![]() |
Zitat:
@Nobody: vermutlich hast du es nicht ernst gemeint, aber ich werde meine doch Göre nicht fragen. Denk halt einfach mal drüber nach wie du damals warst, dann übertrage es auf heute. Erschreckend wie unsuverän und naiv manche hier mit der Jugend umgehen sobald, diese eine Meinung äussert. Da wundert mich die Aussage von AKK nicht. Nochmal danke an Schnodo für seinen tollen Beitrag. |
Zitat:
|
Zitat:
Zudem habe ich den Vorteil, dass ich die "jugendlichen Vorturner" als Individuen einordnen kann und nicht als Sprachrohr von allen sehe. Die meisten Jugendlichen dieser Welt haben tatsächlich den Klimaschutz NICHT auf Ihrer Agenda. Leider nicht mehr erschreckend für mich ist, wie Du hier als Exempel Deine Meinung vertrittst. Beispielhaft, aber leider eher kritisch zu sehen. |
Zitat:
Ich will dich nicht beleidigen. Ich verstehe nur deine polemischen Aussagen zu GT nicht. Oder wie würdest du deine Davos Aussage aus professioneller Distanz einordnen? Kennst du das Mädchen persönlich? Oder wie soll ich das Wort "Vorturner" verstehen. Freunlich wohlwollend und distanziert sicher nicht. Und woher weißt du, dass die meisten Jugendlichen Umweltschutz nicht auf ihrer Agenda haben. Hast du sie alle gefragt? Oder zumindest eine representative Menge dieser "Jugendlichen" ? Deine letzten Satz verstehe ich nicht. |
Zitat:
Der Standardspruch meiner Mutter war: "Wer hat dir das eigentlich wieder eingeredet." :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Wenn die Politik die Plattformen dazu drängt, Inhalte zu blockieren, die nicht illegal sondern nur irgendwo anstößig sind, dann schrillen bei mir die Alarmglocken. Seit 9/11 sind unsere bürgerlichen Freiheitsrechte in maßloser Weise eingeschränkt worden. Regelmäßig lässt die Regierung Versuchsballons für noch extremere Einschränkungen steigen, die vom Verfassungsgericht ebenso regelmäßig einkassiert werden müssen. Was national nicht durchsetzbar ist, mauschelt man uns über die EU rein. Mit dem Internet haben die Regierenden das mächtigste Überwachungswerkzeug aller Zeiten erhalten, als Ausgleich hat jeder Einzelne die Möglichkeit, von der ganzen Welt gehört zu werden, wenn seine Botschaft die Menschen bewegt. Diesen Schatz will ich nicht kampflos preisgeben, auch wenn durch die Urheberrechtsnovelle die Weichen bereits gestellt sind. Im Gegenzug nehme ich gerne mittelfristig in Kauf, dass es für den Umgang mit den sozialen Medien keine optimale Lösung gibt. Es ist an uns, den Verstand einzuschalten und diese so zu nutzen, dass es zu unserem Besten ist. Und wer sich die Geschichte von Yahoo, MySpace, StudiVZ, Google Plus und wie sie alle hießen anschaut, weiß, dass die Macht über ihre Zukunft immer noch in unseren Händen liegt. |
Ich meine, ich habe nun alles zur Rezo/CDU-Geschichte gesagt, was mir am Herzen lag. Danke fürs Erdulden! :Blumen:
Ich habe allerdings heute dieses Interview auf Tagesschau 24 gesehen und weil ich dem Herrn weitgehend zustimme, möchte ich den Link dazu nachreichen: "CDU muss sich besser aufstellen" Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.