![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaube für mich überwiegen mittlerweile die vorteile der Dachmontage schon deutlich. |
Zitat:
(Rein rechtlich allerdings müsstest du am Smart noch Kennzeichentafel rechts und links anbringen und weitere Leuchten an den Rädern, da die Rückleuchten von deinen Rädern "verdeckt" werden. Ist das ganze dann noch 40cm nach hinten raus überstehend, so kämen noch die Warnsignale (Leuchten?) hinzu. In Italien noch etwas mehr) |
Zitat:
Aber naja... was soll ich sagen zur Autowahl... Darf ja nur VW sagen :Cheese: (Habe mich aber vor der Berufswahl und dem Umzug hierher für ein Konzernfahrzeug entschieden und bin froh drüber) Hol dir eins in der Autostadt, dann gehen wir ein Bier trinken :Lachanfall: |
Doppelpost Doppelpost! :Hexe:
|
Zitat:
Würde wahrscheinlich welche nehmen, bei denen die Gabel montiert wird, also ohne Vorderrad. Sieht cooler aus und die Anbringung erscheint mir auch einfacher. :Cheese: |
Zitat:
http://www.thule.com/~/media/Product...08&thn=1&w=618 http://thule.basilicon.se/#/?guid=22_outride_561_v2 |
smart
Bei meinem Radträger am smart fixiere ich den Arm auch am Rahmen. Hab' aber auch ein Alurad! :Lachen2:
|
Zitat:
|
Zitat:
Back to topic: Heute mein erstes BERGtraining... ;) Hier in der Hauptstadt gibt es ja keine Berge... aber für mich ist die Havelchaussee zum Grunewaldturm ein BERG. Den dann noch 6 mal hoch. Ich war heute nicht allein unterwegs und ziemlich fastziniert, dass die Leute so an mir vorbeizogen. :Cheese: Da war ich ein echtes Verkehrshindernis. Aber ... von nüscht kommt oooch nüsch. :) Freu mich trotzdem, dass ich das hinbekommen habe... irgendwie :) In einem Jahr sehe ich an dem B E R G sicher auch anders aus :Cheese: |
Berge sind wirklich eine reine Übungssache.So hat mich letztes Jahr das Radfahren gepackt. Mit Freundin an die FH gefahren, einen Berg hoch. Sie locker labernd und ich keuchend und kam halbtot an der FH an. Da hab ich mir gesagt, das muss sich ändern.
Meine Hausrunde hat nun so um die 800 Höhenmeter,das ist ganz ok. Heute allerdings in die andere Richtung, flach, will mich schonen für Sonntag. Auch wenns ja eigentlich nur ein Trainingswettkampf ist. Ich trau meinem Fuß noch nicht so ganz. Und das Wetter ist heute mal absolute Bombe! |
800 Höhenmeter bekomme ich hier nie an einem Tag zusammen.
Ich werde also keine "Bergziege" :Cheese: :cool: Klar, Übungssache. Ich übe :) Beim nächsten Mal geht es sicher schon besser. LG!! |
Zitat:
Deshalb ist bei mir Kraichgau aus dem Programm geflogen und dafür suche ich dieses Jahr nach einem weiteren flachen Triathlon. :Lachanfall: |
Zitat:
|
Frankfurt City muss flach sein wie das verbotene Land :Cheese:
Das wäre auch ne Option für mich. :cool: Heute wieder mit 2 Rädern und Gepäck etc. 300km Auto gefahren... Das ist so ein Mist, das ist kaum zum Aushalten... Mein armes Auto, meine armen Räder :( |
Schade, dass es beim Schwimmen keine Höhenmeter gibt :Cheese:
Wobei... so nen Fluß rauf schwimmen... phu... Strongman Triathlon... oder? |
Ich habe gestern in HG die Bahn "schnelle Sportschwimmer" ganz alleine für mich gehabt! :Cheese: Das ist Luxus... und sie wollten gar keinen Extraeintritt von mir haben. Echt supercool, wenn man so ne ganze Bahn hat.
Ich konnte prima kraulen, Rollwenden üben bis mir schwindlig war und mit ein paar Bahnen Schmetterling eine Wellenbahn simulieren. Das hat total viel Spaß gemacht. Schneller als 5:15min auf 250m kraulen bin ich allerdings trotzdem nicht geworden. Was kann ich denn tun um schneller zu werden? Wenn ich beim Schwimmen die Frequenz erhöhe wird's bei mir nämlich unhübsch, unsauber und hektisch. Das soll es ja gerade nicht sein. Wie macht Ihr das? |
Zitat:
|
Zitat:
Letztes Jahr war die Laufstrecke zu kurz und die Wechselbeutel-Orga suboptimal. Beides soll aber dieses Jahr besser werden... :Cheese: |
Na wenn das nicht nach einem Wettkampf für mich klingt :Lachanfall:
Schwimmen, Rad zuu lang, Lauf zu kurz :Lachanfall: |
Zitat:
Letztes Jahr waren es 8,8 und alle haben sich über ihre Rekordzeiten gefreut... :Lachanfall: |
Zitat:
Ich habe das jetzt einmal ausprobiert (mit 1,5-100-10km) und es war toll von der Belastung her..., also, endlich mal nicht solange Laufen am Schluß :cool: Frankfurt-City-Tri ist verflixt teuer von der Startgebür her :( 70Euro... für eine OD .... plus evtl. Tageslizens... nochmal 16 Euro (die Tristar-Dinger sind auch teuer :-( ) |
Zitat:
|
Tri-Star! Gute Idee! :Blumen:
1,5 - 60 - 5 fände ich noch besser :Lachanfall: In Gießen? Ist das dieses Jahr auch wieder so flach? Dann überlege ich es mir :Cheese: |
ich meide wenn möglich die teuren veranstaltungen.
bin auch eher der typ der samstag 100m weiter läuft um die brötchen 8 cent billiger zu kaufen :Lachanfall: |
Zitat:
|
Diesmal Runden?
Der macht auch alles um den Gewinn zu maximieren oder? In der ersten Saison waren das alles im Sprint nur eine Runde... Mittlerweile 3? |
Zitat:
(der Tri-star-Sprint , in worms z.b. , ist kürzer :( er heisst wohl 33.3 und hat 0,3-30-3km ... naja... aber dafür, das er so kurz ist, ist er halt zu teuer... ;) ) |
Zitat:
Das seh ich mir nachher mal an :Cheese: |
Zitat:
1500 m Schwimmen. 30 (!) Bahnen. :Nee: 38,5 km Rad: 7 Runden :Nee: :Nee: (Sprint 4 Runden) 10 km Laufen: 2 Runden ok Abgesehen davon, dass ich so viele Runden doof finde zu fahren, ist da wahrscheinlich Halligalli Überfüllung auf der Strecke und sauberes Fahren kaum möglich. :Nee: |
7Runden aufm Rad und die 30Bahnen, ist doch mal voll öde. wäre auch nix für mich.
naja mit ner flachen strecke beim radfahren hab ich in heilbronn wohl kaum zutun. 70km und 700hm, das wird nen spass. |
Kann ich nachvollziehen :Cheese:
Schade, tristar Worms ist am 29. Mai. Also eine Woche vor Kraichgau... Dann fallt das wohl aus. Aber generell für mich eine interessante Sache! |
Zitat:
Gibt es eigentlich auch einen Tri a la 0,5 - 60 - 20???? :Huhu: |
Zitat:
|
So... zwei eher sehr määäßige Trainingstage neigen sich dem Ende.
Schwimmen gestern war irgendwie der Wurm drin. Heute laufen ging so lala. Nicht richtig gut, aber auch nicht richtig schlecht. Es kann nur besser werden :) Morgen noch 2 Stündchen locker Rad :) Schön am Nachmittag :) Kann ich endlich mein neues Radtrikot anziehen ;) |
So, Startunterlagen sind abgeholt und Radstrecke wurde begutachtet. Nicht so meins, ein paar Höhenmeter und viele Kurven,wo ich doch so ein Angsthase bin.
Mal gucken was das wird morgen. Ich werde dann berichten |
Zitat:
Treffen wir uns morgen 14.00 Uhr am Eingang zur Wechselzone? Viele Grüße und falls wir uns vorher nicht sehen viel Spaß!!!! Martina |
Da hilft nur eines: Rad fahren lernen ;)
Aber im Ernst: Winter bei Schnee etc aufs MTB und Vollgas. |
Na ich fahr ja erst seit Dezember. Und mit über 2300km hab ich mir auch alle Mühe gegeben, übern Winter möglichst viele Kilometer und somit Erfahrung zu sammeln.
@ Tinchen: siehe dein Thread |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.