triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

joschi_grace 05.08.2009 13:24

@Lucy Geduld! Geduld!

@cerma Super!

Ich überlege mir auch heute Abend noch eine Koppeleinheit (25km Rad- 2,2km Lauf) zu machen.

crema-catalana 05.08.2009 15:54

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 260687)
Ich überlege mir auch heute Abend noch eine Koppeleinheit (25km Rad- 2,2km Lauf) zu machen.

Nicht überlegen, MACHEN! :Holzhammer:

cc (die wegen ihrer bislang einzigen Koppeleinheit seit 3 Wochen schon klugscheißt)

BigWilly 05.08.2009 16:16

Muss doch nochmal ne Frage zum lauftraining loswerden...
wie macht ihr das mit der Verpflegung bei langen läufen??

Nur mit diesen Gürteln, oder schleppt auch der ein oder andere seine Radflasche in der Hand rum??

crema-catalana 05.08.2009 16:28

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 260792)
Muss doch nochmal ne Frage zum lauftraining loswerden...
wie macht ihr das mit der Verpflegung bei langen läufen??

Nur mit diesen Gürteln, oder schleppt auch der ein oder andere seine Radflasche in der Hand rum??

Ich hasse Krams in der Hand, dann laufe ich unrund. Ich schnalle mir für lange Läufe einen Trinkgürtel um. Außerdem komme ich bei manchen langen Läufen an einer Quelle vorbei, da trinke ich da dann ein paar Handvoll (auch wenn's scheußlich gesund schmeckt - ist "Heilwasser"). Außerdem habe ich einen Trinkrucksack, den hatte ich aber nur 2-3x letztes Jahr auf, als ich 30 km-Läufe im Hochsommer gemacht habe. Ich laufe damit nicht gerne.

Wenn du eine kürzere Runde hast, kannst du dein Wasser an einer Stelle deponieren und dann immer wenn du vorbei kommst kurz was trinken und weiter in die nächste Runde. Selbst mit dem Trinkgürtel teile ich mir das meist so ein, dass ich alle 5 km was trinke (wenn es heiß ist öfter) - das entspricht dem üblichen Abstand der Verpflegungsstellen beim Marathon.

BigWilly 05.08.2009 16:38

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 260800)
Ich hasse Krams in der Hand, dann laufe ich unrund. Ich schnalle mir für lange Läufe einen Trinkgürtel um. Außerdem komme ich bei manchen langen Läufen an einer Quelle vorbei, da trinke ich da dann ein paar Handvoll (auch wenn's scheußlich gesund schmeckt - ist "Heilwasser"). Außerdem habe ich einen Trinkrucksack, den hatte ich aber nur 2-3x letztes Jahr auf, als ich 30 km-Läufe im Hochsommer gemacht habe. Ich laufe damit nicht gerne.

Wenn du eine kürzere Runde hast, kannst du dein Wasser an einer Stelle deponieren und dann immer wenn du vorbei kommst kurz was trinken und weiter in die nächste Runde. Selbst mit dem Trinkgürtel teile ich mir das meist so ein, dass ich alle 5 km was trinke (wenn es heiß ist öfter) - das entspricht dem üblichen Abstand der Verpflegungsstellen beim Marathon.

Dann muss ich wohl mal "Heilquellen" suchen bei meinen Laufrunden... :Lachen2: gut oder ich hol mir so nen Gürtel...

Und wie lange läufst du ohne dich an der Quelle zu heilen??

Ich lauf derzeit immer um und bei ner Stunde, aber halt ganz ohne trinken, und gerade wenn es etwas wärmer ist hätte ich schon gern nen Schlückchen...

crema-catalana 05.08.2009 17:01

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 260809)
Dann muss ich wohl mal "Heilquellen" suchen bei meinen Laufrunden... :Lachen2: gut oder ich hol mir so nen Gürtel...

Und wie lange läufst du ohne dich an der Quelle zu heilen??

Ich lauf derzeit immer um und bei ner Stunde, aber halt ganz ohne trinken, und gerade wenn es etwas wärmer ist hätte ich schon gern nen Schlückchen...

So bis 60 min laufe ich auch ohne Wasser. Wenn es sehr heiß ist oder über 60 min nehme ich was mit. Ich habe auch schon mal ein kleines Fläschchen (vom Trinkgürtel) in die Tasche hinten an der Hose gesteckt, wenn ich keine Lust hatte, den ganzen Gürtel mitzuschleppen. Im Frühjahr habe ich 2x "betreutes und verpflegtes Laufen" gemacht, also statt langer Lauf alleine mit Trinkgürtel habe ich einen 30 bzw. 25 km Volkslauf mitgemacht - im Trainingstempo. Da gibt's ja Verpflegung.

PippiLangstrumpf 05.08.2009 17:29

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 260817)
"betreutes [und verpflegtes] Laufen"

:Lachanfall: Sehr cooler Ausdruck. Den muß ich mir merken ...

xeed 05.08.2009 18:43

vorhin gerade erst wieder geschehen, da war ich mit meiner trinkflasche bewaffnet (in der hand haltend) laufen. stört zwar manchmal, aber ich mag es nicht wenn ich durst habe und nix zu trinken ist da.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.