![]() |
Zitat:
Grüsse ... |
Zitat:
Und ist der industrielle Stand -auch im Blick auf China- ein (erstrebenswerter) Maßstab? Oder sollte man, z. B. auch im Hinblick auf Umweltzerstörung oder Zivilisationskrankheiten wie arbeitsbedingter Burnout andere Maßeinheiten anstreben? http://www.oecdbetterlifeindex.org/d...tisfaction-de/ Zitat:
Man beachte den Zeitraum während und nach dem zweiten Weltkrieg. ![]() Außerdem wird in an der Änderung des Ist-Zustandes gearbeitet. https://www.nexteinstein.org/ Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Die Unterschiede im Grad der industriellen Entwicklung hängen doch zum grossen Teil davon ab, wer in der Vergangenheit über die Resssourcen verfügte (Stichwort Kolonialismus). So schafften die Golfstaaten innerhalb von 2-3 Generationen den Sprung von der Beduinenwirtschaft zu einer hochmodernen Wirtschaftsweise, sobald sie über ihre Ressourcen, das Öl, selbst verfügten. Der Irak, Syrien, Libyen, Iran wurden / werden destabilisiert durch militärische und / oder politische Aggressionen der USA. Im Zusammenhang mit einer fehlenden Industrialisierung die Palästinenser zu erwähnen, die bis heute keinen eigenen Staat haben und in Flüchtlinslagern, im Gazastreifen und im Westjordanland, weltweit verstreut leben, und als Grund dafür auf eine fehlende Geisteskraft zu verweisen, macht mich schon mehr als sprachlos. Nimmt man die jährlich neu gemeldeten Patente für einen Indikator der Innovationskraft, stehen wohl Japan, China, Südkorea ganz weit vorne. Die meisten Patente kommen heute aus dem IT-Bereich. Auch mit noch so viel Bildung lassen sich aber nicht einfach automatisch Patente generieren, wenn ein Land nicht über grosse multinationale Konzerne (wie Huwai, Samsung, Apple, Microsoft, Siemens etc.) verfügt. Die Änderung der internationalen Patentrechte im Sinne einer "Open Source Lösung" wäre in meinen Augen übrigens der schnellste und radikalste Weg für die Industrialisierung Afrikas. Zitat:
anteil-der-militaerausgaben-am-bip-ausgewaehlter-laender laender-mit-den-hoechsten-militaerausgaben |
Verhandeln, beschließen, Reue zeigen, nochmal verhandeln... Ob das die Mittel der Wahl sind um den Trend zu stoppen? :-((
AfD erstmals zweitstärkste Partei Zitat:
PPS: Hier das Video - Interview mit SPD-Vize Malu Dreyer über die Kehrtwende im "Fall Maaßen". Und wie war eigentlich nochmal genau die Definition von Populismus? ;) |
Zitat:
Wenn Industrie 4.0 in den nächsten Jahren wiklich so kommt wie von einigen prognostiziert, gibt es zwischen Massen-Arbeitslosigkeit oder Verdreifachung des Konsums keine Wahl. In etwa so, das war aber vermutlich schon Wolfsburg in den 60'ern: https://www.google.de/search?q=wolfs... -PxAP3UCpsM: |
Zitat:
|
Zitat:
Viele Politiker präsentieren sich aber irgendwie eher mäßig im Moment. Keine Ahnung wie oft ich den Namen Jens Spahn in letzter Zeit gehört hab. Ich befürchte der lockt jetzt auch nicht gerade Wähler von der AfD weg. Es scheint mir jedenfalls auf Facebook das gleiche Klientel zu sein, dass Anti-Ausländer und Anti-Spahn Posts likt und teilt. Passendes Beispiel zum Thema von Jens (Medienkompetenz): Nachdem ich recht viel Empörung über die Forderung "Pfleger sollen mehr arbeiten" gelesen hatte hab ich mal geschaut wie die AfD das sieht. Leider werden sie auch damit wieder ein paar Stimmen fangen! Schade daran ist, dass auch hier die reißerische Überschrift der Zeitungen zumindest eine Teilschuld hat! Denn um was es wirklich geht, hab ich erst gemerkt, als ich mal wirklich was gelesen hab dazu das nicht irgendein Wutbürger auf Facebook schreibt: Jens Spahn will die Arbeitsbedingungen verbessern, damit nicht weiterhin so viele Pflegekräfte Teilzeit arbeiten. Er will diese durch angenehme Arbeitsbedingungen dazu zu bringen wieder mehr arbeiten zu wollen. Meiner bescheidenen Meinung nach ein guter Plan! Mir war das beim Lesen der Überschriften nicht klar. |
Zitat:
Leider wandern in die EU halt gerade nicht Wissenschaftler, Doktoren und Professoren in grosser Zahl, sondern viele geistig religiöse Brandstifter, die hier ein Abbild ihrer Herkunftsländer schaffen wollen, nur halt mit unserer sozialen Absicherung. Omtc:Blumen: Verabschiede mich mal in den nur lese Status. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.