triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   IRONMAN Regensburg 2010 (es geht los...) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10390)

Voldi 27.07.2010 09:02

Zitat:

Zitat von Tri-Icey (Beitrag 428210)
Freitag morgens is die A3 normal noch gut befahrbar. Schlimm wirds erst gegen mittag.
Ich geb aber mal sicherheitshalber keine Garantie, dass es frei is. :Cheese:

Sehe ich genauso. Bin recht häufig Freitag vormittags auf der A3 wenn ich auf dem Rückweg vom Flughafen bin. Solange man nach dem morgendlichen berufsverkehr und vor den ganzen Pendlern (ab ca. 12.00) unterwegs ist sollte es noch gehen. Zumindest nicht schlimmer als auf den Alternativautobahnen (A5?) :Huhu:

Neunziger 27.07.2010 09:07

Hi,

wird eigentlich was vom IM im Fernsehen gezeigt?

Gruss N.

sybenwurz 27.07.2010 09:09

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 428205)
Moin,

sach ma Wurzi (und andere), wie fahre ich denn nun am besten von Frankfurt kommend nach Regensburg?

Ich höre:
- Meide die A3
- Meide auch die Bundesstraßen neben der A3.

Was ist die (und gibt es eine) Alternative für die Freitagmorgenanfahrt?

Danke und Merci.

Ehrlich gesagt: Zugfahren.
Zwanni fürs Bayernticket, Vier Öre fürs Rad.

Mitm Auto zusehen, dass man, wie die Vorredner/-schreiber schon meinten, bis spätestens Mittag hinter Nürnberg ist.
Sobald die A9 nach München abgebogen ist, iss normal alles in Butter aufm Kutter und die paar Rumänen, die über Passau fahren, machen den Kohl nicht fett.

tri2b-loewe 27.07.2010 09:24

Zitat:

Zitat von Neunziger (Beitrag 428221)
Hi,

wird eigentlich was vom IM im Fernsehen gezeigt?

Gruss N.

ja, aber erst am nächsten Tag 1 Std-Zusammenfassung auf Sport 1 (ehemals DSF). Ich glaube 16 oder 17.00Uhr

Voldi 27.07.2010 09:35

Zitat:

Zitat von tri2b-loewe (Beitrag 428245)
ja, aber erst am nächsten Tag 1 Std-Zusammenfassung auf Sport 1 (ehemals DSF). Ich glaube 16 oder 17.00Uhr

17:30 - 18:30 :Huhu:

Kruemel 27.07.2010 09:43

Hallo Ihr Lieben,
ich plane gerade mit der Krümelfrau die Zuschauerplätze. Beim Schwimmen macht es sicher Sinn am Guggi zu sein :Lachen2: beim Laufen bietet sich ja die Stelle bei km 4 und 9 echt an. Aber was ist beim Rad. Der einzige Anstieg wäre Brennberg aber schafft man es mit dem Auto vom See bis zum Anstieg in ca. 45 Minuten. Ansonsten ist man ja ggf. schon auf der ersten Runde vorbei.
Vielen Dank schon mal für Eure Einschätzung.

Bin übrigens auch mal die Laufstrecke abgelaufen. Ist nicht ganz ohne. Viel wechselnde Beläge und gefühlt länger als 10,5km :Lachen2:
Dafür aber sehr schön meist am Wasser entlang.

Lieber Gruß
Patrick

Cruiser 27.07.2010 09:53

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 428263)
Hallo Ihr Lieben,
ich plane gerade mit der Krümelfrau die Zuschauerplätze. Beim Schwimmen macht es sicher Sinn am Guggi zu sein :Lachen2: beim Laufen bietet sich ja die Stelle bei km 4 und 9 echt an. Aber was ist beim Rad. Der einzige Anstieg wäre Brennberg aber schafft man es mit dem Auto vom See bis zum Anstieg in ca. 45 Minuten. Ansonsten ist man ja ggf. schon auf der ersten Runde vorbei.
Vielen Dank schon mal für Eure Einschätzung.

Lieber Gruß
Patrick

Genau das werde ich machen. Bin da ganz optimistich.

Ausdauerjunkie 27.07.2010 09:53

Es gibt mehr als nur Brennberg, als Anstieg. Brennberg ist sozusagen der "Höhepunkt". Bereits vor Brennberg gibt es interessante Berge.
In Aufhausen dürfte man auch viele leidende Gesichter sehen;)

Hier nochmal die Strecke

maifelder 27.07.2010 09:54

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 428270)
Es gibt mehr als nur Brennberg, als Anstieg. Brennberg ist sozusagen der "Höhepunkt". Bereits vor Brennberg gibt es interessante Berge.
In Aufhausen dürfte man auch viele leidende Gesichter sehen;)



mach mir keine Angst.

hazelman 27.07.2010 10:03

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 428263)
Hallo Ihr Lieben,
ich plane gerade mit der Krümelfrau die Zuschauerplätze. Beim Schwimmen macht es sicher Sinn am Guggi zu sein :Lachen2: beim Laufen bietet sich ja die Stelle bei km 4 und 9 echt an. Aber was ist beim Rad. Der einzige Anstieg wäre Brennberg aber schafft man es mit dem Auto vom See bis zum Anstieg in ca. 45 Minuten. Ansonsten ist man ja ggf. schon auf der ersten Runde vorbei. Lieber Gruß
Patrick

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 428269)
Genau das werde ich machen. Bin da ganz optimistich.

Ich würde denken, dass man es NICHT schafft, die Athleten aus dem Wasser steigen zu sehen & sie dann in Brennberg zu erwischen, das sind immerhin 30-40km über Land und man muss man ja zunächst zum Auto kommen, zweitens dann irgendwie da hoch & die Straßen werden in diese Richting wohl gesperrt sein, denn da kommt Dir dann Faris bergab entgegen.

Mein Tipp:

Nach dem schwimmen rauf aus die B8 rüber nach PFatter und da bei km 45 gucken. Da sollte man auch die Spitze noch erwischen. Wenn der eigene Athlet dann durch ist, rein ins Auto & ruck zuck über die Donau & durch den Wald nach Unter- bzw Oberlichterwald. Da sollte man die Spitze auf Runde 2 genauso erwischen können wie die eigenen Athleten. NAchdem die dann durch sind, ab zur Laufstrecke!

bommel 27.07.2010 10:03

was die A3 am Freitag angeht.....
ACHTUNG die Bayern haben letzten Schultag vor den Sommerferien, ich weiß nicht, ob es hier schon genannt wurde.

Neunziger 27.07.2010 10:03

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 428253)
17:30 - 18:30 :Huhu:

Klasse,Danke:Huhu:

tri2b-loewe 27.07.2010 10:13

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 428263)
Hallo Ihr Lieben,
Aber was ist beim Rad. Der einzige Anstieg wäre Brennberg aber schafft man es mit dem Auto vom See bis zum Anstieg in ca. 45 Minuten.

Brennberg sollte kein Problem sein rechtzeitig hinzukommen, wg Sperrung lieber nochmal hier schauen:
http://ironman-regensburg.de/dokumen..._umleitung.pdf
Man sollte über die A3 dann auch gut nach Regensburg zur Laufstrecke kommen. Altstadt am Kopfsteinplflaster ist sicher auch ganz interessant zum zuschauen. KM 4/9 wirst du sicher nicht der einzige sein...
Zwischen KM 5,5 und 7,5 ist auch ganz nett im Park. Da kann man die Läufer auch in kurzer Zeit zweimal sehen

tri2b-loewe 27.07.2010 10:19

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 428270)
...
In Aufhausen dürfte man auch viele leidende Gesichter sehen;)

Hier nochmal die Strecke

...kannst du auch schon beim Schwimmaustieg sehen:Lachen2:

Cruiser 27.07.2010 10:23

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 428279)
Ich würde denken, dass man es NICHT schafft, die Athleten aus dem Wasser steigen zu sehen & sie dann in Brennberg zu erwischen, das sind immerhin 30-40km über Land und man muss man ja zunächst zum Auto kommen, zweitens dann irgendwie da hoch & die Straßen werden in diese Richting wohl gesperrt sein, denn da kommt Dir dann Faris bergab entgegen.

Hmmm, der Weg zum Auto ist ein Problem.
Man kommt da aber gut auf die A3 (denke ich) und könnte es dann nach Brennberg schaffen.
Im Kraichgau ging es auch ganz gut mit dem Auto an die Strecke zu kommen.
Wenn es arg stauig wird, muss man halt umplanen.
Spitze des Feldes interessiert micht nie so...:cool:

liverpool 27.07.2010 10:33

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 428263)
Viel wechselnde Beläge und gefühlt länger als 10,5km :Lachen2:

kann mir jemand näheres berichten? viel pflasterstein abschnitte? ich erinnere mich nur ungern an meinen marathon in regensburg und das verdammte kopfsteinpflaster...lmaa

tri2b-loewe 27.07.2010 10:42

Zitat:

Zitat von liverpool (Beitrag 428297)
kann mir jemand näheres berichten? viel pflasterstein abschnitte? ich erinnere mich nur ungern an meinen marathon in regensburg und das verdammte kopfsteinpflaster...lmaa

ich find die Lauftstrecke super! Kopfsteinpflaster ist sehr flach und gut "laufbar" auf einem kurzen Abschnitt, ansonsten Asphalt und befestigte Radwege ähnlich wie in FFM, die sich ebenfalls gut laufen lassen. Insgesamt sehr abwechslungsreich und bei warmen Temperaturen auch relativ viel Schatten. Viel am Wasser (Donau, Donauseitenäste, Teiche) und paar kleine Brücken+Wehr.Nur minimale "Anstiege" sofern man die überhapt so nennen kann. Ich find´s schöner + abwechslungsreicher als Roth oder FFM. Kannst dich freuen;)

Kruemel 27.07.2010 11:08

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 428279)
Ich würde denken, dass man es NICHT schafft, die Athleten aus dem Wasser steigen zu sehen & sie dann in Brennberg zu erwischen, das sind immerhin 30-40km über Land und man muss man ja zunächst zum Auto kommen, zweitens dann irgendwie da hoch & die Straßen werden in diese Richting wohl gesperrt sein, denn da kommt Dir dann Faris bergab entgegen.

Mein Tipp:

Nach dem schwimmen rauf aus die B8 rüber nach PFatter und da bei km 45 gucken. Da sollte man auch die Spitze noch erwischen. Wenn der eigene Athlet dann durch ist, rein ins Auto & ruck zuck über die Donau & durch den Wald nach Unter- bzw Oberlichterwald. Da sollte man die Spitze auf Runde 2 genauso erwischen können wie die eigenen Athleten. NAchdem die dann durch sind, ab zur Laufstrecke!

Sowas hatten wir uns auch überlegt. Ist vielleicht auch zum zuschauen ganz schön wenn man 2 Teile der Strecke sieht.
Was mir jeoch noch nicht ganz klar ist wie man von Pfatter nach Lichtenwald kommt. Gibt es da einen befahrbaren Weg an der Donau entlang oder fahrt im Komplett außen herum? :Blumen:

trisepp 27.07.2010 11:09

Wo parke ich denn als Zuschauer am günstigsten wenn ich an der Laufstrecke zuschauen will und dann den Zieleinlauf?

bort 27.07.2010 11:12

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 428279)
Ich würde denken, dass man es NICHT schafft, die Athleten aus dem Wasser steigen zu sehen & sie dann in Brennberg zu erwischen, das sind immerhin 30-40km über Land und man muss man ja zunächst zum Auto kommen, zweitens dann irgendwie da hoch & die Straßen werden in diese Richting wohl gesperrt sein, denn da kommt Dir dann Faris bergab entgegen.

Du bist dann schon durch? :cool:

Volker 27.07.2010 11:22

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 428291)
Spitze des Feldes interessiert micht nie so...:cool:

Nur so für die Zeitplanung: Als jemand der in Ffm und Roth so 5:40 Std. fährt, werde ich bis Brennberg Ortsmitte eher so 60 Minuten brauchen. Das sind ca. 28 Km und es geht schon ziemlich gut hoch.

hazelman 27.07.2010 11:50

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 428348)
Du bist dann schon durch? :cool:

Das interessiert hier doch sowieso niemand! ;)

*markus 27.07.2010 12:30

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 428205)
Moin,

sach ma Wurzi (und andere), wie fahre ich denn nun am besten von Frankfurt kommend nach Regensburg?

Ich höre:
- Meide die A3
- Meide auch die Bundesstraßen neben der A3.

Was ist die (und gibt es eine) Alternative für die Freitagmorgenanfahrt?

Danke und Merci.

Einfach A3 durch. Selbst wenn du mal in einen Stau kommst bist du so schneller.
Wir haben vor 2 Monaten auf dem Rückweg von Roth auch versucht ganz schlau zu sein und den Stau auf der A3 zu umfahren. Hat nur Nerven gekostet, wir sind massig Km mehr gefahren und wirklich schneller waren wir auch nicht.

Ich würde nur schauen, dass du relativ früh durch die vielen Baustellen bei/nach Aschaffenburg durch kommst.
Aber wenn du Freitagmorgen losfährst solltest du keine Probleme bekommen. Hat bis jetzt jedes Mal gut geklappt.

Thorsten 27.07.2010 13:34

Genau, trag deine noch schlafende Frau ins Auto und fahr früh und sanft los. Sie braucht den Schlaf in den Nächten vorher, du bist nur der Zuschauer ;).

Die A3 würde ich auch nur bei echten Mega-Staus ab 10 km verlassen, wenn du dich nicht mit ein paar Schleichwegen bereits auskennst.

Mandarine 27.07.2010 13:35

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 428519)
Genau, trag deine noch schlafende Frau ins Auto und fahr früh und sanft los. Sie braucht den Schlaf in den Nächten vorher, du bist nur der Zuschauer ;).

HAAAAAAAAAAA endlich mal ein Mann der Frauen versteht :Lachanfall:

Xroom 27.07.2010 14:18

Wassertemperatur Guggenberger See / Stadt Neutraubling:
Dienstag, 27.07.2010 - 24,2°C
:Lachen2:

Thorsten 27.07.2010 14:45

Unter 22 Grad will ich aber auch nicht haben :Nee: :Cheese:.

sybenwurz 27.07.2010 15:29

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 428263)
Hallo Ihr Lieben,
ich plane gerade mit der Krümelfrau die Zuschauerplätze. Beim Schwimmen macht es sicher Sinn am Guggi zu sein :Lachen2: beim Laufen bietet sich ja die Stelle bei km 4 und 9 echt an. Aber was ist beim Rad. Der einzige Anstieg wäre Brennberg aber schafft man es mit dem Auto vom See bis zum Anstieg in ca. 45 Minuten. Ansonsten ist man ja ggf. schon auf der ersten Runde vorbei.
Vielen Dank schon mal für Eure Einschätzung.

Bin übrigens auch mal die Laufstrecke abgelaufen. Ist nicht ganz ohne. Viel wechselnde Beläge und gefühlt länger als 10,5km :Lachen2:
Dafür aber sehr schön meist am Wasser entlang.

Lieber Gruß
Patrick

Ich würde da gar nicht gross drauf pokern.
Alles was über Pfatter gesagt wurde, fällt flach, da man nur auf Umwegen dahin kommt und es von dort nicht zur autobahn geht, da die Strecke Radstrecke ist.
Wenn dann auf der ausgeschilderten Umleitungsstrecke auf die A3 (Auffahrt Rgbg. Ost oder Burgweinting), von da nach Wörth/Don. und da dann die Alternativroute rauf nach Brennberg, quasi von hinten durch die Mitte ins Auge.
Rückweg dann genaus, ich würde aber keinen Pfifferling drauf verwetten, dass da nicht noch n paar Hundert andere das Auch versuchen.


Zitat:

Zitat von hazelman
Nach dem schwimmen rauf aus die B8 rüber nach PFatter und da bei km 45 gucken. Da sollte man auch die Spitze noch erwischen. Wenn der eigene Athlet dann durch ist, rein ins Auto & ruck zuck über die Donau & durch den Wald nach Unter- bzw Oberlichterwald. Da sollte man die Spitze auf Runde 2 genauso erwischen können wie die eigenen Athleten. NAchdem die dann durch sind, ab zur Laufstrecke!

Genau dies wird schwerlich gehen.
Wenn gucken zwischen Pfatter und Sünching, dann zum Anstieg nach Aufhausen.

Zitat:

Zitat von liverpool (Beitrag 428297)
kann mir jemand näheres berichten? viel pflasterstein abschnitte? ich erinnere mich nur ungern an meinen marathon in regensburg und das verdammte kopfsteinpflaster...lmaa

ich glaube, es ist fast nix mit normalem Asphalt.
Das meiste iss geschottert oder Pflaster.
Bilder gibbet weiter vorne oder im Trainingsfred.

Zitat:

Zitat von Dee-M-Cee (Beitrag 428442)
Einfach A3 durch. Selbst wenn du mal in einen Stau kommst bist du so schneller.

Es geht nicht um Stau, sondern darum, dass wie vorigen Freitag über 100km gar nix ging und danach noch alles zäh war sowie die Ausweichwege ebenfalls verstopft waren.
Wennst dann was vom Stau hörst und von der Bahn willst, biste genauso angeschmiert.

Voldi 27.07.2010 15:29

Zitat:

Zitat von Xroom (Beitrag 428548)
Wassertemperatur Guggenberger See / Stadt Neutraubling:
Dienstag, 27.07.2010 - 24,2°C
:Lachen2:

Minus 24,2 °C ? :cool:

hazelman 27.07.2010 15:56

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 428279)

Mein Tipp:

Nach dem schwimmen rauf aus die B8 rüber nach PFatter und da bei km 45 gucken. Da sollte man auch die Spitze noch erwischen. Wenn der eigene Athlet dann durch ist, rein ins Auto & ruck zuck über die Donau & durch den Wald nach Unter- bzw Oberlichterwald. Da sollte man die Spitze auf Runde 2 genauso erwischen können wie die eigenen Athleten. NAchdem die dann durch sind, ab zur Laufstrecke!

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 428632)
Genau dies wird schwerlich gehen.
Wenn gucken zwischen Pfatter und Sünching, dann zum Anstieg nach Aufhausen.

OK, ich geb mich der überlegenen ORtskenntnis geschlagen und hab einfach an den Anstieg nach Aufhausen gar nicht gedacht. Bei gutem Wetter ist der bestimmt super zum schauen! Aber von Pfatter da schneller hinkommen als die Athleten wird ein Spaß, vll. sollte man sich nan Belgier mit Flandernrundfahrt Erfahrung mieten, der über die Feldwege heizt!

lternativ einfach locker nach dem Schwimmen ins auto und nach aufhausen fahren & erste und zweite Runde da gucken und zu Runde 2 an der Laufstrecke sein. Sollte die entspannteste Variante von allen sein.

Kruemel 27.07.2010 16:15

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 428653)
OK, ich geb mich der überlegenen ORtskenntnis geschlagen und hab einfach an den Anstieg nach Aufhausen gar nicht gedacht. Bei gutem Wetter ist der bestimmt super zum schauen! Aber von Pfatter da schneller hinkommen als die Athleten wird ein Spaß, vll. sollte man sich nan Belgier mit Flandernrundfahrt Erfahrung mieten, der über die Feldwege heizt!

lternativ einfach locker nach dem Schwimmen ins auto und nach aufhausen fahren & erste und zweite Runde da gucken und zu Runde 2 an der Laufstrecke sein. Sollte die entspannteste Variante von allen sein.

Bei uns wird es wahrscheinlich auch darauf hinauslaufen. Glaube so schlecht ist das auch nicht zum zuschauen da man die Radler lange ankommen sieht :)
Wie macht ihr es mit der Rückfahrt zur Laufstrecke? Kann man bei km 4/9 irgendwo parken oder ist das zu sehr in der Innenstadt?
Plan wäre dort bis km 34 zu verweilen und dann ins Ziel zu schlendern.

@Sybenwurz :Blumen: Vielen Dank für die klasse Insidertips

maifelder 27.07.2010 16:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 428632)
I

ich glaube, es ist fast nix mit normalem Asphalt.
Das meiste iss geschottert oder Pflaster.
Bilder gibbet weiter vorne oder im Trainingsfred.





Also doch keine schnellen Schuhe. :confused:

Voldi 27.07.2010 16:16

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 428671)
Also doch keine schnellen Schuhe. :confused:

Nee Wanderstiefel :Huhu:

hazelman 27.07.2010 16:20

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 428671)
Also doch keine schnellen Schuhe. :confused:

Ne, schnelle Beine!

backy 27.07.2010 16:22

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 428671)
Also doch keine schnellen Schuhe. :confused:

markus, is wurscht. lass die socken qualmen!

maifelder 27.07.2010 16:25

Die Parole ist, ich soll um jeden Schritt kämpfen. Hoffentlich kann ich den Kampf aufnehmen, aber wenn nicht jetzt, wann dann?

tri2b-loewe 27.07.2010 22:05

Zitat:

Zitat von liverpool (Beitrag 428297)
kann mir jemand näheres berichten? viel pflasterstein abschnitte? ich erinnere mich nur ungern an meinen marathon in regensburg und das verdammte kopfsteinpflaster...lmaa

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 428632)
ich glaube, es ist fast nix mit normalem Asphalt.
Das meiste iss geschottert oder Pflaster.
Bilder gibbet weiter vorne oder im Trainingsfred.

:Nee:

Ich bin die Strecke mittlerweile einige Male abgelaufen.
Ca 4km einer Runde sind asphaltierte Radwege, Gehwege und Straßen, ca 1-2km Kopfsteinpflaster und der Rest fester Sand/Kies-Radweg. Hängt ein bisserl davon ab, wo letztlich gelaufen/abgesperrt wird, da tlw. der Gehweg/Radweg asphaltiert und die Straße daneben Kopfsteinpflaster. Das ist auf dem Plan nicht klar erkennbar, bzw. steht einem evtl. am So. frei wo´s lang geht. Ein bischen was darf bei der Premiere ja auch noch unbekannt bleiben...;)
Aber da würd ich mir echt keinen Kopf machen. Is für alle gleich. ;)

sybenwurz 27.07.2010 22:58

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 428653)
...hab einfach an den Anstieg nach Aufhausen gar nicht gedacht. Bei gutem Wetter ist der bestimmt super zum schauen! Aber von Pfatter da schneller hinkommen als die Athleten wird ein Spaß, ...

Dürfte schwierig werden mitm Auto und mitm Rad wär n knapp 40er Schnitt ratsam...:Cheese:
Nee, also das iss auch kein Plan.
Brauchbare Verbindungen gäbs nur zwischen Riekofen, Sünching und vielleicht Aufhausen auf der einen Seite der Runde und Moosham, Hagelstadt und vielleicht Mintraching auf der andern.
ABER: um mitm Auto da rauszukommen (rein iss kein Thema, wenn man beim Schwimmstart drin ist, ich glaub, die Gassen sind ab Sechs gesperrt), muss man während des Rennens via Geissling auf die B8 und dort nach Rosenhof zur Autobahn fahren.
Alternative: die Radrunde aussen über die Käffer umfahren, wie auf der Umleitungskarte auf der IM-HP markiert.

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 428670)
Wie macht ihr es mit der Rückfahrt zur Laufstrecke? Kann man bei km 4/9 irgendwo parken oder ist das zu sehr in der Innenstadt?

Eher nedd. Habs Maultäschle vor n paar Seiten schon geschrieben: am ehesten im Bereich Clermont-Ferrant-Allee oder Altdorfer Strasse.
Wenn man rechtzeitig da ist, ginge evtl. auch einer der Parkplätze bei den Sportanlagen Weinweg.

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 428671)
Also doch keine schnellen Schuhe. :confused:

Ich greif mir gleich mal die Laufrunde und markiere den Untergrund.
Dauert aber, musses fotografieren, weil mein Scanner nedd angeschlossen iss.

sybenwurz 27.07.2010 23:08

Voilà:


bort 27.07.2010 23:12

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 428685)
Die Parole ist, ich soll um jeden Schritt kämpfen. Hoffentlich kann ich den Kampf aufnehmen, aber wenn nicht jetzt, wann dann?

Zum gespött kannst du ja nicht mehr werden, dass hat jemand anders schon für dich übernommen :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.