![]() |
Zitat:
Oder denkst du, Mars wäre nötig wegen Platzmangel, Frieden, Rohstoffen oder solchen Dingen? :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
"Im Jahr 2012 starben bloss 0,7 Prozent aller Menschen einen gewaltsamen Tod. Im 20. Jahrhundert waren es noch zwischen 1-2 Prozent, im Mittelalter waren es 2-5 Prozent und in der Steinzeit waren es 10-20 Prozent." Mag schwer zu ertragen sein, aber in Summe sind wir im 20 Jahrhundert echte Weisenknaben im Vergleich zu unseren Vorfahren. Der ganze Friedensmythos und Steinzeittraum ist einfach Bullshit :Blumen: Mir ist bewusst, dass Du das auch nicht so sagst. Ich versuche nur den Gedanken zu vervollständigen. Die relevante Frage könnte eher sein, ob wir als Menschheit zwar individuell friedfertiger geworden sind, aber dann doch systemisch anfälliger. Wobei anfällig hier wirklich eine verharmlosende Formulierung sein könnte. |
Zitat:
Spätestens ab 100 werden die Problem im Zusammenleben von der Erde zum Mars transportiert und damit wird es dort nicht besser als hier. Mal unabhängig davon, dass um auf dem Mars eine größere Anzahlt Menschen leben zu lassen, so viel Geld ausgegeben werden müsste, damit könnte man auf der Erde ein gutes Leben für alle schaffen. |
Wir werden niemals auf dem Mars leben können.
Ein Ökosystem ist viel zu komplex und an viel zu viele Voraussetzungen geknüpft, als dass wir es irgendwo künstlich nachbilden könnten. Ein Beispiel dafür ist der Klimawandel: Marginale Änderungen an der Temperatur unserer Erdoberfläche reichen aus, dass innerhalb kürzester Zeit große Teile unseres Ökosystems die Grätsche machen. Diese extreme Empfindlichkeit des Ökosystems ist der Grund, warum wir vielleicht irgendwann von der Erde weg wollen. Unser Angepasst-Sein an exakt dieses Ökosystem ist aber der Grund, warum wir hier nicht weg können. In der seriösen Wissenschaft werden die Fantasien einer großflächigen Mars-Besiedelung nicht ernst genommen. Sie sind noch nicht einmal ein Forschungsgegenstand. |
Zitat:
Symmetrien und ausgeglichene, energetisch niedrige Zustände strebt auch die Physik meist an. Davon entwickeln wir uns aber weg. Ich denke mal, Mutter Natur ist King und wird und das früher oder später aufzwingen. |
Zitat:
In der Art wie wir Heute auf der ISS leben, wird es schon gehen. Wie ich sagte, vielleicht 5 oder auch 10, vielleicht auch max 100 Menschen. Diese werden aber immer von der Erde abhängig sein, von Nachschub. Den Mars zu terraformen, würde Millionen Jahre dauern, falls es überhaupt möglich ist. |
Zitat:
Sicher ist die Verteilung des Wohlstands regional und überregional immer noch ein Thema, an dem gearbeitet werden muss. Deine Aussage trifft aber einfach nicht zu. Es ging noch nie so vielen Menschen auf der Welt so gut wie heute. Das nun wieder ist absolut und relativ der Fall. Es gab auch nie so viele Menschen, die in extremer Armut leben. Das ist weder absolut, noch relativ richtig. Und relativ ist das völlig abwegig :Blumen: |
Zitat:
Der Unterschied zwischen Arm und Reich, bzw. Volk und Adel war im Mittelalter auch nicht klein. Oder nehmen wir Pharao + Priesterkaste gegen das Volk in Ägypten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.