triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Bockwuchst 10.12.2020 10:21

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1572559)
Morddrohungen gegen PolitikerInnen, JournalistInnen.
Reichskriegsflaggen bei Demonstrationen.
„Das Volk muss aufstehen und in den Widerstand“
Plakate mit Drosten in Häftlingskleidung

.
.
.
Lübcke. Hanau. Halle. Alles verwirrte Einzeltäter.

Nee, ich wüsste absolut keinen Grund dagegen anzugehen...



Ganz genau so ist es. Ich finde es ist nicht übertrieben sich Sorgen zu machen, dass es auch aus Richtung der Querdenker zu Gewalt kommen kann.
Gestern hatten wir erst die Meldung, dass die EMA Ziel eines Cyberangriffs geworden ist, bei der Daten über den Antrag von Biontech gehackt wurden.
Es wird dazu aufgerufen, vor Impfzentren zu demonstrieren.
Der Schulterschluss mit Reichsbürgern, Hools und Neonazis ist längst Realität.
Was muss noch passieren, dass man das Ernst nimmt?

Bockwuchst 10.12.2020 10:24

https://www.zeit.de/gesellschaft/zei...ety-foundation

Hatten wir des hier schon? Hier warnt einer, der aus Orbans Ungarn geflohen ist. Auch dort ist es mit Verschwörungsmythen los gegangen. Fand ich lesenswert.

Vicky 10.12.2020 10:25

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1572571)
Gut, haben wir ja so auf jeder Seite hier stehen ... :)

Aber daran ist nun diese verschwindend kleine Minderheit schuld ?

Lieber Flow, ich bin mir ganz sicher, dass es einer recht geringen geistigen Anstrengung bedarf, um sich diese Frage selbst zu beantworten.

Ich würde jetzt eigentlich schallend los lachen, aber dann stürmt womöglich mein Büro Kollege im Nachbarbüro rein und will gern mitlachen. Innerhalb weniger Minuten hätte ich dann wahrscheinlich die gesamte Büro Etage in meinem schönen Eckbüro (das nebenbei bemerkt ungefähr so groß ist, wie mein Wohnzimmer).

Damit würde ich gegen unsere Hygieneregeln verstoßen.

Schwarzfahrer 10.12.2020 10:28

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1572549)
Das sehe ich ähnlich. Die Frage muss lauten, wie kommt die große Mehrheit dagegen an?

Das Bild zeigt eine aktuelle Umfrage zu den momentanen Corona Regeln... ich will das Bild nicht wieder so klein runter rechnen... da sieht man nichts mehr...

https://pbs.twimg.com/media/Eo3ROMnW...g&name=900x900

Bei den Fragen fehlt mir eine wesentliche Kategorie: Aktuell geltende Maßnahmen sind nicht effektiv genug, es müssen andere Maßnahmen und Strategien angewendet werden. Diese Option könnte die Verteilung wesentlich ändern, und die klare Mehrheit deutlich senken...

captain hook 10.12.2020 10:28

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1572552)
Bedenklich finde ich, jeden der nicht "auf Linie" ist pauschal einer auszugrenzenden Minderheit zuzuordnen.

Ich will niemanden ausgrenzen. Ich will nur das Risiko reduzieren, dass ich und Leute aus meinem Umfeld krank werden. Die Freiheit des Einen geht soweit, bis die des Anderen beginnt. Das hat wirklich jeder selbst in der Hand... Sich verantwortungsvoll im Gesamtzusammenhang zu verhalten.

aequitas 10.12.2020 10:28

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1572572)
Ganz genau so ist es. Ich finde es ist nicht übertrieben sich Sorgen zu machen, dass es auch aus Richtung der Querdenker zu Gewalt kommen kann.
Gestern hatten wir erst die Meldung, dass die EMA Ziel eines Cyberangriffs geworden ist, bei der Daten über den Antrag von Biontech gehackt wurden.
Es wird dazu aufgerufen, vor Impfzentren zu demonstrieren.
Der Schulterschluss mit Reichsbürgern, Hools und Neonazis ist längst Realität.
Was muss noch passieren, dass man das Ernst nimmt?

Da würde ich dir und, so wie ich Flow bisher kennengelernt habe, sicher auch zustimmen. Allerdings war das Wording hier vorhin anders. Es wurde in klaren Freund-/Feind-Kategorien von einer echten und richtigen Mehrheit gegen eine zu bekämpfende Minderheit gesprochen. Das ist in einer Demokratie mMn höchst problematisch, wenn es nur diese beiden Kategorien gibt. Ein sehr spannender und teilweise zu Unrecht verrufener Staatsrechtler/Philosoph, allerdings auch "Vordenker" des NS - Carl Schmitt - hat genau so Politik verstanden, als Freund-Feind-Struktur.

Vicky 10.12.2020 10:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich erkenne hier ein Muster:

Flow 10.12.2020 10:31

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1572564)
Nach meinem Eindruck unterstellst Du (hier und auch in früheren Posts), dass es jeder selbst in der Hand hat, ob er sich infziert oder nicht.

Korrekt. Das sehe ich so.
Zumindest zu einem großen Teil.

Zitat:

Gut dran ist natürlich derjenige, der seinen Job vom Homeoffice aus erledigen kann und außer zum Bäcker und in den Supermarkt nirgendwo hin muß.
Es gibt aber ziemlich viele Leute, die diesen Luxus nicht haben. Ich halte es für fair, wenn diese Mehrheit aktiv geschützt wird vor denjenigen, die glauben Corona sei nur ein mediales Ereignis und jegliche Schutzmaßnahmen seien faktisch unnötig.
Das ist auch richtg.
Es gibt Unterschiede, wie leicht es der Einzelne hat, sich selbst zu schützen.

Im Prinzip könnte sich ein jeder zu Hause isolieren (und würde dies wahrscheinlich auch tun, wenn eine wirklich tödliche und hochansteckende Seuche im Umlauf wäre).
Dies hat nur für jeden unterschiedliche Konsequenzen (angefangen beim Jobverlust ...)

Allgemein sollte niemand zur Exposition gezwungen sein.
Weiterhin jedem die Möglichkeit gegeben sein, sich auf leichte Weise selbst zu schützen.

Soweit zur "Gefahr" für den Einzelnen.

Eine andere Sache ist die Gefahr oder die Gefahren für die Gesellschaft.
Eine schwebend drohende ist die Überlastung der Gesundheitssysteme.

Eine andere sehe ich in diesem ekelhaft grassierenden Blockwarttum.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.