triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   SiFi 2.0: Projekt "Sub18" reloaded (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15358)

chris.fall 09.12.2010 23:48

Moin,

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 504296)

Also zum einen werden meine Porgramme
hier nicht hinterfragt!!!
:Peitsche:


Ja! So is' richtig!
:Lachanfall:



Zitat:

Und nicht zuletzt: der eigentliche Knackpunkt ist der Aufbau des
Tempogefühls, das im Schwimmen genauso wichtig ist wie auf dem
Rad oder beim Laufen.
Darf ich mal?...

Ich würde sogar sagen, dass ein Gefühl für das richtige Tempo
beim Schwimmen noch wichtiger ist als beim Radfahren oder
Laufen! Denn beim Schwimmen kann man sich nur darauf
verlassen, in den beiden anderen Disziplinen gibt es bei
Bedarf reichlich technische Unterstützung, um das richtige
Tempo zu finden.


Viele Grüße,

Christian

Kässpätzle 10.12.2010 00:00

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 503393)
Im Glaurung-Thread hatten wir mal ein Video zur Dehnung der Fußmuskulatur verlinkt. Vielleicht finde ich es auf die Schnelle...

Habs gefunden: hier!

Boah, du bist echt fies. Ich konnte das damals schon nicht ansehen :(





Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 503409)
Einwände gegen Triathleten-Spielzeuge muss man immer sehr zurückhaltend
formulieren ;) Die brauchen das ganze Geraffel, um dem "Treibholz"
klar zu machen, wer ihrer Meinung nach der Chef im Becken ist, auch
wenn Schwimmstil und Geschwindigkeit das evtl. nicht so ganz hergeben

Gut, dass ich kein Triathlet bin :Cheese:





Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 503869)
aber realistisch betrachtet eher daran, dass man ab einem gewissen Alter seriöser wirkt

Oh, dann passiert mir das auch bald :Cheese:





Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 504069)
Und da es jetzt vollkommen leer ist probier ich mal was: Mich bäuchlings platt aufs Wasser legen und gucken ob die Beine absaufen: Nein, tun sie nicht. 30 sec. Es geht! Ich kann's! ! *indieLuftschieß.*

Dann kann das ausser mir bald jeder...





Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 504086)
[JAMMERMODUS]
Habe Hals und kann nicht sporteln
[/JAMMERMODUS]

Gute Besserung





Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 504088)
Nicht Danke

Der Herr Ausbilder hat da wohl leider recht...





Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 504200)
Mit dem Chili könntest du gerne mal vorbei kommen, auf was scharfes habe ich schon Bock

War das jetzt irgendwie zweideutig :Gruebeln:

Steffko 10.12.2010 07:26

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 504307)
Hi Keko, ich habe diesen Thread lange nicht verfolgt und jetzt die Tabelle entdeckt. Bestimmt hast Du die irgendwo mal in ihrer Herleitung eingeführt. Oder? Wo finde ich die Begründung? Danke.

Wenn ich mich nicht irre wurde das anhand der Weltrekkorde berechnet. Aber ich hab keine Lust im alten Fred das raus zu suchen. Evtl. hilft die Sufu wenn man nach "weltrekord" sucht oder so.

Grüße

Kullerbein 10.12.2010 08:23

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 504322)
Der Herr Ausbilder hat da wohl leider recht...


Hallo Kässpätzle, wo sind denn Deine Trainingsergebnisse???
ich will nicht alleine am Ende der Tabelle stehen :Cheese:

keko 10.12.2010 09:19

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 504307)
Hi Keko, ich habe diesen Thread lange nicht verfolgt und jetzt die Tabelle entdeckt. Bestimmt hast Du die irgendwo mal in ihrer Herleitung eingeführt. Oder? Wo finde ich die Begründung? Danke.

Mathematisch ausgedrückt habe ich zuerst den 1000m Weltrekord durch Interpolation berechnet, da ich keinen offiziellen gefunden habe. Dann habe ich von einer 1000m-Zeit (zB. 18min) mit Hilfe des Ermüdungsfaktors auf der jeweiligen Strecke (Basis sind wieder die Weltrekorde) auf eine Unterdistanz runtergerechnet (z.B. 400m).

Der Haken an der Sache ist natürlich, dass ich die jeweiligen Weltrekorde genommen habe, also die Zeiten der Spezialisten und die Tabelle dann nicht die Stärken und Schwächen auf Kurz- oder Langstrecke beachtet. Die Werte sind also idealisert: ich gehe davon aus, dass man auf 1.000m genauso gut ist wie auf 50. Wenn das so ist, passen die Werte eigentlich ganz gut.

Triathletin007 10.12.2010 09:26

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 504417)
Mathematisch ausgedrückt habe ich zuerst den 1000m Weltrekord durch Interpolation berechnet, da ich keinen offiziellen gefunden habe. Dann habe ich von einer 1000m-Zeit (zB. 18min) mit Hilfe des Ermüdungsfaktors auf der jeweiligen Strecke (Basis sind wieder die Weltrekorde) auf eine Unterdistanz runtergerechnet (z.B. 400m).

Der Haken an der Sache ist natürlich, dass ich die jeweiligen Weltrekorde genommen habe, also die Zeiten der Spezialisten und die Tabelle dann nicht die Stärken und Schwächen auf Kurz- oder Langstrecke beachtet. Die Werte sind also idealisert: ich gehe davon aus, dass man auf 1.000m genauso gut ist wie auf 50. Wenn das so ist, passen die Werte eigentlich ganz gut.

Und Deine Berechnungen hast Du dann schon anhand meiner 400m Sifi-Zeit und meiner aktuellen 1000m Bestzeit untermauert!:liebe053:

keko 10.12.2010 09:28

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 504427)
Und Deine Berechnungen hast Du dann schon anhand meiner 400m Sifi-Zeit und meiner aktuellen 1000m Bestzeit untermauert!:liebe053:

Genau! :Cheese:

Ich guck ab und zu, wenn ich von jemandem die 400m- und 1.000m Zeit weiß und da paßt es auf ein paar Sekunden hin oder her ganz gut. Wenn es nicht paßt, dann liegt es einfach daran, dass der Schwimmer noch Schwächen hat. :Cheese:

Steffko 10.12.2010 10:05

Also bei mir passen die Zeiten auch ganz gut - bei gleichen Schwimmbedingungen (25m/50m/Neo ja/Neo nein).

Morgen früh gehts ins Wasser :-) Freu mich schon, Schwimmen fängt an wieder Spaß zu machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.