triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

topre 19.05.2011 11:42

Viel Erfolg ibins13!!!!! Nur Mut - du packst das!

daflow 19.05.2011 13:28

sacht mal ihr mit Kurzdistanzler in spe, wie lang sehen denn eure Koppeleinheiten so aus? So wohl der Einsteigerseminar- als auch der 8. Stundenplan sehen da ja ganz ordentliche Umfänge (2:40 radeln O_x danach 30min laufen) vor. Macht ihr regelmässig so lange Ausfahrten? War bisher max. 1:40 Radeln (geplanteWettkampstrecke von 44km) und dann ne halbe Stunde Laufen und brauch jetz 'ne Gewissensberuhigung ;) Ne aber mal ehrlich, fahrt ihr solang? Bringt das soviel? (zumal ich persönlich nach Gefühl ja eher den Laufpart erhöhen würde, weil der deutlich eher meine Schwachstelle is :( )

Icey 19.05.2011 13:33

Zitat:

Zitat von daflow (Beitrag 577364)
sacht mal ihr mit Kurzdistanzler in spe, wie lang sehen denn eure Koppeleinheiten so aus? So wohl der Einsteigerseminar- als auch der 8. Stundenplan sehen da ja ganz ordentliche Umfänge (2:40 radeln O_x danach 30min laufen) vor. Macht ihr regelmässig so lange Ausfahrten? War bisher max. 1:40 Radeln (geplanteWettkampstrecke von 44km) und dann ne halbe Stunde Laufen und brauch jetz 'ne Gewissensberuhigung ;) Ne aber mal ehrlich, fahrt ihr solang? Bringt das soviel? (zumal ich persönlich nach Gefühl ja eher den Laufpart erhöhen würde, weil der deutlich eher meine Schwachstelle is :( )

Naja bisher hab ich mich noch nie so wirklich an Pläne gehalten und so wahnsinnig viele Koppelläufe warens auch nicht. :Cheese:
Gerne mach ich nach ner 3Stunden Ausfahrt nochmal nen 20Min Koppellauf einfach damit die Beine den Wechsel lernen, und natürlich für mich, dass ich nicht komplett überzock die ersten Meter. ;)
Musst halt auch drauf achten, dass Du nach ner Radeinheit nicht mehr so frisch bist, fürs Laufen. Bei übergewichtigen Leuten (wie mir :Cheese: ) wird empfohlen eher kürze Koppelläufe zu machen, einfach weil die Verletzungsgefahr höher wird.

Starling 19.05.2011 13:43

ALso ich zähl mich jetzt einfach mal zu den ODlern in Spe.

Koppeln mache ich derzeit einmal die Woche (wenns nicht wie heute grad wetterlicher Weltuntergang heißt...) dann so 2h Rad und noch eine Stunde Laufen. Beides GA1, beim Rad aber noch mit ein paar Höhenmetern.

Radln mach ich eh gern, meine Strecken hier sind immer 2-3,5h lang (Hausstrecke z.b. 75km), am WE mit Männe dabei wurdens auch schonmal 6h das war aber der bisherige Rekord.

Aber ich hab auch viel Zeit und mir macht beides viel Spaß. Hab aber bisher auch erst dreimal gekoppelt und heute fällt nun aus.

Was für ein verschwendeter Tag, ich hätte 4 Std. Zeit für Training und ich kann weder Radfahren noch Laufen, noch Schwimmen da ich kein Auto fürs Bad habe. Bleibt also nur mal wieder etwas Stabi und Spinning drin. Das kann man ja aber auch keine Stunden machen:(

Tinchen79 19.05.2011 13:50

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 577371)
ALso ich zähl mich jetzt einfach mal zu den ODlern in Spe.

Koppeln mache ich derzeit einmal die Woche (wenns nicht wie heute grad wetterlicher Weltuntergang heißt...) dann so 2h Rad und noch eine Stunde Laufen. Beides GA1, beim Rad aber noch mit ein paar Höhenmetern. :(

ISt bei Dir das Wetter grad so schlecht? Hier scheint noch die Sonne, aber wer weiß wie lange noch :(
So ein Mist, wollte heute 1,5h Rad und 1h Laufen

Ach so, ja, die Koppeleinheiten.
Ich mach das ganz unterschiedlich. Manchmal nach 2-3h Rad nochmal 20-30 Minuten laufen. Dann aber knackig.
Manchmal auch 1-1,5h Rad und dafür 45-60 Minuten Laufen. Ich denke, für eine OD sollte das absolut reichen.

Für meine MD werden die Koppeleinheiten dann doch etwas länger (auch mal 3-4h Rad und dann noch 1-1,5h Laufen)

Liebe Grüße,
Martina

daflow 19.05.2011 13:56

Pfff ihr macht meinem Gewissen keinen Spaß ;) ja Zeit ist so ein bischen der Engpaß bei mir... bzw. lautet die Prioliste halt Familie (inkl. 4 Monate altem Nachwuchs :)), Haus & Garten, Arbeit und dann kommt der Spocht als schöner Ausgleich zum Büroalltag. Sport fällt also auf den Arbeitsweg (17,5km Crosser Radlstrecke) oder die späten Abendstunden (~20:30 aufwärts, wenn der Kurze schläft) oder eben aufs WE (da bietet sich dann Koppeln an). Aber möchte natürlich am WE auch möglichst viel Zeit mit der Familie verbringen und Verwaltungskram, Gartenarbeit, "soziale Verpflichtungen" gibt es ja auch noch. Von daher sind meine längsten Koppeleinheiten derzeit ~2:10. Habe eigentlich auch geplant die nicht grossartig auszudehnen sondern eben lieber den Radpart kürzer aber intensiver (Intervalle, Fahrtenspiele, Höhenmeter...) zu halten und tendentiell eher den Laufpart zu erweitern. Ja ist dann natürlich kein reines GA Training...

Edit sagt:
Zitat:

Zitat von Tinchen79 (Beitrag 577375)
.
Manchmal auch 1-1,5h Rad und dafür 45-60 Minuten Laufen. Ich denke, für eine OD sollte das absolut reichen.

Für meine MD werden die Koppeleinheiten dann doch etwas länger (auch mal 3-4h Rad und dann noch 1-1,5h Laufen)

Das will ich hören ;)

Bei 'ner MD macht das bestimmt Sinn, ist imho doch nochmal 'n anderes Level.

Ich glaub ich sollte demnächst echt mal 'ne halbe Stunde im See planschen und direkt im Anschluß losradeln, evtl. unterschätz ich ja brutal die Schwimmvorbelastung.

sandra7381 19.05.2011 14:03

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 577282)
Gabelstapler Unfälle enden leider schneller mal tödlich - du hattest riesiges Glück. Und es gibt einen Grund, warum man das Ding nicht einfach so fahren darf. Und ich wäre niemals irgendwo in der Gegend, wenn ich Unwissender damit hantiert! :Nee:

Ich sag nur Gabelstaplerfahrer Klaus. :Cheese: :Lachanfall:

Meine Freundin war ganz entsetzt und meinte, das sei ein Horrorfilm. :Lachen2: :Lachanfall:

daflow 19.05.2011 14:04

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 577385)
Ich sag nur Gabelstaplerfahrer Klaus. :Cheese: :Lachanfall:

Meine Freundin war ganz entsetzt und meinte, das sei ein Horrorfilm. :Lachen2: :Lachanfall:

Wollt ich vorhin auch schon posten mir ist nur der Name nimmer eingefallen :Cheese:

sandra7381 19.05.2011 14:09

@Daflow: Für eine OD würde ich zumindest mehr oder weniger regelmäßig 3h radeln, was in etwa der WK-Zeit entspricht. Rad ist einfach super für die Grundlage. Danach musst du auch nicht unbedingt koppeln.

Wir machen derzeit einmal in der Woche Mehrfachkopplung: 8km Rad/2,3km Laufen und das dann 2-3x. Achtung: Sehr hart! Zumindest wenn man es sich richtig gibt. :Lachen2:
Ich habe meistens beim Radfahren bisschen lockerer gemacht, da dies eh meine Stärke ist und habe beim Laufen richtig reingehauen. Danach stirbt man quasi auf dem Rad.

Für eine OD ist das sicherlich auch genug vom Umfang her. Ein Sprinttraining könnte da noch mal kürzer ausfallen.

Generell muss man sich fragen, was das Ziel der Koppeleinheit sein soll. Gewöhnung an die Laufbewegung; Laufen mit Vorermüdung, damit man nicht so lange laufen muss (geringere Verletzungsgefahr); Überprüfung des möglichen WK-Tempos. Dementsprechend müssen eben die Einheiten gestaltet werden.

Und es gilt immer: Je mehr/besser man Rad fährt, desto besser kann man hintenraus laufen bzw. desto eher kommt man an sein Limit ran. Ich habe quasi so gut wie kein Lauftraining gemacht und laufe Zeiten, die ich noch nie erreicht hatte zuvor. Dafür habe ich halt 5000 Radkm in den Beinen. Das merkt man :)

Tinchen79 19.05.2011 14:16

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 577391)
Wir machen derzeit einmal in der Woche Mehrfachkopplung: 8km Rad/2,3km Laufen und das dann 2-3x. Achtung: Sehr hart! Zumindest wenn man es sich richtig gibt. :Lachen2:
Ich habe meistens beim Radfahren bisschen lockerer gemacht, da dies eh meine Stärke ist und habe beim Laufen richtig reingehauen. Danach stirbt man quasi auf dem Rad.

Das klingt aber mal echt fies. Wie macht ihr das mit den Rädern?


Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 577391)
Generell muss man sich fragen, was das Ziel der Koppeleinheit sein soll. Gewöhnung an die Laufbewegung; Laufen mit Vorermüdung, damit man nicht so lange laufen muss (geringere Verletzungsgefahr);

alles :Cheese:

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 577391)
Dafür habe ich halt 5000 Radkm in den Beinen. Das merkt man :)

Wow, wie hast Du dieses Jahr schon sooo viele Radkilometer gesammelt, das ist ja der Hammer!
Ich hab 1500 und das ist schon mehr, als die letzten Jahre im ganzen Jahr :Lachanfall: Mein Ziel ist bis zur MD auf 3500 km zu kommen, das wär für mich schon Bombe!

Liebe Grüße, martina

daflow 19.05.2011 14:21

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 577391)
@Daflow: Für eine OD würde ich zumindest mehr oder weniger regelmäßig 3h radeln, was in etwa der WK-Zeit entspricht. Rad ist einfach super für die Grundlage. Danach musst du auch nicht unbedingt koppeln.

Wir machen derzeit einmal in der Woche Mehrfachkopplung: 8km Rad/2,3km Laufen und das dann 2-3x. Achtung: Sehr hart! Zumindest wenn man es sich richtig gibt. :Lachen2:
Ich habe meistens beim Radfahren bisschen lockerer gemacht, da dies eh meine Stärke ist und habe beim Laufen richtig reingehauen. Danach stirbt man quasi auf dem Rad.

Für eine OD ist das sicherlich auch genug vom Umfang her. Ein Sprinttraining könnte da noch mal kürzer ausfallen.

Generell muss man sich fragen, was das Ziel der Koppeleinheit sein soll. Gewöhnung an die Laufbewegung; Laufen mit Vorermüdung, damit man nicht so lange laufen muss (geringere Verletzungsgefahr); Überprüfung des möglichen WK-Tempos. Dementsprechend müssen eben die Einheiten gestaltet werden.

Und es gilt immer: Je mehr/besser man Rad fährt, desto besser kann man hintenraus laufen bzw. desto eher kommt man an sein Limit ran. Ich habe quasi so gut wie kein Lauftraining gemacht und laufe Zeiten, die ich noch nie erreicht hatte zuvor. Dafür habe ich halt 5000 Radkm in den Beinen. Das merkt man :)

5000 Radkm... haje die ersten Tausend hab ich diese Jahr auch bald :Cheese: Wie gesagt den Lebensumständen entsprechend wars eher schwierig dieses Jahr auf viele km zu kommen. Klingt alles sehr schlüssig was du schreibst.
Die Mehrfachwechsel werd ich in den nächsten Wochen (OD ist am 03.07.) auf jedenfall noch Üben.
Eigentlich wollt ich ja jetzt in erster Linie Geschwindigkeitstrainingsreize setzen, aber ein Blick in die Trainingsplnäe hier mit Radeinheiten die einfach mal ~40%länger gehen hat mich doch etwas verunsichert. (Gefühlt würd ich ja sagen nach 1,5h Radeln ist noch null Ermüdung da ...).
Mal gucken evtl. nehm ich mir demnächst wirklich mal Zeit für 'ne laaaaaaaaaange Radeinheit am WE um wenisgtens zu gucken wie der Körper damit so klar kommt.

sandra7381 19.05.2011 14:28

Zitat:

Zitat von Tinchen79 (Beitrag 577396)
Das klingt aber mal echt fies. Wie macht ihr das mit den Rädern?

Wir machen das im Hof bei einem aus dem Verein. Der hat Radständer aus Holz gebastelt :cool: Macht echt Spaß in der Gruppe.


Zitat:

Zitat von Tinchen79 (Beitrag 577396)
Wow, wie hast Du dieses Jahr schon sooo viele Radkilometer gesammelt, das ist ja der Hammer!

Wir sind einfach viel gefahren :Lachen2: Nee, im Ernst. Den Winter durchgefahren, d.h. im Januar und Februar zusammen schon 1400km. Dann zwei Wochen Malle mit noch mal 1400km. Und dann eben weitergefahren. Gerade ist es wegen der ganzen WKs bisschen weniger. Ich hatte auch noch nie so viele km um diese Zeit, letztes Jahr hatte ich insgesamt "nur" 5.600km und das war schon Rekord.

Mit 3.500km bis zur MD bist du auf jeden Fall gut dabei :Blumen:

@ Daflow: 2-2,5h Radfahren wäre schon gut :Huhu:

alpenfex 19.05.2011 15:19

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 577405)
diese Zeit, letztes Jahr hatte ich insgesamt "nur" 5.600km und das war schon Rekord.

Qualität ist wichtiger als Quantität, wenn man mal die kritische km-Schwelle erreicht hat sowieso. Mir ist lieber, bspw. 1x am Stück >80km zu radeln, als 5x20km an verschiedenen Tagen. Bringt mir mehr. Es sei denn ich stehe zukünftig auf SD und fahr die 20k volle Presse. Und >80km kann ich unter der Woche nie fahren, also nur am WE und da muss das Wetter halbwegs sein. Somit bin ich froh, überhaupt 2000km bisher auf dem Wecker zu haben.

Aber bei dem Umfang musst Du ja mächtig Druck am Rad haben oder? :Cheese:

Vicky 19.05.2011 15:39

Rad Rad Rad... hab gerade meinen Startnummer für den Velothon abgeholt. Am sonntag gibt es ne schöne Trainingseinheit durch Berlin :) Freu mich drauf!!!

Starling 19.05.2011 15:49

Zitat:

Zitat von Tinchen79 (Beitrag 577375)
ISt bei Dir das Wetter grad so schlecht? Hier scheint noch die Sonne, aber wer weiß wie lange noch :(

Hier hats jetzt komplett durchgeregnet. Jetzt hats aufgehört, aber alles nass, da trau ich mich nicht aufs Rad, Stürze muss man ja nicht herausfordern nach mehr als 3 Std. Dauerregen.

Also werd ich nun das erste Mal im Semester mir den Sportunterricht anschauen und dann noch etwas Indoorradeln. Somit wurd aus der eigentlich geplanten aber nicht mental gewollten Erholungswoche doch noch eine.

Zitat:

Zitat von daflow (Beitrag 577382)
Pfff ihr macht meinem Gewissen keinen Spaß ;) ja Zeit ist so ein bischen der Engpaß bei mir...

Da ist eben jeder anders. Ich studier unter der Woche 220km weit weg von daheim, da bleibt massig Zeit, dafür trainier ich am WE dann so gut wie gar nicht.

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 577282)
Gabelstapler Unfälle enden leider schneller mal tödlich - du hattest riesiges Glück. Und es gibt einen Grund, warum man das Ding nicht einfach so fahren darf. Und ich wäre niemals irgendwo in der Gegend, wenn ich Unwissender damit hantiert! :Nee:

Ne das war keiner zum fahren, das war so ein kleiner,der vomBoden aus bedient wird, da darf jeder ran. Und dass er das noch nie gemacht hat wusste ich ja auch erst hinterher. Musste dort stehen und die Tür offenhalten. Aber es scheint ja nix zu sein, beim Laufen etc. tut nix weh, nur eben bei Berührung.

@ Sandra: Ui, 5000km sind ja wirklich eine Menge. Ich bin auf meine knapp 2600km aus 2011 schon stolz wie ein König :)

Tinchen79 19.05.2011 16:14

hier wird es jetzt auch sehr ungemütlich. starker Wind, dunkle Wolken, wir mussten schon die Bürolampen anmachen. Wenn das so bleibt, wird das wohl nix mit RR heute, vielleicht schaff ich es wenigstens zu laufen:Nee: Sowas blödes. Aber morgen früh gehts ab aufs Rad! Zur Arbeit und dann nach der Arbeit gleich weiter!
Und noch Schwimmen....

Hihi, man sieht, ich hab das Gefühl, ich muss trainieren :Cheese:

LG, Martina

topre 19.05.2011 16:15

Wegen Koppeln: Bin ja nicht mehr ganz so der Anfänger und kann nur sagen, dass nicht die Länge des Laufens beim Koppeln ausschlaggebend ist, sondern die Vorermüdung und die ersten Kilometer. Nur das ist es, was man exklusiv trainieren sollte. Duie anderen Dinge kann man auch einzeln trainieren. Daher kommt auch die Empfehlung von längeren Einheiten auf dem Rad und eher kürzeren Läufen.

Starling 19.05.2011 17:10

Ja das stimmt natürlich.Primär gehe ich das auch so an, dass ich beim letzten Koppeln 1h gelaufen bin lag schlicht daran, dass ich nach wenigen Kilometern so super eingelaufen war, dass es ein Genuss war noch weiterzulaufen.

Ansonsten bringt denke ich Sandras Hintereinanderkoppeln am meisten, das erfordert aber entweder einen guten Standort oder etwas Aufwand.
Überlege mir nicht auch mal mitm Auto rauszufahren und das zu machen. Wäre bestimmt nicht schlecht. Aber das wäre dann eher was für die Pfingstferien.

Claudi_tries 19.05.2011 22:04

Abend zusammen...
ich war heute bei Gewitter im Freibad und hab mich dann ins Hallenbad verzogen. Habe mein Wettkampfoutfit ausprobiert beim Schwimmen. Fühlte sich gut an. Auch wenn das Schwimmen kurz vor Untergang war :Ertrinken: ... ich konnte wenigstens fein gleiten. Immerhin.
Nächstes Mal wird wieder besser. :)

Starling 20.05.2011 07:29

Was ist denn dein Wettkampfout? Mich haben sie letztens doch alle komische angeschaut als ich mim Einteiler schwimmen war. Aber musste ja mal asprobiert werden.

Heute Abend gibts nun endlich die Vereinswettkampfklamotten. Ich hoffemein Zweiteiler passt mir und es verrutscht auch nix beim Schwimmen. Dann werden noch tolle Vereinsfotos gemacht, freu ich mich drauf :Cheese:
Und am Sonntag habe ich mein Neotestschwimmen....ich weiß nur gar nicht wo ich derzeit das Geld dafür hernommen soll, aber so wie ich mich kenn ist dies das geringste Problem, wenn mir einer passt und gefällt ;)

Vicky 20.05.2011 07:44

Dann mal viel Spaß beim Vereinsklamotten testen und Neotestschwimmen!!!

Ich kann "meinen" Neo am Wochenende bekomme für fast die Hälfte. Freu mich, aber ... das war jetzt extrem kurzfristig. *hüstel*...

So... habe jetzt auch so ein halbes OK vom Coach für den Velothon Start. Begeistert war der nicht, weil es in den hinteren Blöcken doch immer recht problematisch ist. Letztes Jahr gab es ein paar sehr schwere Stürze. Ich bin das erste Mal dabei und deshalb in einem der hinteren Blöcke eingeteilt. Ich hoffe, dass es gut geht. Es sehe es auch nur als Trainingsfahrt. Hier ist ja alles abgesperrt. Da komme ich gar nicht ins Umland... :Cheese:

Toll wieder der Starterbeutel mit Coffein Shampoo. Energy bis in die Haarspitzen. Mal gucken, wie sich das Haarshampoo so während der Fahrt macht. Ich hoffe es regnet auch schön :Cheese:

LG!!!

Claudi_tries 20.05.2011 07:59

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 577700)
Was ist denn dein Wettkampfout? Mich haben sie letztens doch alle komische angeschaut als ich mim Einteiler schwimmen war. Aber musste ja mal asprobiert werden.

Ich hab mir ein Zoot Oberteil und eine 3/4 Triathlonhose gekauft. Im Becken waren noch drei Triathleten... die leicht an ihren Einteilern zu erkennen waren :Cheese: ich war da also fast ganz gut aufgehoben. ;)
Die scheinen das gewöhnt zu sein in dem Bad?
Wie ist das Gemeinschaftsfoto geworden?

Am Donnerstag ist in Langen die erste Swimnight und da wollte ich mir von Sailfish (die organisieren das) einen Neo ausleihen. Sonst stelle ich mir das im See echt kalt vor.
Beim Testschwimmen habe ich mich ja in den Orca Equip Lite verguckt. Der ist echt super gewesen. Aber bei dem Preis mußte ich schlucken. Bis ich dann gemerkt hab, dass das für Neoprenanzüge "normal" zu sein scheint... :Nee:

Tinchen79 20.05.2011 09:07

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 577700)
Heute Abend gibts nun endlich die Vereinswettkampfklamotten. Ich hoffemein Zweiteiler passt mir und es verrutscht auch nix beim Schwimmen. Dann werden noch tolle Vereinsfotos gemacht, freu ich mich drauf :Cheese:

Da bin ich echt gespannt, was Du von dem Zweiteiler berichtest. Ich überlege immer hin und her, ob ich eher zum Einteiler oder Zweiteiler tendiere. Hab beim Zweiteiler einfach ein bisserl Angst, dass es beim Schwimmen nervt oder dass es beim Radfahren verrutscht. Bauchfrei will ich eigentlich nicht unterwegs sein.
Allerdings ist der Einteiler, wenn ich bei der MD mal aufs Klo muss, natürlich sehr unpraktisch. Ich seh mich schon auf dem Dixie und dann bekomm ich den nassen Einteiler nicht mehr hoch :Lachanfall:

Bin gespannt auf Deinen Bericht. Lässt sich so ein Zweiteiler dann auch ohne Neo zum Schwimmen nutzen?

LG, Martina

Starling 20.05.2011 09:43

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 577707)
So... habe jetzt auch so ein halbes OK vom Coach für den Velothon Start. Begeistert war der nicht, weil es in den hinteren Blöcken doch immer recht problematisch ist.

Viel Spaß am So! Mein Freund fährt auch mit, kurzzeitig stand mal zur Debatte ob ich auch starte, aber hat sich dann doch nicht ergeben und Neotestschwimmen ist auch ne super Sache.

@ Claudi: Die Fotos gibts erst heut abend, aber bin schon sehr gespannt! Je nachdem wie sie werden stell ich dann auch gerne mal den Link zur Vereins-HP on.

@ martina: Bei mir gabs ja nicht viele Alternativen. Wollte Vereinsklamotten, da eben manche Startgelder dann auch vom Verein bezahlt werden und der Einteiler hat ja diese riesige Rückenfreiheit, das mag ich nicht.
Werde also heute Trockentesten und am So wird er dann unterm Neo eingeweiht. Nächste woche dann auch gerne mal im Schwimmbad und beim Radln.

Werd ihn mir aber heute auch nur kaufen wenn er 100% sitzt. Wenn was rumrutscht und mein bauchspeck rauskommt---ne das brauch ich auch nicht :Lachen2:

daflow 20.05.2011 10:40

Zitat:

Zitat von Tinchen79 (Beitrag 577755)
[...]
Bin gespannt auf Deinen Bericht. Lässt sich so ein Zweiteiler dann auch ohne Neo zum Schwimmen nutzen?

LG, Martina

Ja, geht einwandfrei. Haste denn schonmal Ein- und Zweiteiler anprobiert? Konnte mich irgendwie nicht mit dem "Körpergefühl" das der getestete Einteiler vermittelte anfreunden, aber evtl. ist das auch ein weng Gewöhnungssache. Hab btw. auch Hose und Oberteil des 2 Teilers in verschiedenen Größen genommen vielleicht hab ich ja einfach blöde Proportionen für 'nen Einteiler ;)

Tinchen79 20.05.2011 11:28

Zitat:

Zitat von daflow (Beitrag 577818)
Ja, geht einwandfrei. Haste denn schonmal Ein- und Zweiteiler anprobiert? Konnte mich irgendwie nicht mit dem "Körpergefühl" das der getestete Einteiler vermittelte anfreunden, aber evtl. ist das auch ein weng Gewöhnungssache. Hab btw. auch Hose und Oberteil des 2 Teilers in verschiedenen Größen genommen vielleicht hab ich ja einfach blöde Proportionen für 'nen Einteiler ;)

Hallo,

ich hab meinen letzten Triathlon mit dem Einteiler meines Mannes gemacht (ist ein paar ck größer und hat ein paar kg mehr, hat also gepasst). Ich hatte einen von Skinfit, den ich sehr angenehm fand, fürs Laufen hab ich halt den Reissverschluss am Rücken aufgemacht.
Aber ich hab schon ne TriPant von Skinfit und werde da beim nächsten Wettkampf, bei dem die Skinfit-Kollegen wieder auf der Messe sind, mal ein Oberteil zu anprobieren, ich find die Skinfit Sachen sind angenehm zu tragen. Dann mach ich mal den Bewegungstest :Cheese:

LG, Martina

Runner_AUT 20.05.2011 19:10

Zitat:

Zitat von daflow (Beitrag 577364)
sacht mal ihr mit Kurzdistanzler in spe, wie lang sehen denn eure Koppeleinheiten so aus?

Ich werde heuer auch mein Debut auf der Olympischen Distanz feiern :Cheese: . Und habe Mitte April angefangen zu Koppeln. Ich verwende zwei verschiedene Einheiten 1 mal kurz&spritzig (20kmBike&2km Tempolauf, davor fahre ich mich aber 10km ein und zum Schluss laufe ich noch 2km aus) und die zweite lang und eher GA orientiert (50km Bike&10km Lauf). Habe aber auch vor in der Saison Mehrfachkoppeleinheiten durchzuführen.

Wünsche euch ein schönes WE. Mache es mir jetzt mal mit einer Flasche Rotwein am Balkon gemütlich :Cheese:

daflow 21.05.2011 09:15

Auch ein schönes WE mitanand ;) Heut steht Einkaufen, Koppeleinheit (dank Bereitschaft sollt ich net grossartig weiter als 15min vom Laptop weg :/ ->große Runde Radeln fällt flach) mit~30min Radeln flott und 1,5h laufen (geplant ist gemütlicher Steigeungslauf), am späten Nachmittag dann Grillen an :)

Claudi_tries 21.05.2011 11:00

Meine Trainingseinheit besteht heute aus der Athletenbetreuung beim Mannheim Marathon. Der Gatte startet und ich bin der ruhende Pol. ;)
Das ist mal eine gute Aufgabe.
Morgen gehe ich dann mal wieder eine Runde nüchtern laufen... so ist zumindest der Plan.

Starling 21.05.2011 16:54

Zitat:

Zitat von daflow (Beitrag 577818)
Hab btw. auch Hose und Oberteil des 2 Teilers in verschiedenen Größen genommen vielleicht hab ich ja einfach blöde Proportionen für 'nen Einteiler ;)

Das ist sinnvoll. Bei uns ging das nicht mit Splitten und hätte Hose in S und Oberteil in XS gebraucht. Somit bin ich nun doch wieder eine Einteilerbesitzerin, mit Rückenfreiheit. Mal schauen wie es sich bewährt, notfalls hab ich ja noch den vom alten Verein.
Fotos wurden auch viele gemacht, mal schauen was draus wurde.

@ Claudi: Hättest du das mal früher gesagt, so werd ich dich bestimmt nicht erkennen. Bin als Mannheimer Bürgerin natürlich beim Zugucken, nächstes Jahr werd ich dann nämlich bei der "Onkel&Nichte"-Staffel mitmischen..

Da ich eine Erholungswoche habe habe ich ohne jegliches schlechtes Gewissen gestern und heute einfach gar nix gemacht. Morgen dafür dann fleißig Schwimmen beim Neotesten.

alpenfex 21.05.2011 18:59

Heute gleich vormittags 90k/600Hm Rad in 2.46h...kommt gut und ging locker. Morgen ähnlich mit mehr Hm, vielleicht aber auch MTB...bei dem Wetter! Gestern 2k schwimmen am Stück (musste ich mal wieder testen).
Gruss und schönes WE,
Fex
PS: Ich habe einen Sailfish Vibrant Neo und finde den top.

Vicky 21.05.2011 20:08

Juhuuuuuu! Morgen bekomme ich meinen Neo!!! :)

Training wird ja morgen der Velo... 60km. Bin gespannt wie das klappt.

Einmal durch Berlin :) ohne Ampeln! Das wird für mich KEIN Rennen, sondern ne sehr schöne Trainingseinheit. Freu mich richtig drauf.

Einziger Haken: Start 7:10 Uhr... *uff*

xsojabrockenx 21.05.2011 21:18

so nun gestern auch meine letzte lange koppeleinheit absolviert. 85km/650hm rad und danach 10km in 46:21min lauf. jetzt wird nen gang runtergeschalten und nächste woche wird getapert. damit das in heilbronn auch läuft.

zum thema neo: xterra vortex 3 und bin auch zu frieden

Starling 21.05.2011 23:35

Nachteil ist leider, es gibt morgen nur blueseventy um Testen. Mal schauen, wenn mir einer top passt von den bezahlbaren gibts gleich einen, ansonsten muss ich mich eben noch privat weiter durchtesten.

Dämmermarathon anschauen hat riesig Spaß gemacht. 2012 definitv dabei, die Frage ist nur noch das wie ;)

Luke Footwalker 22.05.2011 11:15

Gestern hatte ich den großen Materialtesttag. Der Vereinseinteiler hatte Laufpremiere und in den Schuhen waren die Xtenex-Senkel. Der Anzug ist zwar dehnbar, sitzt jedoch wie eine zweite Haut und sorgt für ein leicht gespanntes Gefühl am Brustkorb. Daran musste ich mich erst gewöhnen, was auch irgendwann gelang.

Die Schnürsenkel waren zwar gefühlt locker, das ist ein echter Unterschied zu den nicht dehnbaren normalen Senkeln, aber der Schuh klebte förmlich am Fuß. Es lief sich hervorragend.

Mit der Laufzeit beim 10er bin ich auch sehr zufrieden, denn ich konnte meine Zeit vom letzten Jahr um fast drei Minuten senken. Was mich am meisten begeistert hat war die Gleichmäßigkeit der Runden. 2x knapp 5er Tempo, dann immer um 5:12 herum. Mit der Bruttozeitmessung war es eine tiefe 51:xx, mit der Eigenstoppung sogar unter 51 Minuten. Training hilft ;) .

Jetzt kann der Grönegau-Triathlon kommen :) .

Vicky 22.05.2011 14:31

Da bin ich wieder :) Bin suuuper zufrieden mit meinem aller ersten "Radrennen" :) Das waren 64km. Hat richtig Spaß gemacht :)

Meinen Neo habe ich auch schon. Von mir aus kann es dann ja losgehen! :)))

Starling 22.05.2011 16:18

Lauter Erfolgserlebnisse hier ;) Das Open-Water-Schwimmen war super. Hatte den blueseventy Helix an, hätte den am Liebsten nie wieder ausgezogen. Aber zum Glück gabs keine Kaufmöglichkeit vor Ort. Mal schaun, werde noch weitertesten, hat aber noch Zeit, die OD ruft ja erst im August und Sprints mach ich ohne.

Dann bin ich noch fast weggeschmolzen als die Trainerin meinte ich hätte einen schönen Kraulstil. Effizient ist er zwar noch nicht so ohne Neo, aber mit war ich heute eine der schnellsten in der Gruppe. Wird also ohne vor allem an meiner grottigen Wasserlage liegen, wieder Erkenntnisse an denen nun gefeilt wird.

Claudi_tries 22.05.2011 17:05

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 578274)
@ Claudi: Hättest du das mal früher gesagt, so werd ich dich bestimmt nicht erkennen. Bin als Mannheimer Bürgerin natürlich beim Zugucken, nächstes Jahr werd ich dann nämlich bei der "Onkel&Nichte"-Staffel mitmischen..

Schade... ich stand bei Km 20 und hab Lärm gemacht. War ja super, dass das Wetter so gehalten hat. :cool: Ich wurde sogar als Zuschauer noch braun. ;)
Staffel hab ich letztes Jahr gemacht, das war super... echt gut organisiert der Marathon.
Wie hat's Dir gefallen?

@Vicky
Glückwunsch zum ersten Radrennen...! Super. :Blumen:

Starling 22.05.2011 19:21

@ Claudi: Ich bin schon seit über 6 Jahren eigentlich immer zugucken wenns geht. Meistens ist mein Onkel mitgelaufen. Letztes Jahr habe ich beim anschließenden Familienessen auch großartig meinen Start für 2012 unter 2h angekündigt. Damals noch schwer vorstellbar ist es ja nun zum (gut erreichbaren) 2011er-Ziel geworden.

Hat jm. noch eine Idee außer Ebay wo man günstig Neos herkriegt? Die kosten ja schon eine ganze Menge :Nee:

Claudi_tries 22.05.2011 20:33

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 578589)
@ Claudi: Ich bin schon seit über 6 Jahren eigentlich immer zugucken wenns geht. Meistens ist mein Onkel mitgelaufen. Letztes Jahr habe ich beim anschließenden Familienessen auch großartig meinen Start für 2012 unter 2h angekündigt. Damals noch schwer vorstellbar ist es ja nun zum (gut erreichbaren) 2011er-Ziel geworden.

Hat jm. noch eine Idee außer Ebay wo man günstig Neos herkriegt? Die kosten ja schon eine ganze Menge :Nee:

Na dann könnten wir uns ja nächstes Jahr zusammen tun und uns vor dem Start abklatschen. :) Ich bin sicher wir sind auch wieder in Mannheim und laufen entweder eine Staffel oder den HM. Vielleicht auch Duo... da gibt's ja soviele Angebote.

Was Neos angeht könntest Du auch mal im Inserat bzw. bei Quoka (Inserat online) schauen. Da kann man auch Glück haben... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.