![]() |
Ich bin da ganz bei euch.
Kirchliches Recht sollte es in der jetzigen Form nicht mehr geben. Mich hat nur die Verknüpfung alter Fälle zur aktuellen Regierung gestört. Wo ihr Recht habt ist dass auch die ohne C sich nicht wirklich dem Thema widmet. |
Zitat:
Im Umkehrschluss, dürften Krankenhäuser etc. mit kirchlichem Träger nur Patienten behandeln, die der gleichen Konfession angehören wie der Träger. Dann müssten die Patienten auch eine kirchliche Kranken- oder Pflegeversicherung haben, mit der die Krankenhäuser/Pflegeheime und Kindergärten dann direkt abrechnen. Und die bestehende Bürokratie im Gesundheitswesen wollen wir ja nicht wirklich noch verkomplizieren, oder? Meine Frau ist Krankenschwester in einem KKH mit kirchlichem Träger und ich bilde mir ein, dass die Mitarbeiter da noch besser behandelt werden als im örtlichen "städtischen Klinikum" mit einer börsennotierten AG als Träger. |
Zitat:
Die Ehe ist nach katholischer Überzeugung unauflöslich, sodass die Kindergärtnerin sich nach der Scheidung im Zustand fortgesetzten Ehebruchs befindet. Diese immer noch rein private Angelegenheit hat arbeitsrechtliche Konsequenzen (fristlose Kündigung). Mit Arbeitsrecht kenne ich mich allerdings wenig aus – andere hier wissen darüber gut Bescheid. Mich interessiert eher die Behauptung, der Schöpfer des Weltalls habe sich gegenüber den Juden, Christen und Moslems auf privilegierte Weise mitgeteilt. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Gemeint ist, dass der Mensch mit seiner einzigartigen Biographie weiterleben wird: hier auf Erden solange er in Erinnerung bleibt. Wie es im Jenseits aussieht, entzieht sich meiner Kenntnis (und der der Kirchenvertreter). Wir glauben und hoffen, dass es da etwas gibt. Wie sich jeder das ausmalen mag, darf seine Sache sein. Wer lieber im Sarg liegen bleibt, auch gut.:Huhu: |
Zitat:
Der Rest ist eine Frage des Arbeitsvertrags. Wenn du unterschreibst, dass du mit den Grundsätzen des Vereins, der die Stelle finanziert, übereinstimmst, darfst du dich nicht wundern. Auch als Beamter droht mir die Kündigung, wenn ich anstelle der Demokratie in Deutschland einen islamischen Staat errichten möchte, und ich bezweifle auch, dass Bayern München einen Trainer mit Schalke-Schal unter Vertrag lassen würde. |
Zitat:
Ist das irgendwie symbolisch, bildhaft oder metaphorisch aufzufassen oder als real, "das ist wirklich so passiert" zu verstehen. m. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.