![]() |
Hatten wir das heilige Praeputium eigentlich hier schon?
"Gegen jeden, der ohne Erlaubnis über das heilige Präputium schreibt und spricht, bleibe dem Heiligen Apostolischen Stuhl die Strafe der Exkommunikation vorbehalten, welche zudem von der Kategorie speciali modo in die Kategorie specialissimo modo übernommen wird. Wer diese Vorschrift übertrete, sei ipso facto als ehrlos anzusehen, gnädigerweise allerdings bloß in der niederen Kategorie der „geduldeten Ehrlosen“. Sollten sie allerdings verstockt bleiben, würden sie durch ein auf ihren Namen lautendes Urteil in die höhere Kategorie der „zu meidenden Ehrlosen“ versetzt." (https://www.tagesspiegel.de/kultur/g...t/6988830.html) Und um den Kreis von Irrsinn zum Thema RKK und Wissenschaft wieder zu schliessen: offene Diskussionen sind Teil der wissenschaftlichen Methode. Einschüchterungen und Redeverbote das Gegenteil. Wobei die angedrohte Exkommunikation natürlich nur für Katholiken ein gewisses Drohpotential ausübt. Man kann damit aber zumindest die eigenen Schäfchen von kritischer Denkweise fernhalten. |
Zitat:
Allerdings scheint sich Arne bei Mondschein oder Sonnenhöchststand, wenn die Venus im dritten Haus des Mars' [1] steht, für Astrologie zu interessieren. Das ist gut, weil wir hier schon über das Perpetuum Mobile diskutiert haben. Und ich muss auch gleich darauf verweisen, dass ich ein Ufo habe. Meistens steckt es in meiner Jeans, Levis 501. Und um jetzt das auf den Punkt zu bringen: ich habe Arne hier schon mehrfach öffentlich in dem Faden geschrieben, dass, falls er ein Ufo bauen möchte, er mir doch Bescheid sagen wolle. Das Interesse für Horoskope ist übrigens womöglich der TRI TIME geschuldet, vorletzte Seite oder so. Muss ich gleich mal blättern, also, bitte bitte nichts für ungut an den oder die Admin. Ich habe einfach noch keine Zeit gehabt mein Horoskop zu lesen! :Maso: :Huhu: Ernsthaft, da ist was dran. Sterne sind schön. [1] denn: MARS macht mobil, bei Arbeit, Sport und Spiel |
Aus dem "Donald Trump - Faden", dort off topic, so #keko selbst:
Zitat:
1. ist es wünschenswert und gut, dass der Mensch analoge und manuelle Fähigkeiten (letzteres impliziert auch das Rechnen von Mathematikaufgaben per manus) zunehmend an den Computer abgibt? Die Folgen sind jetzt schon eklatant: Entmenschlichung, Dehumanisierung, Verlust kognitiver Fähigkeiten und Verlust der Kommunikationsfähigkeit. Usw. 2. Entwicklung ist ein positiv besetzter und auch so konnotierter Begriff? Ein Totschlagargument an dieser Stelle? Im Unterschied zu 1. möchte ich hier inhaltlich antworten durch Gegenbeispiele. Wird die Entwicklung der Braunkohleverbrennung (Wirkungsgradverbesserung durch Wasserstoffeinblasung) sich stehts entwickeln? Oder verallgemeinert und von der physikalisch-chemischen auf die biologisch-menschliche Ebene gewechselt: wieviel Entwicklung ist gut für das Klima und kommt nicht ein der Punkt, just eben erleben wir ja, dass altius, citius, fortius eine Fehlschuss ist in Sachen Klima, an dem man Entwicklung deckeln muss? Wieviel Entwicklung ist gut? In Sachen IT? Und selbstverständlich kann jeder aus der Matrix aussteigen. Zumal Wissen speichern (atomarer Speicher) und Wissen anwenden sind zwei Paar Stiefel imho. Ein Computer kennt sämtliche Wörter des Dudens. Und? Was bringt mir das jetzt? Wenn ich kein Portugiesisch spreche? Und was bringt das einem anderen Computer, der das Portugiesisch versteht? Noch etwas stört mich bei deiner Spekulation und/oder wissenschaftlichen Prognose: Ein Computer kann keine Schmerzen empfinden lieber #keko. Hier sitzt du einem Irrtum auf. Selbst der Terminator sagt auf die Frage vom kl. John Conner, ob er Schmerzen empfindet, dass er das als Daten wahrnehme, die man als Schmerz interpretieren kann. Im Unterschied zum Menschen. Wenn deine in Paris studierende Tochter beim Inlinern stürzt und sich die Handgelenke prellt tut ihr das weh. Ein Interpretationsmöglichkeit hat sie nicht. Das ist nur ein Unterschied eines Lebewesens zur Blechbüchse (Roboter). Hier das Richtkriterium der biologischen Reizbarkeit betreffend. Ein Roboter ist nicht reizbar, er kann nicht fühlen und auch nicht denken. Weil er programmiert wurde und nicht lebt. Zum Zweiten kann sich ein Roboter nicht fortpflanzen, du hingegen wirst vllt irgendwann Opi. :Blumen: (hoffe geht okay hier im Faden weiter zu diskutieren? Das Computer den Menschen ersetzen usw., Da fasse ich mir echt an den Kopf... ) |
[Moderation: Entfernt. Bitte respektiere die Thread-Schließungen des Moderators.]
|
Dies ist der Reli-Thread. Angrenzende Themen mit Bezug zur Religion sind erlaubt. Der Thread ist aber nicht als Kuriositätensammlung aus anderen Lebensbereichen gedacht.
:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.