Zitat:
Zitat von tandem65
(Beitrag 1771934)
Die Sozialkassen liessen sich ja entlasten wenn Migranten ihre Brötchen schnellstmöglich selbst verdienen dürften.
|
Migrant ist nicht gleich Asylant - die meisten Eingewanderten sind sofort in Lohn und Brot, die es nicht schaffen, wandern wieder ab - lt. "mediendienst integration" sind in 2023 ca. 1,6 Mio Leute eingewandert und knapp 1 Mio ausgewandert.
2022 sind z.B. aus der EU knapp 220.000 Rumänen ein- und knapp 180.000 wieder ausgewandert.
https://mediendienst-integration.de/...-wer-geht.html
Hinweise auf einen ami-russen-mafia-false Info-Bot konnte ich nicht erkennen.
Stöbert man die Daten durch bleibt man bei ca. 200.000 Aysl-Anträge pro Jahr hängen und bei einer Anerkennungsquote leider erst nach Jahren von 40%.
Es soll kein Kontroll-Verlust durch Überflutung von Asyl-Anträgen mehr passieren, also wie soll das weitere Verfahren sein??
Derzeit hat der Staat (die Politik und die Behörden) immer noch Kontrollverlust, weil sie gar nciht wissen wie sie mit "auffälligen" Asylanten umgehen sollen und wenn sie es wissen keine Möglichkeiten sehen was sie wie tun sollen, wenn man dem Gestammel im TV zuhört.
Der Fisch stinkt vom Kopf - Merkel hat begonnen zu miefen, der Nachfolger und seine Umgebung stinkt genauso - viele Alternativen gibt es nicht mehr um dem Schlamassel herr zu werden.
Kosmetische Reparaturen unerwünscht.
|