triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Volkeree 26.04.2010 11:35

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 381576)
Wenn du 5min an der Kreuzung stehst, derweil 7 Autos kamen ...

Das war nicht auf dich bezogen und wollte dich auch keinesfalls maßregeln. Meine Aussage war nur darauf bezogen, dass manche Radsportler meinen, die Verkehrsregeln gelten gar nicht für sie.

Wie viele sinnlose Ampeln, Stoppschilder oder sonstige Regeln es gibt, ist mir wohl bekannt und ein heiliger im Straßenverkehr bin ich keinesfalls.

Volkeree 26.04.2010 11:45

T 24 und der Beweis, WSA ist nicht meine Welt.

2*3*100m nach Möglichkeit jeweils unter 1:36
- 1:32; 1:36; 1:41
- 1:41; 1:45; 1:46
Das geht ja irgendwie gar nicht.

Danach 2*100 m mit PB und "großen" Paddles (Gr.2) GA 2 ~ 1:47 (habe 4*100 gemacht)
- 1:34, 1:35; 1:35 - Anstrengung keinesfalls mehr als GA 1
- 1:30 - der war etwas anstrengender

Wer kann mir diese wirren Zeiten erklären?

Steffko 26.04.2010 12:23

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 381663)
Das war nicht auf dich bezogen und wollte dich auch keinesfalls maßregeln. Meine Aussage war nur darauf bezogen, dass manche Radsportler meinen, die Verkehrsregeln gelten gar nicht für sie.

Wie viele sinnlose Ampeln, Stoppschilder oder sonstige Regeln es gibt, ist mir wohl bekannt und ein heiliger im Straßenverkehr bin ich keinesfalls.

Hatte ich auch nicht so aufgefasst.
Wollte eher mehr zum Ausdruck bringen, das mich das auch nervt und ich denke das es eigentlich Wichtigeres zu tun gibt für die grünen Jungs.

Grüße.

Steffko 26.04.2010 12:26

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 381672)
T 24 und der Beweis, WSA ist nicht meine Welt.

2*3*100m nach Möglichkeit jeweils unter 1:36
- 1:32; 1:36; 1:41
- 1:41; 1:45; 1:46
Das geht ja irgendwie gar nicht.

Danach 2*100 m mit PB und "großen" Paddles (Gr.2) GA 2 ~ 1:47 (habe 4*100 gemacht)
- 1:34, 1:35; 1:35 - Anstrengung keinesfalls mehr als GA 1
- 1:30 - der war etwas anstrengender

Wer kann mir diese wirren Zeiten erklären?

Ich rate mal ...Schwimm mal als Technikübung, mit EINEM großen Paddel - dabei nciht schlingern!
Bei mir ists so, dass bei Hoher Belastung und mit einsetzender Ermüdung das drauf los Geprügel anfängt. Mit Wasserlage und effektivem Zug ist da dann nichts mehr. Deshalb bin ich im WK wo ich ruhig GA2 schwimme schneller als wenn ich "all-out" probeire. So war zumindest meine Erfahrung aus dem letzten Jahr.

Grüße.

Volkeree 26.04.2010 18:16

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 381706)
Ich rate mal ...Schwimm mal als Technikübung, mit EINEM großen Paddel - dabei nciht schlingern!

Warum nicht.

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 381706)
Bei mir ists so, dass bei Hoher Belastung und mit einsetzender Ermüdung das drauf los Geprügel anfängt. Mit Wasserlage und effektivem Zug ist da dann nichts mehr. Deshalb bin ich im WK wo ich ruhig GA2 schwimme schneller als wenn ich "all-out" probeire. So war zumindest meine Erfahrung aus dem letzten Jahr.

Grüße.

Den Eindruck bekomme ich auch immer mehr, GA 2 geht recht locker und schwimme ich so halbwegs, bei WSA wird es einfach nur ein Kampf.
Mittwoch schwimme ich die WSA- Einheit trotzdem noch mal in kleinen Becken.

Kässpätzle 26.04.2010 21:45

Zitat:

Zitat von Wombat (Beitrag 381541)
Die ersten Male dachte ich auch immer, ich geh einfach unter....Aber Du schwimmst bestimmt im Moment häufiger als ich und hast mich bestimmt bald eingeholt.... Hab nächste Woche Prüfung und sitzt eigentlich nur vorm Schreibtisch.. :Nee:


Sagen wir mal ich bin derzeit vielleicht öfters im Wasser. Ob das so bleibt weiss ich auch nicht, nur dass ich diese Woche viel Arbeit habe und das die nächsten Wochen so bleiben dürfte...

PippiLangstrumpf 26.04.2010 22:04

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 381592)
Das ist der einzige Vorteil, wenn es im Sommer regnet. Man hat die Freibäder für sich alleine:)
Ich bin trotz Regen sogar braun geworden.

Ich war vor 2 Jahren mal an der Nordsee im Urlaub und bin dann 20 km ins nächste nicht-Meerwasser-mit-30-Grad-Freibad gefahren. Da war ich auch immer entweder alleine oder es waren maximal noch 3 Leute im ganzen Bad. Bevor ich losgefahren bin, hab ich immer beim Bademeister angerufen, ob überhaupt offen ist :Cheese:
Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 381868)
Den Eindruck bekomme ich auch immer mehr, GA 2 geht recht locker und schwimme ich so halbwegs, bei WSA wird es einfach nur ein Kampf.

Ist bei mir auch so (ok, 50 m GA2 sind nicht sooo locker, aber je länger die Strecke, desto lockerer ist GA2 für mich).

sandra7381 27.04.2010 20:59

Hallo zusammen,

wollte mich auch mal wieder zu Wort melden. Das Schwimmtraining läuft gerade eher nebenbei. Letzte Woche war ich mal wieder im Vereinstraining vom Verein meines Freundes und wir sind 8x100m geschwommen. Erst hieß es WSA, dann hieß es 1.500m-Tempo. Lief insgesamt eher bescheiden, aber was solls. Diese Woche geht es wohl DO früh und FR Abend ins Wasser. Nächste Woche Sonntag dann endlich WK. :liebe053:
Das Rad- und Lauftraining läuft hingegen sehr gut und macht viel Spaß. Ich merke bei beiden Sportarten Steigerungen, mal schauen, ob die auch im WK ersichtlich werden.

@ Volker: Wir scheinen beide das gleiche Problem zu haben. Woran es liegt, kann ich dir leider auch nicht sagen. Folgende Vermutungen habe ich: Fehlende Schnellkraft, schlechtere Tecknik als beim GA2-Schwimmen, zu langsame Bewegungen. Who knows!?
Von einem Bekannten wurde mir empfohlen, ich solle Steigerungen schwimmen, sodass ich mit sauberer Technik losschwimme und dann erst langsam Tempo aufnehme und somit auch nur kürzere Strecken sprinte.
Wie liegst du denn sonst im Plan? Was für eine Wunschzeit hast du fürs Schwimmen in Buschhütten?

@ All: Wann sind eure ersten WKs?

glaurung 27.04.2010 21:33

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 382369)
@ All: Wann sind eure ersten WKs?

Ich hab mich bisher nur bei der OD in Erlangen angemeldet. Die ist am 08. August. Und aller Wahrscheinlichkeit nach wird das auch hinhauen. Mein Problem ist nur, dass mich die Schwimmerei momentan echt anödet. Jaja, ich weiss, dass ich groß getönt habe, dass ich den Sommer über voll reinhauen werde, was das Schwimmen betrifft. Aber ich hab einfach keine richtige Lust dazu, bei dem tollen Wetter in die Halle zu gehen.
Ausserdem geht's mir tierisch auf'n Wecker, dass in Erlangen heuer die Freibadsaison statt am 01. Mai erst am 16.Mai eröffnet wird. Zudem kostet die Sommersaisonkarte nun nicht mehr 70,- euro, sondern geschlagene 100,- euro. D.h. fast 50% mehr zahlen und zu allem Überfluss die Sommersaisonkarte noch zwei Wochen weniger nutzen können. Die haben sie doch nicht mehr alle. :Nee: :Nee:
Ich geh jetzt auch einfach mal zu meinem Chef und bitte um ne Lohnerhöhung von 50% :Lachanfall: :Lachanfall:

Naja, womöglich werde ich mich spontan beim einen oder anderen 5km oder 10km Lauf anmelden. Da gibt's genug in unserer Gegend. Ziel wären so ca. 21:30 oder etwas weniger für die 5km und 45:00 für 10km. Und wenn's gut läuft, dann mach ich wohl noch irgendwann nen Halbmarathon mit. Da würde ich gerne irgendwas um die 01:45 zustandebringen. Aber das wird bis auf die OD alles recht spontan entschieden. Muss ja trotzdem noch etwas auf die Knie aufpassen. Bin aber megazufrieden damit, wie es momentan läuft. Am Wochenende war ich insgesamt 160km Rad fahren. Damit hätte ich noch vor zwei Monaten im Traum nicht mit gerechnet. Aber es soll mir recht sein:liebe053: :liebe053:

crema-catalana 27.04.2010 21:41

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 381961)
Ist bei mir auch so (ok, 50 m GA2 sind nicht sooo locker, aber je länger die Strecke, desto lockerer ist GA2 für mich).

:confused: :Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln: Kannst du mal das Rezept dafür rübermailen?

Steffko 27.04.2010 22:04

So mal wieder ein Paar Zeiten. Bin heute den Plan geschwommen, wo 24x 50m drin vorkommen (jeder dritte schnell, 30s Pause).
War super - tempo nach dem ersten Dreier angepasst und dann ging es ganz gut:

44/44/40 (zu schnell - tempo anpassen)
46/45/41 (ga2 immer noch zu schnell!?)
47/46/42 (so passts)
47/47/43
47/47/43
47/46/43
47/47/43
46/46/43 (ging nicht mehr schneller der letzte!)

Hat Fun gemacht! Frage mich nur, ob ich nicht die "ga2"er hätte langsamer schwimmen sollen. Nunja ... egal.

Grüße.

Ach WK ist 6. Juni ne kleine MD :) Kommenden Sonntag ein HM zum Checkup, wo 1:35-1:32 angepeilt ist, je nach Tagesform.

PippiLangstrumpf 27.04.2010 23:27

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 382369)
Von einem Bekannten wurde mir empfohlen, ich solle Steigerungen schwimmen, sodass ich mit sauberer Technik losschwimme und dann erst langsam Tempo aufnehme und somit auch nur kürzere Strecken sprinte.
Wie liegst du denn sonst im Plan? Was für eine Wunschzeit hast du fürs Schwimmen in Buschhütten?

@ All: Wann sind eure ersten WKs?

Ich bin heute nochmal T3 geschwommen - da sind ja die Steigerungen drin. Aber irgendwie waren die letzten Meter immer für die Tonne. Da bricht die Technik einfach ein. Aber ich sags mal so: Wenn ich lockerer schneller schwimme, solls mir recht sein.

Mein erster WK ist am 16.5. in Gladbeck. Und dann 20.6. in Indeland (und da erfahre ich gerade, daß die Strecke voll die Steigungen drin hat :Weinen: - und das muß mir Rad-Deppen passieren :Weinen: )

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 382395)
Kannst du mal das Rezept dafür rübermailen?

100 g Wasserlage, 50 g Krafttraining, 50 g regelmäßiges Schwimmen
Gut vermengen und dann in Form gießen :Cheese:

Kässpätzle 27.04.2010 23:42

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 382460)
100 g Wasserlage, 50 g Krafttraining, 50 g regelmäßiges Schwimmen
Gut vermengen und dann in Form gießen :Cheese:

Da haben wir doch schon das Problem :Cheese:
Zum Glück gibts im Wasser keine Steigungen...

Triathletin007 27.04.2010 23:48

Hallöschen!! Langsam traue ich mich auch wieder hier was rein zuschreiben. Wo ich noch vor 3 Wochen gerade mal 200m am Stück schwimmen konnte, ohne eine Pause einzulegen, traute ich mich noch nicht mal zum Mitlesen. Am Freitag habe ich dann mal wieder eine erste Formüberprüfung gemacht: 1000m WSA am Stück.
Bis zum Überprüfungstermin habe ich auch durch 2x Krankengymnastik und 3x Krafttraining in der Woche es geschafft wieder unser komplettes Anfängerprogramm (ca. 3km) mit zu schwimmen.

Nun die Überraschung: 1000m in 17:10min im 50m Becken.

Damit habe ich so früh noch überhaupt nicht gerechnet!!

Und heute beim Schwimmtraining:

300m Ein-300m Technik- 400- 2x200-4x100-8x50- 200m locker- 3x(50m Beine-100m Kr- Pullboy-100m ganze Lage) 150m Ausschwimmen.

habe ich sogar einen Rundengewinn (100m) erringen können.

Die Strafe folgte auf dem Fuß: Nicole, Du bist jetzt schon wieder zu stark fürs Anfängertraining und wirst nächstes mal wieder am Liga- Training teilnehmen.

Zitter-bibber- Zähneklappern, habe Angst vor 4-4,5km Liga- Training.

Da war das Anfängertraining (3-3,5km) das reinste Rekomtraining dagegen.

Volkeree 27.04.2010 23:48

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 382369)
Hallo zusammen,

wollte mich auch mal wieder zu Wort melden. Das Schwimmtraining läuft gerade eher nebenbei. Letzte Woche war ich mal wieder im Vereinstraining vom Verein meines Freundes und wir sind 8x100m geschwommen. Erst hieß es WSA, dann hieß es 1.500m-Tempo. Lief insgesamt eher bescheiden, aber was solls. Diese Woche geht es wohl DO früh und FR Abend ins Wasser. Nächste Woche Sonntag dann endlich WK. :liebe053:
Das Rad- und Lauftraining läuft hingegen sehr gut und macht viel Spaß. Ich merke bei beiden Sportarten Steigerungen, mal schauen, ob die auch im WK ersichtlich werden.

@ Volker: Wir scheinen beide das gleiche Problem zu haben. Woran es liegt, kann ich dir leider auch nicht sagen. Folgende Vermutungen habe ich: Fehlende Schnellkraft, schlechtere Tecknik als beim GA2-Schwimmen, zu langsame Bewegungen. Who knows!?
Von einem Bekannten wurde mir empfohlen, ich solle Steigerungen schwimmen, sodass ich mit sauberer Technik losschwimme und dann erst langsam Tempo aufnehme und somit auch nur kürzere Strecken sprinte.
Wie liegst du denn sonst im Plan? Was für eine Wunschzeit hast du fürs Schwimmen in Buschhütten?

@ All: Wann sind eure ersten WKs?

Ich versuche meine Schwimmeinheiten in den sonstigen Plan einzubauen. Die beiden anderen Disziplinen sind im Moment aber wohl wichtiger und schlauchen insgesamt ganz schön. Mal sehen was das Schwimmen morgen so bringt. Bin heute 81km schnell mit 3*8,5 km hart gefahren und habe dann noch 9,5 km gekoppelt, die ersten beiden KM im Wettkampftempo, die nächsten beiden die Krämpfe aus den Beinen laufen und gesamt immer noch auf schnelles TDL- Tempo gekommen.
Solche Sachen dürften sich schon auf die Power beim Schwimmen auswirken.

In Buschhütten möchte ich bei sub 18 über die Matte laufen. Nach dem Rausklettern sind das nur noch ein paar Meter.
Ideal wären ein Paar 17:30- Beine, dann komme ich vielleicht sogar halbwegs entspannt an meinem Fahrrad an.

Als nächstes steht dann am 30. Mai der Ligastart in Paderborn (KD) auf dem Plan, da wird im 50m Hallenbad geschwommen, 8 Runden auf dem Rad durch die Stadt und dann noch 4 Runden zu Fuß durch die Innenstadt, einschließlich Einkaufszentrum.

Marsupilami 28.04.2010 06:44

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 381961)
Ist bei mir auch so (ok, 50 m GA2 sind nicht sooo locker, aber je länger die Strecke, desto lockerer ist GA2 für mich).

wenn GA2 zu locker ist, ist es kein GA2 :) man sollte hier nicht nur die tabellen von keko sondern auch das körpergefühl zu hilfe nehmen.

bei mir ists ähnlich wie bei dir, das keko-ga2 empfinde ich als recht locker, im vergleich zum anstrengenden keko-wsa. darum schwimme ich GA2 ne ecke schneller.

die tabellen sind nicht individuell, jeder ist anders

Lui 28.04.2010 11:08

Beim Schwimmen kenne ich kein GA1 oder GA2. Ich kenne nur locker, mittel, hart und Maximum.

Steffko 28.04.2010 11:49

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 382591)
Beim Schwimmen kenne ich kein GA1 oder GA2. Ich kenne nur locker, mittel, hart und Maximum.

tempo oder krafteinsatz? maximaler krafteinsatz != maximales tempo! ist bei mir zumindest so.

Volkeree 28.04.2010 11:54

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 382591)
Beim Schwimmen kenne ich kein GA1 oder GA2. Ich kenne nur locker, mittel, hart und Maximum.

Ist doch egal wie man das Kind nennt.
locker = gemütliches Brustschwimmen
mittel = GA 1
hart = GA 2
Maximun = WSA (Scheißeinheit)

FMMT 28.04.2010 12:25

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 382369)
@ All: Wann sind eure ersten WKs?

Kraichgau, dann Roth:liebe053:
Vielleicht vorher noch einen HM zum Aufwärmen:Cheese:

FMMT 28.04.2010 12:28

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 382409)
So mal wieder ein Paar Zeiten. Bin heute den Plan geschwommen, wo 24x 50m drin vorkommen (jeder dritte schnell, 30s Pause).
War super - tempo nach dem ersten Dreier angepasst und dann ging es ganz gut:

44/44/40 (zu schnell - tempo anpassen)
46/45/41 (ga2 immer noch zu schnell!?)
47/46/42 (so passts)
47/47/43
47/47/43
47/46/43
47/47/43
46/46/43 (ging nicht mehr schneller der letzte!)

Hat Fun gemacht! Frage mich nur, ob ich nicht die "ga2"er hätte langsamer schwimmen sollen. Nunja ... egal.

Grüße.

Ach WK ist 6. Juni ne kleine MD :) Kommenden Sonntag ein HM zum Checkup, wo 1:35-1:32 angepeilt ist, je nach Tagesform.

Gut, einer, der seine Schwimmform gehalten hat:Blumen:
1:35-1:32 wäre PB, oder?
Viel Erfolg.

Steffko 28.04.2010 12:38

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 382637)
Gut, einer, der seine Schwimmform gehalten hat:Blumen:
1:35-1:32 wäre PB, oder?
Viel Erfolg.

Jop ... Anfang Mai 2009 waren es 1:39:hoch - man muss aber auch bedenken, dass ich erst Feb2009 mit richtigem Lauftraining in dem Sinne begonnen habe.
Bin gespannt wies läuft Sonntag. Soll hier püntklich zum WE wieder kalt und nass werden. Ich bekomm noch ne Kriese!

Grüße.

Lui 28.04.2010 12:39

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 382626)
Ist doch egal wie man das Kind nennt.
locker = gemütliches Brustschwimmen
mittel = GA 1
hart = GA 2
Maximun = WSA (Scheißeinheit)

Wobei locker nicht gemütliches Brustschwimmen wäre, sondern einfach nur locker:Cheese:

sandra7381 28.04.2010 22:03

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 382409)
Ach WK ist 6. Juni ne kleine MD :) Kommenden Sonntag ein HM zum Checkup, wo 1:35-1:32 angepeilt ist, je nach Tagesform.

Da drücke ich die Daumen und bin gespannt, was rauskommt. Ich bin ehrlich froh, dass ich dieses Jahr keine so frühe MD gemeldet habe.

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 382460)
Und dann 20.6. in Indeland (und da erfahre ich gerade, daß die Strecke voll die Steigungen drin hat :Weinen: - und das muß mir Rad-Deppen passieren :Weinen: )

Der Anstieg da hoch ist wirklich halb so schlimm. Ich bin bisher zwar noch hochgegangen, doch das ist weder steil noch lang dort. Leider können wir für die Zeit noch nicht planen, doch vielleicht bin ich dort auch am Start.

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 382466)
In Buschhütten möchte ich bei sub 18 über die Matte laufen. Nach dem Rausklettern sind das nur noch ein paar Meter.
Ideal wären ein Paar 17:30- Beine, dann komme ich vielleicht sogar halbwegs entspannt an meinem Fahrrad an.

Da bin ich auch schon gespannt! Wobei das Startfeld in Buschhütten einfach krass ist, da biste mit ner 17:30 eher weit hinten. But so what!
Startest du dann nicht in Brand?

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 382635)
Kraichgau, dann Roth:liebe053:

Neid pur! Beides wunderschöne Wettkämpfe! Hast du einen oder beide schon mal gemacht? Im Kraichgau war ich 2008 und 2009 und in Roth 2008.

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 382635)
Vielleicht vorher noch einen HM zum Aufwärmen:Cheese:

Welchen würdest du dann machen? Wie läuft es denn inzwischen mit der Aeroposition? In Roth brauchst du die dringend. Fährst du im Vorfeld mal die Strecke ab? Und wie hast es geschafft, 3000Hm zu fahren!? Bist du immer rauf und runter gefahren?

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 382641)
Bin gespannt wies läuft Sonntag. Soll hier püntklich zum WE wieder kalt und nass werden. Ich bekomm noch ne Krise!

Das ist doch beim Laufen eher weniger hinderlich. Insofern Kopf hoch! :Blumen:

Volkeree 29.04.2010 00:05

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 382830)
Da bin ich auch schon gespannt! Wobei das Startfeld in Buschhütten einfach krass ist, da biste mit ner 17:30 eher weit hinten. But so what!
Startest du dann nicht in Brand?

In Buschhütten muss man seine Ziele schon relativieren. Letztes Jahr habe ich die Matte bei 19:15 ausgelöst, das war Splitplatz 174 von gut 320. Die meisten Pros gehen so bei 12 - 13 aus dem Wasser. Ab ne Minute schneller als letztes Jahr werde ich zufrieden sein.

Den WK in Brand mag ich total gerne, der ist mir aber die letzten Jahre nicht so wohl gesonnen. 2008 ist mir die Kette abgesprungen, wollte sie während der Fahrt wieder aufziehen, verkeilt und Schaltwerk abgerissen. Da das kurz vor dem Ziel war, habe ich das Rad getragen und war dann mit knapp 10 min Verspätung im Ziel. Jemand anderes ist da aber ganz ausgestiegen ;).
Letztes Jahr kam der Termin erst als ich in Buschhütten schon angemeldet war und diese Jahr kollidiert der Termin mit Paderborn, wo ich für die Liga starte.
Aber vielleicht nächstes Jahr..... :)

Mein heutiges Training poste ich morgen, bzw. später an diesem Tag :)

Steffko 29.04.2010 08:39

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 382830)
Da drücke ich die Daumen und bin gespannt, was rauskommt. Ich bin ehrlich froh, dass ich dieses Jahr keine so frühe MD gemeldet habe.

Das mit der MD wusste ich ja schon ein paar Wochen - das passt schon. Gefühlt kommt das super hin, fühle mich schon richtig fit und bin jetzt bereit nochmal im mai in die PEAK phase zu gehen. Würde die MD ende Juni sein hätte ich bisher falsch trainiert udn würde den zenit verpassen.

Zum HM:
War gestern nochmal auf der Bahn - dafühlte sich die geplante Pace sehr sehr hart an *schock* ... Okay vorher war ich auch 4km eintraben, 2x 1600m (5:56 / 6:05) mit 15min Pause, das schlaucht schon, aber am Ende vom HM wird es ein hartes Brett werden die Pace zu halten.Sagen wir mal auf den letzten 7km wirds hart. Nehm ich den 9,4er WK als Referenz: da wars ne 4:11er Pace ... da muss doch ne 4:30 über 21km drin sein verdammt. Grrr.

:Huhu:

FMMT 29.04.2010 09:17

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 382830)
Neid pur! Beides wunderschöne Wettkämpfe! Hast du einen oder beide schon mal gemacht? Im Kraichgau war ich 2008 und 2009 und in Roth 2008.


Welchen würdest du dann machen? Wie läuft es denn inzwischen mit der Aeroposition? In Roth brauchst du die dringend. Fährst du im Vorfeld mal die Strecke ab? Und wie hast es geschafft, 3000Hm zu fahren!? Bist du immer rauf und runter gefahren?

Kraichgau kenne ich gut(2007 S, 2008 M, 2009 C), jedesmal super:liebe053:
Roth zum ersten Mal, vorher zweimal Frankfurt

HM eventuell in Eberbach am 16.5., ist auch ganz nett:)
Aero gestern (mit weniger Winterkleider)relativ besser, mein Tacho geht ja doch über 30, zeitweise sogar 40:Cheese:
Roth will ich auch mal abfahren, Termin noch unklar.
Meine 3000 HM waren immer neue Anstiege, quasi mal auf der einen Neckarseite hoch in den Odenwald, runter, wieder rauf, andere Neckarseite in den Kraichgau wieder hoch, wieder runter und das den ganzen Tag:cool:
War echt traumhaft:liebe053: , zumal mehr als 2000 HM hatte ich vorher noch nie.

Kruemel 29.04.2010 10:12

Bei mir stehen dieses Jahr nicht so viele Wettkämpfe an. :(

Heidesee Triathlon
Challenge Kraichgau
IM Regensburg

Bin mal gespannt wie die ersten Zeiten so mit Neo aussehen. Ich erhoffe mir ja davon so um die 10sec auf 100m :Cheese:

glaurung 29.04.2010 11:27

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 382993)
IM Regensburg

Wir schauen da eventuell zu. Mal sehen, ob uns der Kruemel über den Weg fährt / läuft! :)

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 382993)
Bin mal gespannt wie die ersten Zeiten so mit Neo aussehen. Ich erhoffe mir ja davon so um die 10sec auf 100m :Cheese:

Kannste vergessen. Hast auch so schon ne gute Wasserlage. Da is nix mehr drin! :Lachen2: :Lachen2: ;)

oko_wolf 29.04.2010 13:05

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 382993)
...Heidesee Triathlon
Challenge Kraichgau...

:Huhu:

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 382993)
... Ich erhoffe mir ja davon so um die 10sec auf 100m :Cheese:

Bei Dir?
Das klappt ja nicht mal bei mir, und meine Wasserlage ist ein Beispiel dafür, wie man es nicht macht (letztes Jahr hatte ich bei 'nem Test 9sec/100m

oko_wolf 29.04.2010 13:06

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 383033)
...Kannste vergessen. Hast auch so schon ne gute Wasserlage. Da is nix mehr drin! :Lachen2: :Lachen2: ;)

Warst schneller :)

Kruemel 29.04.2010 14:35

Jetzt nehmt mir nicht alle meine Hoffnung. :)

Bestimmt habt Ihr einfach nur den falschen Neo :Lachen2:

FMMT 29.04.2010 19:11

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 382872)

Den WK in Brand mag ich total gerne, der ist mir aber die letzten Jahre nicht so wohl gesonnen. 2008 ist mir die Kette abgesprungen, wollte sie während der Fahrt wieder aufziehen, verkeilt und Schaltwerk abgerissen. Da das kurz vor dem Ziel war, habe ich das Rad getragen und war dann mit knapp 10 min Verspätung im Ziel.

Stark:Blumen: , ich habe mich auch schon öfter gefragt, wie weit ich mein Raderl tragen würde. War zum Glück aber noch nicht nötig:Cheese:

FMMT 29.04.2010 19:16

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 382830)
Im Kraichgau war ich 2008 und 2009 und in Roth 2008.

Roth 2008 war doch Regen pur oder?:Nee: Für mich ein Alptraum, dann lieber Sonne satt wie in den letzten drei Jahren im Kraichgau.
Wie hast Du eigentlich das Radeln in Roth empfunden, war es damals arg kalt und unangenehm?:Huhu:

Steffko 29.04.2010 21:20

So - nachdem ich gestern und heute nochmal auf der Laufbahn war mag ich mal ne Ansage für den HM am Sontnag machen:
(!) -- 1:33 -- (!)
Werde berichten obs hingehaun hat - kann das glaube ich nur erreichen, wenn ich wirklich hart bleibe - der Schmerz ist nicht real; er existiert nur in meinem Kopf *meditier*

Grüße.

Kampfzwerg 29.04.2010 21:53

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 383184)
Werde berichten obs hingehaun hat - kann das glaube ich nur erreichen, wenn ich wirklich hart bleibe - der Schmerz ist nicht real; er existiert nur in meinem Kopf *meditier*

Grüße.

das kann wirklich funktioniern (bis man in dem stadium mal seinen rythmus wechseln muss, dann kanns ganz schnell ganz langsam werden ;-) )

:Huhu:

Maxi,

Steffko 29.04.2010 22:18

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 383193)
das kann wirklich funktioniern (bis man in dem stadium mal seinen rythmus wechseln muss, dann kanns ganz schnell ganz langsam werden ;-) )

:Huhu:

Maxi,

Joar. passt schon. Beim zeitfahren ist das nicht anders, da gehts auch und da musst du den Rythmus wechseln sobals nicht total flach und windstill ist.

Grüße.

sandra7381 29.04.2010 22:34

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 383162)
Roth 2008 war doch Regen pur oder?:Nee: Für mich ein Alptraum, dann lieber Sonne satt wie in den letzten drei Jahren im Kraichgau.
Wie hast Du eigentlich das Radeln in Roth empfunden, war es damals arg kalt und unangenehm?

Hier als erstes Mal ein selbsterklärendes Bild ;) (aufgenommen von einem "berühmten" Fori-Mitglied :-) )


Die Armlinge hatte ich erst am Tag zuvor gekauft. Für T2 hatte ich sogar ein zweites Paar Socken bereit gelegt, damit ich zum Laufen keine nassen Socken habe. Es war wirklich kalt beim Radeln, vor allem im Nackenbereich. Der war irgendwann so steif, dass ich kaum noch nach hinten schauen konnte. Naja, geschafft habe ich es ja trotzdem irgendwie (auch wenn es fern von einer Glanzleistung war :Schnecke: :o).

Wobei mir Wärme mehr zu schaffen macht. Und Kraichgau scheint gutes (und heißes) Wetter einfach gepachtet zu haben. :cool: Ich war 2008 (M) und 2009 (C) dort. 2007 nur als Zuschauerin.

Wombat 30.04.2010 08:14

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 383202)
Hier als erstes Mal ein selbsterklärendes Bild (aufgenommen von einem "berühmten" Fori-Mitglied


Die Armlinge hatte ich erst am Tag zuvor gekauft. Für T2 hatte ich sogar ein zweites Paar Socken bereit gelegt, damit ich zum Laufen keine nassen Socken habe. Es war wirklich kalt beim Radeln, vor allem im Nackenbereich. Der war irgendwann so steif, dass ich kaum noch nach hinten schauen konnte. Naja, geschafft habe ich es ja trotzdem irgendwie (auch wenn es fern von einer Glanzleistung war :Schnecke: :o).

Wobei mir Wärme mehr zu schaffen macht. Und Kraichgau scheint gutes (und heißes) Wetter einfach gepachtet zu haben. :cool: Ich war 2008 (M) und 2009 (C) dort. 2007 nur als Zuschauerin.

:Huhu: Glaurung und ich waren auch da! (zwar nur als Zuschauer!!!) Des Wetter war echt richtig eckelig, obwohl man das ja eigentlich von Roth nicht gewöhnt ist. Die letzten Jahre zuvor war es immer knalle heiß und man ist als Zuschauer eigentlich immer mit einem Sonnenstich nach Hause gefahren...:confused:

keko 30.04.2010 09:37

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 382993)
Bei mir stehen dieses Jahr nicht so viele Wettkämpfe an. :(

Heidesee Triathlon
Challenge Kraichgau
IM Regensburg

Bin mal gespannt wie die ersten Zeiten so mit Neo aussehen. Ich erhoffe mir ja davon so um die 10sec auf 100m :Cheese:

Ich hoffe, dass ich mich noch soweit bringe, dass ich einen Mitteltriathlon hinbringe. Vielleicht Ende August oder September. Immerhin habe ich bis heute 700 Radkilometer. :liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.