Zitat:
Zitat von schluchzjammerheul
(Beitrag 891190)
Warum eigentlich Süßkartoffeln? Tut's die deutsche Kartoffel nicht?
Ich esse auch ab und zu die orangene Kartoffel, bevorzuge jedoch die Gelbe.
|
Standardbegründung: Süßkartoffeln sind im Gegensatz zu herkömmlichen Kartoffeln keine Nachtschattengewächse (welche u.a. Solanin enthalten, weshalb man Kartoffeln ja auch nicht roh essen soll; Süßkartoffeln kann man ohne Probleme roh essen soweit ich weiß).
Meine Begründung: Süßkartoffeln schmecken viiiiel besser! Normale Kartoffeln sind doch sooo fad...
Zitat:
Zitat von sbechtel
(Beitrag 891100)
Interessant!
In welcher Form nimmst du den dann zu dir? Stärke und Protein lässt sich ja zusammen nicht gut verdauen.
Und hier noch ein interessanter Artikel zu Fructose, denn ich heute gelesen habe: http://www.originalhealth.net/3330
|
Ich wünsche mir, dass das mit der Fructose stimmt! Wirklich... Ich liebe Obst! Irgendwie bin ich aber noch immer unschlüssig... Vielleicht kann Robert da nochmal was dazusagen??
Zitat:
In welcher Form nimmst du den dann zu dir? Stärke und Protein lässt sich ja zusammen nicht gut verdauen.
|
Hm, also ich habe da keine Probleme... Ich weiß, da gibt's diese Geschichte mit säurem bzw. basischem Milieu, aber irgendwie habe ich keine Lust da nach dem Training mit der Stoppuhr dazustehen und allzu akribisch Trennkost zu betreiben... Die Standardlehre ist aber eigentlich dem widersprechend, nämlich dass ein Verhältnis von 4:1 (oder so ;) ) KH : Eiweiß am schnellsten aufgenommen wird.
Nach einer harten Einheit trinke ich zB einfach eine Mischung Glucose, Maltodextrin und Whey. Kleine Mengen! Ich ernähre mich ja nicht von dem künstlichen Pulverzeug sondern nütze es nur zusätzlich zur Regeneration! Wenn ich lang unterwegs war dann vielleicht noch ein bisschen Reis/Süßkartoffeln, Nickerchen, und dann wenn der Appetit da ist ordentliches Essen: ein paar Tonnen Fisch und Gemüse oder so :Cheese: . Da dann aber keine größeren Mengen KH mehr (also nur das was in Zwiebeln, Karotten etc. eben drin ist).
Ehrlich gesagt hat das mit dem Pulverzeug und Reis auch praktische Gründe: Reis kann man relativ lange gekocht im Kühlschrank lagern, Malto, Zucker und Whey hält sich sowieso. Bei Obstsaft (was ja zur Regeneration auch toll ist) habe ich das Problem, dass ich den meist nicht schnell genug aufbrauche und keine Lust habe den Rest wegzuleeren. Außerdem habe ich ein kleines Transportproblem, da ich mitten im Parc de Collserola (hügelig!!!) wohne und alle Nahrung mit einem miesen Stadtrad zum Bau schleppen muss... Da überlege ich es mir schon zweimal, ob ich 10Kilo Obst kaufe oder 5 Liter Obstsaft oder eine Packung Reis........
|