triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Trimichi 10.12.2020 08:16

[Moderation: Entfernt. Bitte bleibe beim Thema.]

KalleMalle 10.12.2020 08:35

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1572522)
Laienhaft ausgedrückt: niemand kann mit der Abgabe von 20 Wählerstimmen das Wahlergebnis bei einer Bundestagswahl hochrechnen.

Manche glauben ja auch, dass man bei einem Stimmenverhältnis von 306:232 das Ergebnis einer Wahl garnicht oder nur sehr vage prognostizieren kann.... :Cheese:

Trimichi 10.12.2020 08:47

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1572530)
Manche glauben ja auch, dass man bei einem Stimmenverhältnis von 306:232 das Ergebnis einer Wahl garnicht oder nur sehr vage prognostizieren kann.... :Cheese:

Es muss also das Ergebnis bekannt sein, um eine Prognose zu erstellen. Verstehe...

qbz 10.12.2020 08:51

Hier das gestrige Gespräch bei Maischberger mit der Virologin Melanie Brinkmann, Vertreterin eines kurzen und breiten Lockdowns mit dem Ziel, die Inzidenz deutlich unter 50/100000 zu bringen, ca. 14min

pepusalt 10.12.2020 09:11

qbz, danke für den Link

Peter Zudeick meint (mittlerweile): In Gefahr und großer Not, bringt der Mittelweg den Tod (Alexander Kluge)

dies zu den Ausgleichern: nett gemeint aber nicht zielführend

Klugschnacker 10.12.2020 09:47

Interessanter Beitrag. Interessant ist auch, die Kommentare und "Daumen rauf/runter" unter diesem und anderen Beiträgen, in denen ausgewiesene Expertinnen und Experten zu Wort kommen, zu betrachten.

Es zeigt in meinen Augen, wie aktiv die Skeptiker- und Querdenker-Szene im Internet ist. Obwohl sie nur eine kleine Minderheit darstellt, ist sie im Internet eine große Macht. Man konnte das bereits beim Thema Klimawandel oder bezüglich geflüchteter Menschen sehen, die wir bei uns aufgenommen haben. Diese Überpräsenz einer Minderheit im Internet ist ein Phänomen, das meiner Meinung nach nicht zu unterschätzen ist.

Vicky 10.12.2020 09:51

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1572548)

Es zeigt in meinen Augen, wie aktiv die Skeptiker- und Querdenker-Szene im Internet ist. Obwohl sie nur eine kleine Minderheit darstellt, ist sie im Internet eine große Macht. Man konnte das bereits beim Thema Klimawandel oder bezüglich geflüchteter Menschen sehen, die wir bei uns aufgenommen haben. Diese Überpräsenz einer Minderheit im Internet ist ein Phänomen, das meiner Meinung nach nicht zu unterschätzen ist.

Das sehe ich ähnlich. Die Frage muss lauten, wie kommt die große Mehrheit dagegen an?

Das Bild zeigt eine aktuelle Umfrage zu den momentanen Corona Regeln... ich will das Bild nicht wieder so klein runter rechnen... da sieht man nichts mehr...

https://pbs.twimg.com/media/Eo3ROMnW...g&name=900x900

Estebban 10.12.2020 09:52

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1572548)
Interessanter Beitrag. Interessant ist auch, die Kommentare und "Daumen rauf/runter" unter diesem und anderen Beiträgen, in denen ausgewiesene Expertinnen und Experten zu Wort kommen, zu betrachten.

Es zeigt in meinen Augen, wie aktiv die Skeptiker- und Querdenker-Szene im Internet ist. Obwohl sie nur eine kleine Minderheit darstellt, ist sie im Internet eine große Macht. Man konnte das bereits beim Thema Klimawandel oder bezüglich geflüchteter Menschen sehen, die wir bei uns aufgenommen haben. Diese Überpräsenz einer Minderheit im Internet ist ein Phänomen, das meiner Meinung nach nicht zu unterschätzen ist.

Und führt bei ebenjener Minderheit zu der immer wieder zu beobachtenden Idee man stelle eigentlich die Mehrheit im Land und müsse jetzt endlich aufstehen und dann zeigt man es denen da oben mal so richtig...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.