![]() |
Moin,
Zitat:
Ja! So is' richtig! :Lachanfall: Zitat:
Ich würde sogar sagen, dass ein Gefühl für das richtige Tempo beim Schwimmen noch wichtiger ist als beim Radfahren oder Laufen! Denn beim Schwimmen kann man sich nur darauf verlassen, in den beiden anderen Disziplinen gibt es bei Bedarf reichlich technische Unterstützung, um das richtige Tempo zu finden. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Grüße |
Zitat:
Hallo Kässpätzle, wo sind denn Deine Trainingsergebnisse??? ich will nicht alleine am Ende der Tabelle stehen :Cheese: |
Zitat:
Der Haken an der Sache ist natürlich, dass ich die jeweiligen Weltrekorde genommen habe, also die Zeiten der Spezialisten und die Tabelle dann nicht die Stärken und Schwächen auf Kurz- oder Langstrecke beachtet. Die Werte sind also idealisert: ich gehe davon aus, dass man auf 1.000m genauso gut ist wie auf 50. Wenn das so ist, passen die Werte eigentlich ganz gut. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich guck ab und zu, wenn ich von jemandem die 400m- und 1.000m Zeit weiß und da paßt es auf ein paar Sekunden hin oder her ganz gut. Wenn es nicht paßt, dann liegt es einfach daran, dass der Schwimmer noch Schwächen hat. :Cheese: |
Also bei mir passen die Zeiten auch ganz gut - bei gleichen Schwimmbedingungen (25m/50m/Neo ja/Neo nein).
Morgen früh gehts ins Wasser :-) Freu mich schon, Schwimmen fängt an wieder Spaß zu machen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.