triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Trimichi 09.12.2020 17:58

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1572419)
Merkels heutige Rede im Bundestag, in der sie alle und insbesondere die Bundesländer eindringlich dazu aufruft, die Leopoldina-Empfehlungen von gestern absolut ernst zu nehmen:
https://www.zdf.de/nachrichten/polit...-2021-100.html

Jo, niemand muss das Ernst nehmen. Ich kann wegen eines triftigen Grunds jederzeit das Haus verlassen. Zum Beispiel wenn es mir am Rücken juckt und ich zu einer Bekannten gehen muss, drei Straßen weiter, dass sie mich dort kratzt. Leider fallen die meisten auf die Verarsche rein. Das ist wirklich bemitleidenswert, da muss ich tandem schon Recht geben. Wir werden halt höhere Luftvermschutzung haben in Zukunft und deswegen die Smogschilder in den Innenstädten. Mehr ist bisher nicht passiert. :Huhu:

aequitas 09.12.2020 18:20

In der Süddeutschen erschien heute übrigens ein Artikel mit einer Umfrage zum Verhalten von Epidemiologen während der aktuellen Pandemie bzw. in den kommenden Monanten. Dabei geht es u.a. im Friseur- und Restaurantbesuche, Indoor-Sport, Biertrinken und Händeschütteln. Ganz nett zu lesen, aktuell auch interessant und trotzdem irgendwie unterhaltsam in diesen sonst oft trostlosen Zeiten:

In einer Umfrage geben 242 Epidemiologinnen und Epidemiologen Einblicke in ihr ganz persönliches Verhalten während der Corona-Pandemie - und erklären, warum Händeschütteln auch früher schon keine gute Idee war.

Insgesamt auch interessant, wie "normal" sich Epidemiologen aktuell bzw. allgemein verhalten, wenn es an anderen Stellen bspw. heißt, dass Prof. XXX niemals ein gezapftes Bier in einer Kneipe trinken würde.

Trimichi 09.12.2020 18:27

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1572342)
Was ist das denn für ein Quatsch? Du bist doch selbst vertraut mit der Datenanalyse, dann sollte dir der Begriff Fallzahlplanung ja geläufig sein.
Ich kann auch mit n=20 was nachweisen, wenn die Effektstärke groß genug ist.

Nicht wenn es um erwartungstreue Schätzer geht im Bezug von Scotchprobe auf Population oder von n auf N. Schon mal was von Sigma Dach X Quer gehört? Da kannst mit deinen n = 20 heimgehen! So sieht es aus. Wie willst du denn von 20 Hanswursten auf eine Population von 80 Millionen hochrechnen? Und darum ging es in den Anfängen der Pandemie. Dass die Stichprobengröße beachtet werden muss.

aequitas 09.12.2020 19:10

Und schon einmal für diejenigen, die bereits auf die nächste Push-up-Benachrichtigung zum nächsten Rekord der Todesfallzahlen warten:

Da die Meldeinzidenzen unter den >80jährigen weiter steil ansteigen, werden wir wohl leider in den nächsten Wochen weiter neue Rekorde bei den Todesfällen sehen (fast 75% aller Todesfälle entfallen auf diese Altersgruppe).

Ach, wäre das schön, wenn man sich nach Monaten endlich auch mal um konkreten (!) Schutz kümmern würde.

Vicky 09.12.2020 19:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Interessant finde ich die Altersverteilung der Mit COVID erkrankten Leute in NRW...

Nur mal so am Rande, weil wir gestern spekuliert haben, wo sich die Leute überhaupt anstecken... hmmmh...

Bild kommt gleich... ist zu groß für den Upload... (Arne dit mit der Bildgröße und nur 19kb max Größe nervt so ein kleines bisschen... :Blumen: :o )

Weil es schlecht zu erkennen ist hier noch der Artikel dazu (nur NRW)

aequitas 09.12.2020 19:24

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1572453)
Interessant finde ich die Altersverteilung der Mit COVID erkrankten Leute in NRW...

Nur mal so am Rande, weil wir gestern spekuliert haben, wo sich die Leute überhaupt anstecken... hmmmh...

Kannst du, wenn du dich schon auf konkrete Daten beziehst, auch einen Link beifügen? :Blumen:

Mein Tipp: auf der Arbeit.

Vicky 09.12.2020 19:39

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1572454)
Kannst du, wenn du dich schon auf konkrete Daten beziehst auch einen Link beifügen? :Blumen:

Mein Tipp: auf der Arbeit.

Hab ein wenig Geduld. Mit dem IPad klappt das nicht immer sofort...:Blumen:

Helios 09.12.2020 19:56

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1572452)
Und schon einmal für diejenigen, die bereits auf die nächste Push-up-Benachrichtigung zum nächsten Rekord der Todesfallzahlen warten:

Da die Meldeinzidenzen unter den >80jährigen weiter steil ansteigen, werden wir wohl leider in den nächsten Wochen weiter neue Rekorde bei den Todesfällen sehen (fast 75% aller Todesfälle entfallen auf diese Altersgruppe).

Ach, wäre das schön, wenn man sich nach Monaten endlich auch mal um konkreten (!) Schutz kümmern würde.

uns wurde eine Beitragserhöhung in der KV und Pflegedings von nem Hunni ab nächsten Ersten geschickt - die Säcke buchen natürlich bequem und ohne Widerstand ab - mich düngt so langsam, dass die Überalterung der Bevölkerung zu teuer wird und mit dem Chickendschägg-Virus wird die Schieflage gleich mit behoben - und wenn's einer merkt, dann schiebt man es - a la Drampel - den Chinesen in die Schuhe.
:-((


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.