triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

rookie2003 19.02.2011 19:41

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 536739)
Aha, Girona, erstaunlich. Da haengt die komplette amerikanische und britische Radsportelite ab.

und einige ProTour-Teams haben hier ihren "Service Course". :Lachen2:

Axel 19.02.2011 23:56

Zeigt mal wieder, das die einzige scharfe Waffe die Polizei ist. Die Test kann man sich eigentlich sparen, das Geld lieber ein paar Privatdetektiven, die der Polizei zuarbeiten geben. Setzt natürlich ein entsprechendes Anti-Doping-Gesetz voraus, wie es es jetzt in Spanien gibt.

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_67703.htm

Interessant:
1. Das Tondo sich an die Polzei wendet und nicht nur anonym.
2. Tondo fährt ja nicht so schlecht. Ist er wirklch sauber? Wenn er's nicht ist, dann ist so eine Aktion ja ziemlich riskant wegen Retour-Kutschen. Wenn man dieStories über die "Omerta" im Radsport hört ohnehin riskant.

Insgesammt fände ich es doch erfreulich, wenn sich Radprofis aktv an der Bekämpfung beteilgen würden.

Axel

deejay 20.02.2011 09:24

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 536903)
2. Tondo fährt ja nicht so schlecht. Ist er wirklch sauber? Wenn er's nicht ist, dann ist so eine Aktion ja ziemlich riskant wegen Retour-Kutschen. Wenn man dieStories über die "Omerta" im Radsport hört ohnehin riskant.

Insgesammt fände ich es doch erfreulich, wenn sich Radprofis aktv an der Bekämpfung beteilgen würden.

Axel

Oder der eine "Dopingring", den anderen ans Messer liefert. um die Konkurenz zu schwächen bzw. aus dem Verkehr zu ziehen.

J

Axel 20.02.2011 10:31

Zitat:

Zitat von deejay (Beitrag 536927)
Oder der eine "Dopingring", den anderen ans Messer liefert. um die Konkurenz zu schwächen bzw. aus dem Verkehr zu ziehen.

J

Ja klar, man kann alles von verschiedenen Seiten sehen. Je nachdem ob man auf der Suche nach Positiva ist, oder ob man seine liebgewonnen Feindbilder stützen will.

Bisher war es aber nicht so, das Profi-Radler einander verpfiffen haben um sie aus dem Verkehr zu ziehen.
Bisher war es eher so: Ich bin mal ganz still, weil ich ja auch angreifbar bin.

Das ist ja, was mir die Radler so verdächtig macht. Ein Spanier wird erwischt und ein Luxemburger, der vom Spanier um den Toursieg gebrach wurde, ist ganz ruhig und reg sich nicht auf. Das ist doch keine normale Reaktion eines Betrogenen.

Ich finde daher die Aktion von Todo schon positiv.

Axel

arist17 20.02.2011 11:49

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 536942)

Ich finde daher die Aktion von Todo schon positiv.

:Cheese: ;)

Axel 21.02.2011 22:28

http://www.cyclingnews.com/blogs/jon...cting-the-dots

Erkennt sich da Jemand wieder?

Axel

dude 21.02.2011 22:43

Nein. Dass er verpfeift beweist nicht, dass er sauber fuhr. Wusstest Du, dass zB Vaughters zu Postal Zeiten (und vermutlich auch davor) rappelvoll war?

Axel 22.02.2011 09:51

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 538013)
Nein. Dass er verpfeift beweist nicht, dass er sauber fuhr. Wusstest Du, dass zB Vaughters zu Postal Zeiten (und vermutlich auch davor) rappelvoll war?

Ich meinte vor allem diesen Passus: "I’ve always been infuriated, saddened and hurt watching my friends, peers and myself get accused of everything short of murder on all that new media has to offer. Not by the journalists that have researched the story, no, rather the massacre occurs in the comments and forums that follow the story. The chattering, anonymous fans hurling comments and critiques are so hurtful. I can’t imagine saying such things to anyone, not even my worst enemy."


Mich erinnert seine "connection the dots" schon sehr an dein "where there is smoke, there is fire" (auch wenn ich ursprünglich nicht nur an dich gedacht habe mit dem Post).


Es ist wie immer: Diejenigen die hier in das "die sind doch alle voll"-Horn tuten wischen natürlich alle Gegenbeispiele weg mit "Nebelkerze - will nur vom eigenen Doping ablenken" oder "Der eine Dopingring liefert den Anderen aus".

Es darf ja nich sein, was nicht sein kann.

Was mich dabei verdriesslich stimmt ist, das diese wackere Antidopingfront den selben Effekt erreicht wie die Betreuer, Seigneurs und Ärzte der Neo-Profis... nämlich, das auch den letzten redliche Sportlern klar gemacht wird: Ohne Doping geht gar nichts und daher kann ich eigentlich auch gleich mitziehen.

Eigentlich sollte man sich doch über emutigende Singnale freuen und diese lobend herausstellen, damit die paar Redlichen auch Vorbilder bekommen nach dem Motto: Wenn man fair auch 5. werden kann, dann ist noch Hoffnung und ich bleibe auch standhaft.

Dafür würde ich sogar das Risiko eingehen noch ein paar weitere Male enttäuscht zu werden. Was ist denn die Alternative? Dieses ständige "Beweisen" das ohne Doping gar nichts geht macht alles noch schlimmer, oder zementiert den Zustand nur.

Axel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.