triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Da fasse ich mir echt an den Kopf… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26204)

Siebenschwein 04.02.2021 20:54

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1582642)
Puhhh. Was für ein allmächtiger Gott ist das, der nicht durch ein Wunder eingreift wenn einem Kind so etwas passiert gerade während der Taufe. Entweder kein Bock zu helfen oder keine Macht. In beiden Fällen kann man diesen Gott in die Tonne treten. Die logischere Erklärung wäre wohl, dass es gar keinen Gott gibt.
Ich nehme stark an das sehen die Eltern dieses Kindes nun ähnlich.
Tragische Geschichte, die betroffen macht.

Ich fürchte, die Standardreaktion eines Gläubigen ist 1) Gottes Wille ist für uns Menschen nicht erklärbar, 2) Gut, dass das Kind wenigstens getauft war, nun ist es im Himmel 3) Gott will mich prüfen, ob ich zweifele -> Lobet den HERRN für seine Güteund Weisheit!

phonofreund 04.02.2021 23:52

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1582663)
Ich fürchte, die Standardreaktion eines Gläubigen ist 1) Gottes Wille ist für uns Menschen nicht erklärbar, 2) Gut, dass das Kind wenigstens getauft war, nun ist es im Himmel 3) Gott will mich prüfen, ob ich zweifele -> Lobet den HERRN für seine Güteund Weisheit!

Genau. :Kotz:

qbz 06.03.2021 10:48

Wir haben in diesem Thread sehr oft über das Sonderarbeitsrecht der Kirchen diskutiert und über die Arbeitsbedingungen der kirchlichen Wohlfahrtsorganisationen. Nun hat der Arbeitgeberverband BAPV mit Verdi und dem Arbeitsministerium einen allgemeinen Tarifvertrag für alle (!) Beschäftigten in der Altenpflege, für den gesamten Bereich einen einheitlichen Tarifvertrag, ca. 12 Million ArbeitnehmerInnen (Mindestlohn bisher11,60), erarbeitet und er liegt abschlussreif vor. Was passiert jetzt: Die Caritas lehnt den Tarifvertrag ab, mit Hinweis auf das Sonderarbeitsrecht!

Wer aus dem Forum bei der Caritas und der Diakonie arbeitet, protestiert bitte gemeinsam mit Euren KollegInnen gegen diese Entscheidung der kirchlichen Wohlfahrtsverbände und verlangt die Annahme des allgemeinen Tarifvertrages, notfalls über kurze Arbeitsniederlegungen! caritas-verhindert-tarifvertrag-fuer-rund-12-millionen-menschen-im-pflege-und-sozialsektor/

Bei der Gelegenheit noch eine Information zum Sonderarbeitsrecht der kirchlichen Wohlfahrtsverbände. Es handelt sich dabei historisch um ein Relikt aus der Zeit des Nationalsozialismus, um die sog. Dienstegemeinschaft, die im 3. Reich eingeführt wurde.

Klugschnacker 06.03.2021 12:00

Der Tarifvertrag hätte für die Caritas bedeutet, den von ihnen bezahlten Mindestlohn um 25% (!) anheben zu müssen, berichtete der Deutschlandfunk.

Helmut S 06.03.2021 13:16

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1588872)
Der Tarifvertrag hätte für die Caritas bedeutet, den von ihnen bezahlten Mindestlohn um 25% (!) anheben zu müssen, berichtete der Deutschlandfunk.

Meint das um 25% mehr als der gesetzliche Mindestlohn (der m.E. in der Altenpflege z.B. bei 11,60 liegt) oder um einen Mindestlohn der bei der Caritas (aus welchen Gründen auch immer) aktuell existent ist und wie hoch ist dieser denn eigentlich im Moment? Denn „11,80 sind 25% mehr“ würden eher zu den gesetzlichen 9,50 passen.

Danke :Blumen:

qbz 06.03.2021 13:38

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1588881)
Meint das um 25% mehr als der gesetzliche Mindestlohn (der m.E. in der Altenpflege z.B. bei 11,60 liegt) oder um einen Mindestlohn der bei der Caritas (aus welchen Gründen auch immer) aktuell existent ist und wie hoch ist dieser denn eigentlich im Moment? Denn „11,80 sind 25% mehr“ würden eher zu den gesetzlichen 9,50 passen.

Danke :Blumen:

Ich hatte 11,80 geschrieben, weil der Mindestlohn in der Altenpflege demnächst 11,80 West, 11,50 Ost betragen soll. Im allgemeinen Tarifvertrag hätten sich die Gehälter in den nächsten 2 Jahren bis 2023 im Vergleich beim Mindestlohn wie jetzt 11,60 um 25 % erhöht und den Mindestlohn obsolet gemacht sowie die komplette Angleichung West-Ost gebracht.

MattF 06.03.2021 13:38

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1588872)
Der Tarifvertrag hätte für die Caritas bedeutet, den von ihnen bezahlten Mindestlohn um 25% (!) anheben zu müssen, berichtete der Deutschlandfunk.

Meines Wissens zahlt die Caritas bereits weit über dem Tarif um den er hier ginge.

Die 25% mehr hätten private Anbieter zahlen müssen, die aktuell nur den gesetzlichen Mindestlohn zahlen und keinen Tarif anwenden.

qbz 06.03.2021 13:45

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1588886)
Meines Wissens zahlt die Caritas bereits weit über dem Tarif um den er hier ginge.

Die 25% mehr hätten private Anbieter zahlen müssen, die aktuell nur den gesetzlichen Mindestlohn zahlen und keinen Tarif anwenden.

Umso unverständlicher, dass sie dann den Tarifvertrag ablehnt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.