![]() |
Zitat:
Corona Altersgruppen Berlin Zitat:
|
Mal ne ganz andere Frage:
Wie welchem schlüssigen Argument sind eigentlich die Weihnachtslockerungen begründet? Wir haben in Deutschland Religionsfreiheit, das ist doch aber keine Argumentation für eine Lockerung an Weihnachten. Anders gefragt: warum ist es am 24.-26.12. okay, die Maßnahmen etwas zu lockern, aber nicht an vom 28.-30.12.? Das ist nicht logisch begründbar und eine Klage dagegen würde ich nicht zwingend als aussichtslos ansehen (nicht, dass ich dagegen klagen würde, aber Ausnahmen müssen sinnvoll begründet sein, und ein religiöses Fest, was eher eine Minderheit in Deutschland religiös feiert, ist da wohl kaum ein ausreichendes Argument). |
Zitat:
Wer gehört für Dich zur "Risikogruppe"? |
Zitat:
Jetzt findet ein Großteil der Bevölkerung die Regeln zu lasch. Beim Erlass der vorherigen Regeln wurde Zeter und Mordio geschrien und selbst an die hält sich die Bevölkerung nur zum Teil. Also was genau will man eigentlich? Selbstkritisch aus Sportler Sicht muss ich erwähnen, dass ich gestern an einem bekannten Berliner Gruppentreffpunkt vorbeigefahren bin. Da standen geschätzt locker 20 Fahrer/innen zur Standardzeit zur gemeinsamen Abfahrt bereit. Mir gegenüber wurde bereits geäußert, dass man gar nicht verstünde, dass ich da nicht mal wieder mitfahren würde. Natürlich nicht gestern, weil ich da maximal kopfschüttelnd vorbeifahre. Aber ich bin sicher, die wünschen sich jetzt alle viiiiel härtere Regeln. Nein, mit Logik hat das alles schon lange nix mehr zu tun. |
Zitat:
Ich bin ja ein bisschen einfach gestrickt, aber wenn ich sehen würde, dass eine Gruppe stark betroffen ist (es sterben dort viele an Corona), dann würde ich mir diese Gruppe vornehmen. Wer im Seniorenheim ist, bekommt oft Zuschläge, ist also bekannt. Zudem hat man das Alter ja. Ganz davon abgesehen erstellt man ja gerade Prio-Listen für die Impfung. Also scheint das ja technisch möglich zu sein. Scheinbar sind Millionen Menschen in dieser Risikogruppe. Wenn das zu viele sind, dann muss ich halt innerhalb der Gruppe priorisieren. Letztendlich habe ich persönlich den Eindruck, dass manches nicht machbar ist, aber an andere Stelle wieder Dinge geschehen, die ich nicht für möglich gehalten hätte. Ohne es zu wissen denke ich, dass man mit einer Impfung Corona bekämpfen will und nicht über das Drücken der Fallzahlen. Vielleicht ist das auch der beste Weg. |
Zitat:
|
Ich muss meinem Unmut auch mal eben Luft machen und es ist mir durchaus bewusst, dass es jammern auf hohem Niveau ist.
Wir haben ein Haus gekauft und jetzt auch die Schlüssel. Entsprechend ist ein wenig zu tun, bevor wir einziehen. Jetzt warnen alle tollen Politiker vor Panikkäufen vor dem Lockdown.... Ja super.... Soll ich auf dem Boden schlafen und in einem Rohbau wohnen? Natürlich muss ich jetzt übers Knie gebrochen heute und morgen alles notwendige an Möbeln und Verbrauchsmaterial kaufen, damit ich bis Ende Januar durch bin und wir im Februar im neuen Zuhause leben können. Diese angemahnten Panikkäufe gibt es nur, weil unsere lieben Herren Berufsbevormunder nicht in der Lage sind, weitsichtig zu handeln. Man hätte den entsprechend notwendigen Lockdown ja spätestens Mitte November (als die Zahlen klar zeigten, dass Lockdown light nicht ausreichen wird) planen und bekannt geben können. Dann hätte man Zeit gehabt sich entsprechend vorzubereiten. Nun gibt man den Bürgern zwei Tage Vorlaufzeit vor Weihnachten und wundert sich über einen Ansturm auf Geschäfte? In welcher Welt leben die denn bitte? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.