triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

Claudi_tries 07.05.2011 23:32

Viel Spaß Euch morgigen Startern! Immer schön lächeln und beim Zieleinlauf noch mal alles geben!

Ich war heute beim Neoprentestschwimmen und fühlte mich sehr korkig... irgendwie kann ich den Spruch "zuviel Auftrieb geht nicht" nicht ganz nachvollziehen... fühlte sich komisch an.
Gestern habe ich einen hörbuchbegleiteten Lauf gemacht, das war super! Perfekte Geschwindigkeit, gewünschte Zeit und super Ablenkung vereint in einem Lauf. Das passiert mir selten.

PippiLangstrumpf 07.05.2011 23:37

Zitat:

Zitat von Claudi_tries (Beitrag 571943)
irgendwie kann ich den Spruch "zuviel Auftrieb geht nicht" nicht ganz nachvollziehen...

Ich auch nicht. Ich hab als erstes meinen Neo ordentlich an den Beinen abgeschnitten, so daß er im oberen Drittel meiner Waden endet und trotzdem hab ich Mühe, die Beine unter der Wasseroberfläche zu halten, so daß mein Beinschlag überhaupt noch einen Effekt hat :cool:

ibins13 08.05.2011 15:07

Puh...erste OD der saison geschlagen. gleich beim wasserausstieg das erste "missgeschick": hab mich an einem scharfen stein am fuß geschnitten-super angenehm :-(( ...auch ansonsten eher ein "durchwachsener" wettkampf trotz super wetter. schwimmen im rahmen meiner bescheidenen möglichkeiten noch ok, aber rad und v.a. laufen waren echt mieserabel. hab mir ein paar mal gedacht mich einfach ins gras zu setzen und zu sterben..am ende sind dann 02:38:03 zu buche gestanden, was mich nicht wirklich "euphorisiert". frag mich echt, wie das in zwei wochen beim 70.3 funktionieren soll :confused:
hattet ihr auch schon mal solche "zweifel", wenn ein vorbereitungswettkamf so gar nicht nach wunsch verlaufen ist? v.a. verunsichert es mich dahingehend, wie ich nun die kommenden 2 wochen gestalten soll...

grüße
barbara

soloagua 08.05.2011 15:12

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 571946)
Ich auch nicht. Ich hab als erstes meinen Neo ordentlich an den Beinen abgeschnitten, so daß er im oberen Drittel meiner Waden endet und trotzdem hab ich Mühe, die Beine unter der Wasseroberfläche zu halten, so daß mein Beinschlag überhaupt noch einen Effekt hat :cool:

Pippi, Beinschlag wird überbewertet!

@ibins13 Keep cool! In den letzten 2 Wochen Training runterfahren. 2 Wochen vorher etwa noch 70% der "normalen" Trainingsleistung mit viel Rad und 1 Woche vorher nur noch 50%. Nur noch kurze Einheiten, die aber spritzig und gut erholen. Dann klappt das schon!
Du bist ja jetzt wahrscheinlich aus voller Trainingslast ins Rennen gegangen. Da wird's schon schwer.

topre 08.05.2011 15:25

Zitat:

Zitat von ibins13 (Beitrag 572029)
Puh...erste OD der saison geschlagen. gleich beim wasserausstieg das erste "missgeschick": hab mich an einem scharfen stein am fuß geschnitten-super angenehm :-(( ...auch ansonsten eher ein "durchwachsener" wettkampf trotz super wetter. schwimmen im rahmen meiner bescheidenen möglichkeiten noch ok, aber rad und v.a. laufen waren echt mieserabel. hab mir ein paar mal gedacht mich einfach ins gras zu setzen und zu sterben..am ende sind dann 02:38:03 zu buche gestanden, was mich nicht wirklich "euphorisiert". frag mich echt, wie das in zwei wochen beim 70.3 funktionieren soll :confused:
hattet ihr auch schon mal solche "zweifel", wenn ein vorbereitungswettkamf so gar nicht nach wunsch verlaufen ist? v.a. verunsichert es mich dahingehend, wie ich nun die kommenden 2 wochen gestalten soll...

grüße
barbara

Ja kenn ich - je "besser" ich werde umso mehr kommen die Zweifel! Ich bin vor 3 Wochen bei einem Vorbereitungswettkampf über 10km vor allem mental (und dann auch körperlich) dermaßen eingebrochen, so dass ich trotz eigentlich gutem Training mit einigen Zweifeln heute auf den Halbmarathon bin. Zur Sicherheit habe ich mein sehr ambitioniertes Zeitziel ein bisschen korrigiert und siehe da -wieder um knapp 3 Minuten verbessert und damit auch angesichts des unangenehmen (warm+Wind) Läuferwetters zufrieden. Der Schlüssel bei mir - positiv denken- immer und immer wieder. Klingt so banal, wie es ist.

Übrigens 2:38h auf einer OD nenne ich aber alles andere als schlecht! Wäre froh, wenn ich das dieses Jahr annähernd schaffe! Als Lehre für die MD - Tempo raus, Zeitziel korrigieren und den Wettkampf positiv fokusieren. DU willst da starten und DU willst da (St. Pölten?) Spaß haben. Zwecks Training - runterfahren und nächstes WE noch einmal eine Spitze (Koppeltraining) setzen. Die Woche vorm großen Event komplett tapern! Auf keinen Fall zu viel trainieren - bringt jetzt sowieso nichts mehr. Viel Erfolg! :Blumen:

Nochmal zu meinem HM: Mittlerweile mein Vierter HM in 18 Monaten und die vierte Bestzeit: 1:43:08h - es läuft und im Herbst gibts den marathon, das steht seit heute fest. Das beste - mir tut nichts weh, außer eine kleinen Blase an der Ferse. Aber das wird wieder bis nächsten Sonntag, wenn die Tria-Saison startet...

Aerml 08.05.2011 22:15

Erstmal Glückwunsch an alle Finisher, Ersttäter, ...!

So, heut auch endlich in den ersten Wettkampf -> Duathlon (5 - 23 - 5) hinter mich gebracht.
Kurz die Zeiten:

1. Lauf: 19:31, mehr ging nimmer.
Rad: 43:36, welliges Profil, ~35,8km/h
2. Lauf: bis KM 3,5 wieder 4min/km, dann bin ich
explodiert in der reinsten Form. 7 Minuten für die restlichen 1500m. Ging mir im Ziel ordentlich auf die Nerven, das Getue am Schluss, aber na ja. Folgen halt im Training :Maso: :Peitsche: :Holzhammer: Koppeleinheiten :Lachanfall:

Ansonsten wars eigentlich top, starkes Wetter, schöne Strecken, guter Kuchen, war ok :Huhu:

Starling 08.05.2011 22:22

@ ibins13: Was hattest du denn für eine Zielzeit? Für mich klingt das auch noch schnell.

@ topre: Glückwunsch zum Ergebnis, ist ja eine super Zeit :Blumen:

@ Aerml: Auch hier Glückwunsch. Super Zwischenzeiten.

Hier war ja echt fast jeder unterwegs, und auch noch so gut.

Ich habe heute nun auch endlich meinen ersten Triathlon hinter mir. Und was soll ich sagen....geil wars :Cheese:
Zielzeit während dem Wettkampf verkürzt nachdem es doch viel schneller ging als erwartet.
Mit meiner Zielzeit von 1:17h super zufrieden, bin nur etwas unglücklich, dass Triathlon so einen wahnsinnigen Zuwachs hat und man das auch in der AK merkt. Hatte die 3. bei W20 letztes Jahr noch 01:21h wurd ich mit meiner Zeit nur 5. Erst etwas enttäuscht, aber nun ja, so kommts eben. Toll wars jedenfalls:liebe053:

Freu mich schon auf meine nächsten, und vor allem auf mein Schwimmen bin ich richtig stolz. Unter 9.30min. für mich super :)

Aerml 08.05.2011 22:39

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 572213)
...bin nur etwas unglücklich, dass Triathlon so einen wahnsinnigen Zuwachs hat und man das auch in der AK merkt.

Glückwunsch zum ordentlichen Finish :Huhu:

Was du ansprichst, hab ich mir heute auch gedacht.

Hab denselben Duathlon letztes Jahr auf Platz 10 abgeschlossen, heute wurds (dank der Explosion am Schluss) dieselbe Zeit, kam als 19. ins Ziel. Krass.

Egal, freuen wir uns, dass so viele Leute gesund leben uns sich sportlich betätigen :Lachen2: ;)

Vicky 09.05.2011 07:09

Von mir natürlich auch GLÜCKWUNSCH an alle, die am WE einen Wettkampf erfolgreich hinter sich gebracht haben. Erfolgreich wart ihr ja alle :)

Ich habe wieder nur zugeschaut beim BIG25 in Berlin. Dafür sind meine LAUFtrainer dort jeweils gesamt 3. geworden (m/w). Vor allem beim Coach hat es uns alle sehr gefreut. Erster Wettkampf völlig spontan (er meinte er hat sich einfach gut gefühlt... ja so sah es auch aus) nach Achillessehnen-OP im Dezember. Er läuft erst wieder richtig seit ca. 2 Monaten.

Mein Wettkampf dauert ja noch. Freu mich aber trotzdem drauf. Es ist auch ein bisschen wie von Null auf 100. :Cheese:

Weiter gehts im Trainingsprogramm. Nach einer sehr mäßigen Woche folgt jetzt hoffentlich eine bessere Woche :)

LG!

rosi 09.05.2011 07:35

herzliche glückwünsche ibins + 13topre + Aerml! :Blumen:
ich war ja am samstag den kalterersee tria anschauen, als lehrveranstaltung sozusagen!
und ich darf berichten, ich freu mich auf meinene erste OD!!!!!
grüße nadia

ibins13 09.05.2011 08:15

@starling: das war ja ein super-debut! gratulation....unter 1:20 für den ersten sprint ist schon recht ordentlich!
ich hätte für meinen wettkampf mit unter 2:30 gerechnet (letztes jahr 2:27 bei der ersten od, allerdings auf einer anderen strecke), aber es hat halt nicht sollen sein.

@topre: tolle hm-zeit...es geht immer weiter bergauf, toll!

danke für eure tipps und aufmunterungen, ich werd jetzt die beiden wochen runterfahren und auf das beste hoffen...

schöne woche wünsch ich euch!
barbara

ibins13 09.05.2011 08:18

achja....@aerml: wow..du bist ja eine rakete beim laufen! RESPEKT!

Tinchen79 09.05.2011 08:27

@Starling, erstmal Glückwunsch zum tollen Triathlon Debut und zur super Zeit!!! Und wegen der AK darfst Du Dich nicht ärgern!

Schade, dass wir uns nicht getroffen haben, ich war so zwischen 14.00 uhr und 14.15 Uhr am Eingang der Wechselzone gewartet, aber da war so viel los, dass ich Euch irgendwie nicht entdeckt habe. Aber vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal :)

Und jetzt auch von mir ein kurzer Bericht.
Schwimmen war sehr chatosich, weil die Bahnen überhaupt nicht richtig eingeteilt wurden und ich dann auf einmal mit den zwei schnellsten Schwimmern auf der Bahn war :Nee:
Die sind natürlich ohne Rücksicht ihr Ding geschwommen und ich hab mich leider bei einigen Wenden total aus dem Konzept bringen lassen und hab dadurch viel Zeit verloren. Bin so nach 14.20 aus dem Wasser :Lachanfall: ich dachte ich schaffs ne Minute schneller. (war da allerdings 10 Frau)
Dann in die Wechselzone, lief alles supi, rauf aufs Rad und dann gings los, 3 Runden a knapp 10 km, und die Strecke ist echt nicht einfach. Aber es lief (irgendwie) und nach 1h:20 Minuten (gesamt) konnte ich dann auf die Laufstrecke gehen.
Und dann kam für mich die Überraschung. Die Laufstrecke war echt hart und dieser blöde Anstieg in die Weinberge in der prallen Sonne hat mir jedes mal fast den Stecker gezogen.

Aber, ich habs geschafft und bin nach einer Laufzeit von 38:30 (ca). dann mit 1:58:25 als 14 Frau (von 22) ins Ziel gekommen. In meiner AK bin ich 4 von 7 (also genau die Mitte :Cheese: )

Ich freu mich riesig und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Unter 2h war ja meine absolute Traumzeit, und ich habs geschafft!!!
Mein Mann war auch super und hat beim HEAVY Platz 9 und 2er in seiner AK mit 1:31:10 erreicht. *superstolzbin*!!!

Heute geht es den Beinen erstaunlich gut, d.h. das Training kann ungehindert weiter gehen. :)

Ich hoffe, es ging allen, die am Wochenende einen Wettkampf gemacht haben, so gut!
Grüßle, Martina

Aerml 09.05.2011 09:10

Zitat:

Zitat von ibins13 (Beitrag 572279)
achja....@aerml: wow..du bist ja eine rakete beim laufen! RESPEKT!

Naja, beim 1. Lauf war´s ganz ok, der 2. ... da hüllen wir den Mantel des Schweigens drüber ;)
Aber danke :Blumen:

KingMabel 09.05.2011 11:13

Glückwunsch den Finishern! :Blumen:

Krass wie schnell ihr alle seid! Vor allem beim ersten Wettkampf für dieses Jahr und sogar teilweise beim ersten WK überhaupt! Respekt!

Starling 09.05.2011 12:04

Zitat:

Zitat von ibins13 (Beitrag 572276)
@starling: das war ja ein super-debut! gratulation....unter 1:20 für den ersten sprint ist schon recht ordentlich!

Hatte so auf 1:25h-1:30h gehofft. Waren nur 250 Höhenmeter oder so, aber hatte doch nicht gerechnet, dass es so gut läuft.
Und es war sogar noch Luft nahc oben, kam völlig entspannt im Ziel an und bin dann erstmal gleich wieder ins Schwimmbad rübergejoggt um meinen Freund anzufeuern.
Erst danach gabs dann irgendwann trinken und essen.

Zitat:

Zitat von ibins13 (Beitrag 572276)
ich hätte für meinen wettkampf mit unter 2:30 gerechnet (letztes jahr 2:27 bei der ersten od, allerdings auf einer anderen strecke), aber es hat halt nicht sollen sein.

Ärgerlich, aber die Strecken sind eben nie vergleichbar. Ist schwierig so was abzuhaken wenn man eigentlich mit einem positiven Ergebnis aus dem Testwettkampf rauswollte, aber das machst du schon.


So ganz ans Laufen trau ich mich immer noch nicht, gestern Abend ziepte die Ferse schon wieder n Ticken. Also heute gemütliches 2-stündiges Ausradeln im Schlaf-GA1. Morgen dann Schwimmen und Laufen.
Die Woche wieder sehr gemütlich an der FH, morgen komplett frei. Müsste ich nicht mal dringend was für meine Bachelorarbeit machen würd ich morgen einfach mal ne riesige Radtour machen.

Runner_AUT 09.05.2011 12:06

Auch von mir allen Finishern herzlichste Gratulation :liebe053:
Hut ab vor euren Leistungen :)

topre 09.05.2011 14:56

Ich muss jetzt auch nochmal die Glückwünsche an die anderen hier reinpinseln. Klasse - hier sind doch mittlerweile die Raketen-"Anfänger" am Werke...

@starling: Zwecks Platzierung - sei froh, dass es nicht gereicht hat. Du stehst noch total am Anfang und hast noch viel vor dir. Dran bleiben, dann kann da noch sehr sehr viel folgen!

@ibins: War das eine klassische OD - also 1,4-40-10 und dann 2:27???? Aua - Chapeau - das schaffen so viele Frauen auch nach unendlich Jahren Training nicht! Und nicht wenige Männer auch nicht... (ich bin mir da z.B. nicht so sicher, dass jemals zu schaffen).

@Aerml: Wie fandest du den Duathlon an sich? Ich hab noch nie einen gemacht, aber da ich nie ein guter Schwimmer werde, ist das durchaus interessant für mich. Achja und wenn 7min auf 1,5km explodieren ist, dann hoffen hier nicht wenige, auch mal zu explodieren... *lach*

Frage in die Runde: Wie motiviert ihr euch im Wettkampf? Ich kann zum Beispiel einfach nicht über oder an meine Schmerzgrenze gehen und das ärgert mich...
Trainingstechnisch lasse ich es loker angehen - Sonntag steht schließlich der nächste Wettkampf an.

KingMabel 09.05.2011 15:10

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 572501)
Frage in die Runde: Wie motiviert ihr euch im Wettkampf? Ich kann zum Beispiel einfach nicht über oder an meine Schmerzgrenze gehen und das ärgert mich...
Trainingstechnisch lasse ich es loker angehen - Sonntag steht schließlich der nächste Wettkampf an.

Kann ja auch von Vorteil sein ab und zu. ;)

Was bedeutet "nicht über die Schmerzgrenze gehen"?

Ich glaube, dass ich das gar nicht anders gewohnt bin als einfach (für meine Verhältnisse) Gas zu geben. Ab und zu werde ich auch von anderen motiviert, die mich überholen oder mich überholen möchten. In der Regel will ich aber von mir selbst herraus schon das geben was drin ist.

KingMabel 09.05.2011 15:13

Mal an die Fahrradbasteler hier:

Ich habe überlegt den Auflieger vom Trinity durchmeinen Syntace C3 zu ersetzen, da ich da evtl. bequemer aufliege und durch die Form eine andere Position einnehme.

Optisch wird das sicher nicht mehr so agressiv aussehen...

Was meint ihr dazu?

Starling 09.05.2011 15:33

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 572501)
@starling: Zwecks Platzierung - sei froh, dass es nicht gereicht hat. Du stehst noch total am Anfang und hast noch viel vor dir. Dran bleiben, dann kann da noch sehr sehr viel folgen!

Ja irgendwo stimts schon. Steigerung soll ja schon drin sein. Bin nun erstmal auf den nächsten gespannt, wirklich vergleichbar sind die Zeiten ja eh nie, mit See/Freibad, Höhenmeter etc.


Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 572501)
Frage in die Runde: Wie motiviert ihr euch im Wettkampf? Ich kann zum Beispiel einfach nicht über oder an meine Schmerzgrenze gehen und das ärgert mich...
Trainingstechnisch lasse ich es loker angehen - Sonntag steht schließlich der nächste Wettkampf an.

JGut meins ist ja noch recht kurz. Ich kämpfe schon, aber hab trotzdem immer noch zuviele Reserven im Ziel.Wie ich die loswerde, auch kA.
Vllt kommen ja noch ein paar gute Tipps.

Gestenr hab ich mich beim Rad einfahc nicht richtig getraut Vollga szu geben, hatte Angst das Laufen sonst nicht zu schaffen und so kam ich trotz 23 min. auf die 5 km (auch neue Bestzeit) trotzdem mehr oder weniger recht entspannt im Ziel an...

KingMabel 09.05.2011 15:34

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 572527)
Gestenr hab ich mich beim Rad einfahc nicht richtig getraut Vollga szu geben, hatte Angst das Laufen sonst nicht zu schaffen und so kam ich trotz 23 min. auf die 5 km (auch neue Bestzeit) trotzdem mehr oder weniger recht entspannt im Ziel an...

Da stehe ich an der 2,5km Markierung an der Verpflegungsstelle! :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Vicky 09.05.2011 15:43

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 572501)

Frage in die Runde: Wie motiviert ihr euch im Wettkampf? Ich kann zum Beispiel einfach nicht über oder an meine Schmerzgrenze gehen und das ärgert mich...
Trainingstechnisch lasse ich es loker angehen - Sonntag steht schließlich der nächste Wettkampf an.

Hmmmh... das ist bei mir leider anders herum. Also... ich gehe quasi von Anfang an an und auch gern über meine Schmerzgrenze, was jedoch zu weitaus mehr Abbrüchen führt (beim Laufen war es so). Ergo: Das ist auch nicht sonderlich erfolgreich.

Ich glaube, dass es eine Übungssache ist, sich eine Distanz richtig einzuteilen, denn genau das ist ja das Problem. Ab wann kann man denn nun Vollgas geben, ohne vor dem Ziel zusammenzubrechen? Naja... Du hast sicher sehr gut trainiert und auch mal die eine oder andere harte Tempoeinheit gemacht, wo man das auch mal testen kann. Mach einfach mal. Gar nicht lange nachdenken. Im Ziel bist Du so extrem schnell erholt... da hast Du alles vergessen. Und wenn es nicht gleich beim ersten Mal klappt... na und? Dann war es halt ein "Testwettkampf". Also... immer vorausgesetzt, dass Du das nicht gerade in Deinem Highlight des Jahres Wettkampf erst testest :Cheese:

KingMabel 09.05.2011 15:51

Ich glaube das ist nicht Torstens Problem oder?

Ich habe das eher so verstanden, dass er (überspitzt gesagt) wenn er vor der Entscheidung steht nun nochmal richtig Druck zu machen, sich dabei aber die Lunge aus dem Brustkorb quetscht er sich eher denkt: "Leck mich, ich lauf das jetzt hier einfach gemütlich runter!"

Oder?

ibins13 09.05.2011 20:06

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 572501)
War das eine klassische OD - also 1,4-40-10 und dann 2:27???? Aua - Chapeau - das schaffen so viele Frauen auch nach unendlich Jahren Training nicht! Und nicht wenige Männer auch nicht... (ich bin mir da z.B. nicht so sicher, dass jemals zu schaffen).

ja...das war eine "klassische od" 1,5-40-10, wobei meinem tacho nach die radstrecke nur 39 km war. allerdings war das event erst im juli und ich hatte schon drei sprints in den beinen und jetzt wars ja erst sasionbeginn. hab die sache schon abgehakt und konzentriere mich ganz auf das finishen beim 70.3 :) ...hauptsache es macht spaß, aber das "sterben" beim laufen hat mir einfach auch keinen spaß gemacht :Nee:

zu deiner frage: bei mir hängt das SEHR von meiner "mentalen" verfassung ab und wenn ich sehe, dass es "gut" läuft, dann kann ich mich richtig "reinbeißen" und das letzte aus mir herausholen. wenns aber "zach" dahergeht, dann fällt es mir auch sehr schwer, ich bin dann viel "wehleidiger". ich glaub, wenn man eine "gute leistung" vor augen hat, dann ist der endorphinausstoß so gewaltig, dass man auch weniger schmerzempfindlich ist. meine theorie :)
motivieren tut mich immer der gedanke an den zieleinlauf und das finisherbuffet :liebe053:

Icey 09.05.2011 21:33

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 572382)
Krass wie schnell ihr alle seid! Vor allem beim ersten Wettkampf für dieses Jahr und sogar teilweise beim ersten WK überhaupt! Respekt!

Hach ja, früher, als die Anfänger noch langsam waren... Das waren noch Zeiten. :Cheese:

Herzlichen Glückwunsch allen Finishern!!! :Blumen:

Bzgl Auto. Den Civic gibts ja scheinbar nur als Benziner wenn ich das richtig seh?
Und n Ford kommt mir nicht ins Haus. :Lachen2:
Hab mir mal den C-Max angeschaut, da is mir bei der Befestigung der Sitze (wenn se umgeklappt wurden) das Grauen gekommen... Nur durch n Gummiband gesichert, da hätt ich Angst um mein Rad und der S-Max is mir gefühlte 3 Nummern zu groß. ;)

Nen Seat Leon fährt nicht zufällig einer und kann was dazu sagen oder? N Seat Altea wär auch ne Option. :Cheese:

Luke Footwalker 09.05.2011 22:08

Zitat:

Zitat von Icey (Beitrag 572699)
Hach ja, früher, als die Anfänger noch langsam waren... Das waren noch Zeiten. :Cheese: ..


Tja, dafür habt ihr ja jetzt mich :Lachanfall: . Mein Saisonstart ist in knapp vier Wochen und ich war noch keinmal beim Koppel- oder Wechseltraining. In der Wechselzone will ich dieses Jahr deutlich weniger Zeit liegen lassen.

Starling 09.05.2011 22:17

Ich hatte auch nur zweimal gekoppelt, auch nur kurz jeweils, und das lief alles andere als gut.
Im WK liefs dafür super. Dank Einteiler liefs Wechseln absolut flüssig und unproblematisch und nach über 5 Min. zähem Kämpfen beim Laufen war ich dann auch im Fluss.

Ich würde gerne mal so richtig Koppeln, also Rad-Laufen-Rad-Laufen eben mehrmals. Nur wohin mit dem Rennrad? Ich kann das ja net einfach wo hinlegen.....:(

Luke Footwalker 09.05.2011 22:26

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 572730)
...Nur wohin mit dem Rennrad? Ich kann das ja net einfach wo hinlegen.....:(

Genau sowas schwebt mir vor: 4,5 km Radfahren, 1k Laufen und das 5x am Stück. Dafür habe ich perfekte Voraussetzungen am Haus und mache den Vorgarten zur T2. Bei der Gelegenheit will ich noch Xtenex-Schnürsenkel testen weil ich der Sache noch nicht ganz traue. Und wenn ich ganz mutig bin, dann übe ich noch das Schuhe am Rad anziehen.

topre 09.05.2011 23:15

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 572538)
Ich glaube das ist nicht Torstens Problem oder?

Ich habe das eher so verstanden, dass er (überspitzt gesagt) wenn er vor der Entscheidung steht nun nochmal richtig Druck zu machen, sich dabei aber die Lunge aus dem Brustkorb quetscht er sich eher denkt: "Leck mich, ich lauf das jetzt hier einfach gemütlich runter!"

Oder?

Du verstehst mich... :Huhu: Genau das meine ich - wobei das "gemütlich" relativ ist. Aber gerade bei intensiven Läufen kommt bei mir öfters der Gedanke zu gehen/bummeln, statt weiter Druck zu machen und das nervt. Beispiel von Sonntag: Beine absolut schmerzfrei - Puls bei 86% und ca. 10km vorbei und trotzdem wurde es etwas langsamer statt zumindest das tempo zu halten. Warum? Ich bekomme meine Kopf nicht überlsitet... :cool: Das ärgert mich... es geht also um die berühmten letzten Körner - die 1-2%, die mich z.B. nah an die 1:40h gebracht hätten...

Zwecks Koppeltraining: Ich habe es letztes Jahr mal so gemacht, dass ich mit dem Auto zu einem Parkplatz außerhalb gefahren bin und dann immer das Rad kurz am Auto abgesperrt habe bei den Läufen - die 30 Sekunden Pause fürs Schloß reißen es nicht raus...

Zwecks Umbau - das bist wohl hier falsch King... Hier sind keine Bastler mehr, sonern nur noch Anfänger auf dem Weg zum Profi.... :Cheese:

Claudi_tries 10.05.2011 07:37

Wenn Ihr Wechseltraining macht... sieht das dann wirklich so aus, dass Ihr in voller Montur im Schwimmbad ein paar Bahnen schwimmt und Euch dann am Beckenrand in die vorher aufgebauten Radsachen werft? Und dann zieht Ihr die wieder aus und Laufschuhe an?
Oder macht Ihr das trocken daheim im Wohnzimmer?
Habt Ihr das selbst ausprobiert welche Reihenfolge gut ist oder kopiert ihr da einen Profi?
Hab bisher ja erst zweimal gewechselt (zwischen Schwimmen und Radfahren jeweils fast 10Min... :Lachanfall: ) und vorher natürlich nie geübt.
Wär super, wenn das mal jemand erklären könnte... :)

ibins13 10.05.2011 07:53

Zitat:

Zitat von Luke Footwalker (Beitrag 572740)
Bei der Gelegenheit will ich noch Xtenex-Schnürsenkel testen weil ich der Sache noch nicht ganz traue.

die sind super, die schuhbandln....mußt nur aufpassen, man neigt dazu, sie zu fest anzubringen und das ist dann im wettkampf äußerst unangenehm. am besten einfädeln, wenn man schon "vorgewärmte, etwas angeschwollene" füße hat und auf alle fälle mit dem fuß im schuh! WENN sie dann mal passen, dann sind sie TOP!

Icey 10.05.2011 08:04

Zitat:

Zitat von Claudi_tries (Beitrag 572797)
Wenn Ihr Wechseltraining macht... sieht das dann wirklich so aus, dass Ihr in voller Montur im Schwimmbad ein paar Bahnen schwimmt und Euch dann am Beckenrand in die vorher aufgebauten Radsachen werft? Und dann zieht Ihr die wieder aus und Laufschuhe an?
Oder macht Ihr das trocken daheim im Wohnzimmer?
Habt Ihr das selbst ausprobiert welche Reihenfolge gut ist oder kopiert ihr da einen Profi?
Hab bisher ja erst zweimal gewechselt (zwischen Schwimmen und Radfahren jeweils fast 10Min... :Lachanfall: ) und vorher natürlich nie geübt.
Wär super, wenn das mal jemand erklären könnte... :)

Also das wechseln nachm Schwimmen hab ich vorher noch nie geübt. In Gelnhausen hats auch fast geklappt. Beim nächsten mal setz ich mich dann aber vielleicht doch hin. War doch eher wakelig auf den Beinen. :Cheese:

Tinchen79 10.05.2011 08:30

Zitat:

Zitat von Luke Footwalker (Beitrag 572740)
Genau sowas schwebt mir vor: 4,5 km Radfahren, 1k Laufen und das 5x am Stück. Dafür habe ich perfekte Voraussetzungen am Haus und mache den Vorgarten zur T2. Bei der Gelegenheit will ich noch Xtenex-Schnürsenkel testen weil ich der Sache noch nicht ganz traue. Und wenn ich ganz mutig bin, dann übe ich noch das Schuhe am Rad anziehen.

Die Schnürsenkel sind super!!! Kann ich nur empfehlen. Einmal richtig eingestellt, hast Du nie wieder Probleme beim Schuhe anziehen und die Schuhe passen wie ne eins!

sandra7381 10.05.2011 09:00

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 572730)
Ich würde gerne mal so richtig Koppeln, also Rad-Laufen-Rad-Laufen eben mehrmals. Nur wohin mit dem Rennrad? Ich kann das ja net einfach wo hinlegen.....:(

Wir machen das Mittwochs vom Verein aus. Da treffen wir uns in der Hofeinfahrt eines Mitgliedes. Der hat so Radständer aus Holz gebaut, echt toll.
Alternativ geht es auch immer ganz gut, wenn eine Tartanbahn vorhanden ist. Radeln irgendwo in der Gegend, dann zur Tartanbahn und dort ein, zwei, drei, vier Runden laufen. Da kannst du dann dein Rad irgendwo anlehnen und hast es auch im Blick.

Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Mehrmachkopplung gemacht. Das ist echt heftig. Vor allem das Radfahren nach dem Laufen. Duathlon wäre wohl nichts für mich. :Cheese:
Unsere Distanzen sind dabei 8,1km Rad und 2,3km Laufen, wobei das im Verhältnis fast schon ein bisschen zu lang ist. Das ganze dann 3x.

Zitat:

Zitat von Claudi_tries (Beitrag 572797)
Wenn Ihr Wechseltraining macht...
...
Wär super, wenn das mal jemand erklären könnte... :)

Das Wechseln nach dem Schwimmen habe ich nie so geübt, wie du das beschrieben hast. Weil es einfach zu aufwendig bzw. nicht praktikabel ist (außer vielleicht im Trainingslager). Was du aber üben solltest/kannst, ist ein paar Bahnen flott schwimmen, dann schnell aus dem Becken raus und loslaufen. Vielleicht 100-200m. Es haben viele ein Problem mit ihrem Kreislauf, wenn sie von der waagrechten in die senkrechte Position kommen.

Beim Wechseln ansich sollte man sich einfach seine eigene Strategie überlegen und die dann durchziehen. Ich hatte z.B. früher mein Startnummernband immer geöffnet da liegen und habe nun aber festgestellt, dass ich es schneller an bekommen, wenn es geschlossen und mit dem Verschluss oben liegt. Ich mache es dann zwar auf und wieder zu, doch irgendwie klappt das besser. Insofern einfach ausprobieren :Huhu:

sandra7381 10.05.2011 09:08

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 572527)
Gestenr hab ich mich beim Rad einfahc nicht richtig getraut Vollga szu geben, hatte Angst das Laufen sonst nicht zu schaffen und so kam ich trotz 23 min. auf die 5 km (auch neue Bestzeit) trotzdem mehr oder weniger recht entspannt im Ziel an...

Ich muss dich leider enttäuschen. Die Strecke war nur ca. 4,65km lang.
Bei einem Sprint darfst/kannst/musst du von Anfang an Vollgas geben ohne Rücksicht auf Verluste. Die Strecken sind so kurz, dass man gar nicht richtig einbrechen kann.
Ich habe schon beides erlebt: Dermaßen "blau" aus dem Wasser gekommen, dass ich fast nicht mehr aufs Rad kam. Da muss ich grundsätzlich die ersten Meter ein wenig verschnaufen, da der Puls in der WZ immer am höchsten ist. Und auch schon so vom Rad gestiegen, dass ich sicher war, ich kann keinen Meter mehr laufen (war mein erster Sprint). Ging dann aber doch ;)
Mein Freund meint allerdings manchmal, dass ich einen Ticken zu hart Rad fahre. Da kann ich mich halt richtig abschießen, warum auch immer.

Aerml 10.05.2011 09:11

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 572501)
@Aerml: Wie fandest du den Duathlon an sich? Ich hab noch nie einen gemacht, aber da ich nie ein guter Schwimmer werde, ist das durchaus interessant für mich.

Letztlich find ichs härter als ´n Triathlon. Einfach weil du vor dem Radfahren und vor
dem 2. Lauf (hier in zweifacher Form) schon Belastungen der Beinchen wegstecken muss. Und die hält sich ja beim Schwimmen in Grenzen.
Frag mich eigentlich (spätestens beim 2. Lauf) auch jedes mal wieder ´warum machst du den Mist´ ... :Lachanfall: :Lachen2: , vermutlich, weils trotzdem Spaß macht :)

Zu dem Wettkampf in Sulzbach speziell: klasse Strecken, super Organisation, leckere Kuchen, kleines Startergeld - was will man mehr :) und für dich von München aus gut erreichbar :Huhu:

KingMabel 10.05.2011 09:21

Beim Wechseln ist vor allem das vom Schwimmen aufs Rad das schwierige. Ich würde das auch nicht komplett in einer Einheit machen, sondern das ganze etwas aufteilen:

Wie Sandra schon geschrieben hat, das Schwimmen mit anschließendem Laufen im Training üben. Genau wie den "langsamen" Wechsel von Rad auf Laufen. Das ist für mich allerdings Koppeltraining und nicht Wechseltraining. (Also um den Kreislauf/Muskulatur an die Umstellung zu gewöhnen.

Das Wechseln an sich komplett ohne Schwimmen, aber schon unter Belastung und vor allem realitätsnah! nicht vom Laufen kommen und dann in Socken in die Radschuhe und wieder los fahren, sondern Socken aus, mit den Füßen mal schnell in einen Wassereimer oder dergleichen, 5 Meter über Gras/Dreck laufen und dann den Wechsel durchziehen. Evtl. sogar mit neuen trockenen Socken. Möchte man dazu noch das aus-/anziehen der Radschuhe auf dem Rad im Wettkampf durchziehen, dann sollte das tunlichst vorher auch erprobt werden! ;)

Mehrfachwechsel Laufen - Rad finde ich hierfür als geeignet, beginnend mit Laufen, da der Wechsel aus dem Wasser aufs Rad sicherlich der schwierigere ist als vom Rad aufs Laufen.

:Huhu:

sandra7381 10.05.2011 09:44

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 572827)
Mehrfachwechsel Laufen - Rad finde ich hierfür als geeignet, beginnend mit Laufen, da der Wechsel aus dem Wasser aufs Rad sicherlich der schwierigere ist als vom Rad aufs Laufen.

Warum?
Zum Radeln ziehe ich keine Socken an, egal wie lange der WK ist.
D.h. Startnummer, Brille und Helm an und los geht es. Entweder davor noch die Schuhe anziehen oder eben dann auf dem Rad.
Nach dem Radfahren je nach Distanz Socken an oder nicht.
Am So hatte ich zum ersten Mal bei einem Sprint Socken angezogen, weil ich am Tag davor schon einen WK gemacht hatte und mir eine Blase geholt hatte. Das Tape hatte leider das Schwimmen und Radschuhe anziehen nicht überlebt. Ging erstaunlich gut. Ich hatte sie davor aufgerollt.

Achso und im Training hatte ich bisher beim Koppeln immer Socken an. Einerseits des Komforts wegen und andererseits wars die letzten Male einfach zu kalt dafür. Meiner Meinung nach muss man nicht alles exakt wie im WK machen.

KingMabel 10.05.2011 09:51

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 572764)
Du verstehst mich... :Huhu: Genau das meine ich - wobei das "gemütlich" relativ ist. Aber gerade bei intensiven Läufen kommt bei mir öfters der Gedanke zu gehen/bummeln, statt weiter Druck zu machen und das nervt. Beispiel von Sonntag: Beine absolut schmerzfrei - Puls bei 86% und ca. 10km vorbei und trotzdem wurde es etwas langsamer statt zumindest das tempo zu halten. Warum? Ich bekomme meine Kopf nicht überlsitet... :cool: Das ärgert mich... es geht also um die berühmten letzten Körner - die 1-2%, die mich z.B. nah an die 1:40h gebracht hätten...

Also im Training mache ich das über Musik. Bei meinem einzigen Laufwettkampf auch. Muss aber Musik sein die ich mit irgend etwas verbinde (Können auch Youtube-Videos sein) ich muss nur die Musik mit irgend etwas verbinden oder sie muss einen animierenden Text haben. Das hat bisher super funktioniert.

Beim Triathlon motivieren mich häufig andere. Ob bewusst oder unbewusst. Häufig bekommt man mit meinem Ranzen immer ein Stückchen mehr Applaus als andere Athleten (oder sollte ich Mitleid sagen :Cheese: ). Zusätzlich will man sich natürlich nicht die Blöse geben und wie erwartet komplett über die Strecken schleichen.
Gegen Ende ist das eigentlich kein Problem mehr, dann laufen die Beine obwohl sie brennen einfach von alleine schneller. Ein "Endspurt" ist iemmr drin irgendwie.
Im Ziel bin ich dann auch in der Regel komplett fertig. (Im Kraichgau wäre das keine Beschreibung der Dinge gewesen... wobei ich da definitv ohne entsprechenden Kampfgeist schon in T1, spätestens in T2 das Handtuch geworfen hätte!)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.