triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

JoeSlowpoke 02.12.2012 10:25

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 839647)
Ich hatte Tickets, kann aber leider nicht kommen, weil Freunde einen Tag nach dem Spiel heiraten und ich es nicht rechtzeitig zurück geschafft hätte. Also muss ich meinen Bruder und ein paar Freunde alleine fliegen lassen. Aber in der KO Runde bin ich dann wieder dabei, es sei denn es geht in irgendeine Industriestadt im Osten.

Istanbul auswärts ist ja auch nur eine Party zum Feiern. :Lachen2:

Lucien wird bestimmt die Rotation anwerfen, da wir ja sicher in der KO-Runde sind und der Kick gegen Mainz wichtiger ist, um an Frankfurt, Mainz und Stuttgart dran zu bleiben.

Im Februar gerne nach Süden zu Benfica, Atletico, Girondins oder Levante. Nur die Lazio Freunde müssen nicht sein. Dann lieber Genk.

JoeSlowpoke 02.12.2012 10:34

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 839782)
Merkwürdig war die Stimmung im Stadion, die Schalker waren nicht 12min sondern etwa 85 min still. 2min in HZ eins, zwei kurz nach der Pause und dann beim 1:1 waren die Schalker Fans mal nicht mucksmäuschen still - sowas in dem Stadion - ganz schwache Leistung der Fans.

FuXX

.

Die Anspüche in Schalke sind höher. Die dachten vor kurzem noch, sie spielen um die Meisterschaft mit und sind jetzt aus ihrem Traum ernüchtert erwacht.

Die zuletzt gezeigten leistungen der Knappen waren auch eher der schwächeren Art.

Hippoman 03.12.2012 14:34

Für 16 Uhr hat der Dorfclub aus dem Kraichgau zu einer Pressekonferenz eingeladen.
Nach BILD.de-Informationen soll dort die Trennung von Markus Babbel bekannt gegeben werden.

Ich hoffe aber, dass wenn ein neuer Trainer kommt, der "CL-Aspirant" (lt. Torhüter Wiese.... :Lachanfall: )nächste Saison nicht mehr in Liga 1 spielt...:Cheese:

Hippoman :cool:

alpenfex 03.12.2012 15:02

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 840377)
Für 16 Uhr hat der Dorfclub aus dem Kraichgau zu einer Pressekonferenz eingeladen.
Nach BILD.de-Informationen soll dort die Trennung von Markus Babbel bekannt gegeben werden.

Ich hoffe aber, dass wenn ein neuer Trainer kommt, der "CL-Aspirant" (lt. Torhüter Wiese.... :Lachanfall: )nächste Saison nicht mehr in Liga 1 spielt...:Cheese:

Hippoman :cool:

Warum so missgünstig?

thunderlips 03.12.2012 15:03

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 840377)
Für 16 Uhr hat der Dorfclub aus dem Kraichgau zu einer Pressekonferenz eingeladen.
Nach BILD.de-Informationen soll dort die Trennung von Markus Babbel bekannt gegeben werden.

Ich hoffe aber, dass wenn ein neuer Trainer kommt, der "CL-Aspirant" (lt. Torhüter Wiese.... :Lachanfall: )nächste Saison nicht mehr in Liga 1 spielt...:Cheese:

Hippoman :cool:

das hoffe ich auch:
hier mein internes ranking:

5: Stepanovic, Dragoslav
4: Neururer, Peter
3: Skibbe, Michael
2: Basler, Mario
1: Matthäus, Lothar


PS. Ich hoffe es wird kein erfolgreicher Antiabstiegstrainer á la Magath oder Geyer...

PPS: Interessant wird es wann die ganzen Helden der Abschlussklasse 2012 (Scholl, Effenberg, Kahn, Lehmann) ins business einsteigen...

Hippoman 03.12.2012 15:34

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 840398)
Warum so missgünstig?

Ich denke, dass ich wohl nicht einzige bin, der denen den Abstieg wünscht.:Huhu:

In diesem Sinne, ole´VFB.:cool:

Hippoman :cool:

Decke Pitter 03.12.2012 15:41

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 840407)
Ich denke, dass ich wohl nicht einzige bin, der denen den Abstieg wünscht.

Stimmt so was von ganz genau!!!

Hippoman 03.12.2012 15:49

Zitat:

Zitat von Aquisgrana (Beitrag 840409)
Stimmt so was von ganz genau!!!

:Prost: :Prost: :Prost:

Hoffentlich gibt´s dafür bald wieder ein BL-Spiel VFB-Köln in Liga 1!:cool:

Viele Grüße!

Günni

Decke Pitter 03.12.2012 15:56

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 840415)
:Prost: :Prost: :Prost:

Hoffentlich gibt´s dafür bald wieder ein BL-Spiel VFB-Köln in Liga 1!:cool:

Viele Grüße!

Günni

Naja, das wird noch ein bissi dauern.

Demnächst gibt es erst mal VFB Stuttgart gegen 1. FC Jugend-forscht im DFB-Pokal.

Wird bestimmt ein schönes Spiel und für mich ist klar, dass der Sieger nur Stuttgart heißen kann.

Macht aber nix, die Kids sollen lernen.

:Prost:

Viele Grüße
Tom

ironlollo 03.12.2012 15:56

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 840407)
Ich denke, dass ich wohl nicht einzige bin, der denen den Abstieg wünscht.:Huhu:

Sicher nicht :Blumen: Aber wenn ich mir anschaue, was Fürth und Augsburg derzeit abliefern, dann kann ich mir nicht vorstellen, wie die noch an Hoffenheim vorbeiziehen wollen. Hoffenheim hat wahrscheinlich das gleiche Glück wie der HSV letztes Jahr, dass sich noch Mannschaften finden, die noch schlechter spielen (was ja kaum mehr ging :Cheese: ).

Hippoman 04.12.2012 09:29

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 840419)
Sicher nicht :Blumen: Aber wenn ich mir anschaue, was Fürth und Augsburg derzeit abliefern, dann kann ich mir nicht vorstellen, wie die noch an Hoffenheim vorbeiziehen wollen. Hoffenheim hat wahrscheinlich das gleiche Glück wie der HSV letztes Jahr, dass sich noch Mannschaften finden, die noch schlechter spielen (was ja kaum mehr ging :Cheese: ).

Es reicht ja, wenn sie 16. werden und in den Relegationsspielen (am besten von Lautern :Cheese: ) in Liga 2 geschossen werden.;)

Hippoman :cool:

schmonzenz 04.12.2012 11:12

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 840639)
Es reicht ja, wenn sie 16. werden und in den Relegationsspielen (am besten von Lautern :Cheese: ) in Liga 2 geschossen werden.;)

Hippoman :cool:

Was wäre das für ein Feiertag! :Blumen:

ironlollo 04.12.2012 11:49

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 840639)
Es reicht ja, wenn sie 16. werden und in den Relegationsspielen (am besten von Lautern :Cheese: ) in Liga 2 geschossen werden.;)

Hippoman :cool:

Dafür schätze ich aber die Qualität im Hoffenheimer Kader zu gut ein. Wenn sie sich wirklich in 2 Relegations-Spielen am Riemen reißen, würden sie wohl jede Mannschaft aus Liga 2 schlagen. Aber vll. tun sie uns ja auch den Gefallen und spielen weiter richtigen Käse :)

titansvente 04.12.2012 13:53

Auch das ist leider Fussball. Man stelle sich sowas im (zum Beispiel) Triathlon vor :Nee:
Mich stösst diese Sportart mit mehr und mehr ab :Kotz:

alpenfex 04.12.2012 15:28

Zitat:

Zitat von schmonzenz (Beitrag 840687)
Was wäre das für ein Feiertag! :Blumen:

gar keiner? :Huhu:

Cruiser 04.12.2012 17:26

Wend hält Nacktzelte für unbedingt sinnvoll:
http://web.de/magazine/sport/fussbal...html#.A1000107

Ein Könner der Deeskalation. Nacktzelte packen das Übel an der Wurzel des Problems :Lachanfall: :Nee:

Prima Zustand. Auf der einen Seite die Chaoten und auf der anderen Seite Nullinger, die den Karren noch tiefer in den Dreck ziehen.:hoho:

Kurt D. 04.12.2012 17:44

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 840897)
Wend hält Nacktzelte für unbedingt sinnvoll:
http://web.de/magazine/sport/fussbal...html#.A1000107

Ein Könner der Deeskalation. Nacktzelte packen das Übel an der Wurzel des Problems :Lachanfall: :Nee:

Prima Zustand. Auf der einen Seite die Chaoten und auf der anderen Seite Nullinger, die den Karren noch tiefer in den Dreck ziehen.:hoho:

....@Servus Andi: Mach mal einen Vorschlag wie DU die Sache lösen würdest.

PS1: Sogenannte "Nullinger" sind aber auch bei den Fanvertretern erkennbar. Ich sehe die Politik schon in den Startlöchern...., und dann wird es richtig heftig. Denn es ist Wahljahr und die Mehrheit ist für "Ordnung und Sicherheit".

PS2: Ich habe den Bericht auch gelesen. Wendt differenziert aber schon in Bezug auf diese "Nacktzelte".

FinP 04.12.2012 17:52

Wenn ich den Namen Wendt schon lese, dann weiß ich, dass ich kein Wort weiter lesen muss. Danke!

:Cheese:

War jetzt letztes Wochenende in Stuttgart bei den Kickers gegen Rostock. Alter Schwede, die Polizei hat es gar nicht auf Ärger angelegt, da gehen 1000 Fans enttäuscht aber friedlich aus dem Block und müssen durch ein extrem enges Tor (das einfach nicht weiter aufgemacht wurde) und dann wird dieser enge Durchgang auch noch durch ein Spalier aus höchst grimmigen Polizisten verengt, die dann auch noch geifernde Hunde einem ans Bein halten.

Ich habe im Stadion mittlerweile genauso viel Muffe vor Chaoten wie vor unberechtigter Polizeigewalt. Aus dem gleichen Grund gehe ich zB auch nicht mehr gerne auf Demos.

FuXX 04.12.2012 19:57

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 840774)
Auch das ist leider Fussball. Man stelle sich sowas im (zum Beispiel) Triathlon vor :Nee:
Mich stösst diese Sportart mit mehr und mehr ab :Kotz:

Das hat mit dem Sport doch gar nichts zu tun. Fußball mögen eben extrem viele Leute und leider auch viele Vollidioten. Was kann denn jetzt bitte der Fußball dafür, wenn solche Vollarschlöcher so ausrasten? Die Bahngleise in München können doch auch nichts dafür, dass ein paar andere Vollarschlöcher damals dort einen Mann erschlugen.

Ist doch totaler Quark das zu Vermengen. Der Sport Fußball ist toll, das ist gleichzeitig sein Glück und sein Problem - aber eben nichts was man dem Sport vorwerfen kann.


Was da passiert ist finde ich schlicht unfassbar. Ich frage mich, was in solchen Menschen vorgeht.

FuXX 04.12.2012 19:59

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 840897)
Wend hält Nacktzelte für unbedingt sinnvoll:
http://web.de/magazine/sport/fussbal...html#.A1000107

Ein Könner der Deeskalation. Nacktzelte packen das Übel an der Wurzel des Problems :Lachanfall: :Nee:

Prima Zustand. Auf der einen Seite die Chaoten und auf der anderen Seite Nullinger, die den Karren noch tiefer in den Dreck ziehen.:hoho:

Ich hätte nichts gegen strengere Kontrollen. Von mir aus auch mit den Nacktscannern vom Flughafen. Allerdings könnten auch einfach die normalen Kontrollen erstmal verbessert werden - da kannste ja meist ne Bazooka mit reinnehmen, ohne das irgend jemand bei den vorhandenen Kontrollen was merken würde.

Das einzige was mich an der geplanten Regelung stört ist die Reduzierung und Versitzplatzung des Auswärtskontingents.

@FinP: Unberechtigte Polizeigewalt gibt es wohl wirklich ab und an - ich hab dennoch mehr Sorge wegen der Chaoten. Allerding hat die Polizei davon eben auch einige, gerade in den Hundertschaften (auch wenn die meisten von denen sicher in Ordnung sind - das ist bei den Fans aber ja auch so).

Cruiser 04.12.2012 21:45

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 840903)
....@Servus Andi: Mach mal einen Vorschlag wie DU die Sache lösen würdest.

Meine lange Antwort ist grade einem Timeout zum Opfer gefallen :(

Ich raffe mal:

1. Ich habe kein Patentrezept;)

2. Versuchen, die Chaoten von den Fans abzugrenzen, damit diese möglichst auch ausgegrenzt werden.

3. Androhung schrittweiser Maßnahmen, die der Gewaltprävention und Ermittlung der Täter dienen, wie z.B.: Wird gezündelt und dies hinter Doppelhaltern oder Transparenten gestartet, werden diese verboten. Und so weiter, bis es zieht. Durch die Videokameras sollten die Blöcke zu kontrollieren und Schuldige zu identifizieren sein.
Aber immer kommunizieren und den Dialog suchen...Zucker und Peitsche.

Sind Schuldige ermittelt Stadionverbot verhängen mit der Auflage, sich wärend des Spiels auf der Polizeistelle zumeiden usw.

Aber was sollen diese Nackzelte? Die, die etwas hereinbringen wollen, können das auch. Keine Chance 50.000 Menschen so zu untersuchen, das das unterbunden werden kann...

Wenn mich jemand in das Nackzelt bitten würde, würde ich das verweigern und es wäre mein letzter Stadionbesuch gewesen...

Es muss alles im Gleichgewicht bleiben und DAS zu erreichen ist schwierig und wird immer mal mehr und mal weniger ein Ritt auf der Rasierklinge sein :Lachen2:

Kurt D. 05.12.2012 13:47

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 841002)
Meine lange Antwort ist grade einem Timeout zum Opfer gefallen :(

Ich raffe mal:

1. Ich habe kein Patentrezept;)

2. Versuchen, die Chaoten von den Fans abzugrenzen, damit diese möglichst auch ausgegrenzt werden.

3. Androhung schrittweiser Maßnahmen, die der Gewaltprävention und Ermittlung der Täter dienen, wie z.B.: Wird gezündelt und dies hinter Doppelhaltern oder Transparenten gestartet, werden diese verboten. Und so weiter, bis es zieht. Durch die Videokameras sollten die Blöcke zu kontrollieren und Schuldige zu identifizieren sein.
Aber immer kommunizieren und den Dialog suchen...Zucker und Peitsche.

Sind Schuldige ermittelt Stadionverbot verhängen mit der Auflage, sich wärend des Spiels auf der Polizeistelle zumeiden usw.

Aber was sollen diese Nackzelte? Die, die etwas hereinbringen wollen, können das auch. Keine Chance 50.000 Menschen so zu untersuchen, das das unterbunden werden kann...

Wenn mich jemand in das Nackzelt bitten würde, würde ich das verweigern und es wäre mein letzter Stadionbesuch gewesen...

Es muss alles im Gleichgewicht bleiben und DAS zu erreichen ist schwierig und wird immer mal mehr und mal weniger ein Ritt auf der Rasierklinge sein :Lachen2:

...no worry, lass dir Zeit.

Zu 2) Was ich bei aller wirklich Super Choreografie der "normalen" Fans vermisse, ist eine sichtbare Distanzierung von den Chaoten. Ich sehe große Plakate und Banner wo immer wieder gegen Polizei usw. Stellung genommen wird. Ich habe aber noch nie einen einzigen Banner im Fanblock gesichtet, wo klar gegen die Chaoten Stellung bezogen wird. Hier wünschte ich mir mehr Zivilcourage. Da diese offensichtlich wohl nicht vorhanden ist, wird es leider dann zu Verallgemeinerungen kommen und auch zu Überreaktionen der Aufsichtstruppen.

Ich kann hier aber nur von meiner Erfahrung bei den Heimspielen der Eintracht berichten.

PS: Die Kosten die da jeden Samstag dem Staat (UNS !)bei BL Einsätzen der Polizei entstehen sind einfach nicht mehr haltbar. Hier wird es wirklich grenzwertig.

titansvente 05.12.2012 15:59

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 840934)
Das hat mit dem Sport doch gar nichts zu tun. Fußball mögen eben extrem viele Leute und leider auch viele Vollidioten. Was kann denn jetzt bitte der Fußball dafür, wenn solche Vollarschlöcher so ausrasten? Die Bahngleise in München können doch auch nichts dafür, dass ein paar andere Vollarschlöcher damals dort einen Mann erschlugen.

Ist doch totaler Quark das zu Vermengen. Der Sport Fußball ist toll, das ist gleichzeitig sein Glück und sein Problem - aber eben nichts was man dem Sport vorwerfen kann.


Was da passiert ist finde ich schlicht unfassbar. Ich frage mich, was in solchen Menschen vorgeht.

Gut, einigen wir uns darauf, dass der Sport als solcher toll ist aber das Umfeld für mich mittlerweile als abstossend empfunden wird :Blumen: :Cheese:

FuXX 07.12.2012 00:07

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 841286)
PS: Die Kosten die da jeden Samstag dem Staat (UNS !)bei BL Einsätzen der Polizei entstehen sind einfach nicht mehr haltbar. Hier wird es wirklich grenzwertig.

Die Polizeigewerkschaft, oder die Gewerkschaft der Polizei (das sind zwei unterschiedliche, die eine hat nen Chef der immer gg Fußball stänkert) behauptet das ja immer. Dabei ist die gesamtwirtschaftliche Rechnung des Fußballs extrem positiv, da könnten die auch 10 Mal so viele Polizisten schicken und würden noch schwarze Zahlen schreiben. Die DFL hat diesbezüglich mal vorgerechnet, was die Vereine an Steuern abführen, ich glaube es waren mehr als 400 Millionen.

Dazu kommt noch, dass die berechneten Polizeikosten zu großen Teilen Scheinkosten sind. Die Polizei würde ihre Belegschaft eh nicht merklich reduzieren und kaum mehr als die Wochenendzuschläge einsparen. Finanziell kann es gar nicht genug Erstligafußball geben. Bei irgendwelchen Amateurspielen mit Kriegszuständen sieht das sicher anders aus.

Der springende Punkt ist aber, dass der Fußball Opfer und nicht Täter ist. Es wirft auch niemand dem Karneval vor, dass sich dort Leute gegenseitig verprügeln, oder einige besoffen Auto fahren und Leute dabei zu schaden kommen - das wirft man den jeweiligen Personen vor. So sollte es auch beim Fußball sein - da die Leute dann aber irgendwelche Trikots und Schals tragen, so dass man sie mit einem Verein in Verbindung bringen kann, ist das anders.

maifelder 07.12.2012 06:58

ist denn heute die Auslosung?


titansvente 07.12.2012 07:16

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 842000)
(...)
Der springende Punkt ist aber, dass der Fußball Opfer und nicht Täter ist. Es wirft auch niemand dem Karneval vor, dass sich dort Leute gegenseitig verprügeln, oder einige besoffen Auto fahren und Leute dabei zu schaden kommen - das wirft man den jeweiligen Personen vor. So sollte es auch beim Fußball sein - da die Leute dann aber irgendwelche Trikots und Schals tragen, so dass man sie mit einem Verein in Verbindung bringen kann, ist das anders.

DER Fussball hat IMO schon sehr lange ein Milieuproblem.
Es tummeln sich dort einfach zu viele Menschen, bei denen die "guten Sitten" nicht zu den gängigen Attitüden gehören. (Siehe auch meinen Bericht vom letzten Stadionbesuch).
Es ist Schade, dass die gesitteten Fans darunter leiden aber letztlich sind diese auch in der Bringschuld, sich ihren Sport nicht vom Pöbel kaputtmachen zu lassen.
Ebenso sind die Vereine immer noch viel zu zaghaft im Umgang mit dem "Bösen" und was mir zudem fehlt, ist ein eindeutiges Gefühl vom Rasen, dass die Krawallmacher nicht willkommen sind.

Im Unterschied zum Karneval ist jedes Wochenende Fussball und der marodierende Pöbel zieht seine Spur durch ganz Deutschland :Huhu:

Cruiser 07.12.2012 07:20

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 842000)
Dabei ist die gesamtwirtschaftliche Rechnung des Fußballs extrem positiv, da könnten die auch 10 Mal so viele Polizisten schicken und würden noch schwarze Zahlen schreiben. Die DFL hat diesbezüglich mal vorgerechnet, was die Vereine an Steuern abführen, ich glaube es waren mehr als 400 Millionen.

Dazu kommt noch, dass die berechneten Polizeikosten zu großen Teilen Scheinkosten sind. Die Polizei würde ihre Belegschaft eh nicht merklich reduzieren und kaum mehr als die Wochenendzuschläge einsparen. Finanziell kann es gar nicht genug Erstligafußball geben. Bei irgendwelchen Amateurspielen mit Kriegszuständen sieht das sicher anders aus.

So habe ich die finanziellen Aspekte auch bisher wahrgenommen.
Ansonsten würde das auch in der Form gar nicht stattfinden (können).

Cruiser 07.12.2012 07:25

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 842011)
DER Fussball hat IMO schon sehr lange ein Milieuproblem.

Ich finde Jein.

Fußball ist Massensport und hier hast du einfach einen guten Durchschnitt der Gesellschaft zusammen.

Allerdings war ich damals auch froh, als unsere Buben vom Fußball zum Tischtennis wechselten. :cool:
Da war der Umgang tendentiell angenehmer.:Huhu:

kullerich 07.12.2012 10:04

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 842007)
ist denn heute die Auslosung?


Nein, erst am 20.12. (?) - die UEFA weiß doch, wie sie die Medienflamme am Köcheln hält, heute wird erst mal "EM 2020 in ganz Europa" besprochen, da würde CL-Auslosung doch untergehen..... :)

kullerich 07.12.2012 10:09

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 842000)
Die Polizeigewerkschaft, oder die Gewerkschaft der Polizei (das sind zwei unterschiedliche, die eine hat nen Chef der immer gg Fußball stänkert) behauptet das ja immer. Dabei ist die gesamtwirtschaftliche Rechnung des Fußballs extrem positiv, da könnten die auch 10 Mal so viele Polizisten schicken und würden noch schwarze Zahlen schreiben. Die DFL hat diesbezüglich mal vorgerechnet, was die Vereine an Steuern abführen, ich glaube es waren mehr als 400 Millionen.

Dazu kommt noch, dass die berechneten Polizeikosten zu großen Teilen Scheinkosten sind. Die Polizei würde ihre Belegschaft eh nicht merklich reduzieren und kaum mehr als die Wochenendzuschläge einsparen. Finanziell kann es gar nicht genug Erstligafußball geben. Bei irgendwelchen Amateurspielen mit Kriegszuständen sieht das sicher anders aus.

Der springende Punkt ist aber, dass der Fußball Opfer und nicht Täter ist. Es wirft auch niemand dem Karneval vor, dass sich dort Leute gegenseitig verprügeln, oder einige besoffen Auto fahren und Leute dabei zu schaden kommen - das wirft man den jeweiligen Personen vor. So sollte es auch beim Fußball sein - da die Leute dann aber irgendwelche Trikots und Schals tragen, so dass man sie mit einem Verein in Verbindung bringen kann, ist das anders.

Och, mal von unten nach oben - Karneval hat den Unterschied zum Fußball, dass da niemand (zumindest nicht sichtbar) mit 30 Mio Jahresgewinn oder 5 Mio Jahresgehalt rausgeht, von daher ist es viel einfacher, das als "Volksbewegung" und nicht als "Business" zu betrachten. Ersteres hat kostenlose Polizeibewachung eher "verdient" als letzteres.

Deine VWL-Überschlagsrechnung möchte ich auch in Frage stellen, da sie sich auf den Standpunkt stellt, dass die DFL ihr Geschäft "aus sich selbst heraus" macht. Dem ist aber nicht so, die DFL ruht auf Spieler- und Personalseite und auch auf Fanseite auf den Schultern der berühmten 5 Millionen (reicht das?) DFB-Mitglieder, die die meiste Basisarbeit ehrenamtlich ohne Einnahme von Steuergeldern leisten. Für eine ehrliche Kalkulation gehören die mit rein, oder?

Chmiel2015 07.12.2012 10:42

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 842007)
ist denn heute die Auslosung?


Mailand oder Madrid? Egal. Hauptsache Italien.
Ich Will Chelsea in den Borussia Park:Cheese:

FuXX 08.12.2012 17:31

Kann mir irgendwer sagen, wieso der Stark immer noch BuLi Spiele pfeiffen darf? Seit der EM steht der völlig neben sich. Erst dieses Spiel Kroatien gg Spanien, dann das CL Spiel United gg Galatasaray, dann reihenweise schwache BuLi Spiele und heute hat er mit seinem Team in einem Spiel 4 irreguläre Tore gegeben bzw. verursacht! Das muss man erst mal hinkriegen...

Das erste Tor war dabei so knapp Abseits, dass ich ihm das nicht ankreiden würde - aber die anderen drei muss er eigentlich sehen. Die rote Karte war natürlich auch falsch - schön die Bundesligasaison vorzeitig beendet Herr Stark!

EDIT: Gerade nochmal bei "Alle Spiele all Tore" gesehen - den Elfer an Lewandowski kann man noch am ehesten geben - Kjaer berührt ihn in der Kniekehle. Dafür braucht man aber schon viel guten Willen.

FuXX 08.12.2012 17:42

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 842094)
Och, mal von unten nach oben - Karneval hat den Unterschied zum Fußball, dass da niemand (zumindest nicht sichtbar) mit 30 Mio Jahresgewinn oder 5 Mio Jahresgehalt rausgeht, von daher ist es viel einfacher, das als "Volksbewegung" und nicht als "Business" zu betrachten. Ersteres hat kostenlose Polizeibewachung eher "verdient" als letzteres.

Deine VWL-Überschlagsrechnung möchte ich auch in Frage stellen, da sie sich auf den Standpunkt stellt, dass die DFL ihr Geschäft "aus sich selbst heraus" macht. Dem ist aber nicht so, die DFL ruht auf Spieler- und Personalseite und auch auf Fanseite auf den Schultern der berühmten 5 Millionen (reicht das?) DFB-Mitglieder, die die meiste Basisarbeit ehrenamtlich ohne Einnahme von Steuergeldern leisten. Für eine ehrliche Kalkulation gehören die mit rein, oder?

Sehe ich anders. Es ist Aufgabe des Staates für Recht und Ordnung zu sorgen, da spielt es keine Rolle, ob an der Veranstaltung ein paar große Unternehmen oder viele kleine verdienen. Es spielt noch nicht mal eine Rolle, ob überhaupt jemand profitiert. Wenn die NPD ne Demo macht kommt auch ein großes Polizeiaufgebot, ohne das irgendwer irgendwas davon hätte - das ist auch gut so. Es ist ja auch nicht so, als würden die Vereine darum bitten, dass die "Fans" Probleme machen. Der Fußball und die Vereine sind auch letztlich nicht die Ursache der Probleme, sie werden als Anlass missbraucht, warum sollen sie dafür zahlen? Wenn sich vor einem Restaurant immer wieder Leute prügeln, dann lässt ja auch keiner den Restaurantbesitzer zahlen, wenn er die Polizei ruft, oder?

Und ob man die "Kosten" der Ehrenamtlichen mit reinrechnen muss weiß ich nicht. Bei den Unternehmensgewinnen/Steuerzahlungen der DAX Konzerne rechnest Du ja auch nicht die Kosten für die Schulzeit der Mitarbeiter ein, oder? Da wurde sogar handfest gezahlt, daher wäre das viel naheliegender als nachträglich Kosten für ehrenamtliche Arbeit anzusetzen.

Ich denke umgekehrt wird ein Schuh draus: Viele Leute finden Fußball toll, gerade auch wegen der Profiligen. Deswegen spielen so viele Leute Fußball oder trainieren die Jugendmannschaften - es macht ihnen Spaß, sie lieben den Sport - und sie identifizieren sich mit den großen Stars und Mannschaften des Sports - ist das nicht sogar ein Mehrwert den die Bundesliga erwirtschaftet, weil Kinder Fußball statt Playstation spielen?

FuXX

Chmiel2015 08.12.2012 19:53

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 842651)
Kann mir irgendwer sagen, wieso der Stark immer noch BuLi Spiele pfeiffen darf? Seit der EM steht der völlig neben sich. Erst dieses Spiel Kroatien gg Spanien, dann das CL Spiel United gg Galatasaray, dann reihenweise schwache BuLi Spiele und heute hat er mit seinem Team in einem Spiel 4 irreguläre Tore gegeben bzw. verursacht! Das muss man erst mal hinkriegen...

Das erste Tor war dabei so knapp Abseits, dass ich ihm das nicht ankreiden würde - aber die anderen drei muss er eigentlich sehen. Die rote Karte war natürlich auch falsch - schön die Bundesligasaison vorzeitig beendet Herr Stark!

EDIT: Gerade nochmal bei "Alle Spiele all Tore" gesehen - den Elfer an Lewandowski kann man noch am ehesten geben - Kjaer berührt ihn in der Kniekehle. Dafür braucht man aber schon viel guten Willen.

Stark war ne glatte 6. Alles andere bei der Kicker-Benotung würde mich wundern. Hab selten so ne schlechte Schiri Leistung gesehen wie diese. Aber zumindest gibt er seinen Fehler zu.

FinP 09.12.2012 09:12

Das Ding vom Schmelzer war superschwer zu sehen, weil Schmelzer mit beiden Händen/Armen sich komisch bewegt.
Ich bin überzeugt davon, dass ein Schiedsrichter niemals direkt sehen kann, ob nun die Hand dran war oder nicht, sondern dass immer das Gesamtbild bewertet wird, dazu ein Schuss Intuition und danach wird gepfiffen. Es ist doch genauso bei Foulspielen, die Situation selbst kann meist gar nicht durch Verdeckung beurteilt werden, sondern es wird das Spielerverhalten insgesamt interpretiert.

Schmelzer zuckt komisch mit den Armen, ich denke, dass die meisten Schiris das gepfiffen hätten - nach Betrachtung der Superslowmo zu entscheiden ist einfach unfair Stark gegenüber.

Der Elfmeter in die andere Richtung war dann ein bißchen wohl durch's schlechte Gewissen getragen.
Das erste Abseits - keine Ahnung ob der Linienrichter da ne Chance hat.

qbz 09.12.2012 10:07

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 842833)
Das Ding vom Schmelzer war superschwer zu sehen, weil Schmelzer mit beiden Händen/Armen sich komisch bewegt.
.

In unsicheren Zweifelsfällen darf ein Schiri m.E. kein Foulspiel oder Abseits pfeifen.

-qbz

FinP 09.12.2012 10:18

Dann wird im gesamten Spiel nichts mehr gepfiffen. Sorry, das ist unrealistisch.

qbz 09.12.2012 10:27

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 842851)
Dann wird im gesamten Spiel nichts mehr gepfiffen. Sorry, das ist unrealistisch.

Das scheint mir sehr übertrieben formuliert.
Als Zusschauer am Spielfeldrand sehe ich, ist der Ball in meiner Nähe und solange es nicht verdeckt ist, eindeutige, zweifelsfreie Fouls, in denen ein Spieler ein Bein trifft, am Trikot zieht, den Ellenbogen beim Kopfball ausfährt, klares Abseits etc. Es sind die schlechten Schiris, welche in Zweifelssituationen halt mal so, mal so pfeifen und damit das Spiel verpfeifen.

-qbz

FuXX 09.12.2012 11:44

@FinP: Das sieht ein Markus Merk, der die Schiris sonst immer in Schutz nimmt (was ich eigentlich auch tue) in diesem Fall ganz anders. Merk sagt, dass müsse Stark einfach sehen.

Der Ball geht ja erst an Schmelzers linkes Knie - da waren die Arme gar nicht. Ob er danach noch an die Hand geht spielt ja gar keine Rolle - das wäre eh unabsichtlich und auch keine unzulässige Vergrößerung der Körperfläche. IMHO muss man da nicht mal pfeifen, wenn der Ball wirklich an die Hand geht, weil die Arme sich vorm Körper befinden, bzw. zumindest auf dem Weg zurück dorthin. Wenn er die Arme hochreißt um sich groß zu machen, dann sieht das anders aus - tut er aber nicht. Am besten wäre es gewesen, wenn der Assistent vorher Abseits angezeigt hätte - das war nämlich nicht so schwer zu sehen, weil der Wolfsburger zwar nur einen halben Meter aber dafür lange vor und nach dem Zuspiel im Abseits stand.



Die Frage ob Hand oder nicht ist nach dem passiven Abseits aber sicher eine der schwierigsten für die Schiris. Tendenziell wird meiner Meinung nach zu oft auf Hand entschieden, was womöglich an dem Zusatz mit der unnatürlichen Handhaltung liegt, von dem ja viele Zuschauer denken, dass das schon ein hinreichendes Merkmal sei. Dabei ist das nur ein Regelzusatz der als eine Art Hinweis auf mögliches Handspiel zu sehen ist. Ich denke da gerade an eine Diskussion bei "wahre Tabelle", wo es um ein Handspiel ging, bei dem Dante eine Flanke mit dem rechten Bein rausschlagen will, sich selbst ans linke schießt und der Ball dann vom Boden an den weit ausgestreckten Arm springt (noch von der Schussbewegung) - da gab es nicht wenige, die meinten, dass sei klar Hand - obwohl Dante nicht mal ansatzweise wusste wo der Ball war. Der Schiri hatte damals glaube ich keinen Elfer gegeben - was absolut richtig ist, da letztlich nur die Absicht entscheidet, wobei es auch als Absicht gilt bewusst die Chance zu erhöhen getroffen zu werden - aber hat Schmelzer das gemacht? Das sah für mich nicht so aus - im Gegenteil, er bewegt die Arme zurück zur Körpermitte, reduziert die Chance an den Armen getroffen zu werden - und bekommt dennoch einen Elfer und ne rote Karte gegen sich.

FuXX

PS: Ein schönes Beispiel ist auch Rauls Handtor der letzten Saison, das völlig zurecht gegeben wurde. Da sprang doch in einem durcheinander der Ball Raul an die Hand und von da ins Tor, dennoch war es absolut regulär.

FinP 09.12.2012 12:05

Natürlich stellt sich kein Schiedsrichter hin und sagt: "In kritischen Situationen schließen wir aus dem Gesamtverhalten und aus Bewegungsabläufen, da wir die konkrete Entscheidung (Hand am Ball, war der Ball gespielt oder nicht, wer war beim Pressschlag als letztes am Ball, Schwalbe oder nicht, ...) gar nicht wahrnehmen können."

Die Jungs (und vereinzelten Frauen) haben 1000 ähnliche Spielsituationen gesehen und in der 1001. pfeifen sie halt so, wie sie es aus den Erfahrungen halt gelernt haben. Wie bewegt sich der Spieler, wie verhält sich der Ball nach dem Kontakt, usw.

Ich war mir nach dem ersten Mal angucken ohne Zeitlupe auch sicher, dass Schmelzer mit beiden Händen zum Ball geht. Einfach aus den Umständen und wie er sich bewegt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.