Da ich mittlerweile so selten hier aktiv bin, mein ganz persönlicher philosophischer Erguß ;) :
Kann mich Dude (und "Gleichgesinnten") nur anschließen. Ganz egal, wo ich mit anderen Nationalitäten (Amis, Briten, Australier, Spanier, Italiener) darüber gesprochen habe: Thema "Jammern auf hohem Niveau" wird im Ausland oft mit Erstaunen (und kopfschüttelnd) registriert. Vergleicht mal, was ein Normalo-Arbeiter/-Angestellter sich in Deutschland leisten kann (oder konnte) und sein Pendant in anderen Ländern dieser Welt.
Basierend auf einer Situation jahrzehntelang tendenziell gestiegenen Wohlstands für breite Bevölkerungsschichten glauben wohl viele (habe zumindest den Eindruck), es gäbe ein natürliches Recht und einen Anspruch auf einen gewissen Wohlstand von der Wiege bis zur Bahre. Das Ganze natürlich obendrein vom Staat garantiert. So läuft es eben nicht. Es gibt bessere und schlechtere Zeiten (aktuell und vielleicht auch in den nächsten Jahren eher Letzteres). Da sind Menschen unterschiedlich stark betroffen. Das ist halt so und auch nicht ungerecht, sondern normal in einem Wirtschaftssystem, dass relativ "freiheitlich organisiert" ist und dem ich mit all seinen zweifelsohne auch negativen Seiten immer noch den Vorzug gebe. Diesem System haben wir letztlich unseren Wohlstand zu verdanken und es ist nicht umgekehrt der Grund für die aktuelle Misere!!
|