triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

felixb 12.10.2017 11:56

Naja.

Probiers mal aus. Ist teilweise wirklich so, dass es nur besagten cm braucht. Oder vor allem das leichte hochdrehen von Extensions. Bei mir kam der Kopf dann mitunter deutlich tiefer. Dadurch kann sich dann eben doch die Haltung in größerem Maßstab ändern, als man vorher dachte.

Das Problem daran ist dann aber manchmal, dass einige Lenkersysteme - teilweise je integrierter, umso mehr - einige Einstellmöglichkeiten gar nicht mehr bieten. Hochdrehen der Extensions zum Beispiel geht dann nur noch recht selten leider.

Bei mir selbst gibt es allerdings auch noch einige Baustellen. Was den Buckel betrifft: der ist bei mir auch quasi noch gar nicht oder kaum vorhanden. Zusätzlich habe ich das Problem durch den Körperbau mit sehr langen Beinen und dementsprechend kürzerer Oberkörper. Wenn ich deutlich mehr buckeln würde, kämen die Beine den Armen & Ellenbogen nicht nur sehr nah, sondern würden ständig dagegen treten. Das würde ja noch gehen. Schmerzhaft wird es dann aber, wenn man gegen die Armschalen gegen tritt.

Nungut. Das ist dann eben irgendwann wohl der Punkt, wo man selbst für sich Kompromisse finden und anpassen muss. An deiner Stelle würde ich besagten Zentimeter eben doch mal ausprobieren und vor allen Dingen das Hochdrehen der Extensions, sofern beim Lenker möglich. Bei mir hat das einiges gebracht hinsichtlich der Kopfhaltung.

iaux 12.10.2017 12:10

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1334444)
Wegen dem einen Zentimeter und dem "vorne geschlossener":
.

Sollte der Sattel nicht horizontal ausgerichtet sein, oder täuscht das?

Trillerpfeife 12.10.2017 12:17

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1334444)
Wegen dem einen Zentimeter und dem "vorne geschlossener":

...

Mit vermutlich sogar weniger Überhöhung hat er einen viel horizontaleren Rücken.

unterschiedliche Körpermaße und er lässt den Kopf hängen und schaut dann sozusagen von unten nach vorne.

Schau mal den vertikalen Abstand Schultern Ohren und Ellenbogen Knie bei Sebastian Kienle und bei dir.

captain hook 12.10.2017 12:47

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1334444)
Wegen dem einen Zentimeter und dem "vorne geschlossener":

Das kann nicht zwingend die Lösung sein.
Ich hab da mal vier Bilder angehängt.

Die Überhöhung von Sebis Bike, im Vergleich dazu meine Überhöhung.
Dann seine Position (geschlossen?) und mein.
Die Unterarme ähnlich horizontal. Dennoch hat er senien Kopf inkl. Halbaerohelm komplett zwischen den Schultern und ich im Wind.
Ganz auffällig ist der Buckel den er macht. Als Vergleich mein gerade Rücken...

Mit vermutlich sogar weniger Überhöhung hat er einen viel horizontaleren Rücken.

Kienle sitzt im Verhältnis wesentlich weiter hinten als Du. Schau Dir mal das Becken an. Würde er das nicht schon seit Jahren fahren und sich dran gewöhnt haben, würde man ihn heute vermutlich auch nicht unbedingt so draufsetzen. Der Hüftwinkel geht bei ihm ja fast weiter zu als bei meiner UCI kastrierten Position, was ja normalerweise als nicht so förderlich betrachtet wird, zumindest für das anschließende Laufen.

Würdest Du den Sattel ebenso im Verhältnis zurückschieben, würdest Du auch mehr Streckung haben und mehr "buckeln". Aber so würde zumindest meine Empfehlung für dich nicht unbedingt aussehen.

Das von mir beschriebene ist ja auch erstmal nen Anfang um zu sehen, was sich verändert. Wie weiter oben beschrieben bringt ein leichtes strecken der Position mit gleichzeitigem Anwinkeln der Auflieger beschriebe Veränderung. Im beschriebenem Umfang vielleicht erst eine leichte, aber radikal von jetzt ab gleich alles anders ist vielleicht auch nicht der richtige Weg.

Das schönste Bild (also das von vorne) hast Du natürlich nicht gezeigt. Kienle und auch Frodo und Co sind vorne quasi maximal schmal und geschlossen. Hatte oben schonmal wer geschrieben. Schmal und geschlossen ist im Zweifel "wichtiger" als der letzte mm weiter runter.

MarcoZH 12.10.2017 13:49

Ich teste und melde.
:Lachen2:

Knacker 12.10.2017 21:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nachdem Marco hier so tolle Unterstützung erfährt (good luck beim Projekt Hamburg sub10 an dieser Stelle), versuche ich auch einmal auf diesem Weg das beste aus meiner Aeroposition herauszuholen...

Nachdem ich die Verbesserungsvorschläge für Marco hier gelesen habe bin ich regelrecht erschrocken, als ich mich auf dem Rad gesehen habe... also Kopf runter habe ich gelernt... vielleicht könnt ihr (und insbesondere das geschulte Auge von Captain Hook), mir ein paar Tipps geben, wie ich an meinem Fahrrad schrauben kann um eine bessere Position zu bekommen! Vielen Dank :)

Raimund 12.10.2017 23:46

Mir fällt auf, dass inzwischen viele Profis mit den Ellbogen extrem weit nach vorne rutschen.

Früher hat eine gedachte Verlängerung der Oberarme in der Gabel gemündet. Heute liegt diese Linie deutlich davor.

Welchen Grund hat das?

MarcoZH 13.10.2017 07:44

Zitat:

Zitat von Knacker (Beitrag 1334546)
good luck beim Projekt Hamburg sub10 an dieser Stelle

Sänk iu. ;)

Zitat:

Zitat von iaux (Beitrag 1334446)
Sollte der Sattel nicht horizontal ausgerichtet sein, oder täuscht das?

Der ISM hat eine Stufe drin, darum sieht das so aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.