triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

TriVet 09.06.2020 21:34

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1537130)
Ich meine, der Aspekt kam vor Wochen oder gar Monaten schonmal zur Sprache ...

hatte ich hier https://www.triathlon-szene.de/forum...postcount=8022 Gepostet.

NBer 09.06.2020 21:37

mal ne gute nachricht....in MV sind "kontaktlose sportwettkämpfe" wieder erlaubt. bis ende august ist bei uns im triathlon ja alles abgesagt worden. der nächste nichtabgesagte termin wäre der stralsunder triathlon am 30. august. deren veranstalter wollen am 14. juni in zusammenarbeit mit dem gesundheitsamt eine entscheidung fällen. ich bin mal gespannt.......

Flow 09.06.2020 22:04

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1537139)

Gut. Gestern ist jetzt aber noch nicht Wochen oder gar Monate her ... :Cheese:

Greyhound 09.06.2020 22:12

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1537141)
mal ne gute nachricht....in MV sind "kontaktlose sportwettkämpfe" wieder erlaubt. bis ende august ist bei uns im triathlon ja alles abgesagt worden. der nächste nichtabgesagte termin wäre der stralsunder triathlon am 30. august. deren veranstalter wollen am 14. juni in zusammenarbeit mit dem gesundheitsamt eine entscheidung fällen. ich bin mal gespannt.......

Der SachsenTrail Lauf mit ~1000 Teilnehmer wird Ende Juni auch stattfinden. Es geht also anscheinend schon.

Klugschnacker 09.06.2020 22:13

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1537094)
@Arne

Wäre es nicht doch sinnvoll, den Rechtsruck-Thread wieder aufzumachen, wo dieser ganze Müll dann rein könnte, so dass man hier und in anderen Threads wieder halbwegs normal diskutieren könnte?

Nein, ich werde die betroffenen User sperren, so wie ich es angekündigt hatte.

Flow 09.06.2020 22:52

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1537130)
Ich meine, der Aspekt kam vor Wochen oder gar Monaten schonmal zur Sprache ...

Hier die im März veröffentlichte Studie an Patienten aus Wuhan und Shenzen.

pschorr80 09.06.2020 23:04

Zitat:

ie Zahl der in dem Hochhaus Infizierten ist dem Krisenstab des Landes zufolge unterdessen auf insgesamt 171 gestiegen.
Zitat:

Der Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in Stadt und Landkreis innerhalb von sieben Tagen sei von zuletzt 42,72 auf 35,4 gesunken, sagte die örtliche Krisenstabsleiterin Petra Broistedt (SPD) am Dienstag.
https://www.ndr.de/nachrichten/niede...orona3282.html

Wenn man geschickt zeitverzögert testet und auswertet, dann bedeuten 171 Corona-Kranke in einem Wohnhaus nicht >50 Kranke in 7 Tagen auf 100k Einwohner einer 119k Einwohner-Stadt. :liebe053:

Jetzt versteht auch manch links-grüner warum man Corona-Kranke per Brief zum Test einlädt.

qbz 10.06.2020 00:28

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1537161)
https://www.ndr.de/nachrichten/niede...orona3282.html

Wenn man geschickt zeitverzögert testet und auswertet, dann bedeuten 171 Corona-Kranke in einem Wohnhaus nicht >50 Kranke in 7 Tagen auf 100k Einwohner einer 119k Einwohner-Stadt. :liebe053:

Jetzt versteht auch manch links-grüner warum man Corona-Kranke per Brief zum Test einlädt.

In Schweden, das nach Deiner Meinung bei der Pandemie vorbildhaft agiert und wo es keine "alberne Maskenpflicht" und auch "keine Wirtschaftskrise" gibt, weil "Schweden rationaler als DE handelt", wie Du geschrieben hast, bekommt niemand ungewollt einen amtlichen Einladungsbrief zur Testung oder gar Zwangsbesuch von Testern.

LidlRacer 10.06.2020 00:57

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1537165)
In Schweden, das nach Deiner Meinung bei der Pandemie vorbildhaft agiert und wo es keine "alberne Maskenpflicht" und auch "keine Wirtschaftskrise" gibt, weil "Schweden rationaler als DE handelt", wie Du geschrieben hast, bekommt niemand einen Einladungsbrief zur Testung oder Zwangsbesuch von Testern.

Und die Neuinfektionen haben dort letzte Woche neue Höchststände erreicht.
Keine Spur von parallelem Verlauf zu Deutschland, wie es neulich noch behauptet wurde (Weiß nicht mehr: War es Wodarg?).
https://www.worldometers.info/corona...country/sweden

Klugschnacker 10.06.2020 08:03

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1537138)
@Arne
Was hältst Du von "Rolex-Tante aus Berlin" für eine dunkelhäutige Dame aus dem Munde eines rechts-braun-blauen Menschen, der einen Politiker verteidigt, den man laut Gerichtsurteil auf Tatsachenbasis einen Faschisten nennen darf, was es m.E. nahelegt, dass man ersteren als rassistischen Faschisten bezeichnen könnte?

Die Bezeichnung "Rolex-Tante aus Berlin" halte ich nicht für rassistisch. Es ist für mich kein pauschal herabsetzender Bezug zur Rasse erkennbar, sondern lediglich zu einer teuren Uhr. Das Niveau der Ausdrucksweise spricht für sich, sodass ich ohne Deine ausdrückliche Frage gar nicht darauf eingegangen wäre.

Es ist erlaubt, Politiker wie Höcke bezüglich eines Gerichtsurteils zu verteidigen. Daraus den Vorwurf des Rassismus oder Faschismus abzuleiten halte ich für überzogen.

Zur Bezeichnung des "rechts-braun-blauen Menschen": Rechts und blau halte ich für angemessene Bezeichnungen, braun jedoch nicht.

Zurück zum Thema! :Blumen:

Grüße,
Arne

keko# 10.06.2020 08:18

(leider nochmal offtopic, möchte das aber nicht unkommentiert lassen, da ich direkt angesprochen wurde)

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1537108)
Puh, das klingt fast so, als würdest du die Notwendigkeit von radikalen Ansichten (u.a. Rechtsextremismus, aber auch Sexismus, etc.) andeuten.

Es ist exakt andersrum: es geht darum, den Liberalismus vor solchen extremen "Auswüchsen" zu bewahren. Der Autor spricht von einem "eingebetteten Liberalismus" und dem Ende von Deregulierung in verschiedenen Bereichen.
Selbst liberale Blätter wie DIE ZEIT schreiben hin und wieder darüber.

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1537108)
Wärst du auch so gnädig, wenn jemand Corona als natürliche Auslese betrachten würde?

Frage verstehe ich in diesem Zusammenhang nicht.

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1537108)
Oder ist asozial "schlimmer" als rassistisch?

dito

Nobodyknows 10.06.2020 08:27

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1537167)
Und die Neuinfektionen haben dort [in Schweden] letzte Woche neue Höchststände erreicht.
Keine Spur von parallelem Verlauf zu Deutschland, wie es neulich noch behauptet wurde ... https://www.worldometers.info/corona...country/sweden

Siehe auch NDR-Meldung von gestern:
Schweden-Urlauber mit Wohnsitz in Schleswig-Holstein müssen sich nach ihrer Rückkehr für 14 Tage in häusliche Quarantäne begeben. ...Grund der Maßnahme ist die Zahl der Neuinfizierten in den vergangenen sieben Tagen. In Schweden gab es in diesem Zeitraum mehr als 50 Fälle pro 100.000 Einwohner.

Gruß
N.

Thomas W. 10.06.2020 08:42

In diesem Fall würde ich von Schweden auf die Schweiz umschwenken .
Guter Verlauf ohne Masken z.B.
Allerdings müssten wir uns alle erstmal thematisch in unsere jeweiligen Positionen einarbeiten und die jeweiligen Links zur Unterstützung der jeweiligen Position in diesen Thread einbetten :Cheese:

Was ich neulich bei diversen Thread Angeboten zu Recherchen bezüglich Corona bemerkt habe : Malaria ist ja ein seit Jahren massiv in meiner Wahrnehmung und tatsächlicher Schwere auseinanderklaffendes Problem .

Schade, dass hier nicht so massiv nach Lösungen gesucht wird .
Wahrscheinlich werden diese unfassbar viele Toten, unbewusst natürlich, irgendwo in meinem Gehirn einem anderen Maßstab zugeführt .

Lieben Gruß

Triasven 10.06.2020 08:42

https://www.ndr.de/nachrichten/meckl...virus2390.html


Der Vollständigkeit halber, die schwedischen Behörden verweisen auf eine geänderte statistische Erfassung und dem damit verbundenen erhöhten Wert. Es wird davon ausgegangen, dass dies sich in den nä. Tagen wieder reguliert.

Wäre auch verwunderlich, wenn das Virus in Schweden anders ist als im Rest Europas.

Darüber hinaus befinden wir uns am Anfang der Pandemie. Daher vom „richtigen“ oder „falschen“ schwedischen Weg zu sprechen, ist verfrüht.

Was aber erkennbar ist, dass der Grundgedanke des schwedischen Weges seine Daseinsberechtigung hat.

Sowenig wie möglich Verbote und soviel wie möglich Eigenverantwortung um solange wie möglich die Wachsamkeit und Vorsicht aufrecht zu erhalten.

Schaut man sich das sorglose Verhalten der wochenendlichen Demonstranten in D an, sollte man evtl. bis Ende des Jahres abwarten, um sich ein realistisches Bild über Schweden und seinen Sonderweg machen zu können.

Nobodyknows 10.06.2020 09:26

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1537189)
Was ich neulich bei diversen Thread Angeboten zu Recherchen bezüglich Corona bemerkt habe : Malaria ist ja ein seit Jahren massiv in meiner Wahrnehmung und tatsächlicher Schwere auseinanderklaffendes Problem...

Bei deutlich geringerer öffentlicher Wahrnehmung wird auch gegen die Malaria geforscht und gekämpft.

Das "originelle" im Hinblick auf das Gewese von Impfgegnern und Verschwörungstheoretikern auf (Corona)-Hygienedemos: Im engagierten Kampf gegen Malaria ist die Bill & Melinda Gates Foundation mit dem Ziel a world free of malaria mit dabei.

Gruß
N. :Huhu:

pschorr80 10.06.2020 09:27

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1537165)
In Schweden, das nach Deiner Meinung bei der Pandemie vorbildhaft agiert und wo es keine "alberne Maskenpflicht" und auch "keine Wirtschaftskrise" gibt, weil "Schweden rationaler als DE handelt", wie Du geschrieben hast, bekommt niemand ungewollt einen amtlichen Einladungsbrief zur Testung oder gar Zwangsbesuch von Testern.

Ich empfehle dir lesen zu lernen:

- WIR wären nicht in einer Wirtschaftskrise. Nirgends steht, dass die Schweden, die vom Export leben, nicht in einer Wirtschaftskrise sind

- Was haben Masken bisher geholfen? Wie man am WE sah, geht es doch scheinbar auch ohne. Und am WE abends haben die eh viele im ÖPNV nicht auf

Nebenbei haben wir inzwischen das Schweden-Modell. Was nach den Meinungen der Oberschlaumeier Drosten, Lauterbach und Co. ja nicht funktionieren kann.

Und es war eine schwachsinnige Antwort auf meine Darstellung wie man bei 180 Neuansteckungen auf <50/100000 in einer 120000 Mann-Stadt kommen kann. Vllt. werden unsere Zahlen (im Gegensatz zu Schweden) auch ganz schön so gedreht wie man sie haben will. Die Auswertung des Freitag-Test ging ja ganz schön lange :Cheese:

Klugschnacker 10.06.2020 09:38

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1537201)
Ich empfehle dir lesen zu lernen […] Und es war eine schwachsinnige Antwort auf meine Darstellung ...

Bitte etwas freundlicher, pschorr80.

qbz 10.06.2020 10:00

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1537201)
Ich empfehle dir lesen zu lernen:

- WIR wären nicht in einer Wirtschaftskrise. Nirgends steht, dass die Schweden, die vom Export leben, nicht in einer Wirtschaftskrise sind

Danke für die Ergänzung bzw. Präzisierung Deiner Aussage ("Hätte man rationaler wie die Schweden gehandelt, dann wären wir nicht in einer Wirtschaftskrise."), die dadurch verschlimmbessert wurde, weil der Export von DE u. SE im Verhältnis zum BIP gleich gross ist und in beiden Ländern exakt 47 % beträgt.

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1537201)
- Was haben Masken bisher geholfen? Wie man am WE sah, geht es doch scheinbar auch ohne. Und am WE abends haben die eh viele im ÖPNV nicht auf

Mal kritisierst Du die Maskenpflicht in DE als "albern", mal kritisierst Du die laschen Behörden und Menschen auf einer Demo, die keine Masken tragen. :Lachen2:
Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1537201)
Und es war eine schwachsinnige Antwort auf meine Darstellung wie man bei 180 Neuansteckungen auf <50/100000 in einer 120000 Mann-Stadt kommen kann. Vllt. werden unsere Zahlen (im Gegensatz zu Schweden) auch ganz schön so gedreht wie man sie haben will. Die Auswertung des Freitag-Test ging ja ganz schön lange :Cheese:

Mal forderst Du von den Behörden schnelle Zwangstests, mal stellst Du Schweden als Vorbild dar. :Lachen2:

Da Schweden bis vor kurzem viel weniger testete als DE, nehmen alle seriös argumentierenden Menschen die Sterbezahlen und die sprechen bis jetzt eine eindeutige Sprache zugunsten DE im Vergleich zu Schweden.

Welche Kommentare "schwachsinnig" sind, mögen andere beurteilen.

Frau Müller 10.06.2020 10:37

[Moderation: Entfernt. Bitte bleibe sachlich und werde nicht persönlich.]

TriVet 10.06.2020 10:46

Zitat:

Zitat von Frau Müller (Beitrag 1537217)
Spannend im Kontext erfolgter Corona-Neuasbrüche ist, warum wir in epischer Breite über ein Hochhaus in Göttingen mit vorwiegend ausländischen Bewohnern diskutieren. Nicht aber über parallele Geschehen, z. B. in einer Kita in MV oder einer katholischen Kirche in Bremen. Bei diesen beiden Neuausbrüchen waren nur wenige Ausländer betroffen.
Die Psychologie liefert eine wissenschaftliche Antwort. Ich kann es nur laienhaft, aber sinngemäß wiedergeben.[..]
Wenn meine These stimmt und du dich traust, dir deine Angst einzugestehen, dann sind wir für dich da. Wir sind eine Community. Wir helfen.

Sehr cooles Posting, Danke.:Blumen:

Bleierpel 10.06.2020 10:59

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1537201)
Ich empfehle dir lesen zu lernen:

- WIR wären nicht in einer Wirtschaftskrise. Nirgends steht, dass die Schweden, die vom Export leben, nicht in einer Wirtschaftskrise sind

- Was haben Masken bisher geholfen? Wie man am WE sah, geht es doch scheinbar auch ohne. Und am WE abends haben die eh viele im ÖPNV nicht auf
...

Studie der Uni Mainz

COVID-19: Jena hat durch frühe Maskenpflicht viele Infektionen vermieden

zu lesen im Ärtzeblatt am Montag, 08.06.2020

pschorr80 10.06.2020 11:49

Zitat:

Zitat von Frau Müller (Beitrag 1537217)
[Moderation: Entfernt. Bitte bleibe sachlich und werde nicht persönlich.]

Schade jetzt konnte ich es nicht komplett lesen :Lachanfall:

In Stralsund ist nicht Corona in der Kita ausgebrochen, sondern es gab einen Gottesdienst an Pfingsten mit Corona-Kranken. Und daran nahmen 6 Kita-Erzieherinnen teil. Deswegen hat man die Kita vorsorglich geschlossen.

Nebenbei ist die rasche Öffnung der Kirchen sicher nicht den Christen geschuldet gewesen, sondern dem Ramadam. ;)

Die Gottesdienst (4 an der Zahl) haben bisher zu 7 Kranken geführt. Schon etwas wenig im Vergleich zu den 180 kranken Romas in einem Haus. ;)

Zitat:

Wie das Erzbistum Berlin weiter mitteilte, seien die betreffenden Gottesdienste von einem polnischen Priester durchgeführt worden. Es sei nicht auszuschließen, dass dieser Priester sich in den Tagen zuvor in Polen infiziert hat, denn im Landkreis Vorpommern-Rügen gab es seit Tagen keine bestätigte neue Infektion.
Und zum Thema Jena: Der Osten hatte so gut wie kein Corona. Dann hilft auch die Maskenpflicht

Matthias75 10.06.2020 11:50

Hessen macht auf.... ein bißchen

- Die Kontaktbeschränkung wird gelockert, ab morgen dürfen sich beliebige 10 Personen treffen.


- Die Grundschulen sollen in zwei Wochen wieder voll aufmachen
- die Kitas folgen ab 6. Juli

Die Kinder können somit jeweils zwei Wochen regulär in die Grundschule oder in die Kita gehen, bevor die Sommerferien kommen.

- Die Schwimmbäder und Badeseen sollen ab ab nächster Woche öffnen dürfen, wenn ein Hygienekonzept vorliegt.

und

Zitat:

Außerdem wird wettkampfmäßiger Sport in Hessen im Amateurbereich wieder möglich, es gilt die neue Beschränkung auf maximal zehn Personen.
:Gruebeln: :Gruebeln: Was bedeutet "wettkampfmäßiger Sport"? Training für Wettkampf oder auch Wettkampf?

M.

anlot 10.06.2020 11:55

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1537229)
Hessen macht auf.... ein bißchen

- Die Kontaktbeschränkung wird gelockert, ab morgen dürfen sich beliebige 10 Personen treffen.


- Die Grundschulen sollen in zwei Wochen wieder voll aufmachen
- die Kitas folgen ab 6. Juli

Die Kinder können somit jeweils zwei Wochen regulär in die Grundschule oder in die Kita gehen, bevor die Sommerferien kommen.

- Die Schwimmbäder und Badeseen sollen ab ab nächster Woche öffnen dürfen, wenn ein Hygienekonzept vorliegt.

und



:Gruebeln: :Gruebeln: Was bedeutet "wettkampfmäßiger Sport"? Training für Wettkampf oder auch Wettkampf?

M.

Kann sich wohl nur um Training handeln. Bei welchem Wettkampf starten denn nur 10 Teilnehmer? 🤔

Nogi87 10.06.2020 11:58

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1537230)
Kann sich wohl nur um Training handeln. Bei welchem Wettkampf starten denn nur 10 Teilnehmer? 🤔

Tennis und Ähnliches

docpower 10.06.2020 12:00

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1537228)
Nebenbei ist die rasche Öffnung der Kirchen sicher nicht den Christen geschuldet gewesen, sondern dem Ramadam. ;)

Du scheinst dich ja prima auszukennen. Heißt übrigens Ramadan:

https://de.wikipedia.org/wiki/Ramadan

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1537228)
Die Gottesdienst (4 an der Zahl) haben bisher zu 7 Kranken geführt. Schon etwas wenig im Vergleich zu den 180 kranken Romas in einem Haus. ;)

Deine Wortwahl erinnert mich daran:
https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-r...-und-roma.html

Nobodyknows 10.06.2020 12:00

Reisewarnung für über 160 Länder verlängert
 
ZDF: Berlin hält an Reisewarnungen für mehr als 160 Länder fest.

Gruß
N. :Huhu:

El Stupido 10.06.2020 12:06

Zitat:

Zitat von Nogi87 (Beitrag 1537231)
Tennis und Ähnliches

Diverse Disziplinen der Leichtathletik ließen sich doch mit bis zu zehn Teilnehmer*innen darstellen.
Bei Wurfdisziplinen z.B. ist Abstand ja kein Problem aber auch Läufe in diversen Längen auf der Bahn wären doch dann möglich, oder?

Nogi87 10.06.2020 12:13

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1537236)
Diverse Disziplinen der Leichtathletik ließen sich doch mit bis zu zehn Teilnehmer*innen darstellen.
Bei Wurfdisziplinen z.B. ist Abstand ja kein Problem aber auch Läufe in diversen Längen auf der Bahn wären doch dann möglich, oder?

Ich würde sagen ja, aber dafür müsste man die Definition von Wettkampf auch genauer anschauen. Wenn beim Sportfest 8 Kugestoßer sind, dürfen dann auch noch 8 100-Meter Läufer antreten oder gilt das als ein Wettkampf. Reicht es vielleicht aus, wenn jede Disziplin nacheinander stattfindet und alle Teilnehmer das Stadion verlassen müssen wenn sie fertig sind.

Matthias75 10.06.2020 12:21

Zitat:

Zitat von Nogi87 (Beitrag 1537240)
Ich würde sagen ja, aber dafür müsste man die Definition von Wettkampf auch genauer anschauen. Wenn beim Sportfest 8 Kugestoßer sind, dürfen dann auch noch 8 100-Meter Läufer antreten oder gilt das als ein Wettkampf. Reicht es vielleicht aus, wenn jede Disziplin nacheinander stattfindet und alle Teilnehmer das Stadion verlassen müssen wenn sie fertig sind.

Bei den Laufdisziplinen dürfte weiterhin das Abstandsgebot das Problem sein. Bei 100-400m vielleicht noch umsetzbar, wenn immer eine Bahn freigelassen wird. Ab 800m wird das aber kaum möglich sein, v.a., da spätestens bei den längeren Strecken ja auch mit deutlich verstärkter und unkontrollierterer Atemtätigkeit zu rechnen ist.

M.

Nils 10.06.2020 12:33

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1537228)

Die Gottesdienst (4 an der Zahl) haben bisher zu 7 Kranken geführt. Schon etwas wenig im Vergleich zu den 180 kranken Romas in einem Haus. ;)

Faktencheck:
1 Gottesdienst: ca. 200 Infizierte

Noch ein Gottesdienst: 58 Fälle

Matthias75 10.06.2020 12:39

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1537241)
Bei den Laufdisziplinen dürfte weiterhin das Abstandsgebot das Problem sein. Bei 100-400m vielleicht noch umsetzbar, wenn immer eine Bahn freigelassen wird. Ab 800m wird das aber kaum möglich sein, v.a., da spätestens bei den längeren Strecken ja auch mit deutlich verstärkter und unkontrollierterer Atemtätigkeit zu rechnen ist.

M.

Hier etwas ausführlicher dargestellt:

Zitat:

- Bereits ab diesem Donnerstag dürfen sich in der Öffentlichkeit wieder zehn Personen treffen - unabhängig davon, aus welchem Haushalt sie stammen. Ebenfalls erlaubt bleibt, dass sich zwei Haushalte treffen - also auch, wenn sie die Grenze von zehn Menschen überschreiten. Für Treffen im privaten Raum entfällt die Personenbeschränkung; das Einhalten eines Mindestabstandes wird hier lediglich noch empfohlen.
Gilt das Einhalten des Mindestabstandes nur im privaten Raum als aufgehoben?

Zitat:

Auch Hobbysportler dürfen ab Donnerstag wieder Sportarten mit Körperkontakt ausüben. Dabei gilt die neue Kontaktbeschränkung auf zehn Menschen. Auch Wettkämpfe dürfen wieder stattfinden. Dies war bisher nur im Spitzensport erlaubt. Für die Umkleidekabinen und Duschen in Sportanlagen gelten dieselben Hygieneauflagen wie in den Schwimmbädern - sie dürfen auch dort wieder benutzt werden.
Was heißt der erste Satz z.B. für das Schwimmen? Dürfen dann wieder mehr Personen ins Bad/auf eine Bahn? Mal abwarten....

M.

qbz 10.06.2020 12:42

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1537228)
........
Die Gottesdienst (4 an der Zahl) haben bisher zu 7 Kranken geführt. Schon etwas wenig im Vergleich zu den 180 kranken Romas in einem Haus. ;)
........

Es fällt bei einem nicht auf eine spezielle Menschengruppe verengtem Blickwinkel und ohne irrationale Fremdenangst (Xenophobie) sehr leicht, ein Beispiel aus dem Gottesdienstbereich in DE mit leider einer hohen Ansteckungszahl zu finden.

"Nach einem Gottesdienst einer Freikirche in Frankfurt am 10. Mai sind bis Donnerstag 200 Menschen aus dem Umfeld der Gemeinde positiv auf Covid-19 getestet worden. Von ihnen wohnten 57 in Frankfurt, die übrigen lebten in sieben umliegenden Landkreisen, sagte eine Sprecherin des Frankfurter Gesundheitsdezernats. Derzeit würden neun Menschen in Krankenhäusern stationär behandelt, in einem Fall intensivmedizinisch."
https://www.ksta.de/baptisten-gottes...orona-36770706

Ps:
Das Volk der Roma und Sinti gehört übrigens jeweils unterschiedlichen Religionen an, nur damit keine Vorurteile verbreitet werden, und es sollen auch bei Christen jeweils unterschiedliche Ethnien am Gottesdienst teilnehmen.

@nils: Sorry, die Postings haben sich gerade überschnitten.

gaehnforscher 10.06.2020 13:27

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1537228)

Und zum Thema Jena: Der Osten hatte so gut wie kein Corona. Dann hilft auch die Maskenpflicht

...genau darum geht es in dem Beitrag. Dank der frühen Einführung ist es die Zahl eben auch vergleichbar niedrig geblieben. Gut, dass du anderen das mit dem Lesen empfiehlst ...

Edith: den Rest von deinem Beitrag hab ich übrigens gemeldet. Es ging im weitesten Sinn um die Problemtik von Versammlungen in geschlossenen Räumen. Es besteht kein Grund, die Nationalität des Priester explizit hervorzuheben. Da es sich um ein grenznahes Gebiet handelt, hätte der Priester genauso gut deutsch sein und sich zuvor beim Dienst in Polen anstecken können. Von der eigentlichen Problematik abzulenken und dafür die Herkunft/ Nationalität explizit in den Vordergrund zu stellen ist somit volksverhetzend.

Frau Müller 10.06.2020 13:33

Zitat:

Zitat von Frau Müller (Beitrag 1537217)
[Moderation: Entfernt. Bitte bleibe sachlich und werde nicht persönlich.]

Ich bin total sachlich geblieben. Ich habe mich eines wissenschaftlich bewiesenen Sachverhalts bedient. Angst als Auslöser für irrationales Verhalten. Einen wesentlichen Auszug füge ich ein. Stammt vom Klinikum Dresden.

"Angst ist aber auch eine primärprozesshafte Energie, die nicht leicht zu kontrollieren ist. Sie kommt aus den archaischen Arealen unseres Stammhirns, wo sie auf einem ganz primitiven Niveau die Kampf- oder Fluchtreflexe aktiviert; und manchmal – bei übergroßer Angst – Erstarrung und Hilflosigkeit. Wenn diese erregte und zum sofortigen Handeln drängende Angst dominiert, dann wird sie zur Panik und kopflosem Aktionismus. Dann ist die Angst kein guter Ratgeber mehr. Und wenn die Hilflosigkeit dominiert, dann drohen Wegschauen, Bagatellisieren und Missachtung notwendiger Vorsichtsmaßnahmen; dann kann es gefährlich werden – auch für andere."

Ich bin in dem Posting keinesfalls persönlich geworden. Ich habe lediglich die These aufgestellt, dass ein Forumsteilnehmer angstgesteuert handeln könnte, da dessen Postings eventuell archaisch geprägt sind. Und wenn das so sei, Hilfe angeboten. Dabei habe ich, wie in dem Posting avisiert, "primitives Niveau" und "kopfloses Handeln" mit der Handlungsfähigkeit eines Huhns etwas laienhaft übersetzt.

Warum ich damit jetzt jemanden persönlich angreife, verstehe ich nicht.

Bleierpel 10.06.2020 13:44

Zitat:

Zitat von Frau Müller (Beitrag 1537252)
Ich bin total sachlich geblieben. Ich habe mich eines wissenschaftlich bewiesenen Sachverhalts bedient. Angst als Auslöser für irrationales Verhalten. Einen wesentlichen Auszug füge ich ein. Stammt vom Klinikum Dresden.

"Angst ist aber auch eine primärprozesshafte Energie, die nicht leicht zu kontrollieren ist. Sie kommt aus den archaischen Arealen unseres Stammhirns, wo sie auf einem ganz primitiven Niveau die Kampf- oder Fluchtreflexe aktiviert; und manchmal – bei übergroßer Angst – Erstarrung und Hilflosigkeit. Wenn diese erregte und zum sofortigen Handeln drängende Angst dominiert, dann wird sie zur Panik und kopflosem Aktionismus. Dann ist die Angst kein guter Ratgeber mehr. Und wenn die Hilflosigkeit dominiert, dann drohen Wegschauen, Bagatellisieren und Missachtung notwendiger Vorsichtsmaßnahmen; dann kann es gefährlich werden – auch für andere."

Ich bin in dem Posting keinesfalls persönlich geworden. Ich habe lediglich die These aufgestellt, dass ein Forumsteilnehmer angstgesteuert handeln könnte, da dessen Postings eventuell archaisch geprägt sind. Und wenn das so sei, Hilfe angeboten. Dabei habe ich, wie in dem Posting avisiert, "primitives Niveau" und "kopfloses Handeln" mit der Handlungsfähigkeit eines Huhns etwas laienhaft übersetzt.

Warum ich damit jetzt jemanden persönlich angreife, verstehe ich nicht.

Sehe ich in der Tat genau so!

Klugschnacker 10.06.2020 13:44

Zitat:

Zitat von Frau Müller (Beitrag 1537252)
Ich bin total sachlich geblieben. […] Dabei habe ich, wie in dem Posting avisiert, "primitives Niveau" und "kopfloses Handeln" mit der Handlungsfähigkeit eines Huhns etwas laienhaft übersetzt.

Warum ich damit jetzt jemanden persönlich angreife, verstehe ich nicht.

Es ist aus meiner Sicht ein unnötiger persönlicher Angriff, einem Diskussionsteilnehmer das Niveau eines Huhns zu unterstellen. Deshalb wurde der Beitrag kassiert.

Das hier übliche Muster, selbst fleißig Öl ins Feuer zu gießen und sich später beim Moderator zu beschweren, würde ich gerne vermeiden. Es wäre mir daher recht, wenn alle User eine sachliche Diskussion nicht nur von den anderen einforderten, sondern selbst sachlich diskutierten. Meistens klappt das ja auch.
:Blumen:

Frau Müller 10.06.2020 14:05

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1537256)
Es ist aus meiner Sicht ein unnötiger persönlicher Angriff, einem Diskussionsteilnehmer das Niveau eines Huhns zu unterstellen. Deshalb wurde der Beitrag kassiert.

Das hier übliche Muster, selbst fleißig Öl ins Feuer zu gießen und sich später beim Moderator zu beschweren, würde ich gerne vermeiden. Es wäre mir daher recht, wenn alle User eine sachliche Diskussion nicht nur von den anderen einforderten, sondern selbst sachlich diskutierten. Meistens klappt das ja auch.
:Blumen:

Mir sind die Einhaltung der Forumsregeln ebenso wie dir wichtig. Daher ist mir die Klarstellung auch ein persönliches Anliegen.

Und ich weiß jetzt, glaube ich, woran du hakst. Ich habe dem Forumsteilnehmer nämlich nicht das Niveau eines Huhnes unterstellt. Ich habe ihm Angst unterstellt. Und zwar tief verwurzelte Urängste aus den archaischen Regionen des Stammhirnes. Und sogar eher gefragt, ob es so sein könnte und nicht mal unterstellt.

Das dieser Angstzustand dann zu einem primitiven Niveau führt, ist wissenschaftlich belegt. Du kannst mich gerne tadeln, dass ich den wissenschaftlichen Kontext etwas flappsig formuliert habe. Diese Rüge nehme ich hin. Ein Huhn wird allerdings oftmals primitiv genannt.

Wenn du hingegen meine Frage nach dem Agnstzustand als persönlichen Angriff wertest, haben wir einen Dissens. Auch sowas kommt vor. Dennoch sind mir die Regeln hier wichtig. In meiner Interpretation befolge ich sie. :Blumen: Damit ist das Thema für mich nun ausreichend diskutiert.

Klugschnacker 10.06.2020 14:10

Frau Müller, es ist nicht üblich oder erwünscht, dass jede meiner Moderationen kommentiert wird.

Vielleicht hilft eine Analogie: Stelle Dir das vor wie auf einem Fußballplatz. Man spielt innerhalb bestimmter Regeln, die allgemein akzeptiert werden müssen. Der Schiedsrichter hat die Aufgabe, Regelbrüche zu ahnden. Sonst funktioniert das Spiel nicht und es geht drunter und drüber.

Es ist nicht üblich und wird bei keinem Spiel der Welt geduldet, dass man nach jedem Pfiff dem Schiedsrichter das Ohr abkaut und ihm erläutert, was man von seinen Eingriffen hält. Wer das nicht kapiert, fliegt früher oder später vom Platz.

Es ist nicht angemessen, andere User tendenziös-tiefenpsychologisch zu analysieren und ihnen gönnerhaft Hilfe anzubieten. Insbesondere in der vorliegenden Situation des Threads, die von allen etwas Mäßigung erfordert, ist es destruktiv und fällt mir in meinen Bemühungen als Moderator in den Rücken.

Davon abgesehen sind Deine psychologischen Ferndiagnosen hier offtopic.

Lucy89 10.06.2020 14:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1537261)
Davon abgesehen sind Deine psychologischen Ferndiagnosen hier offtopic.

So wie 90% dieses Threads aktuell auch.

Bin mit der Moderation in den letzten paar Tagen nicht 100% d'accord aber ist auch ein schwieriger Job.

Wie auch immer, Beiträge wie die von Frau Müller heben wenigstens das intellektuelle Niveau und von daher sind sie in meinen Augen eine Bereicherung für diesen (immer mehr verkommenden) Thread.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.