![]() |
Zitat:
Und sei mal froh das es den Marshall Plan für das besiegte Deutschland gab, und nicht den Morgenthau Plan. Dann würden wir heute nämlich nicht ganz so hoch auf dem Ross unserer Bildung sitzen. Ich bin wirklich verblüfft wie viele Menschen den Zufall ihrer Geburt zur guten Zeit am guten Ort als persönliche Leistung begreifen.... Einmal eine Woche "Bildungsurlaub" als - Hutu in Ruanda - geboren würde Vielen nicht schaden um den Blickwinkel zu justieren. |
Zitat:
Zitat:
Den Eindruck hab ich nicht. Allerdings muss ein Staat auch mit Leben gefüllt werden. Dieses Leben sind nun mal wir hier. Die Meisten tragen ihren kleinen Teil dazu bei, dass der Laden läuft. Ich bilde mir nichts darauf ein, dass ich Deutscher bin. Ich bin mir aber bewusst, dass ich einen winzigen, aber dennoch wichtigen Teil für das insgesamt positive Gesamtbild beisteure. |
Zitat:
|
Zitat:
Selbstverständlich kann man sich Statistiken z.B. zur Herkunft bei Nobelpreisverleihungen ansehen. Auch kennen wir aus der Psychologie durchaus valide Tests zur Ermittlung der Intelligenz, auch im international anerkannten Vergleich, genauso zu erfolgreichen Schulabschlüssen. Wenn man sich erfolgreiche Schulkarrieren in Deutschland ansieht, dann fällt auf, dass sich hier insbesondere Migrantenkinder aus Asien und den Ländern des ehem. Ostblocks sehr positiv hervortun. Über die Herkunft der Negativbeispiele gibt es dazu dann natürlich auch wissenschaftliche Ergebnisse. |
Zitat:
Indirekt drückst Du damit für mich aus, dass die Menschen aus diesen ungenannten Herkunftsländern im Durchschnitt weniger intelligent sein könnten (niedriger IQ-Wert aufweisen) wie Menschen aus anderen Ländern. Wer aus der Nationenverteilung von Nobelpreisträgern auf die Idee kommt, auf die Intelligenz der Nationen zu schliessen, offenbart nur sein eklatantes Unwissen über das psyschologische Konstrukt "der Intelligenz". Weltweite Tests zur Ermittlung der Intelligenz (IQ-Wert) im internationalen Vergleich mit einem weltweiten Nationenranking sind Humbug und der Herr, der ein solches geschätztes IQ-Ranking publiziert, tut das, weil er das wirtschaftliche Wachstum von Ländern mit der vermeintlich höheren Inteliigenz dieser Völker erklären will, wohinter sich IMHO schlichter, pseudowissenschaftlich verbrämter Rassismus verbirgt. |
Zitat:
Die Asiaten und Osteuropäer tun sich vor allem deswegen hervor weil Zielorientierung bei Ihnen stärker ausgeprägt ist. Reine Motivations- und Disziplinfrage. Die Negativbeispiele sind erziehungstechnisch begründet. Entziehe Sie dem negativen Einfluss, sind die in 3 Jahren auf dem gleichen Niveau. |
Zitat:
Da war Sie wieder die Nazikeule. Wenn mit Fakten nicht mehr weiter kommt... Mit psychologisch international anerkannten Standards hast Du Dich befasst? |
Zitat:
Statt einer Antwort auf meine Fragen weichst Du mit Unterstellung aus und lässt meine argumentative Begründung in den Zitaten weg. Nun kommt noch eine offene Frage dazu? Was haben die nachstehenden Feststellungen mit einem Nazi-Vorwurf zu tun? Ich verstehe das sachlich nicht. "Wer aus der Nationenverteilung von Nobelpreisträgern auf die Idee kommt, auf die Intelligenz der Nationen zu schliessen, offenbart nur sein eklatantes Unwissen über das psychologische Konstrukt "der Intelligenz". Weltweite Tests zur Ermittlung der Intelligenz (IQ-Wert) im internationalen Vergleich mit einem weltweiten Nationenranking sind Humbug und der Herr, der ein solches geschätztes IQ-Ranking publiziert, tut das, weil er das wirtschaftliche Wachstum von Ländern mit der vermeintlich höheren Inteliigenz dieser Völker erklären will, wohinter sich IMHO schlichter, pseudowissenschaftlich verbrämter Rassismus verbirgt." |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.