![]() |
Jedenfalls waren die beiden von Gott selbst beschrifteten Steintafeln jetzt zerschmettert. Wer wissen will, wie die Menschen nun zu den 10 Geboten kamen, braucht einfach nur in der Bibel den nächsten Absatz zu lesen (2. Mose 34, 10-29).
Da sprach der HERR: Hiermit schließe ich einen Bund: Vor deinem ganzen Volk werde ich Wunder wirken, wie sie auf der ganzen Erde und unter allen Völkern nie geschehen sind. Das ganze Volk, in dessen Mitte du bist, wird die Taten des HERRN sehen; denn was ich mit dir vorhabe, wird Furcht erregen. Gott sagt hier, wie er sich den Bund mit den Menschen vorstellt. Zuerst nennt er seine wohl größte Sorge: Mit den Menschen, die zu überfallen er seinem Volk helfen wird, einen Bund zu schließen. Denn das könne dazu führen, dass mit deren Göttern Unzucht getrieben würde. Deshalb sei es wichtig, deren Heiligtümer zu zerstören. Was hat es damit auf sich? Ich habe noch nie jemanden gesehen, der mit einer Gottheit Unzucht getrieben hätte. Danach folgen rituelle Vorschriften mit Rindern, Schafen und Eseln. Von gesäuertem Brot ist mehrfach die Rede, das scheint beim Bund zwischen Gott und seinem Volk eine bedeutende Rolle zu spielen. Ferner solle man eine junge Ziege nicht in der Milch seiner Mutter kochen. Dann schrieb Gott erneut die 10 Gebote auf die Steintafeln, die Mose ihm mitgebracht hatte. Aus heutiger Sicht wird man möglicherweise zu dem Urteil kommen, der Autor der obigen Zeilen müsse verrückt geworden sein. Hat man je einen dermaßen verwirrten mythologischen Text gelesen? Ich will gewiss niemanden verletzen. Doch eine Beschreibung des Bundes zwischen dem allmächtigen Schöpfer der Welt und seinem auserwählten Volk stellt man sich etwas tiefgründiger vor. Der Text ist jedoch derart einfältig, dass Ihr wohl nur mit Mühe geschafft habt, ihn vollständig durchzulesen. Man stelle sich vor, man würde heute tatsächlich dem Schöpfer des Universums begegnen. Er sagt: "Schreibe mit, was ich Dir zu sagen habe!". Und dann sagt er, wir sollen uns keine Götter aus Metall gießen und das Junge einer Ziege nicht in der Milch seiner Mutter kochen? Das wäre doch total plemplem. Wie ist das zu erklären? |
Zitat:
So ganz aus dem Bauch heraus, könnte das goldene Kalb ein Symbol für Prunk und Verschwendung oder allgemein materielle Dinge sein. Das Kälbchen in der Muttermilch steht vielleicht für eine gewisse Art von Respekt den Leistungen eines Muttertiers oder allgemein einer Mutter gegenüber. (Tatsächlich finde ich die Vorstellung, ein Tier in der Milch der eigenen Mutter zu kochen, auch irgendwie besonders pervers. Wobei ich Tiere zu kochen ohnehin nicht so nett finde.) Letztlich handelt es sich nur um Regeln einer anscheinend eher einfach gestrickten Kultur und haben vielleicht auch gar keinen tieferen Sinn. Wenn z.B. schon der (göttliche) Hinweis notwendig ist, seine Notdurft nicht einfach so auf den Boden des Lagers zu verrichten, dann kann man sich leicht ausmalen, von welchen Voraussetzungen man hier ausgehen muss. |
Die Passage mit dem Ziegenrezept ist Grundlage der koscheren Küche, heißt es, genauer der Küchenaufteilung (muss man mal gesehen haben, ist eindrucksvoll)
:cool: m. |
Zitat:
|
Zitat:
da täuscht du dich ganz gewaltig. Das waren damals für das Volk Gottes um zu Überleben, entscheidende Anweisungen auf ihrer Wüstenwanderung. Da die Menschen zur damaligen Zeit bestimmt keine ahnung von Hygiene und Bakterien hatten, war die Anweisung von Gott, seine Notdurft außerhalb des Lagers zu verrichten und sie sogar zu vergraben Überlebnsentscheidend. So wurden sie vor Seuchen wie zb.Typhus, Cholera und Ruhr bewahrt. Faszinierend finde ich auch, in dem zusammenhang. Wann das geschrieben wurde. Ich denke, das 5. Buch Mose wurde ca. 1500v. Chr. geschrieben. Damals war das Wissen also schon bekannt. Noch bis ins 19. Jahundert sind in Militärlagern üblicherweise mehr Soldaten an Typhus, Cholera und Ruhr gestorben, als auf dem Schlachtfeld. Weil man nicht wusste, wie man korrekt mit dem Problem der Fäkalien umgehen sollte. So finden sich noch einige fazinierende sachen in der Bibel, wenn man danach sucht. (wie immer, meine persönliche Meinung):Blumen: Gruß Martin |
Zitat:
Ah, hätte, wenn es ihn gäbe. |
Zitat:
Jep. Nach dem Sündenfall, den wir selbst verschuldet haben. Kam Tod, Krankheit, Seuchen, Gewalt, Chaos verzweiflung. Auch für Gottes Volk. Für den überwigenden teil zumindest. Für die, die sich an Gottes Gebote hielten, wurden zb. nicht Krank bzw. wurden geheilt. Mussten aber irgendwann trotzdem Sterben. Da gab es auch wieder, soweit ich weiß eine außnahme. Das einer ohne zu sterben ind den Himmel kam. Das mit Krankheit und heilung ist auch so eine sache, die man heute falsch verstehen kann. Das was im Alten Testament darüber geschrieben steht, gilt für Israel bzw Gottes Volk. Diese hatten die Verheisungen. Für uns Heiden, in der heutigen Zeit gilt das nicht mehr. Gott kann Heilen, muss aber nicht. Das Alte Testament, geht übrigens bis Apostelgeschichte 2. Die Ausgießung des Heiligen Geistes. Alles davor ist noch Altes Testament und gilt überwiegend für Israel. Danach ab der Ausgießung des Heiligen Geistes geht das Heil zu uns Heiden. Und auch wir können nun gerettet werden. Schöpfungs-ordnung. 1.Mose1- 2.Mose 19 Lehren für alle Das Gesetz ist noch nicht da. Mosaiesches Gesetz-Israel 2.Mose20-Ap.Geschichte1,26 Lehren für Israel und in den Evangelien Ap.Geschichte 1 zusätzlich teilweise für die Gemeinde bzw. Christen. Das Gesetz ist voll gültig. Ap.Geschichte2- Offenbarung11,18 Lehre für die Gemeinde bzw. Christen Ap.Geschichte2,42 Das Gesetz gilt nicht mehr für die Gemeinde bzw Gläubigen,sondern nur die Ungläubigen und Sündern. Für die Gläubigen gilt jetzt:das Gesetz des Geistes des Lebens in Christus Jesus. Israel und das 1000jr Reich. Offenbarung11,19-20,15 Lehre für Israel und die Heiden. Das Gesetz gilt weiter für die Ungläubigen bzw. die Bewohner des 1000jr Reiches. Die Ewigkeiten. Offenbarung21+22 Lehre für die Gemeinde und die Verlorenen. Das Gesetz wird nicht mehr erwähnt. Nur so kurz zur Einordnung. So wie ich, die Bibel verstehe. Wie gesagt, meine Laienhafte sicht auf die Bibel:Blumen: Gruß Martin |
Zitat:
Glaubst du ernsthaft, dass beispielsweise die kultivierten Ägypter, aus deren Land die Juden angeblich geflohen sein sollen, ihre Wohnanlagen vollgekackt haben? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.