![]() |
Zitat:
|
In der Süddeutschen erschien heute übrigens ein Artikel mit einer Umfrage zum Verhalten von Epidemiologen während der aktuellen Pandemie bzw. in den kommenden Monanten. Dabei geht es u.a. im Friseur- und Restaurantbesuche, Indoor-Sport, Biertrinken und Händeschütteln. Ganz nett zu lesen, aktuell auch interessant und trotzdem irgendwie unterhaltsam in diesen sonst oft trostlosen Zeiten:
In einer Umfrage geben 242 Epidemiologinnen und Epidemiologen Einblicke in ihr ganz persönliches Verhalten während der Corona-Pandemie - und erklären, warum Händeschütteln auch früher schon keine gute Idee war. Insgesamt auch interessant, wie "normal" sich Epidemiologen aktuell bzw. allgemein verhalten, wenn es an anderen Stellen bspw. heißt, dass Prof. XXX niemals ein gezapftes Bier in einer Kneipe trinken würde. |
Zitat:
|
Und schon einmal für diejenigen, die bereits auf die nächste Push-up-Benachrichtigung zum nächsten Rekord der Todesfallzahlen warten:
Da die Meldeinzidenzen unter den >80jährigen weiter steil ansteigen, werden wir wohl leider in den nächsten Wochen weiter neue Rekorde bei den Todesfällen sehen (fast 75% aller Todesfälle entfallen auf diese Altersgruppe). Ach, wäre das schön, wenn man sich nach Monaten endlich auch mal um konkreten (!) Schutz kümmern würde. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Interessant finde ich die Altersverteilung der Mit COVID erkrankten Leute in NRW...
Nur mal so am Rande, weil wir gestern spekuliert haben, wo sich die Leute überhaupt anstecken... hmmmh... Bild kommt gleich... ist zu groß für den Upload... (Arne dit mit der Bildgröße und nur 19kb max Größe nervt so ein kleines bisschen... :Blumen: :o ) Weil es schlecht zu erkennen ist hier noch der Artikel dazu (nur NRW) |
Zitat:
Mein Tipp: auf der Arbeit. |
Zitat:
|
Zitat:
:-(( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.