triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Claudia Pechstein des Dopings überführt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9409)

titansvente 15.03.2010 13:18

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 361422)
Im Zweifel lieber eine Schuldige laufenlassen, als eine Unschuldige verurteilen.

Grüße,
Arne


das ist sehr weise!
entspricht nur leider nicht der gängigen geisteshaltung der öffentlichkeit und der funktionäre :Nee:
ob das wohl an dem verhalten der doper liegt :confused:

Hafu 15.03.2010 15:49

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 361422)
Im Zweifel lieber eine Schuldige laufenlassen, als eine Unschuldige verurteilen.

Grüße,
Arne

Die Aussage an sich ist ja richtig und basiert auf einer humanistischen Grundhaltung ("ind dubio pro reo"), widerspricht aber der allgemeinen Lebenserfahrung im Anti-Dopingkampf.

Erwischt wird im Leistungssport aus vielerlei (bereits oft diskutierten) Gründe ohnehin nur die Spitze des Eisberges (die Mehrzahl der Cheater machen ja ohnehin ungeahndet weiter). Wenn man nun für die Wenigen, die im Sieb der Dopingfahnder hängenbleiben, statt einer z.B. 99%igen "Schuldwahrscheinlichkeit" eine 100%ige fordert, kann man genauso gut auf Tests und Antidopingkampf in Zukunft verzichten, denn jeder Labortest hat nunmal eine definierte Irrtumswahrscheinlichkeit, aufgrund der seine Ergebnisse im Einzelfall anfechtbar sind, von den allseits bekannten Ausreden erwischter Sportler ("Trinkflasche vertauscht, Hormone im Essen, Haschkekse von der Tante genascht, am Hustensaft vergriffen") mal ganz abgesehen.

Die "echten" Experten im Fall Pechstein (Schänzer, Sörgel), nämlich die, die sich im Anti-Dopingkampf und nicht nur wie die sich jetzt in den Vordergund drängenden Experten in der Hämatologie auskennen, sehen nach wie vor keinen Grund für eine Entlastung Pechsteins!

Raimund 15.03.2010 16:07

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 361518)
(...)
Die "echten" Experten im Fall Pechstein (Schänzer, Sörgel), nämlich die, die sich im Anti-Dopingkampf und nicht nur wie die sich jetzt in den Vordergund drängenden Experten in der Hämatologie auskennen, sehen nach wie vor keinen Grund für eine Entlastung Pechsteins!

Ich denke, dass sagt es!:Blumen:

Falls sie jetzt frei gesprochen wird, ist das für mich wie eine Verfahrenseinstellung aufgrund eines Verfahrensfehlers...

Klugschnacker 15.03.2010 16:23

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 361439)
Nur mal so ne Vermutung: Wenn es im Essener Klinikum einen Professor gab, der erst gegen viel Kohle Leute behandelte, scheint es mir nicht zu abwegig, dass man nach längerer Suche (!) auch jemanden findet, der einem einen Doping-Persilschein ausstellt...

Dieser "Jemand" hat durchaus verdient, dass man seine Argumente hört:

Zitat:

Der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie DGHO, Gerhard Ehninger, sagte, dass nach diesen Erkenntnissen Pechsteins zweijährige Sperre aus medizinischer Sicht haltlos sei. Vor dem Internationalen Sportgerichtshof Cas seien Gutachten in ihr Gegenteil verkehrt oder verfälscht dargestellt worden, kritisierte Ehninger.

"Ich vollziehe keine Rolle rückwärts. Wir wissen jetzt, was die Ursachen der erhöhten Retikulozyten sind, Zweifel sind ausgeräumt", bekräftigte Ehninger, der sich im vergangenen Sommer zunächst kritisch zu den erhöhten Werten von Pechstein geäußert hatte.

Scharfe Kritik übte Ehninger an den Dopingfahndern des Eisschnelllauf-Weltverbands Isu. Er nannte sie "fanatisch" und sprach von "Sippenhaft" im Anti-Doping-Kampf.
http://www.spiegel.de/sport/wintersp...683599,00.html

Raimund 15.03.2010 16:33

was sagt der herr schänzer eigentlich dazu, wenn ihm der kollege so in den karren fährt?:Huhu:

Megalodon 15.03.2010 17:44

Was ich mich als Laie frage:

Wie kann jemand, der angeblich eine so ausgeprägte Anämie hat, dass sie eine dermaßen hohe Retikulozytenzahl verursacht, Leistungssport betreiben ??

Ist nicht ein deutlicher Leistungsverlust eines der Hauptsymptome einer Anämie?

@Hafu : Sehe ich auch so !

Dirkii 15.03.2010 18:18

Ich frage mich, warum eine solche Anämie in all den Jahren Leistungssport mit Bluttests nicht schon wesentlich früher festgestellt wurde.

Klugschnacker 15.03.2010 18:20

Dopingforscher Franke zum Fall Pechstein
„Weiß ihr Knochenmark, wann Wettkämpfe sind?“
http://www.faz.net/s/Rub987B0DA694D7...~Scontent.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.