![]() |
Hätte mal ein paar Fragen an die Ernährungsgeeks hier. Unabhängig von Paläo aber nicht aber in diesem Thread treiben sich gefühlt die meisten Leute rum, die Ahnung von Ernährung haben (auch wenn manche vielleicht nicht posten?)
1.) Wie deckt Ihr Euren Bedarf an EHA / DHA? 2x Fisch die Woche? 2.) Wie wird Fischöl gewonnen? Ist das ein natürliches Produkt oder ein chemisches Erzeugnis? 3.) Es ist ja wichtig, ein bestimmtes n6-n3 Verhältnis zu erzielen bzw. nicht zu viel n6 aufzunehmen, um kein entzündungsförderndes Mileu zu schaffen. Kommt es dabei auch auf die Qualität des n3 an (Fischöl vs. pflanzliche Quelle)? Die ersten beiden Fragen stellen sich mir hpts. weil ich es heutzutage aus naheliegenden Gründen schwierig finde, zu viel Fisch zu essen. Das einzige, was ja noch relativ unkritisch ist sind Forellen etc. aus heimischen Gewässern. Steh ich auch drauf, leider haben die ja nicht so viel Fett... |
Mich würde mal interessieren, was du so isst, Robert.
Also mal eine Woche oder ein paar Tage aufgeschrieben, was du morgens, mittags abends isst. |
Zitat:
Zu den anderen Fragen, kann ich wenig sagen. |
Ach so und noch eine Frage:
Wie ist das Verhältnis KH : Fett : Proteine bei Paleo-Ernährung ungefähr? |
Zitat:
Danke! :Blumen: |
Zitat:
Wobei ich echt mentale Probleme mit dem Eiweißkonsum habe, irgendwie habe ich immer Angst vor einem Eiweißschock. mfg Zettelchen |
Habe das jetzt mal ausgerechnet. Bei mir ist es ungefähr 70:12:18%.
Bei Eiweiß wird ja immer von 1,2-1,5 g pro kg Körpergewicht gesprochen, da bin ich schon am oberen Rand. Mehr als 2g benötigt keiner. Da also Eiweiß erhöhen nichts bringt, müsste ich mehr Fett essen, um die KH runterzukriegen. Aber mal ehrlich, wie soll ich das machen? Wie kann man Müsli, Brot etc. durch Fett ersetzen? |
Nach Arsen nun auch hohe Bleibelastung von Reis
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.