triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Lucy89 09.12.2020 21:36

Zitat:

Zitat von Kälteidiot (Beitrag 1572470)
passt doch super. Genauso wie Mathe ist es auch mit Corona. Viele können es nicht beurteilen. Und auch nicht beurteilen, wer von den Fachleuten recht hat.

Da muss man sich entscheiden wem man vertraut. Ich vertraue dann dem der unaufgeregt und sachlich daherkommt. In diesem Fall dir. Im Fallle von Corona ebenso den Menschen die unaufgeregt und sachlich ihre Aussagen treffen.

Eine andere Möglichkeit sehe ich für mich nicht.

Danke für deinen Beitrag.

:Blumen: Ja, es ist oft schwierig zu beurteilen, wer Recht hat. Ich halte mich da auch grundsätzlich an Fachleute.

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1572484)
Schon vor Wochen orakelte ich, dass die Kurve sich auf hohem Niveau einpendelt (du meines Wissens auch). Scheinbar lag ich bisher gar nicht so falsch. Ich orakel weiter und denke mir, dass sich das bis März nicht ändert, da ich Corona als saisonal betrachte. In der Politik höre ich gelegentlich Stimmen, die sagen .."evtl. müssen wir das bis zum März durchhalten...". Ich persönlich gehe davon aus, natürlich ohne es zu wissen.

Ja, ich hab das gleiche orakelt und sehe es auch bis März so- leichte Wellen auf recht beständigem Niveau.

Klugschnacker 09.12.2020 22:12

Der 7-Tage-Durchschnitt ist den ganzen Dezember steigend. Das ist echter Mist und wirklich enttäuschend.

Wenn wir so weiter machen, kommen wir womöglich wieder in ein exponentielles Wachstum. Wir wissen ja mittlerweile, wie schnell die Zahlen dann nach oben rasen. Ruckzuck ist man bei verdoppelten Werten.

Ich hoffe, dass sich meine Sorgen nicht bestätigen und der gegenwärtige Trend wieder abflacht.

noam 09.12.2020 22:21

Spannend ist das Nord - Süd Gefälle.

Irgendwo wollte ich etwas dazu lesen, wurde aber durch eine PayWall daran gehindert. Gibts dafür Erklärungen?



Bei uns ist der 7 Tage-Schnitt seit 3 Wochen absolut stabil bei runden 35 pro 100.000.

LidlRacer 09.12.2020 23:07

Der Anstieg beschleunigt sich.
+ 18,4 % ggü. letztem Mittwoch auf absoluten Rekordwert von knapp 24.000.
https://twitter.com/risklayer

Morgen & übermorgen voraussichtlich noch mehr.
:(

Beim Lanz sind gleich 2, die was dagegen tun wollen.
Söder und Viola Priesemann, die an der gestrigen Stellungnahme der Leopoldina beteiligt war.

LidlRacer 09.12.2020 23:32

Lanz zieht es mal wieder vor, über die Wortwahl statt über das Problem zu reden.
Der geht mir auf den Keks.

merz 10.12.2020 05:51

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1572501)
Spannend ist das Nord - Süd Gefälle.

Irgendwo wollte ich etwas dazu lesen, wurde aber durch eine PayWall daran gehindert. Gibts dafür Erklärungen?

Bei uns ist der 7 Tage-Schnitt seit 3 Wochen absolut stabil bei runden 35 pro 100.000.

wenn es der Artikel ist:

https://www.spiegel.de/wissenschaft/...a-791d816fdfd1

Dier „Erklärung“ hier ist: mehr Wasser an der Grenze und das eher distanzierte Gemüt im Norden, na ja ......


m.

Vicky 10.12.2020 07:42

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1572502)
Der Anstieg beschleunigt sich.
+ 18,4 % ggü. letztem Mittwoch auf absoluten Rekordwert von knapp 24.000.
https://twitter.com/risklayer

Morgen & übermorgen voraussichtlich noch mehr.
:(

Beim Lanz sind gleich 2, die was dagegen tun wollen.
Söder und Viola Priesemann, die an der gestrigen Stellungnahme der Leopoldina beteiligt war.

Am 23. Oktober haben wir in Deutschland die Zahl von 10.000 Todesopfern erreicht. 7 Monate hat das gedauert.

7 Wochen später hat sich diese Zahl nun verdoppelt.

RKI Meldung:
24.10.2020: 10.003 Todesfälle
10.12.2020: 20.372 Todesfälle
Die Excel Tabelle kann mich sich hier ansehen. Die Zahl von heute stammt von dem vom RKI verlinkten Dashboard.

Schlafschaf 10.12.2020 07:51

Zitat:

Zitat von Kälteidiot (Beitrag 1572470)
passt doch super. Genauso wie Mathe ist es auch mit Corona. Viele können es nicht beurteilen. Und auch nicht beurteilen, wer von den Fachleuten recht hat.

Da muss man sich entscheiden wem man vertraut. Ich vertraue dann dem der unaufgeregt und sachlich daherkommt. In diesem Fall dir. Im Fallle von Corona ebenso den Menschen die unaufgeregt und sachlich ihre Aussagen treffen.

Eine andere Möglichkeit sehe ich für mich nicht.

Danke für deinen Beitrag.

Ja da hast du recht. Beim Beispiel Trimichi vs Lucy war es aber auch sehr einfach! :Cheese:

Ich vertraue da übrigens einfach auf die Politiker. Die sollten sich mit der Lage viel mehr beschäftigt haben als ich und werden sich schon von den richtigen beraten lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.