triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Cube77 30.10.2016 19:20

Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich hier den richtigen Thread erwischt habe, möchte Euch aber über die Situation hier in Italien berichten!
Also bei uns hier in Italien haben sie jetzt vier (4) Rennrad-Amateure des Dopings überführt (hier der Link, leider nur auf Italienisch, aber vielleicht kann es trotzdem jemand verstehen)!
In einem weiteren Artikel wird ebenfalls auf die Situation eingegangen, dabei wird herausgestellt, dass es sich nicht um "einfaches" Doping handelt, sondern um "professionelles" Doping. Eben wie man es aus dem Profizirkus kennt. Die Artikel führen weiter aus, dass das äußerst kostspielige"professionelle" Doping bei den Amateuren gerade einmal zu einer Salami oder einer Flasche Wein führe, im Gegensatz zu den Geldbeträgen die im Profibereich ausgezahlt werden, im Falle eines Gewinns. Man fragt sich also welches das Kosten-Nutzen-Verhältnis im Amateurbereich ist. Die Artikel erwähnen die Doping-Mittel Eritropoietina (EPO) Ricombinante, CERA im Besonderen und 16 Beta-Idrossi-Stanozololo ...
TNA (Tribunale Nazionale Antidoping) kündigte verstärkte Kontrollen im Amateurbereich an!

Ich finde diese Entwicklung einfach nur krass und falsch!
Warum kann man sich nicht einfach am Sport und der eigenen ehrlichen Leistung erfreuen????


Saluti
Cube

LidlRacer 30.10.2016 20:36

Zitat:

Zitat von Cube77 (Beitrag 1269097)
Ich finde diese Entwicklung einfach nur krass und falsch!
Warum kann man sich nicht einfach am Sport und der eigenen ehrlichen Leistung erfreuen????

Weiß nicht - vielleicht orientieren die sich ein wenig zu stark an den Radprofi-Vorbildern!?

Hatten wir übrigens schon kurz in #8154.

Cube77 30.10.2016 20:59

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1269111)
...

Hatten wir übrigens schon kurz in #8154.

Asche auf mein Haupt, diese Thread-Seite habe ich wohl komplett beim Lesen übersprungen!
Soooooorry :Blumen:

Gleichzeitig hat die TNA wohl auch vermehrte Kontrollen im Bereich Amateur HM und M als auch den Amateur-Triathlon-Wettkämpfen angekündigt, insbesondere bei den Rennen der italienischen Meisterschafts-Serie.
Dieses Jahr waren die italienischen Kontrolleure eigentlich recht oft vor Ort, insbesondere bei den MTB-Rennen habe ich die Jungs und Mädels sehr oft gesehen.
In Deutschland habe ich damals nur in Willingen Tester gesehen und auch nur für die Profis soweit ich mich erinnere ...

Entschuldigt nochmals den Doppel-Post des Themas :-(

Saluti
Cube

phonofreund 04.11.2016 09:18

Der Mannschaftseinzellfall aus meinem "Lieblingssport"

Aber wo Milliarden umgesetzt werden, gelten andere Gesetze. Ein weiterer Grund, diesen Scheißsport zu ignorieren.:(

be fast 05.11.2016 00:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gaaanz falsch ist der post hier nicht.
'91 hat Roter Stern Belgrad die Bayern aus dem Landesmeistercup geworfen. Interessant finde ich die Kabinensequenzen dieses Videos:
Crvena zvezda -Bajern Minhen
Anhang 35506

Da geistert die ganze Zeit ein Weißkittel herum. Wenn ich in dem Video die altbackenen Kabinen und Zuwege anschaue, wundere ich mich dann doch ein wenig über den Profi-Doc. Das dann noch in Verbindung mit den Neunzigern und der eher überschaubaren Erfolgsstory von "Crvena zvezda" zu betrachten macht mich dann doch ein wenig skeptisch...:O

FlyLive 11.11.2016 16:03

Hattet ihr den schon ?

http://www.focus.de/sport/boxen/boxe...d_6194867.html

Stefan 25.11.2016 19:52

"Die mit Millionen erkauften Doping-Vertuschungen in der internationalen Leichtathletik haben alles, was ein Krimi braucht. Jetzt sind neue Details aus dem Sumpf von Geldwäsche, Drohungen und Erpressungen aufgetaucht."
http://www.faz.net/aktuell/sport/spo...-14545378.html

Adept 25.11.2016 20:58

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1274672)
"Die mit Millionen erkauften Doping-Vertuschungen in der internationalen Leichtathletik haben alles, was ein Krimi braucht. Jetzt sind neue Details aus dem Sumpf von Geldwäsche, Drohungen und Erpressungen aufgetaucht."
http://www.faz.net/aktuell/sport/spo...-14545378.html

Nach dem Anfang des ersten Satzes "Ausgerechnet als der russische Präsident 2011..." habe ich aufgehört zu lesen. Ziel des Artikels ist somit klar. :Kotz:

LidlRacer 25.11.2016 21:06

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1274689)
Nach dem Anfang des ersten Satzes "Ausgerechnet als der russische Präsident 2011..." habe ich aufgehört zu lesen. Ziel des Artikels ist somit klar. :Kotz:

Ja, Augen zu machen hilft bestimmt prima gegen Doping und Korruption! ;)

LidlRacer 27.11.2016 14:40

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1274689)
Nach dem Anfang des ersten Satzes "Ausgerechnet als der russische Präsident 2011..." habe ich aufgehört zu lesen. Ziel des Artikels ist somit klar. :Kotz:

Du solltest zum Schutz Deines emotionalen Gleichgewichts auch unbedingt vermeiden, heute um 18 Uhr die Sportschau einzuschalten. Sonst könntest Du da mit unerwünschten Informationen konfrontiert werden.
Auch wenn der Lügensender in dieser Ankündigung hinterhältig alle Wörter, die mit "russ..." anfangen, vermeidet, fürchte ich, dass das im tatsächlichen Bericht anders aussieht.

Adept 27.11.2016 18:26

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1274924)
Du solltest zum Schutz Deines emotionalen Gleichgewichts auch unbedingt vermeiden, heute um 18 Uhr die Sportschau einzuschalten. Sonst könntest Du da mit unerwünschten Informationen konfrontiert werden.
Auch wenn der Lügensender in dieser Ankündigung hinterhältig alle Wörter, die mit "russ..." anfangen, vermeidet, fürchte ich, dass das im tatsächlichen Bericht anders aussieht.

Solche Antworten sind einfach nur dämlich, merkst du hoffentlich selber. :Huhu:

ricofino 27.11.2016 18:30

... wieder mal ein erschütternder Bericht von Hajo Seppelt. Dieser Sumpf in der die Funktionäre und Verbände stecken ist schockierend. Für mich ein Wunder, dass Hajo noch keinen tödlichen Unfall hatte.

LidlRacer 27.11.2016 19:35

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1274972)
Solche Antworten sind einfach nur dämlich, merkst du hoffentlich selber. :Huhu:

Nö! :Huhu:

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1274973)
... wieder mal ein erschütternder Bericht von Hajo Seppelt. Dieser Sumpf in der die Funktionäre und Verbände stecken ist schockierend. Für mich ein Wunder, dass Hajo noch keinen tödlichen Unfall hatte.

Hier online:
Geheimsache Doping - Die Schutzgeld-Erpresser

Adept 27.11.2016 19:40

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1274985)
Nö! :Huhu:

Dann tut es mir leid für dich. Werde in Zukunft sowas von dir ignorieren.

Kampfzwerg 29.11.2016 19:35

Wenns nicht so traurig wär könnte man fast drüber lachen...

https://www.trinews.at/postiver-age-...n-oesterreich/

Die Deppen sterben einfach nicht aus :Maso:

aequitas 29.11.2016 19:52

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1275502)
Wenns nicht so traurig wär könnte man fast drüber lachen...

https://www.trinews.at/postiver-age-...n-oesterreich/

Die Deppen sterben einfach nicht aus :Maso:

[Moderation: Entfernt wegen rechtlicher Bedenken]

Wenn ich mir den so anschaue, dann wundert mich auch nicht mehr viel

Klugschnacker 29.11.2016 19:57

Ist das der hier? 9:27 Stunden auf Hawaii.

http://www.tri-ternitz.at/verein/ber...d-championship

aequitas 29.11.2016 20:00

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1275505)
Ist das der hier? 9:27 Stunden auf Hawaii.

http://www.tri-ternitz.at/verein/ber...d-championship

Müsste er laut triranking austria sein

Klugschnacker 29.11.2016 20:02

Bitte beachten! Es liegt bisher eine positive A-Probe vor. Der Athlet wurde suspendiert, bis die Sache geklärt ist. Es gibt noch kein Urteil und in diesem Sinne auch keine Sperre. Den Sportler als gedopt zu bezeichnen ist nach aktuellem Stand des Verfahrens nicht richtig.

dude 29.11.2016 20:08

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1275508)
Den Sportler als gedopt zu bezeichnen ist nach aktuellem Stand des Verfahrens nicht richtig.

Dann sagen wir mal so: es sieht alles danach aus, dass er vermutlich gedopt war. Angeblich.

:Cheese:

captain hook 29.11.2016 20:11

Auf die Erklärung bin ich jetzt schon gespannt. Ich war erkaeltet und wollte doch unbedingt und es war nur ein Erkältungsmedikament und ich wusste doch nicht dass....

Stefan 29.11.2016 20:24

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1275510)
...

Einfach das hier als Vorlage nehmen und mit der "Suchen und Ersetzen"-Funktion den Namen austauchen ;-)

Stellungnahme von André Bour zur positiven Dopingprobe.

"Ich bin am 5.6.2004 beim Powerman Italien gestartet und wurde anschließend zur Dopingprobe gebeten. Nach zwei Monaten bekam ich die Nachricht, dass ich in Italien positiv auf Ephedrin getestet wurde. Als ich das Schreiben las, fiel ich aus allen Wolken, da ich dieses Mittel nicht zu mir genommen hatte. Danach habe ich noch einmal überlegt und alles durchgesehen, was ich vor dem Wettkampf zu mir genommen hatte und mir fiel ein, dass ich wegen einer Erkältung Wick Medinait genommen hatte, um trotz Erkältung besser schlafen zu können. Als ich die Packungsbeilage las, musste ich zu meiner Überraschung feststellen, dass dieses Produkt Ephedrin enthält. Mir ist als Leistungssportler völlig klar, dass in Schnupfen- und Hustenmitteln Substanzen enthalten sein können, die auf der Dopingliste stehen. Aber dass in Wick Medinait, einem Mittel, das man als nicht-verschreibungspflichtiges Medikament überall (und nicht nur in der Apotheke) erhalten kann und das sogar Kinder zu sich nehmen, eine Dopingsubstanz enthalten ist, habe ich nicht geahnt. Mir ist natürlich klar, dass ich versäumt habe, das zu kontrollieren. Aber ich hoffe auch, dass man mir glaubt, dass ich Wick Medinait nur wegen meiner Erkältung genommen habe um besser schlafen zu können und nicht um meine Leistung zu steigern. Ich hätte eher erwartet, dass ich wegen der Erkältung oder wegen eines Mittels, bei dem die Werbung einen besseren Schlaf bei einer Erkältung verspricht, eine schlechtere Leistung zu erwarten habe. Ich habe nach Erhalt des Schreibens sofort bei einem Apotheker und bei Wick nachgefragt (Antwortschreiben siehe unten), die zu meinem Leid bestätigten, dass man bei der in der Packungsbeilage empfohlenen Dosis durchaus über den Grenzwert von 10µg/ml kommen kann. Ich erkenne an, dass ich fahrlässig und unvorsichtig gehandelt habe und bin bereit alle Sachverhalte offen zu legen und habe bei der DTU um eine milde Strafe gebeten, da keine böse Absicht, sondern Fahrlässigkeit und Unvorsichtigkeit hinter meinem Handeln steckte. Mir ist klar, dass Unwissenheit nicht vor Strafe schützt, aber ich hoffe dass nicht auch noch mit Anfeindungen in der Öffentlichkeit für eine Sache bestraft werden, die ich wirklich nicht mit Absicht getan habe."

André Bour

eik van dijk 29.11.2016 20:26

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1275503)
[Moderation: Entfernt wegen rechtlicher Bedenken]

Wenn ich mir den so anschaue, dann wundert mich auch nicht mehr viel

Kennst du ihn, ausser von den Fotos?
Weißt du irgendwas über seine sportliche Vergangenheit?
Hast du irgendeinen Einblick in den vorliegenden Fall?

Nein?! Dann erspar dir solche Bemerkungen

mic111 29.11.2016 20:37

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1275510)
Auf die Erklärung bin ich jetzt schon gespannt. Ich war erkaeltet und wollte doch unbedingt und es war nur ein Erkältungsmedikament und ich wusste doch nicht dass....

Hallo Captain,
ich bin zwar nicht im Leistungssport unterwegs, aber habe was ähnliches erlebt.
War erkältet und habe dann ein Erkältungsmittel für Babys genommen - sind ja nur gute Sachen drin. Spasmo Muccosolvan. Ein paar Tage später kam die Nachricht von einer positiven Dopingprobe einer Biathletin (Nachwuchs) und ich war plötzlich auch gedopt..Glenbuterol. .
So schnell kanns gehen ... ich wusste es auch nicht. Wenn AGler aber auch getestet werden - jedes Medikament und auch die Nems genau unter die Lupe nehmen.

Danke
Micha

captain hook 29.11.2016 20:44

ich will ja nicht pingelig sein, aber das ist rezeptpflichtig. Wo hattest Du das denn her?! ;-) Und natürlich sollte man bei jedem Medikament mal schauen was drin ist und den Beipackzettel lesen.

Auszug aus dem Beipackzettel:

Aktiver Wirkstoff:

Ambroxol hydrochlorid (30 mg pro Stück)
= Ambroxol (27.36 mg pro Stück)
Clenbuterol hydrochlorid (0.02 mg pro Stück)
= Clenbuterol (0.018 mg pro Stück)

....

Die Anwendung von SPASMO MUCOSOLVAN kann bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen.

Quelle: http://www.apotheken-umschau.de/Medi...N-2787688.html

Da bleibt keine Frage offen.

dude 29.11.2016 20:44

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1275512)
Kennst du ihn, ausser von den Fotos?
Weißt du irgendwas über seine sportliche Vergangenheit?
Hast du irgendeinen Einblick in den vorliegenden Fall?

Nein?! Dann erspar dir solche Bemerkungen

Erheitere uns doch bitte, Du scheinst ihn zu kennen.

Adept 29.11.2016 20:46

Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 1275515)
Hallo Captain,
ich bin zwar nicht im Leistungssport unterwegs, aber habe was ähnliches erlebt.
War erkältet und habe dann ein Erkältungsmittel für Babys genommen - sind ja nur gute Sachen drin. Spasmo Muccosolvan. Ein paar Tage später kam die Nachricht von einer positiven Dopingprobe einer Biathletin (Nachwuchs) und ich war plötzlich auch gedopt..Glenbuterol. .
So schnell kanns gehen ... ich wusste es auch nicht. Wenn AGler aber auch getestet werden - jedes Medikament und auch die Nems genau unter die Lupe nehmen.

Danke
Micha

Immer die gleichen Diskussionen...

Ich bin da für entweder "Null Toleranz" (ohne Ausnahmen!) oder alles freigeben. Ganz simpel.

zappa 29.11.2016 20:48

Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 1275515)
Hallo Captain,
ich bin zwar nicht im Leistungssport unterwegs, aber habe was ähnliches erlebt.
War erkältet und habe dann ein Erkältungsmittel für Babys genommen - sind ja nur gute Sachen drin. Spasmo Muccosolvan. Ein paar Tage später kam die Nachricht von einer positiven Dopingprobe einer Biathletin (Nachwuchs) und ich war plötzlich auch gedopt..Glenbuterol. .
So schnell kanns gehen ... ich wusste es auch nicht. Wenn AGler aber auch getestet werden - jedes Medikament und auch die Nems genau unter die Lupe nehmen.

Danke
Micha

Ohne ärztliche Indikation würde ich gar kein Medikament nehmen.

Und wenn Dein Arzt Deinen Lifestyle nicht kennt, oder danach fragt, bevor er was verschreibt, ist es kein guter Arzt.

Ziemlich simpel.

captain hook 29.11.2016 20:50

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1275522)
Immer die gleichen Diskussionen...

Ich bin da für entweder "Null Toleranz" (ohne Ausnahmen!) oder alles freigeben. Ganz simpel.

Was willst Du damit sagen? Was willst Du denn zusätzlich verbieten? Muco Spasmo... siehe oben. Steht schon im Beipackzettel. DAS IST SIMPEL.

captain hook 29.11.2016 20:51

Zitat:

Zitat von zappa (Beitrag 1275523)
Ohne ärztliche Indikation würde ich gar kein Medikament nehmen.

Und wenn Dein Arzt Deinen Lifestyle nicht kennt, oder danach fragt, bevor er was verschreibt, ist es kein guter Arzt.

Ziemlich simpel.

Es steht im Beipackzettel (dass es Doping ist). Was soll man da fragen?! :Cheese:

LidlRacer 29.11.2016 21:02

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1275522)
Immer die gleichen Diskussionen...

Ich bin da für entweder "Null Toleranz" (ohne Ausnahmen!) oder alles freigeben. Ganz simpel.

Und immer die gleichen scheinbar einfachen Lösungen.

sabine-g 29.11.2016 21:04

Ich finde es supergeil wenn so ein Vollpfosten erwischt wird.
Gerne mehr davon.

Adept 29.11.2016 21:05

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1275524)
Was willst Du damit sagen? Was willst Du denn zusätzlich verbieten? Muco Spasmo... siehe oben. Steht schon im Beipackzettel. DAS IST SIMPEL.

Es gibt doch immer die gleichen Diskussionen: Habe nicht gewusst, Arzt hat mir verschrieben usw. Dazu können einige durch TUEs sich aufputschen, andere nicht. Das ist eine never ending story.

captain hook 29.11.2016 21:11

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1275530)
Es gibt doch immer die gleichen Diskussionen: Habe nicht gewusst, Arzt hat mir verschrieben usw. Dazu können einige durch TUEs sich aufputschen, andere nicht. Das ist eine never ending story.

Für Clenbuterol gibt es keine TUE und mehr als es draufschreiben kann man wohl kaum erwarten. Für das Ephedrin gibts eh nur ne kurze Sperre.

mic111 29.11.2016 21:15

Ist alles richtig. Aber ich als Freizeitsportler... Klar ist alles simpel, wenn man es kennt. Frag mal beim Berlin-Marathon die Teilnehmer nach Doping und was sie geommen haben. Ich habe das zeug nicht von einem Arzt veschrieben bekommen, sondern es genommen, weil es da war. Und weil die Kinder es auch mal genommen haben.
Und Zappa : du gehst nachts um 3 zum Arzt, weil du Kopfschmerzen hast und nicht schlafen kannst - oder nimmst paracetamol (blutverdünnendes Mittel)? weil es einfach da ist ? Wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen. Ich kenne genügend Manager, die sich Mittel gegen Jetlag einwerfen. Stehen auch auf der Dopingliste. Sind in D nur rezeptpflichtig zu beziehen ... die Leute laufen auch Marathon. Soll keine Entschuldigung für mich sein, aber ich mach den Sport, weil es mir Spass macht. Schau mal auf die Skipisten, wie viele Leute da alkoholisiert unterwegs sind. Und eine Gefahr für sich und andere...
Ich möchte keine Lanze fürs Doping brechen, aber die Leistungssportler sollten sich damit schon auskennen. Also was erlaubt ist und was nicht. Aber für uns "Hausfrauen" wir wollen Sport machen und Spaß haben... Thats all. Wenn ihr wüsstet, was alles für den "beach body" getan wird ...:Cheese:

Adept 29.11.2016 21:19

Ich weiß halt nicht, ob sich der ganze Aufwand für Doping lohnt.

Jedes Mittel testen, ob es aufputschend usw. wirkt, und das mit 100en neuen Wirkstoffen. Dann die ganzen Tests und die Organisation. Und helfen tut es kaum, denn ich denke, es werden nur Einzelfälle ala Thread :Cheese:) gefasst. Ich glaube, das ist nur die Spitze des Eisbergs...

zappa 29.11.2016 21:21

Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 1275533)
Ist alles richtig. Aber ich als Freizeitsportler... Klar ist alles simpel, wenn man es kennt. Frag mal beim Berlin-Marathon die Teilnehmer nach Doping und was sie geommen haben. Ich habe das zeug nicht von einem Arzt veschrieben bekommen, sondern es genommen, weil es da war. Und weil die Kinder es auch mal genommen haben.
Und Zappa : du gehst nachts um 3 zum Arzt, weil du Kopfschmerzen hast und nicht schlafen kannst - oder nimmst paracetamol (blutverdünnendes Mittel)? weil es einfach da ist ? Wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen. Ich kenne genügend Manager, die sich Mittel gegen Jetlag einwerfen. Stehen auch auf der Dopingliste. Sind in D nur rezeptpflichtig zu beziehen ... die Leute laufen auch Marathon. Soll keine Entschuldigung für mich sein, aber ich mach den Sport, weil es mir Spass macht. Schau mal auf die Skipisten, wie viele Leute da alkoholisiert unterwegs sind. Und eine Gefahr für sich und andere...
Ich möchte keine Lanze fürs Doping brechen, aber die Leistungssportler sollten sich damit schon auskennen. Also was erlaubt ist und was nicht. Aber für uns "Hausfrauen" wir wollen Sport machen und Spaß haben... Thats all. Wenn ihr wüsstet, was alles für den "beach body" getan wird ...:Cheese:

Weil viele unvernünftig handeln, ist das für mich weder leitend, noch dadurch entschuldbar.

Stefan 29.11.2016 21:22

Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 1275533)
Und Zappa : du gehst nachts um 3 zum Arzt, weil du Kopfschmerzen hast und nicht schlafen kannst - oder nimmst paracetamol (blutverdünnendes Mittel)? weil es einfach da ist ? Wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen.

Wenn die Schmerzen nachts so stark sind, dass man nicht schlafen kann, dann sollte man sich den Marathon sparen.

Spart Euch die Dopingentschuldigungen.
Wer an einem Wettkampf teilnimmt hat die Regeln vorher akzeptiert.

Mirko 29.11.2016 21:28

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1275538)
Wenn die Schmerzen nachts so stark sind, dass man nicht schlafen kann, dann sollte man sich den Marathon sparen.
.

Ganz genau! Wenn ich so kaputt bin das ich meinem Körper nicht zutraue sich alleine in kurzer Zeit zu erholen (das sollte doch der einzige Grund sein solche Medikamente zu nehmen) dann kann ich mich doch nicht zwei Tage später an den Start stellen bei einer LD!!

Wie lange bleibt das Zeug denn Nachweisbar? Wenn man zwei Wochen vor einem Wettkampf was nimmt wird das nicht mehr festgestellt oder? (ein Medikament mit geringen Anteilen von Ephedrine, nicht bewusstes Doping mit viel höherer Dosis)

Mo77 29.11.2016 21:31

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1275538)
Wenn die Schmerzen nachts so stark sind, dass man nicht schlafen kann, dann sollte man sich den Marathon sparen.

Spart Euch die Dopingentschuldigungen.
Wer an einem Wettkampf teilnimmt hat die Regeln vorher akzeptiert.

Genau, so wie jeder auch immer das Kleingedruckte liest.
30 Seiten AGB liest bevor er einen Haken setzt.
Etc.

Ich hab zb überhaupt keine Ahnung von den Dopingregeln.

Wüsste auch nicht wie lange was im Blut, Urin etc. ist.

Laufe trotzdem hin und wieder einen Volkslauf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.