![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Und Sandra hat mit dem Hauptteil recht! Zitat:
m.M.n. ohnehin möglichst sparsam eingesetzt werden sollten. Einzige Ausnahme ist das Brett, sonst wird die Beinarbeit zur Qual. Und - allerdings steht das ein wenig im Widerspruch zu der Betonung auf Technik - Paddles dienen in erster Linie der Schulung der Technik: Fehler im Armzug haben viel größere Auswirkungen, und die Bewegung wird i.d.R. langsamer ausgeführt, was den Bewegungsablauf besser einprägt. Aber genau weil sie den Bewegungsablauf verändern und beeinflussen sollte man sie auch sparsam einsetzen. Wenn Du etwas für Deine (Schnell)Kraft(Ausdauer) tun willst, sind ein paar(!) gezielt Übungen wesentlich effektiver als (kilometerweites) Schwimmen mit Paddles. Edith erinnert noch an einen Spezialisten aus meinem Verein: Ein großer Fan von Paddles, er schwimmt auch viel damit, wenn das gar nicht angesagt wurde, und ist mit den Dingern sauschnell, macht da immer mordsmäßig Druck. Ohne die Dinger kommt da dann aber nicht mehr viel... Viele Grüße, Christian |
Nachsitzen
So, die Boje hat jetzt ihre Strafarbeiten auch gemacht.
Ich habe ja die 400 Meter Zeit nachholen müssen und ich hatte beim ersten Versuch T 2.01 keine Uhr dabei. Also bin ich immer hintendran und muss noch Nachsitzen währen Ihr schon bei den Hausaufgaben seid...:Nee: Fast leer um die Mittagszeit, ideale Bedingungen. Ich schwimme mich ein, 300m und die Dame rechts von mir kann sich nicht so recht für eine Bahn entscheiden. Naja. Es ist so leer, wir kommen aneinander vorbei, ich bin ja auch anpassungsfähig *gutmenschsei*. Dafür hat sie einen mir nicht bekannten Schwimmstil entwickelt. Vorne Delfin, aber nur die Unterwasserphase und hinten Brust-Beine. Nun ein paar Übungen. Beine lass ich weg. *schäm*. Nur wegen der Krämpfe. Nächstmal wieder. Die Übungen machen mir Spass. Rechts sitze die ganze Zeit ein Frau und guckt mir zu. Das muss doch langweilig sein. Zurück schwimme ich auf das Cafe zu. Was ist das? Dort sitzt auch Einer und beobachtet das Becken. Nein, nicht das Becken: mich. Langsam wird es mir unheimlich. aber dann geht mir ein Licht auf: Die suchen Talente! Ich schwimme sofort noch ein wenig schöner. Lächeln. Geht doch. Gleich werden sie mich ansprechen. So, jetzt kommt die Pyramide. Und ab. Die 30 sec. Pause sind sowas von kurz :Nee:. Egal! Geschafft!!! Ausschwimmen. Rückenschwimmen probieren. Planschen. So alles in allem ist dieser ganze Trainingsplan wohl 'ne Nummer zu gross für mich Anfänger mit grade mal 40 km Schwimmen in meinem Erwachsenen-Leben. Und da es jetzt vollkommen leer ist probier ich mal was: Mich bäuchlings platt aufs Wasser legen und gucken ob die Beine absaufen: Nein, tun sie nicht. 30 sec. Es geht! Ich kann's! ! *indieLuftschieß.* Feddich. Ich gönne mir noch eine Viertelstunde draussen im Solebad. Leichter Nebel liegt über dem heissen Wasser. Massagedüsen. Leichter Schneefall. Hach. Gleich noch zum Bäcker. Glücklich torkele ich aus dem Becken..... . |
Zitat:
Ansonsten Danke für deine Einschätzung. :Huhu: |
Moin,
Zitat:
Zitat:
Ab einer bestimmten AK (40?...) ist es ganz offiziell erlaubt, Delphin so zu schwimmen. [/KLUGSCHEISSMODUS] Zitat:
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Moin,
Zitat:
Ich konnte es mir nur nicht verkneifen, en passant einen sehr häufigen Trainingsfehler von Triathleten zu kommentieren;-) Viele Grüße, Christian |
Zitat:
[JAMMERMODUS] Habe Hals und kann nicht sporteln :Weinen: [/JAMMERMODUS] |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.