![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Reisen nach Italien/Spanien zu erlauben und gleichzeitig 160 Nicht-EU-Länder zu verbannen, ist m.E. köstlich. Nebenbei kann man auch nur Masken aufziehen, wenn man welche hat :Lachanfall: Das soll der Kaufmann von Gesundheitsminister ja versagt haben. |
Zitat:
Glaubst du wirklich, dass das Wort Huhn mir was ausmacht? Und Angst habe ich ganz große. Jeden Tag. Wer hat bloß den Schwachsinn mit der Emanzipation erfunden. |
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
"Dazu gehört beispielsweise das Ausmaß des Infektionsgeschehens, die Leistungsfähigkeit des jeweiligen staatlichen Gesundheitssystems, aber auch die Frage, wie verlässlich von Staaten genannte Daten sind." (tagesschau.de) Selbst in eines der 160 nach wie vor mit einer Reisewarnung belegten Länder könntest du reisen. Wenn die genannten Kriterien positiv erfüllt sind. Dann gibt es eine Ausnahmeregelung. Das ist also nicht köstlich, sondern logisch. Vielleicht lagen dir die Informationen nicht vor. Ich habe sie daher gerne zusammengefasst. |
Zitat:
Leider ist der Thread vollkommen unlesbar geworden, die "Diskussionen" driften wegen wenigen Personen völlig ab und es kommt daher zu fast keinerlei neuen, interessanten Infos, wie zu Anfang des Threads. Das ist sehr schade. Eine Möglichkeit, die ich persönlich gezogen habe, ist bestimmte User zu blockieren per Ignorelist. Das habe ich Jahrzehnte in Foren nicht gemacht, allerdings wurde da meistens auch härter durchgegriffen. Auch in moderierender Funktion habe ich das in weniger wilden Zeiten selbst getan, möchte aber zugegebenermaßen aktuell auch nicht tauschen. Zum Glück bin ich in dem Forenteil ohnehin fast nie unterwegs und das wird noch weitaus weniger werden. Immerhin einen Vorteil hat das. In entsprechend sportlich themenrelevanten Bereichen wird bisher ja nicht oder so zu wie gar nicht gepostet. Abgesehen davon kann ich nur das Nutzen der Ignore-Funktion empfehlen, denn Reaktionen - und seien sie auch noch so gut geschrieben - verhallen eh ungehört und spornen offenbar noch mehr an. |
Aus aktuellem Anlass gelöscht
|
Hallo allerseits!
Der Thread wird für einige Stunden geschlossen. Ich werde heute mehrere User zur Tür begleiten. Das steht seit gestern Abend fest. Ich möchte mir aber dazu gerne noch ein paar Gedanken machen. Schriftlich, und dazu brauche ich etwas ungestörte Zeit. Grüße, Arne |
Das Thema wurde wieder geöffnet. Bitte bleibt strikt ontopic. Beiträge zur Gruppendynamik sind offtopic.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
https://www.br.de/br-fernsehen/sendu...ers/index.html |
Interessante Einblicke in die Szene der Corona-Demonstranten:
Auf den Barrikaden - Was steckt hinter der Corona-Wut? Und übrigens: Danke Arne! (Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!? ;) ) |
Zitat:
|
Zitat:
Das geht: https://www.facebook.com/holger.wirt...M0OTk4NjM5MzU/ Edit: Es handelt sich um ein anderer Link, als den von LidlRacer. Inzwischen funktioniert der Link von LidlRacer. Habe mir den Anfang von der ARD mal angesehen, das Video war mir aber dann zu lange. Bei meinem verlinkten Link geht es um ein Ärtztepaar welche sich kritisch zu den Coronamassnahmen äussert. (Mundschutz trotz sinkenden Zahlen, bezahlte Medien die Hofberichtserstattung machen usw.) Ich persönlich unterstütze die Meinung dieser 2 Personen, sehe das ganze aber nicht so "agressiv" Vielleicht ist das ganze auch eine Chance um aus dem System zu kommen. Und das Systeme mal zusammenbrechen ist auch eine Möglichkeit etwas neues besseres aufzubauen. Denn beständiger (Wirtschafts) Wachstum ist nicht möglich, denn wenn es ein paar Leuten immer "besser" geht, wird es dort auch "Verlierer" geben. Auch wenn es zur Zeit aussieht, das die Reichen noch reicher werden. |
auf den Barrikaden- was steckt hinter der Corona Wut
das auch. Ist zudem auch der entsprechende Beitrag von LIDL aus der ARD Mediathek und führt nicht vollkommen woanders hin, ohne darauf hinzuweisen. |
Zitat:
|
Zitat:
Für meinen Link wollte ich nicht noch einen zweiten Beitrag schreiben. |
Zitat:
|
Zitat:
Er erweckt den Eindruck, als würde er freundlicherweise meinen Link korrigieren (der zu diesem Zeitpunkt keiner Korrektur mehr bedurfte), postet aber quasi das Gegenteil davon - nämlich ungefilterten Unfug statt eingeordneten Unfugs. |
Zitat:
Du scheinst nur sehr sparsam mit Erläuterungen umzugehen. Also schreiben daß es ein Link zu einem anderen Video ist und vielleicht zusammenfassend auch was dort geht. |
Zitat:
https://www.triathlon-szene.de/forum...postcount=8258 |
Einreisende aus einem Nicht-EU-Land nach Berlin mussten bisher wegen der Pandemie für 14-Tage in Quarantäne. Das Berliner Verwaltungsgericht hob jetzt diese zu pauschale Anordnung auf.
"Der Grund für das Urteil: Die Verordnung ist zu pauschal. Man könne nicht „alle aus außereuropäischen Staaten einreisenden Personen unterschiedslos als Ansteckungsverdächtige behandeln“, heißt es vom Gericht. Quarantäne könne „nur gegenüber Kranken, Krankheitsverdächtigen, Ausscheidern oder Ansteckungsverdächtigen angeordnet werden“ Auch sei in der Verordnung kein Unterschied zwischen Ländern gemacht worden – obwohl nicht alle Staaten gleich stark von Corona betroffen sind. Es sei „nicht nachvollziehbar, wieso Einreisende aus epidemiologisch so verschieden aufgestellten Ländern wie den Vereinigten Staaten von Amerika, Russland oder Brasilien einerseits und Neuseeland, Australien oder Japan andererseits unterschiedslos denselben Quarantänemaßnahmen unterworfen würden.“ https://www.tagesspiegel.de/berlin/c.../25655678.html |
Hoffe, die Überwachungspflicht für Gastwirte wird auch bald gekippt.
Aktuell gilt für die Betreiber gastronomischer Einrichtungen (in Berlin) : Zitat:
|
Zitat:
Da kann sich jeder selbst ein Bild von machen, ohne vorher erklärt zu bekommen was er zu denken hat |
Zitat:
Ist das jetzt endlich verständlich? |
Zitat:
Oder am besten direkt in einen schönen Badesee, Stausee, oder oder ... :liebe053: |
Interessant auf Spektrum.de:
Neuseeland hat es vorgemacht. Doch auch bei uns könnte Covid-19 weitgehend verschwinden. Ausgerechnet Superspreading macht das Virus besonders verwundbar. Wie Sars-CoV-2 in Deutschland aussterben kann Gutes Thema für den kleinen Clevershitter in uns: "stochastisches Aussterben".;) :cool: |
Zitat:
Im Podcast 44 beschäftigt sich Prof. Drosten mit dem gleichen Thema und erklärt, wie eine Pandemie verläuft, die sich hauptsächlich durch Superspreadingereignisse speist. |
Skandal um Datenbank
https://www.spiegel.de/wissenschaft/... YDCQgO1dEMph Dienstag startet die nächste App https://www.sueddeutsche.de/digital/...stag-1.4935639 |
Zitat:
Hinsichtlich der App bin ich gespannt, in welchem Umfang sie genutzt wird und ob dadurch tatsächlich Ansteckungsketten rechtzeitig identifiziert werden können. Ich werde sie mir jedenfalls vorerst installieren, habe jedoch keine allzu großen Hoffnungen, dass ein großer Teil der Bevölkerung die App nutzen wird. Insgesamt finde ich den Einsatz einer solchen App nach wie vor diskussionswürdig bzw. muss der Prozess genau beobachtet werden, um zukünftige Einsatzmöglichkeiten anderer Apps ebenso kritisch zu begleiten. |
Der Inder, der die Datenbank anbot, war ja früher schon in den Sciences wg fragwürdiger Daten in seiner Vita aufgefallen. Wundert mich daher nicht...:Blumen:
|
Zitat:
|
Ich habe ein kleines Problem mit den Relationen der Schlagzeilen bei SPON. Die Meldung von 57 Neuinfektionen in China, davon 37 in Peking, führt zu mehreren Schlagzeilen und es ist die Rede vom Verhindern einer zweiten Infektionswelle.
"China hatte das neue Coronavirus schon weitgehend im Griff. Die nationale Gesundheitskommission meldete aber allein am Samstag landesweit 57 bestätigte Infektionen. Es ist die höchste Zahl seit April. 36 Fälle wurden in Peking festgestellt, davon 27 in Verbindung mit dem Markt. Die Zahl der lokalen Ansteckungen wuchs damit in den vergangenen Tagen sprunghaft: Erst am Donnerstag war in Peking der erste Infektionsfall seit zwei Monaten registriert worden." https://www.spiegel.de/wissenschaft/...c-c8bdc4e5b9aa Hingegen gehören 87 gemeldete Neuinfektionen an einem Tag und ca. 500 hundert aktive Fälle allein Berlin zur Normalität und die Pandemie-Warn-Ampeln stehen auf grün, trotz Schliessung einiger Schulen und Lerngruppen, was alles keine Schlagzeilen mehr wert sind. |
Zitat:
Zitat:
Ich sehe in der letzteren Funktion einen wirklichen Mehrwert zum Tracking von Infektionsketten. Die erste Funktion wäre mir persönlich völlig egal. Erstens ist die Übertragungswahrscheinlichkeit (außer in der Disco, Après-Ski-Bar o.ä. Umfeld, wo ich praktisch nie hingehe) ziemlich gering, zweitens bin ich entweder infiziert - dann muß ich eben durch, oder eben nicht infiziert - ändern am Krankheitsverlauf kann ich eher nichts. Testen ist höchstens dafür relevant, daß ich einen Grund suche, mich von gewissen Personen fernzuhalten - das tue ich aber eh bei jeder Infektion. Und PCR gibt eh nur an, daß DNA des Virus da ist, nicht aber, ob dies aktiv und infektiös ist, oder nur "Reste", die nach erfolgreicher Immunabwehr übrig sind. |
Zitat:
Insofern ist schon eher das Folgende interessant, eben für den Fall dass jmd positiv getestet wird und die Kontakte der letzten Tage benachrichtigt werden müssen: Zitat:
|
Zitat:
Sapan Desai :Gruebeln: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.