![]() |
Zitat:
Ich meine, es geht darum, eine regelmäßige Standortbestimmung zu haben und Lionel dahin zu bringen, dass seine vermutlich etwas verbesserte Technik auch unter rennähnlichen Bedingungen nicht zerbröselt. Justin wird sich schon angeschaut haben, wie das aussieht und wo die Reise hingeht. Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster: Ob die Geschichte Aussicht auf Erfolg hat, kann man nach einem Vierteljahr sagen. Schlechte Gewohnheiten legt man nicht von einem Tag auf den anderen ab. Ich glaube, es ist die Homöopathie, die das schöne Wort "Erstverschlimmerung" erfunden hat. Wenn es sowas im Schwimmen gibt, sehen wir das wahrscheinlich gerade bei Lionel. :) Übrigens habe ich zufällig gesehen, dass Sam Long womöglich am gleichen Tag auch einen 1000-Yard-Test geschwommen ist. Und der war noch frustrierter als Lionel und sogar etwas langsamer. Und darf sich hinterher noch anhören, wie unterirdisch seine Technik ist. ;) Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
M. |
Zitat:
M. : ) |
Zitat:
1:08min/100yards hätte er rechnerisch auf der Uhr gebraucht (und dazu noch die streamline flip turns distance abziehen). Ich meine, wenn die Leute um einen herum wegziehen und man versucht dranzubleiben, versucht man automatisch stärker zu ziehen, dabei setzt man den Oberkörper zu stark mit ein und knickt in der Hüfte ab - als Resultat schlängelt man - die Strömung ist nicht mehr optimal um den Köper herum, es bremst => man wird langsamer obwohl man wie ein Ochse zieht - das geht sehr schnell ins Ausbrennen - den Effekt umschreibt der gute Lionel am Clip-Anfang treffend. Bei einem sehr kurzen Tri hat meine Tochter das Schwimmen genossen - sie schwamm "aussen" und hat "innen" die Positions-Kämpfe beobachtet, sie vergaß warum sie überhaupt "da" war - die 500m Strecke hat Garmin mit 650m angezeigt - wem's gefällt... |
Zitat:
Klingt ja so als würde jeder dritte so eine Zeit stehen haben. Außer Trimichi natürlich, der LS um die Ohren schwimmt, radelt und läuft und was weiß ich noch alles. |
Zitat:
In meinem früheren (Triathlon)Verein in Karlsruhe ist man mit den Zeiten zum Teil bei den Vereinsmeisterschaften nicht unter die Top5 (im Schwimmen) gekommen. Deshalb halte ich eine 13:xx für eine gute bis sehr gute Agegrouper-Zeit. Für einen Profis muss der Anspruch aber anders sein. Aber wie gesagt, es ist eine Momentaufnahme. Mal schauen, wo der Weg hin führt. M. |
Zitat:
Ich glaube , da mache ich eine Umfrage im Forum auf, bin ich gespannt, wieviele da zusammenkommen... @Trimichi: Du bist so ne geile Sau, in der Staffel geschwommen....:Lachanfall: |
Heute 19:00 Uhr: YouTube-Premiere
Lionel hat ein neues Video angekündigt, das heute um 19:00 Uhr YouTube-Premiere hat:
Addressing the Negativity || SSS Part 2 Bildinhalt: Lionel Sanders – Learning to be Gentle Es sieht so aus als könnte das mal wieder unterhaltsam werden. Ich habe die Erinnerungsfunktion aktiviert und falls ich gerade Zeit habe, werde ich es mir bei der "Erstausstrahlung" anschauen. :) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.