Elbaman bereits zum dritten Mal gewonnen und ist somit zusammen mit einem italienischen Triathleten , der den Elbaman ebenfalls dreimal gewann (2009,2010 und 2012) , Rekordsieger des Elbamans. .:liebe053: Cari saluti.:Blumen: Hippoman :cool: |
Zitat:
wenn man dann noch auf das "Pacco Gara" (übersetzt "Wettkampf.Paket) , wo z.B ein Elbaman-Rucksack drinnen ist,verzichtet (Verzicht kann man bei der Registrierung anklicken), wird`s nochmal um 30 Euro günstiger. Diese Möglichkeit habe ich bei meinem diesjährigen Start gewählt, weil sich "nella casa Hippoman" bereits einige Elbaman-Rucksäcke befinden...:Lachen2: Cari saluti. Günni (Hippoman :cool: ) PS: Dein letzter Satz (...doppelter Spaß...)finde ich echt genial !!! Grazie infinite! |
Hab gerade die Freigabe von meiner Frau bekommen. Bin dabei - siebzigdrei.
Freue mich schon - wird hoffentlich ein schöner Saisonausklang. Nochmal in die Wärme Ende September, schöne Radstrecke, gutes Essen... da kann man die grässliche Laufstrecke einfach in Kauf nehmen. |
Zitat:
Macht schon Spaß wenn man sich auf der ersten Seite der Ergebnisliste wiederfindet. Auf jeden Fall ist der Elbaman in Verbindung mit einem Spätsommerurlaub zu empfehlen!!! War jetzt drei Mal (2018, 2021, 2023) dort und schätze irgendwann die nächsten Jahre wieder. 2024 gibt es entweder gar keine Langdistanz oder eine LD deren Name auch mit „E“ anfängt und mit „man“ endet? Mal schauen ob ich noch einen Bericht zusammen bekomme. |
Zitat:
Im Kopf ist er schon. Die letzten Wochen waren allerdings noch ein paar andere Dinge zu regeln, kommt aber noch. @Hippo. Dieses Jahr gab es keinen Rucksack, sondern eine Weste. Die hat sich jetzt im Herbst nicht nur einmal bewährt. ;) :Huhu: |
Muss ich das auch noch machen?
|
Zitat:
Funkateer, höre auf Stevie Wonder: A man got to do what a man got to do… https://https://m.youtube.com/watch?v=fysZ4J2zLDs&pp=ygUiYSBtYW4gZ290dGEgZG8gd2h hdCBhIG1hbiBnb3R0YSBkbw%3D%3D |
Zitat:
|
Zitat:
zum Glück wußte ich nix von der Weste in diesem Jahr...:Maso: In diesem Fall hätte ich gerne die 30 Euro für das "pacco gara" bezahlt und die Weste genommen... In meinem Posting 818 wollte ich lediglich darauf hinweisen, dass es bei der Anmeldung die Möglichkeit gibt , dass man ggf. nochmals 30 Euro bei der Registrierung von beiden Elbaman-Rennen sparen kann.:) Ich persönlich habe diese Option nur wahrgenommen, weil ich schon ein paar Mal in Marina di Campo am Start sein durfte und es da meistens die Elbaman-Rucksäcke gab, von denen ich mittlerweile einige besitze und keinen neuen haben wollte... Cari saluti. Hippoman:cool: |
Zitat:
Siebenschwein hat absolut recht!:Blumen: Lasse Dich mal bei nächster Gelegenheit von Harm überzeugen, dass der Elbaman genau zu den Triathlons gehört, die genau für Dich gemacht wurden...:liebe053: Ambiente, Dolce Vita, nette Menschen, etc.:liebe053: Ich bin mir sicher, dass Du regelmäßig auf Elba starten würdest, wenn Du den denselben Anfahrtsweg wie Siebenschwein oder ich hättest und nicht in Norddeutschland wohnen würdest..:cool: Nächstgelegener Flughafen vom Fährhafen Piombino ist übrigens Pisa. Meines Wissens gibts Flüge von HH nach Pisa. Am Flughafen dann ein Fahrzeug mieten, falls Du nicht selber mit dem PKW vom Norden nach Piombino zum Fährhafen fährst. Die Fährkarten für die Hin- und Rückfahrt von Piombino nach Portoferraio buchst Du über die Homepage vom Elbaman, wo Du einen mega vergünstigten Preis als Elbamanteilnehmer bekommst. Cari saluti. Günni. (Hippoman:cool: ) |
Elbaman 2023 - Der Rennbericht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So, ich versuch mich jetzt dann doch mal an einem Bericht zum Rennen.
Nach einem spannenden Sommer, in dem ich es dann trotzdem irgendwie geschafft habe die Vorbereitung ganz gut hinzukriegen sind wir in der Woche vor dem Rennen Richtung Süden gefahren. Den ersten Tag ans südliche Ende des Gardasees. Nach einer kurzen Trainingseinheit und einen schönen Abend in Peschiera sind wir am nächsten Tag nach Piombino und mit der Fähre auf die Insel übergesetzt. In der Rennwoche selbst passiert trainingsmäßig nicht mehr sehr viel. Die letzten Reize werden gesetzt und sonst bleibt viel Zeit für Familie und Ruhe. Am Freitagvormittag wurde ich noch eingeladen eine Runde über die Radstrecke zu leiten. Davor waren wir uns nicht sicher ob überhaupt jemand mitfahren möchte. Schlussendlich waren es aber 30 Leute, die mit uns um den Westteil der Insel gefahren sind. Inklusive Kaffeepause in Marciana. Für nächstes Jahr wird eine ähnliche Aktion geplant werden und ich bin auf jeden Fall wieder mit dabei. Erstens hat es viel Spaß gemacht und zweitens kann ich so auch zumindest ein Bisschen was Marco und das Elbaman-Team zurückgeben. :Blumen: Am Nachmittag haben wir dann die Startunterlagen abgeholt und die Sachen präpariert. Samstag war dann auch wieder das gewohnte Programm. Kurze Vorbelastung in allen 3 Disziplinen und spätnachmittag gings zum einchecken. Direkt im Anschluss sind wir ins Auto gesprungen und zum Abendessen gefahren. Jetzt aber zum Renntag. Der Wecker klingelt um 4, kurz sortiert, Kaffee aufgestellt und den vorbereiteten Milchreis gegessen. Rennverpflegung sortiert, geschaut ob alles gepackt ist und dann ging es zur Wechselzone. Auch dort nochmal alles sortiert und vorbereitet und um 6:15 Uhr nochmal zumindest für ein paar Meter eingelaufen. An diesem Tag hatte ich beim Warmlaufen schon ein sehr gutes Gefühl und irgendwie lag was in der Luft. Das habe ich aber nochmal zur Seite geschoben und bin zurück zum Auto, Neo halb an und dann Richtung Start. Zumindest ein paar Meter einschwimmen waren auch noch drin, bevor es in die Startaufstellung ging. Die letzten Minuten vor dem Start sind immer die längsten des Tages und ich bin froh, wenn es dann endlich los geht. Wie in den letzten Jahren auch, habe ich mich ganz links für den Start eingereiht. Da sind es zwar ein paar Meter mehr zu schwimmen, aber ich habe das Feld im Blick und vor allem auf den ersten Metern meine Ruhe. Das Startsignal kam dann doch etwas überraschend und es war sich niemand sicher ob es los ging, oder nicht. Offensichtlich doch und es ging los. Ein paar Meter laufen, ein paar Meter Schwimmen, Sandbank und Delfinsprünge und dann wieder Schwimmen. Ich kam gut weg und das Feld hat sich relativ schnell sortiert. Beim Atmen hab ich dann gesehen, dass ein paar Meter rechts von mir jemand auf meiner Höhe schwimmt, die Beine wollte ich mir nicht entgehen lassen und bin kurz abgebogen um an die Beine zu kommen. Zumindest für den ersten Teil war das mit entscheidend. Im Wasserschatten konnte ich relativ entspannt mitschwimmen und auch mit der Orientierung war es kein Problem. An der ersten Wendeboje habe ich dann mal kurz über die Schulter geschaut und bemerkt, dass hinter mir eine Lücke war. Also hieß es weiterhin erstmal hinterherschwimmen. Die erste Runde lief relativ unspektakulär und beim Landgang hat man gut sehen können, dass es schon einen ordentlichen Vorsprung auf die ersten Verfolger gab. In der zweiten Runde wollte ich mal die Führung übernehmen um auch meinen Teil der Arbeit zu leisten. Bei wesentlich größeren Kraftaufwand war der Geschwindigkeitsunterschied aber nicht wirklich vorhanden, deshalb hab ich es nach kurzer Zeit wieder aufgegeben und mich wieder an die Beine geheftet. Damit verging auch der Rest des Schwimmens unspektakulär und ich hatte sogar kurzzeitig den Luxus beim Atmen einen Blick auf den Sonnenaufgang zu erhaschen. Die Schwimmzeit habe ich dann aus der Ergebnisliste erfahren und die etwas über 53 Minuten haben mich schon sehr überrascht. Gefühlt hätte es genauso gut auch über eine Stunde sein können, auch wenn das Wasser in der Bucht dieses Jahr perfekt war. Keine Wellen, keine Strömung, perfekte Sicht. Als Zweiter aus dem Wasser, bin ich schon auf dem Weg in die Wechselzone in Führung gegangen. Kurz abgeklatscht und mich bedankt, rein ins Wechselzelt, Neo aus, Socken an, Verpflegung geschnappt und weiter gings. Als Führender aufs Rad zu gehen ist immer ein Luxus, man kann sich auf sein eigenes Rennen konzentrieren und wird erstmal nicht abgelenkt. So ging es dann relativ unspektakulär aus Marina di Campo raus. Kurz sortiert, Schuhe angezogen, den ersten Schluck getrunken und relativ schnell in den Rhythmus gefunden. In San Illario wollte ich dann eine Flasche Wasser nehmen, habe leider Iso bekommen. War nicht ganz optimal, aber auch nicht so tragisch. In der Abfahrt kann man dann sehr schön die Abstände checken. Das sah alles soweit gut aus und war genau so, wie ich es mir vor dem Rennen zurechtgelegt hatte. Dann war also nur noch die Frage, wann ich überholt werde. Die erste Runde lief dann auch unspektakulär. Ich versuchte mit Druck zu fahren, aber nicht zu überziehen, das hat ganz gut geklappt und somit war ich auch das zweite Mal in San Illario noch hinter dem Führungsfahrzeug. Nach ca. 100 km kam dann der Zweite und hat mich relativ schnell überholt. Ich habe dann weiter mein eigenes Ding durchgezogen, immer in dem Wissen, dass meine Laufform dieses Jahr richtig gut ist. Die zweite Durchfahrt durch Marina di Campo war dann also an Position 2. Nochmal rauf nach San Illario, ging auch gut, die Abfahrt runter und dann erstmal wellig an der Küste entlang, in der letzten Runde auch mit etwas Wind. Die letzten Kilometer Richtung Marciana, den höchsten Punkt der Strecke, ziehen sich ganz fies und in dem Stück hatte ich auch ein richtiges Tief und wurde noch vom späteren Zweitplatzierten überholt. Sobald Marciana in Sicht war, ging es wieder besser und die letzten Kilometer waren auch wieder ganz gut machbar und auf den letzten Kilometern hab ich mit einem Gel in den Mund und viel Wasser über den Körper versucht den Lauf ordentlich vorzubereiten. 5:31 Stunden hat dann die Ergebnisliste für den Radpart ausgespuckt. 10 - 15 Minuten, das war der Rückstand, den ich an einem guten Tag beim Laufen aufholen kann, so der Plan vor dem Rennen. Mit etwas weniger als 10 Minuten Rückstand war ich auf der Laufstrecke. Von Anfang an war der Versuch vernünftig anzulaufen und nicht auf der ersten Runde schon komplett zu eskalieren. Mit 26:55 Minuten für die ersten 7 Kilometer ist mir das so halbwegs gelungen. Von den 10 Minuten Rückstand waren da dann schon 3,5 Minuten aufgeholt. Die zweite Runde lief dann auch gut und ich habe mich in erster Linie auf Verpflegung, kühlen und mich selbst konzentriert. So habe ich auch gar nicht mitbekommen, dass ich schon auf Position 2 gelaufen bin. Der Rückstand nach vorne wurde auch Stück für Stück geringer, es lief also nach Plan. Nach einem kurzen Boxenstop bei Kilometer 17 ging es weiterhin ohne Probleme weiter. Bei Kilometer 18 war der Rückstand noch 4 Minuten, er schmolz weiterhin, aber langsamer zu dem Zeitpunkt. Bei Kilometer 19 kam dann die Info, dass der Rückstand noch 2 Minuten sind. Irgendwer hat sich da jetzt verrechnet, oder es ist was passiert, war da mein Gedanke. Ein paar hundert Meter weiter habe ich dann gesehen was war. Der Führende musste eine Gehpause einlegen und kurz vor der Halbmarathonmarke habe ich ihn dann überholt. Die vierte Runde verlief relativ unspektakulär und ich habe mich weiterhin auf die Verpflegung und kühlen konzentriert. In der Eigenverpflegung hatte ich dann, danke der Besten Betreuer, auch kühles Wasser und Eis. Das Einzige was ich nicht mitgenommen hatte war ein weiteres Gel. Das wäre mir dann fast zum Verhängnis geworden. Um die 2 Kilometer bis zur Special Needs Station zu überbrücken, habe ich mir bei Kilometer 31 zwei Becher Cola genehmigt. Cola geht eigentlich immer und selbst wenn gar nichts mehr geht, hilft sie auf jeden Fall. So war der Gedanke. Mein Körper, in erster Linie mein Magen, waren da aber anderer Meinung und so hatte ich für ein paar Kilometer mit Magenkrämpfen zu kämpfen. Durch langsames Traben und kurze Gehpausen habe ich sie aber zum Glück wieder in den Griff bekommen. So wurde aber aus relativ komfortablen 4 Minuten Vorsprung ein knapper 2 Minuten Vorsprung und auf der letzten Runde durfte nicht mehr wirklich viel schief gehen. Ist dann zum Glück auch nicht und nach einem langen, harten Tag konnte ich das Dritte mal als Erster über die Ziellinie in Marina di Campo laufen. In 9:32 Stunden war es meine schnellste Zeit auf der Strecke und mit 2 Minuten Vorsprung auch die knappste Entscheidung. :liebe053: Fotos, Frau und Kind hallo sagen, Interview, kurz auf den Zweiten warten, noch mehr Fotos und irgendwann ging es dann in den Finisherbereich. Endlich sitzen, endlich was salziges zu essen und ein Bier und das Rennen kurz sacken lassen. Dann kam der Dritte ins Ziel. Ein Vereinskamerad. Somit war es nicht nur ein deutsches Podium, sondern es kommen auch noch alle aus einem Umkreis von 20 Kilometern. :Huhu: Das ich mit 3:03 Stunden wieder nicht unter 3 Stunden gelaufen bin kann ich aber verschmerzen. :Cheese: Das Abendessen fiel dann relativ kurz aus, die gesamte Familie war müde und platt. Am Montagmorgen gab es dann erstmal ein ausgiebiges italienisches Frühstück und dann ging es zur Siegerehrung. Dort durfte ich nicht nur den Pokal, eine schöne Uhr und ein paar weitere Geschenke entgegennehmen, sondern wurde auch noch mit ein paar anderen Startern in den Elbaman Exclusive Club aufgenommen. Jedem mit mehr als 1000 Rennkilometern wird diese Ehre zuteil Die restliche Woche war dann mit spazieren gehen, Kaffeetrinken, Sonne genießen und leckerem Essen auch gut gefüllt. Angemeldet für nächstes Jahr bin ich auch schon wieder. Dann aber mit ein paar Kilometern mehr am Rad, das macht die Sache dann hoffentlich etwas einfacher. :Cheese: |
Sehr schöner Bericht, vielen Dank und herzlichen Glückwunsch nochmal.
|
Salve ,
super Bericht !:liebe053: Molte grazie!:Blumen: Wir sehen uns dann wieder nächstes Jahr in Marina di Campo. Cari saluti. Hippoman :cool: PS. Damit ich mich , bezüglich der Weste, welche es im Pacco Gara gab, so richtig ärgern kann, weil ich das Pacco Gara nicht nahm...:Maso: Könnest Du bitte ein Foto von der Weste posten.:Blumen: |
Danke für den schönen Bericht und Bilder und Gratulation für die herausragende Leistung an @Kampfzwerg !
|
Zitat:
|
Super, danke für den tollen Bericht!
Ich mag die Bescheidenheit, die du trotz der überragenden Performance ausstrahlst.:Blumen: |
Vielen Dank und schön, dass euch der Bericht gefallen hat.
Das vergangene Jahr war ziemlich wild, aber so wie es im Moment den Anschein hat, könnte es tatsächlich etwas ruhiger werden. Vielleicht finde ich dann auch mal wieder ein Bisschen Zeit und Muse in meinem Blog etwas regelmäßiger zu schreiben. Neben Elba steht noch das ein oder andere spannende Rennen an. Zumindest bin ich mal in der Verlosung mit drin. Wir werden sehen. Ansonsten gibt es spätestens im kommenden September wieder an dieser Stelle ein paar Sätze von mir. :Cheese: |
Stark, Maxi, Glückwunsch
|
@Kampfzwerg, Top Performance, Glückwunsch, und Danke für den stimmungsvollen Bericht!
Bei den Damen ist das TS-Forum ja in der Siegerliste auch schon ganz vorne vertreten gewesen, 2015 und 2016 nämlich, hier die Liste mit den Podiumsfinishern aller Jahre https://de.wikipedia.org/wiki/Elbaman_Triathlon |
Schöner Bericht! Fühlt man sich gleich nochmal eine wenig an den den 24.09 zurückversetzt.
|
Salve ,
auf der Homepage vom Elbaman mußte ich heute leider folgende traurige Nachricht lesen: "Come vorse saprete, il 10 gennaio è venuto a mancare mio padre Massimo. Sono certo che tantissimi “elbaman” lo conoscevano, da sempre presente ad ogni edizione e, con me, motore instancabile della manifestazione. Sono certo che anche a molti tra voi mancherà, ma lo ricorderemo tutti insieme degnamente a settembre. Marco Scotti " @Marco e la sua famiglia: Le mie piu`sincere condoglianze ! 2015 war mein erster Start beim Elbaman. Auf die netten Gespräche mit Marco`s sympathischen Vater in der Wechselzone habe ich mich immer sehr gefreut!:liebe053: R.I.P Massimo Scotti. Hippoman |
Salve gente,
nur noch ein paar Wochen bis zum Elbaman am 29.09.2024.:liebe053: Hier die Info, bezüglich Fährtkartenkauf , für diejenigen, welche zum ersten Mal beim Elbaman starten oder mal starten möchten: Die günstigste und bequemste Art, die Fährkarten zu bestellen, ist natürlich, dass man sie auf der Website www.elbaman.it bestellt. Sehr unkompliziert mit einem mega Preis!!! Vielen Dank an Marco, dass er es uns ermöglicht, so günstig an die Fährkarten für die Hin- und Rückfahrt mit Moby und Toremar nach Elba ranzukommen!:Blumen: Meine Fährkarten habe ich diese Woche über die Homepage von www.elbaman.it bestellt und 2 Tage später per Email bekommen. Hätte ich sie per Online bei Moby oder Toremar bestellt, wären für die Hin-und Rückfahrt (2 Erwachsene+PKW) 158,20 Euro fällig geworden. Bei der Bestellung über die Elbaman-Homepage habe ich den unschlagbaren Betrag von 90,00 Euro für die Hin- und Rückfahert bezahlt!!!:cool: Also 68,20 Euro Ersparnis !!! Sozusagen 8 Aperol-Spritz in meiner Stamm-Lokalität (Tandem weiß mit Sicherheit, wo das ist...) oder 6 bis 8 pizze... Ciao a presto e cari saluti. Ci vediamo a Marina di Campo alla gara di Elbaman!:) Hippoman:cool: |
Zitat:
|
Seit gestern ist der Meldeschluss dann auch rum. Ab jetzt gibts nur noch Nachmeldugen.
Wir haben schon die erste Übernachtung am Gardasee und die Unterkunft in Marina di Campo für 2 Wochen gebucht. Fähre müssen wir noch machen. Als kurze Ankündigung. Nachdem es im letzten Jahr super angenommen wurde gibt es auch dieses Jahr wieder die Gruppenausfahrt am Freitagvormittag vor dem Rennen. Da werden wir ganz gemütlich die Strecke abfahren, inkl Espressopause am höchsten Punkt der Strecke. Marco hat auch wieder einen Besenwagen organisiert. :liebe053: Liebe Grüße und frohes Training noch |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.