triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Pascal 14.12.2020 14:45

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1573529)
Hat er doch klar gesagt, rigoroses Vorgehen mit Augenmaß. Das Problem wird einfach auf die Polizei abgewälzt, sollen sich doch andere Gedanken machen um die korrekte Interpretation.

4-köpfige Familie angehalten am 24.12 um 21.05 h auf der Heimfahrt 2 Kilometer von zu Hause entfernt.
4 junge Männer 0.30 h 25.12 auf Glühweinfahrt ohne Abstand Maske in einer Karre angehalten.

Einmal Augenmaß, einmal rigoros. Nicht so arg schwer.

pepusalt 14.12.2020 14:45

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1573523)
Was denn jetzt? Striktes Vorgehen oder Augenmaß? Und welchen Handlungsspielraum hat der einschreitende Beamte ohne dass es in Willkür abgleitet?

Manchmal frage ich mich schon, ob die Politik überhaupt weiß, was sie da faselt.

Ich denke schon, dass da dem einschreitenden Beamten etwas Handlungsspielraum ermöglicht werden soll. Juristisch und im Zweifel muss es halt strikt sein und im Einzelfall kann ggf. der einschreitende Beamte mit dem Auge messen. Ich begrüße das, insbesondere die überzeugende Intention und unterstelle im Gegensatz zu Dir nicht gleich Willkür der Polizei ;-)

Ich denke, die bay. Politik hat das sehr gut auf den Punkt gebracht.

Bockwuchst 14.12.2020 14:47

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 1573539)
4-köpfige Familie angehalten am 24.12 um 21.05 h auf der Heimfahrt 2 Kilometer von zu Hause entfernt.
4 junge Männer 0.30 h 25.12 auf Glühweinfahrt ohne Abstand Maske in einer Karre angehalten.

Einmal Augenmaß, einmal rigoros. Nicht so arg schwer.

Gut auf den Punkt gebracht.

Lucy89 14.12.2020 14:54

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1573528)
Baumärkte fallen nicht unter lebensnotwendig. Trifft für 80% der Besucher sicher zu, die über die Feiertage ein kleines Projekt in Angriff nehmen wollten. Die 20% Häuslebauer müssen leider darunter leiden.

Ich weiß nicht ob das nur die Häuslebauer betrifft. Auch in einer stinknormalen Mietwohnung kann mal zu einem ungünstigen Zeitpunkt was kaputt gehen, was man SOFORT reparieren muss (undichter Wasserhahn, irgendwas an der Waschmaschine etc.)

dr_big 14.12.2020 14:58

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1573543)
Ich weiß nicht ob das nur die Häuslebauer betrifft. Auch in einer stinknormalen Mietwohnung kann mal zu einem ungünstigen Zeitpunkt was kaputt gehen, was man SOFORT reparieren muss (undichter Wasserhahn, irgendwas an der Waschmaschine etc.)

Handwerker dürfen doch arbeiten, also reparieren lassen.
Mir fällt auch wenig ein, was wirklich sofort gemacht werden muss. Bei einem undichten Wasserhahn dreht man das Eckventil zu und gut ist.
Ersatzteile für die Waschmaschine bekommt man nicht im Baumarkt.

Matthias75 14.12.2020 15:06

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1573543)
Ich weiß nicht ob das nur die Häuslebauer betrifft. Auch in einer stinknormalen Mietwohnung kann mal zu einem ungünstigen Zeitpunkt was kaputt gehen, was man SOFORT reparieren muss (undichter Wasserhahn, irgendwas an der Waschmaschine etc.)

Du hast natürlich recht, Wie (fast) immer gibt es auch hier nicht nur schwarz oder weiß. Wobei ich solche "Notfälle" in die 20% notwendige Besuche aufnehmen würde. Ansonsten gibt es zum Glück Handwerker/Notdienste (Lohnt sich sowieso, zu den örtlichen Handwerker gute Verbindungen zu unterhalten: Wenn man nicht in deren Kundenkartei ist, bekommt man schwerer einen Termin als beim Facharzt).

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 1573539)
4-köpfige Familie angehalten am 24.12 um 21.05 h auf der Heimfahrt 2 Kilometer von zu Hause entfernt.
4 junge Männer 0.30 h 25.12 auf Glühweinfahrt ohne Abstand Maske in einer Karre angehalten.

Einmal Augenmaß, einmal rigoros. Nicht so arg schwer.

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1573541)
Gut auf den Punkt gebracht.

Und wenn die Familie um 22:00 noch unterwegs ist und der Glühweinexpress um 21:05 angehalten wird und alle Masken auf haben?

M.

Canumarama 14.12.2020 15:13

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 1573522)
Update, 13.53 - Bayern wird bei Ausgangssperre rigoros vorgehen, auch an Weihnachten
Bei der nächtlichen Ausgangssperre will und wird Bayern ganz strikt vorgehen - auch an Weihnachten und Silvester. Dies machte Staatskanzleichef Florian Herrmann deutlich. Auf Nachfrage eines Journalisten entgegnete der CSU-Politiker, dass es Ausnahmen nur bei „sehr triftigen Gründen“ gebe. Ansonsten seien die Regeln klar, so Herrmann: „Das bedeutet ganz einfach: Ab 21 Uhr bis 5 Uhr gilt die Ausgangssperre in ganz Bayern - und das an jedem Tag bis 10. Januar!“

Bei Verstößen gegen die Ausgangssperre soll es auch hohe Bußgelder geben. „Ich gehe davon aus, dass die Polizei mit Augenmaß vorgeht. Aber es muss jedem der Ernst der Lage bewusst sein“, sagte Herrmann. Auch für die bislang oft spätabends stattfindenden Weihnachtsgottesdienste soll es hier keine Ausnahmen geben. Denn schließlich sei gerecht, was für alle gelte, so Herrmann.

Zu tiefst unverhältnismäßig aber psychologisch gut durchdacht. Das Weihnachtsfest 2020 und den Jahreswechsel 2020/2021 werden diese Menschen nicht so schnell vergessen wie die Einschränkungen im März.
Der Stachel wird vermutlich bedeutend tiefer sitzen und großen Einfluss auf die Entscheidungen der Menschen in Zukunft haben.

//
Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1567324)
Neue Studie zur Impfbereitschaft (aktuell, nach Pharma-Meldungen der letzten Woche)

Zurückhaltung in der Öffentlichkeit gegenüber einem COVID-19-Impfstoff wächst – länderübergreifend

Zitat:

Zitat von Canumarama (Beitrag 1567490)
Damit die Zurückhaltung schwindet, wird sicher wieder ein Strategiepapier ausgearbeitet.

So wie im Frühjahr ;)

\\

Seyan 14.12.2020 15:25

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1573545)
Handwerker dürfen doch arbeiten, also reparieren lassen.
Mir fällt auch wenig ein, was wirklich sofort gemacht werden muss. Bei einem undichten Wasserhahn dreht man das Eckventil zu und gut ist.
Ersatzteile für die Waschmaschine bekommt man nicht im Baumarkt.

Wenn die Dusche kaputt geht, will ich mir eine neue Dusche im Baumarkt kaufen können und keinen überteuerten Notfalltechniken kommen lassen.

Andererseits:
https://www.youtube.com/watch?v=yMPCN2hGXvo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.