![]() |
Sehe ich genau so wie drullse... wieso nicht ein bisschen akzeptanz gegenüber den schwächeren Verkehrsteilnehmern. Fängt ja schon bei Fussgängern an.
Wenn man mal 5 Sekunden an nem Fussgängerstreifen länger warten muss, werden die Autofahren teilwiese schon richtig stinkig. Man könnte ja 10 sekunden zu spät irgendwo sein... immer diese Hetzerei überall. Und dabei gibt es Länder wo das miteinander so gut funktioniert. Ich erinnere mich da nur an verschiedene Situationen in Mallorca wo Radfahrer geduldet werden, auch wenn sie mal in 2er-Kollonnen nebeneinander fahren. Wenn man das hier in der Schweiz auf einer wenig befahrenen Nebenstrasse mal macht, und zufällig von einem Auto überholt wird, wird man ganz sicher angehupt. Auch wenn man niemanden damit behindert hat, weil ja sowieso kein Verkehr ist. Hier bei uns auf dem Land ist es glücklicherweise nicht so schlimm wie von drullse beschrieben, aber ich bin mittlerweile auch dazu übergegangen freundliche zu winken wenn mich einer dumm anmacht, ist die Kraft nicht wert die die Aufregung kosten würde. Hunki |
gestern wurde übrigens das pfefferspray geliefert....:Cheese:
|
Gestern 1:45h zur besten Rush Hour Zeit geradelt, 50% Stadt, 50% Stadtrand.
Negative Vorkommnisse: Keine. Positive Vorkommnisse: Die ganze Zeit Sonnenschein. Ich lebe im Paradies. :) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Wenn ich die Zustandsbeschreibung von drullse so lese, dann muß ich wohl meine Pläne, Anfang Mai ein kleines Trainingslager im südlichen Berliner Umland abzuhalten, noch mal überdenken.
Letzten Freitag bin ich übrigens ca. 2km in Berlin im Auto mitgefahren und es gab genau drei Radfahrer, die zu der nächtlichen Stunde unterwegs waren. Natürlich alle drei ohne Licht mitten auf der Straße. Ich bin mir ziemlich sicher, daß die "Liebe" der Autofahrer zu den Radfahrern durch die zahlreichen Regelverstöße der Radler sehr befördert wird. Da hat man dann Pech als derjenige, der sich regelkonform verhält. |
Zitat:
Zitat:
Ich kann die Pol durchaus verstehen, wenn sie sowas nicht permanent ahndet (das Thema Licht ebenso), weil sie einfach keine Lust auf den massiven bürokratischen Aufwand haben, der hinter einer jeden Verwarnung steckt. Würde hier konsequenter geahndet, wäre das Verhalten auch dieser Idioten ein Anderes. Kommst Du in Berlin abends in eine Mausefalle, wo die Beleuchtung am Rad kontrolliert wird, kommst Du ja schon durch mit nicht-STVO-konformer Beleuchtung und ohne Reflektoren, weil sie froh sind, dass überhaupt Licht am Rad ist. Kann eigentlich auch nicht sein... |
Zitat:
FuXX PS: STVO konforme Beleuchtung am Rad ist viel zu schwach - wir brauchen mehr Power fuers Nachtbiken ;) (am Stadtrad hab ich natuerlich auch normales Licht) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.