![]() |
Willkommen in der neuen wunderbaren Welt der Innenlagerstandards. Wirklich durchblicken tut keiner mehr. Crazy Eddie erstellt gerade eine komplette Tabelle ist aber kurz davor wirklich crazy zu werden. Oder schon mal was von BB386 gehört?
Kurzum, schaut in euren Rahmen. Ist da ein Gewinde drin? Wenn ja ziemlich sicher BSA und damit eine GXP-Kurbel. Ist da kein Gewinde drin? Tja dann vielleicht BB30 oder aber auch ein Pressfit-Standard. Sind da Lager drin deren Innendurchmesser 30mm ist dann ist es für eine BB30 Kurbel. Sind es Lager mit beidseits 24mm oder 24 und 22mm dann wieder GXP-Kurbel. Hat jemand eine Adapterinnlager rein gemacht dann ist euer Rahmen BB30-kompatiel in das Lager passt aber nur eine GXP oder Hollowtech-II-Kurbel. Ick gloob wenn mal ein Treffen zu stande kommt dann biete ich auch gleich einen Werkstattkurs mit an. :Lachen2: |
Zitat:
|
Ja als Laie fühle ich mich da echt aufgeschmissen, gut dass es euch gibt :liebe053: .
Die SRAM Red Exogram Kurbel ist da, vor 2 Tagen bestellt (wäre gestern schon da gewesen, war aber keine zu Hause). Wird dann aber erst nächste Woche dran gebaut. Heute kommen Pedale und Flaschenhalter (Alfalfa :Blumen: ) dran. Lenker könnte auch schon dran, muss halt noch das alte Lenkerband dran, das neue kommt erst ran wenn die STIs da sind. Schaltwerk ist auch da, das sollte ich aber wohl erst dran machen, wenn die SRAM Red STI's da sind, oder? Frage hierzu nochmal zur Kette: Ich kenn ja jetzt nur das System mit dem Kettenschloss an der SRAM Kette, hab also nur Werkzeug zum öffnen der Kette. Was ist die einfachste Variante, das Schaltwerk ans Rad zu machen und die Kette zu behalten? Zum schließen dieser Kette bräuchte ich wohl extra Werkzeug und einen Bolzen oder wie läuft das? Schaltwerk auseinanderbauen und Kette drumlegen mach ich sicher nicht, das ging schonmal schief... |
Du brauchst einen Kettennieter (Werkzeug) und einen Shimano 10-fach Ketten-Niet (neu). Man kann auch die alte Niete verwenden, ist aber nicht ganz ungefährlich und verlangt etwas Erfahrung und Glück. :Cheese:
|
Ich hab nur so ein Teil um die Niete rauszudrücken, oder kann man damit auch reindrücken? Ich mach mal ein Bild von. So ein Kettenschloss passt da nicht ran?
|
Damit solltest Du eine neue Niete auch wieder rein bekommen.
Anleitungen gibt es dazu im Internet. Kettenschlösser habe ich noch nicht ausprobiert. Wurde mir aber mal irgendwo abgeraten. |
Also ich kann mich nicht beklagen und was man so googeln kann, ist so ein Kettenschloss besser als Kette wieder zusammennieten. Ist wohl auch so ne "Shimano oder Campa" Diskussion ;)
|
Zitat:
Das habe ich schon zweimal gemacht, wenn ich eine neuwertige Kette nicht öffnen wollte (weil der entsprechende passende Nieststift nicht zur Hand war). Du brauchst nur zwei Schrauben lösen am Schaltkäfig und es ist ein wenig eine Fingerübung wegen der Rückstellfedern des Schaltwerkes, dieses wieder zusammen zu schrauben, aber in 15 bis 20 min ist das durchaus zu schaffen, auch wenn es nicht auf Anhieb klappt- |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.