![]() |
Zitat:
![]() |
Zitat:
.. und wenn schon, wir schaffen das! Du bist nichts als ein Panikschürer, ich und ein paar andere fallen nicht darauf herein! |
Zitat:
|
Ja, die ewigen Kassandrarufe nerven.
Übrigens, aus dem Artikel: Der russische Angriff auf die Ukraine und die daraus resultierende Krise auf den Energiemärkten führen zu einem spürbaren Einbruch der deutschen Wirtschaft“, sagt Schmidt. U Dank einer erfolgreich ersten Jahreshälfte wächst die deutsche Wirtschaft laut der Prognose der Konjunkturforscher im Jahresdurchschnitt 2022 noch einmal um 1,4 Prozent, aber 2023 soll es um 0,4 Prozent abwärts gehen. 1,4 minus 0,4 macht dann immer noch ein Prozent plus, oder?! |
Zitat:
Nehme ich als Ausgangspunkt 100 und gebe 1,4 dazu habe ich 101,4 wenn ich davon wieder 0,4% abziehen (101,4:100*0,4=0,4056) macht 101,4-0,4056=100,9944 Im Vergleich zu den 100 ist es um nicht ganz 1% gestiegen???? Aber kein Plan ob man das so rechnet?? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Einmal nimmst Du alles aber sehr sehr sehr genau und einmal ist alles recht recht recht egal, yo |
Zitat:
Yo so kann das im Leben manchmal sein. Aber was willst du eigentlich sagen? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.