![]() |
Zitat:
Ich hoffe wirklich, dass man für Gesamtdeutschland die Vorschläge der Leopoldina übernimmt. Das klingt durchdacht und ich finde es nicht gut, wenn jedes Bundesland was anderes macht. |
Zitat:
|
Zitat:
"Ist eine deutliche Reduktion der Infektionszahlen erreicht, kommt es in den darauffolgenden Wochen und Monaten ganz entscheidend darauf an, eine klare Strategie zu verfolgen, um diese Werte niedrig zu halten. Eine kontrollierte Infektionslage erlaubt unter bestimmten Bedingungen, die Aktivitäten des wirtschaftlichen und öffentlichen Lebens wieder aufzunehmen. Von zentraler Bedeutung ist eine langfristige politische Einigung auf ein klares, mehrstufiges und bundesweit einheitliches System von Regeln, die ab einer bestimmten Anzahl von Fällen pro 100.000 Einwohner greifen. Dieser Katalog sollte verlässlich Maßnahmen vorsehen, die konsequent um- und mit Sanktionen durchgesetzt werden. Durch ein solches einheitliches, nachvollziehbares und langfristig orientiertes Vorgehen werden die Maßnahmen für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen transparent, verständlich und planbar." (Geht noch weiter z.B. mit Maßnahmen zum Schul-Wiederbeginn, ich will's nicht komplett zitieren.) Sag ich ja auch schon lange, dass man die Werte unten halten muss, was wir im Sommer & Herbst versäumt haben. |
Tja, sieht wohl wirklich so aus, als würde keiner von mehr uns in diesem Winter ein Schwimmbad sehen und so dolle sieht es auch nicht aus für die 2021er Saison. Das wird alles noch in Tränen enden...
Was ich - obwohl ich mich zur Fraktion wir-müssen-was-machen zähle - dann doch bemerkenswert finde, dass die Maßnahmen in allen Bereichen immer nur verschärft werden und dass keine Diskussion darüber stattfindet, dass die bisherigen Maßnahmen offenbar nicht die gewünscht Wirkung erbracht haben und deshalb nicht mehr Maßnahmen, sondern andere Maßnahme vielleicht sinnvoller wären. Beispiel: Sohnemann darf jetzt nicht mehr mit seinen Kumpels auf dem Fußballplatz trainieren. Also treffen sie sich - immer nur einer mit dem anderen - halt Indoor. Aus meiner Erinnerung an einen Review-Artikel über Superspreader-Events in China am Anfang des Jahres glaube ich mich an 1 Outdoor-Superspreader-Event (Tanzparty?) und > 300 Indoor-Superspreader-Event erinnern. Wäre also doch irgendwie sinnvoll auch im Winter den Aufenthalt draußen zu fördern, anstatt die Leute in die Buden zu treiben. Auch würde ich vermuten, dass jeder Gastwirt, dessen Existenz an dem von ihm betriebenen Restaurant hängt genauer auf die Hygienevorschriften achtet, als das private Käsefonduetreffen... Ich will damit sagen, den menschlichen Drang nach sozialer Nähe zu ignorieren scheint mir nicht so klug zu sein - das sucht sich schon seinen Weg. Besser, man kanalisiert das in nachvollziehbare und kontrollierbare Bahnen. |
Zitat:
- 1/3 Pfelgeheime/Massenunterkünfte - 1/3 im Umfeld der Arbeitsplätze wie in Umkleiden, Pausen und am/vom Weg zur Arbeit - über das letzte Drittel schwieg er. Heute hat er angekündigt die Schulen und Kindergärten für 4 Wochen zu schließen..... räusper.... die Weihnachtsferien fürher anfangen zu lassen und später zu beenden. Und er macht alle Läden dicht, außer Lebensmittel. Auf n-tv lief heute im Banner die Meldung, dass 42% der Leute über Weihnachten bereit sind die Regeln zu brechen. Social Distancing kann nur eine geringe Zeit in der Masse durchgehalten werden, deshalb gehen die Zahlen auch nicht runter - die "Prepper" haben die 3er Regel, für soziale Kontakte geben sie 3 Monate an - die sind schon längst um. Egal was wer wie anordnet oder beschließt - jetzt gehen die Feste los. P.S. - bei uns im Landkreis gab es heute morgen 4 freie Betten (fragt jetzt aber keiner wie man das hinbekommen hat....) |
Zitat:
Je besser wir das umsetzen, desto schneller gibt es wieder einen einigermaßen normalen Zustand. |
Zitat:
Aber die Kneipen, die diversen Schnellimbisse, Döner, Sportbistros, ... vergiss es. Wenn es zugelassen wäre: die Masse macht's. Nicht die privaten Käsefonduetreffen, die im Grunde auch genau wissen, dass sie nicht erlaubt sind, guten Appetit. |
Zitat:
Ich hatte mir ehrlich gesagt das Papier noch gar nicht durchgelesen. ...bin gespannt ob es (danach) so klappt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.