triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Lionel Sanders - Lionel wer? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29734)

schnodo 28.01.2021 00:39

Oreo Valley Sprint Triathlon || Phase 1 TT
 
Ich habe mir das aktuelle Video gegönnt, hier mal wieder ein Mitschrieb.

Lionel Sanders sind seine Schwimmzeiten peinlich. Auf dem Weg zum Schwimmtest philosophiert er munter vor sich hin: Sogar wenn er eine Bestzeit schwimmt, ist diese peinlich für einen Profi. Schwimmen ist sehr belastend für ihn weil er so schlecht ist und er muss darüber hinwegkommen. Er kann sich nicht davon lösen, dem Wasser Gewalt anzutun und es zu verprügeln. Er schwimmt langsamer dadurch, verausgabt sich, und wird dann noch langsamer. Er glaubt, dass es ihm gut täte, des Öfteren ein Rennen zu simulieren. In Daytona war das Renngefühl komplett ungewohnt.

Er ärgert sich über sich selbst, bekommt eine negative Einstellung dadurch. Er hört beim Schwimmen eine nagende Stimme, "ich arbeite genauso hart wie die anderen, ich sollte schneller sein. Ich werde noch mehr Gas geben." Dann ist er noch geschaffter, schwimmt noch schlechter. Das ist vermutlich auch, was im Rennen passiert, spekuliert er. Im Training schwimmt er solide Zeiten und im Rennen versagt er regelmäßig. Berührungen, der Gedanke daran, dass die anderen schon 200 m voraus sind, lenken ihn ab.

Er sieht einen großen Vorteil darin, dass er nun mit anderen schwimmen kann. Er hat den Biermeilen-Spezialisten Corey Bellmore in seiner Bahn, außerdem sind da noch Joanna Brown, Paula Findlay und Eric Lagerstrom.

Es wird auf Zeit geschwommen, 1000 Yards (914 m). Coach Justin Slade macht eine Ansage: "Die Zeit ist egal, wichtiger ist, wie du schwimmst." Alles klar. Zwei Sekunden später Lionel zu Heather Jackson: "Wie schnell willst du schwimmen?"
Der Coach denkt, er steht im Wald: "Ich erzähle, Leute denkt nicht an die Zeit. Und Lionel so: Hey Alte, welche Zeit hast du dir vorgenommen?" – Gelächter – "Scheiss drauf, was der Coach sagt, was willst Du schwimmen?"


Bildinhalt: Justin Slade – Humor ist, wenn man trotzdem lacht

Lionel nimmt sich vor 1:12 min pro 100 yd bis 200 yd zu schwimmen und dann zu steigern bis 400 yd. (1:12 auf 100 yd entspricht 1:19 auf 100 m.) Nach 300 yd schaut Talbot Cox bei Justin auf die Uhr: Lionel schwimmt eine Pace von 1:10.5, Heather 1:12. Nach 1000 yd stehen 12:03 auf der Uhr, ein Schnitt von 1:12; Coach Justin ist zufrieden.

Später sieht man Lionel auf der Straße. Er zieht sich an fürs Radfahren. Wie im Rennen fühlt er sich vom Schwimmen entmutigt. Er hofft, dass er sich nach ein paar Minuten auf dem Rad weniger mutlos fühlt. Die Coaches sagen ihm immer wieder, es ist eine Frage der Einstellung. Aber er fühlt sich an Land einfach besser. Er muss in sein Schwimmen Feingefühl und Spielfreude bringen.

Er fährt 20 km in Zeitfahrposition und rennt im Anschluss 5 km. Nach dem Radfahren fühlt es sich so an, als könne er das doppelt so lange machen. 133 durchschnittlicher Puls, sehr wenig. Es ist schwer für ihn, Druck zu machen wenn die Strecke so kurz ist. Schwer, sich zu pushen ohne Konkurrenz. Er fährt die 20 km mit 383 W in 25:19 min, was eine Durchschnittgeschwindigkeit von 47,3 km/h ergibt.

Seine schnellste 5-km-Zeit nach dem Radfahren war 15:33 beim Tomatoman; Wenn er unter 16:00 läuft, ist das okay, ganz ordentlich wäre 15:40 bis 15:50 und richtig gut wäre 15:30 bis 15:40. Absolutes Limit unter 15:30. Ihm ist wichtig, dass er Spaß hat. Wenn man keinen Spaß hat, wozu das Ganze?

Beim 5 km Lauf besorgt er es sich. Er braucht 15:08 min. Das ist vermutlich sein bester Lauf überhaupt, meint er. Auch nur 147 Puls im Schnitt. Im August lief er auf der Bahn 15:42 all out.

Er ist nicht unglücklich mit seiner Bike-Performance, aber er spürt, dass er mehr drücken könnte. Es ist nur schwer, das ganz alleine zu tun. Was das Laufen angeht, so ist er zufrieden. Wäre er in einem Rennen gewesen, hätte er vielleicht etwas unter 15 Minuten laufen können.

Das ist der Anfang einer langen Saison. Er erwartet von sich, die gleiche Performe zweimal hintereinander abrufen zu können, wenn seine Kurzdistanz-Phase vorbei ist. Jetzt gibt es erstmal fünf Entlastungstage.

Soweit der aktuelle Stand bei Lionel. Für mich sind seine Eskapaden eine Mischung aus Sport, Blick in menschliche Untiefen und Entertainment. Ich versuche, es nicht allzu ernst zu nehmen und ziemlich oft ist es ja sehr unterhaltsam, was er veranstaltet und wie seine Umgebung auf ihn reagiert. :)

Memph1921 28.01.2021 09:36

Zitat:

Zitat von schnodo;
Für mich sind seine Eskapaden eine Mischung aus Sport, Blick in menschliche Untiefen und Entertainment. Ich versuche, es nicht allzu ernst zu nehmen und ziemlich oft ist es ja sehr unterhaltsam, was er veranstaltet und wie seine Umgebung auf ihn reagiert. :)

Mehr gibt es nicht zu sagen. :Blumen:

Helios 28.01.2021 14:48

HuHu
ich hab mir nur den Schwimm-Part angesehen - es wird das Ergebnis des wochenlangen Trainings gezeigt und wie General Baer ausflippt, weil das gesteckte Ziel offensichtlich erricht wurde.

Was war das Ziel?? die 24min auf 1,9km macht 1,263min/100m oder 1min 16sec/100m und bei 1:12sec/100yrds täts passen (aber was ist eine Pool-Zeit im Tri wert???).

Bei 3:22 im 19min Video musst ich ein paarmal spulen, weil die Formulierung: "my arch a put a little more into it" seltsam ist => er gibt zu einen Hüftbuckel zu machen und er möchte es sein lassen.

Kein Wort zu Zugfrequenz oder Zuglänge - wobei ich rätselte war es eine 60 1/min mit 1,32m Zuglänge oder eher schon eine 70iger mit 1,13m Zuglänge.

Am Ende bleiben mehr Fragen als Antworten, da man es sich kaum vorstellen kann, dass mit nur einer täglichen 90min Gruppensession über 5 Wochen und eventuellem ab und zu Einzelunterricht neue Bestzeiten im Schwimmen erreicht werden können - oder wieviel ist Blendwerk??

Matthias75 28.01.2021 14:58

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1580837)
Es wird auf Zeit geschwommen, 1000 Yards (914 m). Coach Justin Slade macht eine Ansage: "Die Zeit ist egal, wichtiger ist, wie du schwimmst." Alles klar. Zwei Sekunden später Lionel zu Heather Jackson: "Wie schnell willst du schwimmen?"
Der Coach denkt, er steht im Wald: "Ich erzähle, Leute denkt nicht an die Zeit. Und Lionel so: Hey Alte, welche Zeit hast du dir vorgenommen?" – Gelächter – "Scheiss drauf, was der Coach sagt, was willst Du schwimmen?"

Lionel nimmt sich vor 1:12 min pro 100 yd bis 200 yd zu schwimmen und dann zu steigern bis 400 yd. (1:12 auf 100 yd entspricht 1:19 auf 100 m.) Nach 300 yd schaut Talbot Cox bei Justin auf die Uhr: Lionel schwimmt eine Pace von 1:10.5, Heather 1:12. Nach 1000 yd stehen 12:03 auf der Uhr, ein Schnitt von 1:12; Coach Justin ist zufrieden.

Können die sich nicht im metrischen System bewegen, wie alle anderen auch? :Maso: :Maso: Erstmal umrechnen: 12:03 macht 13:11 auf 1000m oder eben 1:19/100m.

Wenn das Vollgas war, wartet noch eine Menge Arbeit auf ihn. Das ist ja eher eine gute bis sehr gute Age-Grouper-Zeit. Mal schauen, wo das ganze hinführt. Er wird uns ja auf dem Laufenden halten.

Radfahren und Laufen müssen andere beurteilen. :Cheese:

M.

Trimichi 28.01.2021 16:00

d
Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1580829)
Ja, das macht aus LS gefühlt einen von uns! :Cheese:

Eben. Eine Begruendung hatte ICH ja angefuegt, weil ich ja schneller aLS auf 3.8k schwimme heuer.

Michael Lorenz (MIL) schwimmt schneller als Lionel Sanders (LS). Wenn nun LS einen Platten hat muss er bei ei(n)er 4:55 h min von MIL schon ganz schoen Gas geben. LS geht also mit sagen wir 1/2 h Vorsprung auf die Laufstrecke. Dort macht LS nochmalig 60 min auf mich, MIL, gut. So kommt Sanders in 8:25 h min ins Ziel auf Hawaii und Lorenz (nicht der Sohn von Andreas Niedrig), sondern Lorenz, Michael, also ich, 90 min spaeter beim OM.

Fazit: LS is 90 min faster than MIL. Daher darf MIL be im "Cream Schalfrhein 130". Sanders nicht. Weil ich ja Zigarettenholen radle falls der Frodominator ein Zigaretten rauchen will, heimlich freilich. Wer will schon Aerger mit dem Macca? Frodeno, Gomez, Alistair oder doch Lorenz?

Manche schreiben oneliner. Andere schwurbeln. Wo ist jetzt da der Unterschied? Also: liegt jetzt eine Trainingszeit von LS vor ueber 3.8k? Schafft LS die 3.8k im Wasser nach diesem Schwimmcamp sub 62min? Frage an die psychologische Schwimmbetreuung.

Trainingslager ohne Abschlusstest geht gar nicht. Wie sieht AD dieses? :) ;) Und ja, AD war schneller in Regensburg weil ich mich mitm Rad verfahren hatte. Woran das wohl lag? ;)

Gruesse, MIL

P.S.: hey FAS wann kommst du eigentlich mal wieder zu AD in die Sendung? Gruss auch an NS und Th. Hellriegel, ...

Speedies 28.01.2021 16:08

Normalerweise ist mein Motto leben und leben lassen.
Aber das Geschwurbel von diesem Trimichi tut wirklich weh. Was raucht der, oder hat der schon permanente Schäden. Das bezieht sich auf alle Themen, die er so bearbeitet.
Kann man dem nicht Einhalt gebieten?

Trimichi 28.01.2021 16:13

Zitat:

Zitat von Speedies (Beitrag 1580996)
Normalerweise ist mein Motto leben und leben lassen.
Aber das Geschwurbel von diesem Trimichi tut wirklich weh. Was raucht der, oder hat der schon permanente Schäden. Das bezieht sich auf alle Themen, die er so bearbeitet.
Kann man dem nicht Einhalt gebieten?

Ja. Do not feed...-:Lachanfall: :Maso: :Huhu:

Trimichi 28.01.2021 16:15

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1580998)
Ja. Do not feed...-:Lachanfall: :Maso: :Huhu:

Hallo, Schlafschaf ist Schuld. Er hat gesagt das LS so ist wie wir hier. Mein Kuerzel ist also MIL.

Viele Spaesse!
LG :Blumen: , M.:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.