triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   FR: "Zweiter Ironman in Deutschland" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9203)

nina70 24.06.2009 09:55

...jeder eine Stadt würde ich vorschlagen! Sonst gibt's ja Chaos. Und ich bleibe bei Hamburg - FFM ist schließlich auch flach und die berühmten Harburger Berge können doch auch ein bisschen selektieren?
Ich denke, die Peripherie ist wichtiger für's Gelingen als die optimalen Strecken. Was nützt ein perfektes Gelände, wenn keiner hinkommt? Das ganze lebt ja nicht nur von den 3000 Athleten sondern benötigt dringend die Zuschauerkulisse - je mehr "Tam-Tam" drumherum möglich, desto besser...

LG, Nina

Cruiser 24.06.2009 10:02

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 240082)
Vielen Dank für den Freistart in Ferropolis ;) :Blumen:

Laut der neuen Triathlon besteht ja Kontakt zwischen Veranstalter und KD/KW.

Vom Gelände her denke ich, wäre es nicht verkehrt.

Aber ich glaube eher an einen Startort im Westen.
Nicht in einer Stadt, alleine weil Sperrung, Orga etc. nur unnötig teuer und kompiziert wird.

Bei Heidelberg würde das Schwimmen schwierig, oder?

Ausdauerjunkie 24.06.2009 10:09

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 240080)
Müssen die Strecken immer bergig sein? Die schweren Sportler sind doch schon beim laufen bestraft...da kann doch die Radstrecke zum Ausgleich mal flach sein;)

Nein die Strecken dürfen auch schön flach sein; aber dann finden immer diese komischen Lutscherorgien statt- bei denen NIEMALS einer der Forumsteilnehmer dabei wäre.

Vielleicht eine flache Strecke mit mehr als 2-3 Kampfrichtern; mit fest installierten "Posten"- zur Abschreckung? Oder müßten dann da gleich 2/3 der Teilnehmer ausgeshlossen werden, wie letztens bei irgendeinem Challenge geschehen- als nachträglich (!!!) über 230 Teilnehmer wegen Windschattenfahrens disqualifiziert wurden. Gscheit recht!

trina 24.06.2009 10:16

Hamburg würde schon passen, aber ist ja nun mal deutlich größer als Wiesbaden. Also damit wohl zu groß. Ich tippe auf Mannheim.

Diesellok 24.06.2009 10:19

Naturpark Steinhuder Meer
 
*nein* dies ist keine Tippabgabe - nur mal so dahin geschrieben :cool:

... da findet man bestimmt einen Abschnitt zum Schwimmen - radeln um, laufem im Naturpark.

Hannover in unmittelbarer Nähe, gute Verkehrsanbindung ...
Unterkünfte dürfte es genug geben (Messestadt) - tja oder soll ich doch einen offiziellen Tipp drauss machen *grübel*

Marian 24.06.2009 10:23

Zitat:

Zitat von trina (Beitrag 240098)
Ich tippe auf Mannheim.

Mannheim oder Heidelberg könnte ich mir auch gut vorstellen. Wäre eher im südlichen Deutschland, selektive Strecken sind gut möglich um Windschattenfahren einzudämmen und es ist eine sportbegeisterte Region.

psyXL 24.06.2009 10:25

Da es einen Startplatz zu gewinnen gibt, probier ich auch mal mein Glück.

-> München

@ Kurt: Werde mich am 1. Juli für FFM2010 anmelden. Falls ich gewinne hätte ich gerne einen Startplatz für 2011 :-)

ichwillindenurlaub 24.06.2009 10:27

Angesichts der Aussicht auf einen Startplatz bin ich auch dabei:

Lübeck!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.