![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gesamt 3,2 watt/kg 148 avg HF 1.Drittel 3,0 watt/kg 144 avg HF 2.Drittel 3,3 watt/kg 149 avg HF 3.Drittel 3,2 watt/kg 151 avg HF IF 0,858 Rad: 2:40 AK40 |
2011 wird alles besser :-)
Ich überlege, für die Herbst- und Wintermonate einen Ergometertrainer anzuschaffen.
Die Idee: Meine Radzeit (3:30), wattgesteuert, stark zu verbessern! Damit 2011 noch Reserven fürs Laufen übrig bleiben. Bei meiner 1. MD hatte ich diese leider nicht mehr und brauchte 60min. länger, nachdem ich 6min. schneller (zum Training) auf dem Rad war. Ob das nun Sinn macht die Wattwerte anderer, z.B. von den Anstiegen, auf dem Ergometer zu trainieren:confused: :confused: :confused: @swimslikeabike, hast du da eine Tip für mich? @Raven, 2:40 super!! Wenn ich bald die Möglichkeit habe, kann ich ja mal testen wie sich > 240 Watt (81kg WK Gewicht) anfühlen. Ich habe von mir nur die Pulsdaten. |
absolute Wattwerte von anderen werden dir überhaupt nicht behilflich sein. interessanter wird es schon wenn du das gewicht und die wattleistung an deren schwelle kennst, weil dann könntest du ableiten, wie hart sie gefahren sind, aber auch das zu interpretieren wird sicherlich ohne weiteres wissen nicht einfach sein. Du wirst ohnehin deine eigenen indviduellen watt-trainingsbereiche haben. Gute Einstiegsliteratur: Hunter Allen (engl.) od. Stefan Schurr (dt. Leistungesteuertes Radtraining).
|
2011 wird alles besser ;-)
Danke!
Dann werde ich mich mal mit dem Thema etwas intensiver befassen. Ist also doch etwas umfangreicher:cool: |
Zitat:
|
jopp den neo hab ich zum glück wieder *g* das rad scheint es wohl überlebt zu haben...sind nur lackabsplitterungen aber bei carbon weiß man ja nie. werd das genau beobachten.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.